Switch/Switch 2 The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

soo unrealistisch finde ich das nicht. Zelda 1 war auch "openworld" und trotzdem hat man sich von Bildschirm von Bildschirm gehangelt. Hier bei solch einem Game würde das ähnlich funktionieren, nur halt mit mehr Wegen. Wenn man nach hinten wandert wird dann irgendwann ein neuer Bildschirm geladen.

Also nicht das mich einer falsch versteht, rein realistisch gesehen glaube ich auch nicht daran, denn sooo dämlich kann Nintendo einfach nicht sein - wobei? :D
 
Naja, wozu? Der klassische Link reicht mir vollkommen aus.

Weil viele als weiblicher Link Spielen wollen? Oder Link (neue) Fresse doof finden? Wenn man schon stummen inhatlosen Prota hat sollte man doch sowas anbieten, wäre nur positiv
 
soo unrealistisch finde ich das nicht. Zelda 1 war auch "openworld" und trotzdem hat man sich von Bildschirm von Bildschirm gehangelt. Hier bei solch einem Game würde das ähnlich funktionieren, nur halt mit mehr Wegen. Wenn man nach hinten wandert wird dann irgendwann ein neuer Bildschirm geladen.

Also nicht das mich einer falsch versteht, rein realistisch gesehen glaube ich auch nicht daran, denn sooo dämlich kann Nintendo einfach nicht sein - wobei? :D

[video=youtube;GDs9jy8VNhU]https://www.youtube.com/watch?v=GDs9jy8VNhU&feature=youtu.be[/video]
 
Ich kann nicht so ganz verstehen wie mal was gegen ein Openworld Zelda haben kann. Die Serie hat so begonnen und mit OoT wurde dieses Gefühl im kleineren Bereich weitergeführt. Seit OoT war dann so gut wie stillstand, und man hat sich vorallem mit TP ud SS total verrannt. Spätestens beim letzt genannten, hab ich mich nicht mehr wie einer Fantasywelt gefühlt. Sondern in einer generierten Hubworld.

Das WiiU Zelda wird auch niemals so Ausmasse bekommen wie ein Skyrim oder manch andere WestRPG. Dieser Openworld mach ja auch Zelda aus Action Adv nicht kaputt. Wenn ich die gleiche Qualität an Tempel habe, und dazu noch eine glaubhafte Welt, hat man zwei Fliegen mit einer Klappe.

Heutzutage kannste nicht mit einer Skyward Sword Welt daherkommen, die nimmt ja keiner mehr ernst. Man kann ja die Gebiete mit kleinen Hüten, wie man ja auch auf den ersten Bild sieht. Da setzt man NPC hin, und erschaft tolle Nebenquests.

Ich bin positv gestimmt, auch wenn ich persönlich lieber den stil von der 2011 Demo gehabt hätte.
 
boah ne, geht das jetzt auch in diesem thread hier los oder was?

Merkt man doch an allen Kommentaren, dass du einfach schlechtreden willst. Nimmst irgendein Gerücht, was komplett aus den Fingern gesogen ist und verteidigst das auch noch vehement. Sogar, dass es gar nicht so unwahrscheinlich sei. Und im nächsten Satz: "Nintendo ist ja wohl nicht so dumm - wobei? ... :uglylol:

Was soll man sich denn dabei denken? Ist einfach pures Gehate völlig unbegründet. So ein lächerliches Vorgehen ist mir selten untergekommen. Und ich hatte echt mit vielen Trollen zu tun. :ugly:

Das verstehst du unter konstruktive Kritik? :rofl3:
 
Merkt man doch an allen Kommentaren, dass du einfach schlechtreden willst. Nimmst irgendein Gerücht, was komplett aus den Fingern gesogen ist und verteidigst das auch noch vehement. Sogar, dass es gar nicht so unwahrscheinlich sei. Und im nächsten Satz: "Nintendo ist ja wohl nicht so dumm - wobei? ... :uglylol:

Was soll man sich denn dabei denken? Ist einfach pures Gehate völlig unbegründet. So ein lächerliches Vorgehen ist mir selten untergekommen. Und ich hatte echt mit vielen Trollen zu tun. :ugly:

Das verstehst du unter konstruktive Kritik? :rofl3:

ich habe lediglich gepostet, was in einem anderen Forum gerade diskutiert wird und dass es ja schon Stellen im "Trailer" gab, aus denen man sowas ableiten KÖNNTE. Wollte hier nur nen Diskussionsansatz liefern, mehr nicht. Kein Grund so dünnhäutig zu sein und gleich rumzubashen. Und dass Nintendo in den letzten Jahren dann wohl doch die ein oder andere "nicht ganz so clevere" Entscheidung getroffen hat, ist ja jetzt auch nicht komplett aus den Fingern gezogen ;)
 
Ich kann nicht so ganz verstehen wie mal was gegen ein Openworld Zelda haben kann. Die Serie hat so begonnen und mit OoT wurde dieses Gefühl im kleineren Bereich weitergeführt. Seit OoT war dann so gut wie stillstand, und man hat sich vorallem mit TP ud SS total verrannt. Spätestens beim letzt genannten, hab ich mich nicht mehr wie einer Fantasywelt gefühlt. Sondern in einer generierten Hubworld.

