Trotz steigender Energiekosten und einer Rekordinflation laufen die Geschäfte der 40 deutschen Börsenschwergewichte auf Hochtouren.
       
 Die 
DAX-Konzerne erwirtschafteten von Juli bis September in der Summe Rekorde bei Umsatz und Ergebnis in einem dritten Quartal, wie aus einer Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht. "Wer mit einem Einbruch des Geschäfts gerechnet hatte, sieht sich getäuscht: Bei der Mehrzahl der DAX-Unternehmen steigen Umsatz und Gewinn, das Geschäft brummt", fasste Henrik Ahlers, Vorsitzender der EY-Geschäftsführung in Deutschland, zusammen.
     EY zufolge könnte 2022 trotz des konjunkturellen Gegenwinds in Summe ein Rekordjahr für die Unternehmen der obersten deutschen Börsenliga werden. Den Angaben zufolge stieg der 
Umsatz der ausgewerteten Konzerne ohne Banken im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum kräftig um rund
 23 Prozent auf insgesamt fast 479 Milliarden Euro. Der operative 
Gewinn (Ebit) verbesserte sich sogar um
 28 Prozent auf zusammengerechnet rund 44,7 Milliarden Euro und war den Angaben zufolge damit 
so hoch wie nie zuvor in einem dritten Vierteljahr seit Beginn der Auswertung im Jahr 2013.