Master Cube
L14: Freak
So, ich habe es mir nun bei amazon vorbestellt, ich freue mich schon auf Freitag, evt. schon Donnerstag.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
lyxo schrieb:so leute, Yoshi ist doch heute angekommen
nur hatte ich nicht erwartet, dass es SOO eine Enttaeuschung ist ... 1 level das kann es doch nicht sein ....
nungut, werde dann versuchen noch another dingsens zu besorgen, denn irgendwie fesselt mich yoshi garnicht
Mit Shenmue hat das nun wenig zu tun (höchstens wegen Eltern ermordet, aber sonst NICHTS!). Ein Point&Klick-Adventure spielt sich ganz anders, das SPielgefühl lässt sich kaum vergleichen da Point&Klick-Adventures mehr eine Art Rätzelansamlung sind, die im Idealfall durch eine gute Story verbunden sind. Shenmue ist hingegen mehr eine Mischung aus Aktion-Adventure, RPG und Beat 'em up und weniger auf die Rätzel fixiert (eben F.R.E.E. ).
FEAR schrieb:lyxo schrieb:so leute, Yoshi ist doch heute angekommen
nur hatte ich nicht erwartet, dass es SOO eine Enttaeuschung ist ... 1 level das kann es doch nicht sein ....
Stimm dir zu. Yoshi ist ne herbe Enttäuschung.
NintendoDS-Spiele.de schrieb:Score Attack Modus (links oben)
Hier geht es darum, in einem Level möglichst viele Punkte zu holen. Das Level ist nicht zufallsgeneriert, verlängert sich aber, je besser der erspielte Yoshi ist. Wer einen hohen Highscore erreichen will, sollte also einen schwarzen Yoshi (160 Punkte) erspielen.
Endless Modus (rechts oben)
Einer der beiden interessanteren Spiel-Modi. Ziel ist es, möglichst viele Meter zurückzulegen, ohne ein Leben zu verlieren. Die Abfolge der Aufgaben ist zufallsgeneriert, sowohl Gegner, wie auch Hintergrund und Musik ändern sich in regelmäßigen Abständen. Ob Höhlen-, Blumen- oder Affenlevel, ob Fledermäuse oder aus dem Wasser springende Fische, Kenner von Yoshi's Island auf dem SNES werden einiges wiedererkennen. Alle 1000m bekommt man automatisch den nächst besseren Yoshi.
Time Attack Modus (links unten)
Das Level ist nach 1500m beendet, sollte man bis dahin Baby-Luigi nicht befreit haben. Wie auch im Score-Attack Modus ist der Ablauf nicht zufällig. Die normalen weißen Wolken werden zu braunen Wolken, welche aben die Eigenschaft haben, dass Yoshi auf ihnen schneller läuft. Also muss man veruchen, ihn möglichst auf diesen laufen zu lassen, um keine Zeit zu verlieren. Jede Menge Stachel-Gegner, versuchen ein schnelles weiterkommen zu verhindern. Nach 500m erscheinen 4 Gegner mit Luigi im Schlepptau. Auf den letzten 1000m lautet nun das Ziel diese einzuholen (mit Hilfe der brauen Wolken) und abzuschießen. Entfernt sich einer der Gegner der Gruppe, kann er endgültig abgeschossen werden. Hat man auf diese Weise auch die anderen 3 erledigt, wird die Zeit in die Highscore-Liste eingetragen.
Challenge Modus (rechts unten)
Wie der Endless-Modus, ist auch hier das Ende offen. Dieses mal steht man allerdings unter zusätzlichem Zeitdruck. Eine Zeit läuft von 100 rückwärts, bei 0 ist Schluss. Jeder geholte Punkt allerdings erhöht die Zeit wieder um eins. Schnelles und geziehltes punkten bzw. regelmäßiges auffüllen des Eiervorrats sind gefragt. Wie im Endless-Modus werden die absolvierten Meter gespeichert und der Ablauf zufällig gesteuert.
lyxo schrieb:ich meinte mit einem Level, dass es weder Endgegner noch eine etwas anders aufgebaute welt gibt....
ich hatte mich offensichtlich nicht genuegend ueber das Spiel informiert, aber das es dann einen doch soo geringen Umfang hat, hat mich doch etwas ueberrascht
TheCandyMan666 schrieb:Juhu meins ist heute losgeschickt worden, dann kommts vielleicht morgen schon an
Draygon schrieb:@Becks
Spielegrotte
Becks schrieb:Draygon schrieb:@Becks
Spielegrotte
Das ists doch nicht günstiger, oder? :-?