Das WiiU Zelda wird auch niemals so Ausmasse bekommen wie ein Skyrim oder manch andere WestRPG. Dieser Openworld mach ja auch Zelda aus Action Adv nicht kaputt. Wenn ich die gleiche Qualität an Tempel habe, und dazu noch eine glaubhafte Welt, hat man zwei Fliegen mit einer Klappe.

Heutzutage kannste nicht mit einer Skyward Sword Welt daherkommen, die nimmt ja keiner mehr ernst. Man kann ja die Gebiete mit kleinen Hüten, wie man ja auch auf den ersten Bild sieht. Da setzt man NPC hin, und erschaft tolle Nebenquests.

Ich bin positv gestimmt, auch wenn ich persönlich lieber den stil von der 2011 Demo gehabt hätte.

kann man so unterschreiben, ich finde den "Openworld"-Ansatz auch deutlich besser als die kleinen, voneinander abgeschirmten Areale aus SS. Das hatte imo nichts mehr mit einer glaubwürdigen Fantasywelt zu tun, sondern war eher wie eine Levelauswahl. Sowas wirkt bei Zelda einfach unpassend, deswegen freue ich mich, dass man bei Zelda U endlich wieder in eine andere Richtung geht :) Dennoch warte ich erstmal ab, wie das ganze dann in der Praxis ausschaut. Solche AUssagen wie "man kann zu jedem Punkt laufen den man sieht" hat Anouma afaik bei TP und vor allem bei SS (!!!) auch schon mal so ähnlich gebracht und das Resultat ist bekannt ;)
 

Für mich sieht das eher nach "ancient technologies" aus wie es sie in früheren Zeldas bereits oft gab.
Wenn ich an die U-Boote und Dampfschiffe von WW denke oder an Gohdan (auch WW).
Oder Gleiter und die Ancient Tracks bei TP... Generell die HAndheld Zeldas (Eisenbahn, Luftschiffe) Sowas gibt es z.B. auch bei Skyrim (z.B. Roboter)...
Ich finde es auch besser als z.B. alles durch Magie zu erklären.

Und gerade bei solchen Games find ich es Cool dann auf solche Technologie von längst verschwundenen Zivilisationen zu stossen. (wie z.B. bei Metroid die Chozo oder die Kumulaner bei TP)

Gerade das hat mich gestern an Laputa erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du dieses Gerücht sogar als "wahrscheinlich" abgestempelt hast, kehrst du jetzt unter den Teppich? Und das ohne richtige Ansätze. Dass du alles so negativ wie möglich formuliert hast, womöglich auch.

Nach bisherigen Informationen und Materialien Ost es sogar wahrscheinlicher, dass es genau so ist, wie alle wollen: Open-World. Aber nein, auf so was Positives könntest du niemals kommen. Dürftest es nicht mal erwähnen, denn das wäre zu Nin-positiv.

Fällt hier womöglich jedem auf deine negative Haltung. Es nervt eben nur und stört jede Diskussion. Du kannst dich raushalten, denn jeder weiß deine Meinung schon: Immer so negativ wie möglich. :rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin echt mal auf die Welt gespannt.
"Open World" sagt ja erst mal nichts über die größe der Welt aus, und wenn es am Ende nur 3-4 Städte gibt und ansonsten gähnende Leere wär das so toll nun nicht ...
 
Weil viele als weiblicher Link Spielen wollen? Oder Link (neue) Fresse doof finden? Wenn man schon stummen inhatlosen Prota hat sollte man doch sowas anbieten, wäre nur positiv

Da hast du recht, aber dass jemand einen weiblichen Link spielen möchte habe ich noch nie gehört, eben weil Link doch schon so androgyn ist.
 
@tialo

Salt.gif


Echt schlimm, wie du zwanghaft versuchst das Spiel schlecht zu reden, obwohl wir nicht mal mehr als 15 Sekunden Ingame-Material haben xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der junge Mann im Trailer Link's älterer Bruder ist.
Ich kann mir auch vorstellen, dass dort wo sie wohnen, die Leute davon ausgehen, dass Link's Bruder eine Art "Auserwählte" ist.
In Wirklichkeit ist es jedoch dann Link und nicht sein Bruder.
Würde irgendwie in ein Schema fallen, welches mir gefallen würde ^^
 
Zurück
Top Bottom