Nintendo hat offenbar $348 Million Umsatz 2018 gemacht.
Pachter:
"Continued mobile flops from Nintendo: A+, enough said"
Dragalia Lost scheint ein Erfolg zu sein. Fire Emblem Heroes ist aber ein voller Erfolg.

Mario Kart Tour wird interessant
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nintendo hat offenbar $348 Million Umsatz 2018 gemacht.
Pachter:
"Continued mobile flops from Nintendo: A+, enough said"
Dragalia Lost scheint ein Erfolg zu sein. Fire Emblem Heroes ist aber ein voller Erfolg.
sollen halt mal Dragalia Lost endlich in EU bringen
Mario Kart Tour wird interessant
ich bringe hier argumente, du schnauzt völlig spaßbefreit rum weshalb ich hier "pseudoinformationen" bringe. ich erkläre wieder und du erzählst hier was von frust und bringst wieder keinerlei argumente. richtig peinlich. lol. mit der reaktion hast du nur bewiesen dass du selbst gefrustet bist.![]()
Die PS4 wurde 3 Monate nach WiiU Release offiziell vorgestellt. Das die WiiU zu dem Zeitpunkt nicht lief ist Bullshit.[...]
MS hätte das vielleicht machen können mit der XO (damit kenne ich mich aber nicht genu aus um das sinnvoll bewerten zu können), aber Nintendo hatte mit der WiiU nicht die gleichen Möglichkeiten wie Sony mit der PS3.Flax schrieb:[...]MS und Nintendo hätten mit XO und WiiU den selben Weg gehen können.[...]
Alles komplett richtigDie WiiU ist ein paar Wochen nach Weihnachten 2012 ins bodenlose nichts gerutscht. Schon nach 3 Monaten waren die Zahlen eine gigantische Katastrophe - die WiiU lief da schon nicht mehr und hat sich auch nie wieder erholt.
MS hätte das vielleicht machen können mit der XO (damit kenne ich mich aber nicht genu aus um das sinnvoll bewerten zu können), aber Nintendo hatte mit der WiiU nicht die gleichen Möglichkeiten wie Sony mit der PS3.
Sony ist mit der PS3 damals zu einem großen Teil auch deswegen nicht absolut auf die Nase gefallen, weil die 3rds die PS3 immer weiter unterstützt haben.
Die Zahlen anfangs waren schlecht - zwar bei weitem nicht so schlecht wie die der WiiU, aber schlecht im Vergleich zur 360 und erst recht im Vergleich zur Wii. Da gab es Anfang 2007 so Monate in den USA mit 80-100k PS3 und >300k Wii. In einem Monat (April 2007) hatte sich da sogar noch der GBA besser verkauft als die PS3.
Hätten die 3rds aufgehört die PS3 nach 1 Jahr zu supporten, dann wäre das auch eine Katastrophe geworden und die PS3 hätte niemals noch so gut die Kurve bekommen, wie sie es getan hat. Man hat es damals aber nicht umsonst "PS360" genannt.Die PS3 hatte halt im vorbeigehen noch die allermeisten Multigames mitbekommen. Das hatte Sony neben der Preissenkung von 600€/US$ auf 400€/US$ Zeit verschafft.
Diese Zeit hatte Nintendo mit der WiiU nicht, weil es sonst quasi niemanden gab, der die WiiU unterstützt hat - vom Launch abgesehen.
Ja, Nintendo hätte den Preis senken können und mit jeder verkauften Konsole Verluste fahren können, aber die Zahlen wären nicht viel besser geworden. Ich bin mir sicher, dass Nintendo schon nach 6 Monaten (aller-spätestens aber nach dem 2. Weihnachtsgeschäft, also nach 14 Monaten) wusste, dass sie die Konsole nicht mehr retten können.
Selbst eine radikale Preissenkung hätte - realistisch betrachtet - auch nicht viel mehr als vielleicht Gamecube-Zahlen gebracht, aber hätte massivst Geld gekostet.
Eine Playstation-Heimkonsole wird von Beginn an voll von den 3rds unterstützt, komme was wolle. Playstation ist quasi ein Synonym für eine Spielekonsole geworden. Daher brauchen die 3rds auch garnicht drüber nachdenken ob sie die Plattform umfassend unterstützen - sie tun es einfach.
Bei einer Nintendo-Heimkonsole wird immer darauf gewartet, ob die Zahlen länger als ein paar Monate sinnvoll bleiben bevor man auch nur anfängt darüber nachzudenken abzuwägen ob es lohnen könnte.
Das ist kein rumgeheule, sondern - wenn auch zugegebenermaßen etwas drastisch ausgedrückt - die Wahrheit.
Das ist ja alles schön und gut aber Fakt ist doch das Nintendo zum WiiU Release knapp 10 Mrd$ Cash Reserven hatte und Sony eben nicht. Ein Preissenkungen hätte allemal funktioniert wie beim 3DS auch. Das Third Partys nicht auf den WiiU oder Switch Zug springen ist doch hausgemacht und allein Nintendos Verdienst. Sony spricht schon in der Hardware Entwicklungsphase mit allen großen Third Partys und lässt sie an der Entwicklung teilhaben. Nintendo hatte alle Zeit der Welt um die WiiU und massenhaft Software zu entwickeln. Warum wurde Retro nicht übernommen oder die eigenen Studios stark ausgebaut? Alle Probleme sind und waren hsusgemacht.Die WiiU ist ein paar Wochen nach Weihnachten 2012 ins bodenlose nichts gerutscht. Schon nach 3 Monaten waren die Zahlen eine gigantische Katastrophe - die WiiU lief da schon nicht mehr und hat sich auch nie wieder erholt.
