The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

Habe heute Ballade der Recken endlich mal angefangen. Was hat Nintendo nur geritten, den DLC derart frustig beginnen zu lassen? Da vergeht mir sofort die Lust.
Das einzige was mich gestört hat, war dass man die Waffe nicht behalten kann. Ansonsten hatte ich weniger Probleme mit der Aufgabe, habe den Hard Mode aber auch ausgiebig gespielt, und da muss man anfangs jeden Kampf so durchplanen. Die Challenge hat mir dann doch Spaß gemacht, aber ich kann nachvollziehen wieso Spieler die BotW nicht bis zum geht nicht mehr gezockt haben damit Probleme haben.

Für mich persönlich waren im ganzen Spiel im Hardmode die erste der drei Schwertprüfungen und der Rückkampf gegen den Wasserdämon am herausfordernsten!
Der Wasserdämon war ok, das schwerste für mich war der Rückkampf gegen den Wüstenboss, im Hardmode wohlgemerkt. Jede 5 Sekunden Regeneration und ansonsten wehrt er Attacken mit dem Schild ab und manchmal fliegt er ja auch einfach davon. Das ging echt nicht ohne das Moveset genau zu kennen.
Bei der Schwertprüfung war es der berüchtigte Level 10. Den Kampf hätte ich ohne Guide nicht geschafft. Der Guide wiederum zeigte mir wieder mal wie tief das Kampfsystem gehen kann gegen schwere Gegner. Der Typ hatte sich drei Holzwaffen auf den Boden gelegt, diese angezündet und die Lizalfos einzeln dahin gelockt. Jedes Mal wenn der Lizalfos sich nähert und zum Schlag ausholt fängt er an zu brennen und wird einige Momente reaktionsunfähig und nimmt währenddessen auch Feuerschaden, man kann ihn dann mit dem Schwert bearbeiten. Vor dem vierten Schlag muss man aber immer einmal auf der Stelle springen um die Kombo abzubrechen, da der letzte Schlag den Lizalfos vom Steg ins Wasser werfen würde, wo er sich dann regeneriert.
 
Das einzige was mich gestört hat, war dass man die Waffe nicht behalten kann. Ansonsten hatte ich weniger Probleme mit der Aufgabe, habe den Hard Mode aber auch ausgiebig gespielt, und da muss man anfangs jeden Kampf so durchplanen. Die Challenge hat mir dann doch Spaß gemacht, aber ich kann nachvollziehen wieso Spieler die BotW nicht bis zum geht nicht mehr gezockt haben damit Probleme haben.
Das ist eben das Problem. Für sowas gibt's den optionalen Hardmode. Und jetzt werden plötzlich alle gezwungen gleich am Anfang sowas spielen zu müssen. Und die Schreine darf man gleich mitmachen, sodass es da auch nicht mehr um's Rätsel lösen geht, sondern man auch aufpassen muss, dass man bloß nicht von irgendwas berührt wird, weil man dann sofort tot ist und alles nochmal machen darf. Ich versteh nicht, was das soll.
 
Der Wasserdämon war ok, das schwerste für mich war der Rückkampf gegen den Wüstenboss, im Hardmode wohlgemerkt. Jede 5 Sekunden Regeneration und ansonsten wehrt er Attacken mit dem Schild ab und manchmal fliegt er ja auch einfach davon. Das ging echt nicht ohne das Moveset genau zu kennen.
Bei der Schwertprüfung war es der berüchtigte Level 10. Den Kampf hätte ich ohne Guide nicht geschafft. Der Guide wiederum zeigte mir wieder mal wie tief das Kampfsystem gehen kann gegen schwere Gegner. Der Typ hatte sich drei Holzwaffen auf den Boden gelegt, diese angezündet und die Lizalfos einzeln dahin gelockt. Jedes Mal wenn der Lizalfos sich nähert und zum Schlag ausholt fängt er an zu brennen und wird einige Momente reaktionsunfähig und nimmt währenddessen auch Feuerschaden, man kann ihn dann mit dem Schwert bearbeiten. Vor dem vierten Schlag muss man aber immer einmal auf der Stelle springen um die Kombo abzubrechen, da der letzte Schlag den Lizalfos vom Steg ins Wasser werfen würde, wo er sich dann regeneriert.

Ok ^^ Mir hat es Sorge bereitet, dass er sich immer wieder geheilt hat und man ja nur 10 Pfeile und die beiden /drei ?? Zorapiekser zur Verfügung hatte. Hab ihn irgendwann nur noch aus der Luft angegriffen und hab ihn dann endlich (nach 10 oder mehr Versuchen) gepackt. Den Wüstenkerl muss man nur immer mit dem Schild blocken oder ausweichen. Ein mal seinen Blitz ablenken, sodass er zu Boden geht. Ging bei mir sehr schnell.

