Lol, wenn man selbst einen gewissen politischen Inhalt predigt, dann sollte man diesen natürlich auch selbst vertreten und vorleben. Sich selbst wie ein ökologischer Beserker aufführen, aber dann anderen Leuten was von Nachhaltigkeit zu erzählen ist einfach Unglaubwürdigkeit und Bigotterie vom feinsten. Und ja, für mich ist das tatsächlich der Hauptgrund solche Leute nicht zu wählen.
Das ist einfach nur billigstes ad hominem statt sich mit dem Fakten auseinander zu setzen, baust du dir ein fantasie klische auf und versuchst gegen dieses zu Argumentieren.
Was man perfekt daran sieht das du,trulla und Switch null auf die Fakten eingeht und stattdessen versucht ständig die Diskussion auf eine rein Persönliche ebene zu ziehen.
1,5 Grad haben wir, dank Jahrzehnte langen ignorieren der Wissenschaft, schon verkackt. 2,0 Grad wird schwer einhaltbar. Zur erinnerung ab 1,2 Grad besteht das Risiko umunkehrbare Kipppunkte auszulösen, welche den Klimawandel Massiv beschleunigen, jedes Zehntel über 1,2 Grad erhöht die warscheinlichkeit diese Punkte auszulösen. Wenn einer der Punkte ausgelöst ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das wie in einer Kaskade oder beim Domino, die anderen Punkte auch auslösen. Sollte dies passieren war es das mit der Menschheit dann erhalten wir Temperaturen bei dennen kein menschliches Leben mehr möglich ist.
Was soll ich sagen mehere dieser Kipppunkt sind aktuell am Wackeln:
Auftauender Permafrost:
Im Sibirische/Nordamerikanischen Permafrost sind im gefrorene Boden zwischen 1300 und 1600 Milliarden Tonnen Kohlenstoff eingelagert. 2019 wurden Weltweit 38,0 Milliarden Tonnen Co2 erzeugt...
Der Permafrost hat sich zwischen 1990 und 2016 schon um 4 Grad erhöht.
Meereis an den Polen:
Durch die Eis-Albedo-Rückkopplung(Sonnenstrahlen werden momentan noch von Eis und Schnee zurück ins All reflektiert) kühlt das Polar Eis das Weltklima. Von 1979 bis 2017 nahm der Masseverlust der antarktischen Gletscher um etwa das Sechsfache zu. Ein komplettes abschmelzen entstspricht einen Meeresspiegelanstieg von 19,2m.
Der Grönland Eisschild
Dadurch das Wasser Energie leichter Speichert als Eis würde ein abschmelzen dafür sorgen das mehr Energie gespeichert wird und somit weniger wieder in All Reflektiert wird ergo Erwärmung. Ein Abschmelzen würde den Meeresspiegel um 7 Meter ansteigen.
Das Abschmelzen hat schon begonnen und wird jedes Schneller, viele Forscher fürchten das wir diesen Kipppunkt schon überschritten haben.
Absterben oder Verbrennen von Wäldern.
Wälder sind extrem wichtige CO2 Speicher wenn diese Sterben oder es zu Waldbränden kommt, können sie kein Co2 Speichern und gleichzeitig wird gespeichertes Co2 freigesetzt. Allein im Amazonas sind 80 bis 120 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gespeichert.
Methanhydrate am Meeresgrund
Methan ist ein sehr Starkes Treibhausgas und man schätz das etwa 1000 und 5000 Gigatonnen an Methanhydrate sich in Eisform auf den Meeresgründen befinden. Wenn sich nun die Ozeane erwärmen löst sich das Methan und wirkt sich Massiv auf das Klima aus .
Kohlenstoffaufnahme des Meeres
Etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen wurden bisher Meer gespeichert, vor allem in Form von Algen. Wenn sich aber das Meer erwärmt nimmt der Sauerstoffgehalt desselbigen ab, bedeutet es wachsen weniger Algen und die Meere können weniger Co2 aufnehmen. Wir würden einen wichtigen Dämpfer verlieren.
Die Temperatur der Meere nimmt
MESSBAR immer mehr zu.
Der Golfstrom wird Langsamer
Durch veränderung des Salzgehalt der Meere (dank Polar schmelze) verändern sich dichten im Meer wodurch der Golstrom langsam zum erliegen kommt. Genau dies ist leider zu beobachten und sollte es zum versiegen kommen wird das gesamte Welt Klima kurz mal aufden Kopf gestellt
Prof. Dr. Maja Göpel hat dies vor ein paar Jahren mal sehr gut zusammengefasst