MS hätte das vielleicht machen können mit der XO (damit kenne ich mich aber nicht genu aus um das sinnvoll bewerten zu können), aber Nintendo hatte mit der WiiU nicht die gleichen Möglichkeiten wie Sony mit der PS3.
Sony ist mit der PS3 damals zu einem großen Teil auch deswegen nicht absolut auf die Nase gefallen, weil die 3rds die PS3 immer weiter unterstützt haben.
Die Zahlen anfangs waren schlecht - zwar bei weitem nicht so schlecht wie die der WiiU, aber schlecht im Vergleich zur 360 und erst recht im Vergleich zur Wii. Da gab es Anfang 2007 so Monate in den USA mit 80-100k PS3 und >300k Wii. In einem Monat (April 2007) hatte sich da sogar noch der GBA besser verkauft als die PS3.
Hätten die 3rds aufgehört die PS3 nach 1 Jahr zu supporten, dann wäre das auch eine Katastrophe geworden und die PS3 hätte niemals noch so gut die Kurve bekommen, wie sie es getan hat. Man hat es damals aber nicht umsonst "PS360" genannt.Die PS3 hatte halt im vorbeigehen noch die allermeisten Multigames mitbekommen. Das hatte Sony neben der Preissenkung von 600€/US$ auf 400€/US$ Zeit verschafft.
Diese Zeit hatte Nintendo mit der WiiU nicht, weil es sonst quasi niemanden gab, der die WiiU unterstützt hat - vom Launch abgesehen.
Ja, Nintendo hätte den Preis senken können und mit jeder verkauften Konsole Verluste fahren können, aber die Zahlen wären nicht viel besser geworden. Ich bin mir sicher, dass Nintendo schon nach 6 Monaten (aller-spätestens aber nach dem 2. Weihnachtsgeschäft, also nach 14 Monaten) wusste, dass sie die Konsole nicht mehr retten können.
Selbst eine radikale Preissenkung hätte - realistisch betrachtet - auch nicht viel mehr als vielleicht Gamecube-Zahlen gebracht, aber hätte massivst Geld gekostet.
Eine Playstation-Heimkonsole wird von Beginn an voll von den 3rds unterstützt, komme was wolle. Playstation ist quasi ein Synonym für eine Spielekonsole geworden. Daher brauchen die 3rds auch garnicht drüber nachdenken ob sie die Plattform umfassend unterstützen - sie tun es einfach.
Bei einer Nintendo-Heimkonsole wird immer darauf gewartet, ob die Zahlen länger als ein paar Monate sinnvoll bleiben bevor man auch nur anfängt darüber nachzudenken abzuwägen ob es lohnen könnte.
Das ist kein rumgeheule, sondern - wenn auch zugegebenermaßen etwas drastisch ausgedrückt - die Wahrheit.
Ach Keule, wer hier wochenlang rumrennt und der PS4 attestiert, sie würde sich nur verkaufen weil sie verramscht wird und die Switch hätte sich in den Zeitraum besser verkauft, der frustet jetzt natürlich hart ab und zieht sich irgendwelche random Relativierungen aus den Finger, die keinen interessieren.
Aber meinte Poste hatten den richtigen Detektor und fanden den richtigen User![]()
weil dein preisgeblubber quatsch ist. die ps4 ist für 400 noch niedrig bepreist gewesen, erst recht im direkten vergleich mit dem bone launchpreis, die switch für 330 aber nicht. um so lustiger ist, dass sie aktuell sogar teurer als die ps4 ist und sich trotzdem besser verkauft, obwohl sie noch nicht einmal eine preissenkung hatte.
das potenzial welches dann erst bei einem preis ab 200 euro möglich ist ist riesig und wesentlich größer als bei der ps4, die schon den großteil ihrer preisrange ausgenutzt hat, vor allem wenn man die ramschangebote für 199 dollar mit spiel und zweitem controller bedenkt oder die fast schon geschenkten konsolen in japan.
Mal ein bisschen nachdenken... wieviele PS4-Besitzer gibt es schon? So knapp 90 Millionen? Wieviele Switch-Besitzer gibt es? Gute 25 Millionen? Und trotzdem kann die Switch die PS4 nicht abhängen, sondern die PS4 verkaufte sich wohl 2018 ein weiteres Mal gleich gut oder gar besser? Hmm... ja, in der Tat lustig... nur nicht für dich...
Tja... wie oben gesagt, liegen ja auch nur Abermillionen und paar Jährchen zwischen den beiden... findest du es da nicht schon fast traurig, dass du dich mit einer alten PS4 noch so battlen musst und dabei auch weißt, am Ende in den Gesamtzahlen doch zu verlieren...?
Na ja... PS4 ist halt eine Macht. Und du musst damit leben, auch wenn es dir so gar nicht gefällt![]()
SAN MATEO, Calif., January 7, 2019 - Sony Interactive Entertainment (SIE) today announced new sales milestone for PlayStation®4 (PS4™).
PS4 has now cumulatively sold through more than 91.6 million units globally as of December 31, 2018.
Within the above number, PS4 has sold through more than 5.6 million units globally during the 2018 holiday season.
Moreover:
More than 50.7 million PS4 games were sold through globally during the 2018 holiday season, which sums up to 876 million PS4 games cumulatively sold through worldwide as of December 31, 2018.
Marvel’s Spider-Man, launched in September 2018, has cumulatively sold through more than 9 million copies worldwide as of November 25, 2018.
Spider-Man bei über 10 Mio und das in nur drei Monaten!!