Holz angezündet ?? Ja das hätte vielleicht auchklappen können... das würde ja zumindest die Heilung unterbinden... ich habe den Raum nach bestimmt 20 Neuanfängen letztlich mit Überraschungsangriffen und Pfeilen geschafft. War auch heftig! Auf hart ist mir da klar. Auf normal sind die Schwertprüfungen leicht. Bin da beim ersten Versuch mal umgekommen (auch im Raum 10 :D :D ) und danach nie wieder. Hab das auf normal für meine Frau und nen Freund spielen müssen. War da nur noch einfach^^

@Calvin : Hab mir da jetzt mal ein paar Netzvideos angesehen, wie andere den DLC Anfang gemacht haben. Wäre vielleicht was für dich : Einer benutzte einfach die Majoras Maske...
 
ich verstehe den beitrag grade nicht. soll das ein versteckter bash gegenüber dem dlc sein?

Also:

Calvin war im April der Überzeugung, dass Zelda so wie es ist quasi perfekt sei. Er wollte keine richtigen Tempel und auch keine richtigen Nebenmissionen mit der offiziellen Begründung, dass diese das Spiel überladen hätten.

Jetzt hat er den DLC gekauft und damit den vorher perfekten Inhalt erweitert und damit das Spiel nach seiner Definition überladen.

Und da ja überladen etwas negatives ist und. Calvin ja geschrieben hat, dass mehr Inhalt schlecht gewesen wäre, ist es ja nur logisch, dass das Spiel mit DLC schlechter ist als ohne.

Deswegen meine Frage, warum er das Spiel mit neuem Inhalt überlädt und es dadurch schlechter macht und auch noch dafür bezahlt.

Ich wollte damit nur aufzeigen, was Calvin im April für einen Unsinn geschrieben hat.

Falls er überhaupt drauf antwortet, wird er sicher irgendeine windige Begründung haben, warum zum Start mehr Inhalt das Spiel überladen hätte, wenn man ihn aber zeitversetzt neu dazukauft, das völlig in Ordnung ist.
 
Das ist eben das Problem. Für sowas gibt's den optionalen Hardmode. Und jetzt werden plötzlich alle gezwungen gleich am Anfang sowas spielen zu müssen. Und die Schreine darf man gleich mitmachen, sodass es da auch nicht mehr um's Rätsel lösen geht, sondern man auch aufpassen muss, dass man bloß nicht von irgendwas berührt wird, weil man dann sofort tot ist und alles nochmal machen darf. Ich versteh nicht, was das soll.
Das nennt sich "Herausforderung" oder "schwieriger Part". Sowas gibt es sowohl in Spielen, in Sport, in der Schule oder im Berufsleben, eigentlich überall im Leben. Man kann es auch als Hürde bezeichnen.
Diese Hürde kann aber nicht unüberwindbar sein, wenn sie selbst Durchschnittsgamer bewältigt haben
 
Also:

Calvin war im April der Überzeugung, dass Zelda so wie es ist quasi perfekt sei. Er wollte keine richtigen Tempel und auch keine richtigen Nebenmissionen mit der offiziellen Begründung, dass diese das Spiel überladen hätten.

Jetzt hat er den DLC gekauft und damit den vorher perfekten Inhalt erweitert und damit das Spiel nach seiner Definition überladen.

Und da ja überladen etwas negatives ist und. Calvin ja geschrieben hat, dass mehr Inhalt schlecht gewesen wäre, ist es ja nur logisch, dass das Spiel mit DLC schlechter ist als ohne.

Deswegen meine Frage, warum er das Spiel mit neuem Inhalt überlädt und es dadurch schlechter macht und auch noch dafür bezahlt.

Ich wollte damit nur aufzeigen, was Calvin im April für einen Unsinn geschrieben hat.

Falls er überhaupt drauf antwortet, wird er sicher irgendeine windige Begründung haben, warum zum Start mehr Inhalt das Spiel überladen hätte, wenn man ihn aber zeitversetzt neu dazukauft, das völlig in Ordnung ist.
Hääääääh? xD:uglylol::dizzy::fp:
 
Sehr schöne Antwort von dir. Top. Und du beschwerst dich über die Leute im War. Du bist kein Stück besser als OniKuma, Bond & Co.
Was hat der Kauf des DLC - mit dem ich offenkundig nicht zufrieden bin - mit meinen prinzipiellen Äußerung zur Gestaltung von Bot W zu tun? Als ich den DLC gekauft habe, war bspw. noch gar nicht klar, worum es sich handelt. Es hätte genauso gut ein neues Gebiet sein können. Aber selbst wenn man meine damaligen Aussagen zu Grunde legt ist es ja nun auch nicht so, dass der zweite DLC -mit dem ich immer noch nicht zufrieden bin - die Welt nun plötzlich mit Content vollstopft. Die Welt bleibt immer noch so wie sie ist. Insofern verstehe ich nicht, wo du hier einen Widerspruch siehst. Die einzige Lehre, die ich daraus ziehe ist, dass ich künftig DLC erst kaufe, wenn ich weiß, was es ist.
 
