Edit: Bzw nahezu identisch dazu wie man bisher auch noch ein paar Jahre den 3DS und Wii U unterstützen musste.
Wir reden hier von einem Unternehmen das jahrelang eine Heimkonsole und ein Handheld zeitgleich am Markt hatte, bei Generationswechsel musste sich Nintendo sogar um 4 Konsolen gleichzeitig kümmern. Zwei unterschiedliche Switch-Konsolen am Markt zu halten, die sich die Spiele teilen, wird für Nintendo kein Problem sein.
Ich glaube bei Samsung ist der Grund ein ganz anderer al Überförderung. Es fehlt schlicht der Grund und die Motivation die alten Geräte am Leben zu halten. Anders als Konsolen wird bei den nicht Apple Smartphones das meiste Geld mit der Hardware selbst gemacht.
Und genau davon wollte man weg. Was hat die gesamte Umstellung mittel- und langfristig gebracht, wenn ich dann sowieso mehrere Plattformen unterstützen muss, aber all die Jahre das Team so strukturiert habe, als gäbe es nur noch eine Plattform? Am Ende geht es ja darum, es eben nicht so wie früher zu machen. Davon wollte man ja weg. Sicherlich kann sich so was auch wieder ändern, aber so eine Aussage gab es eben nicht. Die letzten Aussagen diesbezüglich waren die von Iwata - und das so was nicht von heute auf morgen einfach komplett umstrukturiert wird, ist auch klar.
Deswegen ist der "Smartphone-Gedanke" sicher eine nette Vorstellung, nur müsste man aufpassen, dass man das nicht wieder so segmentiert wie früher, sonst hat man nichts gewonnen. Wie es früher war, interessiert ja eben nicht, genau das hat Iwata ja bemerkt, wie ineffizient es ist, zwei Plattformen zu betreuen. Sicher, eine Switch-Revision, die mit dem selben Betriebssystem läuft, ist nicht so aufwändig wie zwei völlig unterschiedliche Betriebssysteme, aber genau darum geht es ja: Bei dem Gedanken müsste Nintendo aufpassen, dass die Unterschiede eben nicht so groß werden, dass man dann doch mehrere, dedizierte Teams für Plattformen hat. Dann hätte die ganze Umstrukturierung nichts gebracht. Und generell ist es so, dass je mehr Systeme, desto mehr Aufwand. An sich muss Nintendo ihre Tests nun auch für Switch v1 und Switch v2 (längere Akkulaufzeit, Mariko) machen (und eventuell sogar Switch Lite? So weit ich weiß ist es aber 1:1 die Mariko-Hardware, wird nur nicht hochgetaktet bzw. hat keine Lüfter und ist somit auch nur ein Switch-Profil).