Du hast nicht verstanden worum es geht
die völlige Trennung von Kirche und Staat
So etwas existiert gar nicht.
Die heutigen Kulturen in Europa sind Produkt einer 2000jährigen christlich geprägten Geschichte
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
die völlige Trennung von Kirche und Staat
Um was geht es den? Allahu akbar kam auch nicht vor, eine Bevorzugung fremder Religionen kann es nicht sein, Pflicht es zu sagen besteht nicht und das sie ihren tiefen Christlichen Glauben leugnen ist auch nicht bewiesen.Du hast nicht verstanden worum es geht
Gott und Staat sind bei uns getrennt. Finde dich damit ab.Das soll jeder selbst erkunden
Es ist jedenfalls kein Zufall das alle grünen Minister darauf verzichten, während alle FDP Minister die Formel so aufsagen wie sie im GG steht.
![]()
„So wahr mir Gott helfe“: Hälfte der Kabinettsmitglieder schwört auf Gottes Hilfe - WELT
So manchem Beobachter fiel es auf: Alle Minister und Ministerinnen der Bündnisgrünen verzichteten bei ihrer Vereidigung auf eine religiöse Beteuerung. Anders bei der FDP. Dort sprachen alle neuen Regierungsmitglieder den Satz „So wahr mir Gott helfe“.www.welt.de
Oh je, Diskussionen in der Politik. Wo kommen wir denn da hin?Es geht schon gut los
![]()
Ampel-Koalition: Neues Kabinett trifft sich zu konstituierender Sitzung - WELT
Am Mittwochabend ist das neue Bundeskabinett unter der Leitung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zusammengekommen. Das obligatorische Foto auf den Treppen des Bundeskanzleramtes durfte dabei nicht fehlen. Mehr im Liveticker.www.welt.de
4 Jahre davon![]()
Das steht im GrundgesetzDu hast nicht verstanden worum es geht
So etwas existiert gar nicht.
Die heutigen Kulturen in Europa sind Produkt einer 2000jährigen christlich geprägten Geschichte
Um was geht es den? Allahu akbar kam auch nicht vor, eine Bevorzugung fremder Religionen kann es nicht sein, Pflicht es zu sagen besteht nicht und das sie ihren tiefen Christlichen Glauben leugnen ist auch nicht bewiesen.
Für mich ist es fragwürdiger wenn jemand auf Gott setzt ohne religiös zu sein...sind die FDPler den auch entsprechend veranlagt?
Aluhut Backbar wäre dabei btw ohnehin auch auf Gott setzen, nur in anderer Sprache.
Als ob der Eid mit Gottesbezug irgendetwas mit dem eigenen Glauben zu tun hätte.Die Formel steht im Grundgesetz weil dieses Land eine historisch christliche Herkunft hat.
Man muss kein gläubiger oder praktizierender Christ sein um diese Formel mit gutem Gewissen aufzusagen.
Das kein Minister der Grünen dies tat hat absolut null mit einem eigenen Glaubensbekenntnis zu tun, sondern ist das Zeichen an die eigene Wählerschaft das man die historischen Wurzeln nicht gewillt ist in die Zukunft mitzunehmen, sondern das Land umformen will.
Und generell haben linke Parteien auch abseits der Multikulti Debatte ein Problem mit dem christlichen Glauben (aber nur mit diesem)
Es hat nicht mit der Religion zu tun sondern mit der Kultur die der Religion entsprungen ist.
Es ist so offensichtlich warum die Grünen komplett den Schwur vermeiden, dass man das überhaupt noch hier erklären muss.
Es hat absolut null mit der Trennung von Staat und Kirche zu tun oder einem eigenen Glaubensbekenntnis, sondern mit der Ablehnung der Grünen wie die aktuelle Kultur ist.
Neutralitätsgebot
Laut Bundesverfassungsgericht muss der Staat "Heimstatt aller Bürger" sein - unabhängig von ihrem religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnis. Der Staat darf sich daher selbst nicht mit einem bestimmten religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnis identifizieren. Er muss vielmehr allen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften neutral und tolerant gegenüberstehen.
Anders als in anderen Staaten sieht das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland allerdings keine strikte Trennung von Staat und Religion vor. Der Staat wirkt mit Religionsgemeinschaften zusammen - etwa um religiösen Bekenntnisunterricht in den staatlichen Schulen zu organisieren.
Der Gottesbezug beim Amtseid ist freiwillig.Lass gut sein, du verstehst den Punkt überhaupt nicht, aber das ist dann nicht mein Problem, ich habs erklärt was da passiert ist.
Naja, du kritisierst das doch nur, weil du ohnehin gegen diese Regierung bist.Lass gut sein, du verstehst den Punkt überhaupt nicht, aber das ist dann nicht mein Problem, ich habs erklärt was da passiert ist.
Als ob der Eid mit Gottesbezug irgendetwas mit dem eigenen Glauben zu tun hätte.
Ich würde das eher umdrehen, gerade konservative Politiker nutzen den Eid mit Gottesbezug eher dazu um ein Zeichen an die eigenen potenziellen Wähler zu senden.
Der Gottesbezug beim Amtseid ist freiwillig.
Scholz und Schröder lehn(t)en also auch unsere Kultur ab, oder muss man dafür Grünling sein damit ein fehlender Gottesschwur Deutschkulturfeindlich einzustufen ist?Es hat nicht mit der Religion zu tun sondern mit der Kultur die der Religion entsprungen ist.
Es ist so offensichtlich warum die Grünen den Schwur vermeiden, dass man das überhaupt noch hier erklären muss.
Es hat absolut null mit der Trennung von Staat und Kirche zu tun, sondern mit der Ablehnung der Grünen wie die aktuelle Kultur ist.
Scholz und Schröder lehn(t)en also auch unsere Kultur ab, oder muss man dafür Grünling sein damit ein fehlender Gottesschwur Deutschkulturfeindlich einzustufen ist?
Sie sind sich einig!?Wenn alle Minister einer Partei in eine Richtung rennen hat das eine Bedeutung.
Sie sind sich einig!?
Die Kultur entwickelt sich ja auch weiter.
Was hast du immer mit den Grünen. Die Menschenrechte und Religionsfreiheit in unserem Grundgesetz gab es schon lange vor den GrünenKorrekt
Und die Grünen wollen das es in die Richtung geht, die ihnen dort vorschwebt.
Weg von konservativen Werten, die in Europa christliche Wurzeln haben, hin zu etwas anderem.
Was hast du immer mit den Grünen. Die Menschenrechte und Religionsfreiheit in unserem Grundgesetz gab es schon lange vor den Grünen![]()