Sorry, aber ich verstehe auch ungefähr gar nichts. Was willst du denn mit dem Beitrag ausdrücken?

Dass Calvin ein rückgratloser Fanboy ist, der alles schönredet, was in seinem geliebten Spiel passiert.

Aber da das hier nicht der War ist, beenden wir die Diskussion am besten. Calvin hat für mich nur wieder ein weiteres Mal bewiesen, was von ihm als Diskussionspartner zu halten ist. Er sollte aufhören, sich über das Niveau im War zu beschweren, er ist da nämlich voll dabei.
 
Verstehe ich nicht. Er kritisiert doch den 2. DLC hier stark? Schönreden geht anders.
 
Was hat der Kauf des DLC - mit dem ich offenkundig nicht zufrieden bin - mit meinen prinzipiellen Äußerung zur Gestaltung von Bot W zu tun? Als ich den DLC gekauft habe, war bspw. noch gar nicht klar, worum es sich handelt. Es hätte genauso gut ein neues Gebiet sein können. Aber selbst wenn man meine damaligen Aussagen zu Grund legt ist es ja nun auch nicht so, dass der zweite DLC die Welt nun plötzlich mit Content vollstopft. Die Welt bleibt immer noch so wie sie ist. Insofern verstehe ich nicht, wo du hier einen Widerspruch siehst.

Selbstverständlich willst du hier keinen Widerspruch sehen. Es würde ja auch die vollkommene Absurdität deiner Aussage von damals aufzeigen.

Inhalt so wie er ist = super, weil... na ist halt so.
Mehr Inhalt = schlecht, weil Spiel dann überladen
Ballade der Recken = mehr Inhalt

Im Gegenteil ist es völlig egal, ob der Inhalt vorher schon dabei war oder optional als DLC dazukommt. Es ist ein zusätzlicher Inhalt. Und du hast im April noch zusätzlichen Inhalt kategorisch abgelehnt, weil der das Spiel deiner Ansicht nach überladen hätte.

Das war einfach tierischer Blödsinn den du damals geschrieben hast, um die offenkundigen Schwächen von BotW schönzureden. Mehr wollte ich damit nicht aufzeigen.

@Ashrak: Er kritisiert den DLC aufgrund der Qualität. Wäre es konsequent gewesen, hätte der den DLC per se unabhängig von konkreter Ausgestaltung ablehnen müssen. Begründung siehe oben.
 
Du kannst ja gerne finden, dass ich damals totalen Blödsinn geschrieben habe. Aber versuche nicht krampfhaft Widersprüche zu finden, wo gar keine sind.

@Ashrak: Er kritisiert den DLC aufgrund der Qualität. Wäre es konsequent gewesen, hätte der den DLC per se unabhängig von konkreter Ausgestaltung ablehnen müssen. Begründung siehe oben.
Du verkürzt meine Aussagen von damals aber auch ganz schön, mein Lieber.
 
Ich habe mir dann gerade doch mal spontan die Erweiterung gekauft - werde dann gleich parallel zum Super Bowl etwas zocken.
 
Also:

Calvin war im April der Überzeugung, dass Zelda so wie es ist quasi perfekt sei. Er wollte keine richtigen Tempel und auch keine richtigen Nebenmissionen mit der offiziellen Begründung, dass diese das Spiel überladen hätten.

Jetzt hat er den DLC gekauft und damit den vorher perfekten Inhalt erweitert und damit das Spiel nach seiner Definition überladen.

Und da ja überladen etwas negatives ist und. Calvin ja geschrieben hat, dass mehr Inhalt schlecht gewesen wäre, ist es ja nur logisch, dass das Spiel mit DLC schlechter ist als ohne.

Deswegen meine Frage, warum er das Spiel mit neuem Inhalt überlädt und es dadurch schlechter macht und auch noch dafür bezahlt.

Ich wollte damit nur aufzeigen, was Calvin im April für einen Unsinn geschrieben hat.

Falls er überhaupt drauf antwortet, wird er sicher irgendeine windige Begründung haben, warum zum Start mehr Inhalt das Spiel überladen hätte, wenn man ihn aber zeitversetzt neu dazukauft, das völlig in Ordnung ist.


Er wollt nen DLC auf nem Niveau eines Witchers 3 (Add-on Charakter), heißt neue Gebiete. Hat er nicht bekommen, findet den DLC doof. Alles logisch.

Ironischerweise hatte er mit seinen damaligen Aussagen sogar recht, der zusätzliche Inhalt ausm zweiten DLC (Neuer Dungeon) hat das Spiel nicht perfekter gemacht, sondern das freie Erkunden ruiniert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Hauptspiel eine glatte 10 war, dann war der DLC eine 3.
Es war doch relativ früh klar, was das für ein unwürdiger Müll wird? Wieso greift man dann überhaupt zu ?:unsure:

Nintendo hätte sich das echt sparen können, kratzt imo am makellosen Gesamteindruck von BotW.
Bin heilfroh, dass ich standhaft geblieben bin.
 
Zurück
Top Bottom