X-Box 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
shadowman schrieb:
dann hab ichs also doch richtig verstanden. das ist ja totaler schrott. bis auf deinen letzten absatz, das klingt gut. aber der rest?
wenn ich ein spiel beendet habe, dann hab ichs beendet. und vor allem, was passiert wenn ich den vorgänger nie besessen habe? halte die idee jedenfalls für totalen humug, ich lass mir doch nicht von splinter cell 4 vorschreiben nochmal den dritten teil einzulegen und was zu verändern :-?
also bis auf fortlaufende spiele, die auch als solches geplant sind, kann ich dieser idee nix abgewinnen...
Ich schätze mal, dass die (meisten) Entwickler die Spiele schon noch alleine Lauffähig machen und dass eine andere Version des Spiels (wie bei XBox Live der DL Content) nur zur Aufwertung führt, jedoch keine Vorraussetzung ist. Das wäre ein zu großes Risiko für die Entwickler.
 
das hoff ich jedenfalls. dann kann man schon was draus machen, wobei ich darin irgendwie keine besondere bereicherung sehe. also, das ist sicher das letzte was ich gebraucht hätte :)
 
Wandhydrant schrieb:
Ich schätze mal, dass die (meisten) Entwickler die Spiele schon noch alleine Lauffähig machen und dass eine andere Version des Spiels (wie bei XBox Live der DL Content) nur zur Aufwertung führt, jedoch keine Vorraussetzung ist. Das wäre ein zu großes Risiko für die Entwickler.
das is ja logisch !

@shadowman
die idee dahinter ist nicht, den spieler zu zwingen den vorgänger oder den nachfolger eines spiels zu kaufen, sondern die spiele untereinander mehr verhängen zu können um die illusion eines universums noch besser rüberbringen zu können !

ich sehe darin sehr grosse möglichkeiten und definitiv eine grosse bereicherung des spielempfindens.

ein beispiel:
wenn ich in einem spiel wie fable z.b. "drachentöter" genannt werde und irgendwelche speziellen dinge erledigt habe und in einem anderen spiel welches im gleichen universum spielt plötzlich auch von teils npc's mit "drachentöter" angeredet werde... und vielleicht sogar noch in ner höhle wo man das vieh gekillt hat dessen verweste leiche finde... während ich sonst nix finden würde, käme mir das schon recht geil rein !
edit2: und wer weiss... vielleicht kann man ja dann aus dem magen des toten gegners sogar noch was wertvolles rausknubbeln :)

durch so eine funktionen können diverse spiele viel näher zusammengebracht werden und die spielerfahrung ganz klar bereichern.

aber es gibt sicher noch ganz andere anwendungsbereiche, wo man den datenaustausch verschiedener spiele sinnvoll einsetzen kann.

edit:
cool wäre z.b. auch wenn man z.b. in einem spiel wie ninja gaiden seine bereits erkämpften waffen und gegenstände in ner kiste ablegen könnte um dann in einem anderen spiel (oder im nachfolger) entweder mit nem neuen char oder mit dem alten aufgepushten hayabusa selbst sein zeugs aus dem alten game holen geht.

... hmmm es gibt unzählige anwendungsbereiche... :)
 
mia.max schrieb:
@shadowman
die idee dahinter ist nicht, den spieler zu zwingen den vorgänger oder den nachfolger eines spiels zu kaufen, sondern die spiele untereinander mehr verhängen zu können um die illusion eines universums noch besser rüberbringen zu können !

Wenn die Spiele untereinander mehr "verhängen" bzw zusammenhängen, zwingt man den Spieler schon in gewisser Weise, sich mehrere Teile zu kaufen.
 
Spike™ schrieb:
Wenn die Spiele untereinander mehr "verhängen" bzw zusammenhängen, zwingt man den Spieler schon in gewisser Weise, sich mehrere Teile zu kaufen.
nö ganz und gar ned.

da es bei diesem verhängen von spielen ja mit grösster anzunehmender wahscheinlichkeit ned um spiel-entscheidende sachen geht, sondern nur darum sich mehr in einer spielwelt "zuhause" zu fühlen und evtl. orte und dinge zu finden, welche man in einem anderen spiel verursacht oder liegengelassen oder was auch immer hat.

es geht dabei ja nicht nur um nachfolger von games, sondern um das verhängen verschiedenster games ... also könnten damit z.b. ein rpg mit einem shooter verknüpft werden.... wie auch immer das dann aussehen würde.

eben z.b. wie im beispiel oben... wenn man den vorgänger ned gespielt hat, findet man halt keinen drachen... und somit auch keine perle und hat dann halt weniger geld.

oder man findet halt kein schwert an einer bestimmten stelle ... und findet es dann halt er im späteren spielverlauf an einer anderen stelle des spiels.
usw.

die entwickler sind ja auch ned blöd und überlegen sich solche dinge genau gleich wie ich jetzt.

ich glaube kaum, dass nur ich so kreativ bin und mir soviele verschiedene anwendungsbereiche vorstellen kann.

sowas wäre auf jedenfall durchaus sehr innovativ !
 
mia.max schrieb:
Spike™ schrieb:
Wenn die Spiele untereinander mehr "verhängen" bzw zusammenhängen, zwingt man den Spieler schon in gewisser Weise, sich mehrere Teile zu kaufen.
nö ganz und gar ned.

da es bei diesem verhängen von spielen ja mit grösster anzunehmender wahscheinlichkeit ned um spiel-entscheidende sachen geht, sondern nur darum sich mehr in einer spielwelt "zuhause" zu fühlen und evtl. orte und dinge zu finden, welche man in einem anderen spiel verursacht oder liegengelassen oder was auch immer hat.

Ok, es wird nicht vorausgesetzt. Dann formuliere ich es eben anders:
Ich als Videospielefan, der alles in einem Spiel erleben möchte, werde innerlich dazu gezwungen mit die anderen Spiele auch zu kaufen, um mein Spielerlebnis zu "komplettieren". Und damit rechnen die Hersteller doch :)
 
Spike™ schrieb:
Ok, es wird nicht vorausgesetzt. Dann formuliere ich es eben anders:
Ich als Videospielefan, der alles in einem Spiel erleben möchte, werde innerlich dazu gezwungen mit die anderen Spiele auch zu kaufen, um mein Spielerlebnis zu "komplettieren". Und damit rechnen die Hersteller doch :)
*g* nunja....
schlussendlich isses ja nix anderes wie jetzt auch schon.

neustes beispiel: kotor 2

mir hat kotor 1 so super gefallen, das ich mir teil 2 auf jedenfall auch kaufen werde !
wenn mir teil 1 ned gefallen hätte, würde ich mir auch wenns die funktion schon geben würde teil 2 ned auch noch antun.

aber das geniale an der sache is ja, dass man z.b. in unreal an nem ort plötzlich die laserschwerter findet, welche man in kotor(3?) abgelegt hat und dann sich mit denen durch den single player metzeln kann :)

das ganze hat viele möglichen features für nachfolger (und vorgänger) von games, aber auch genre übergreifend sind viele möglichkeiten gegeben.

geil wäre z.b. auch ein npc, dem man immer wieder in verschiedenen games begegnen würde... und dieser weiss wo er einem schon überall getroffen hat und einem vielleicht auch tips oder gegenstände für andere games geben könnte ... und/oder geschichten von einem anderen abenteuer aus einem anderen gespielten spiel parat hat =)
 
schöne beispiele mia, sehr schön...
das gefühl eines universums wär jedenfalls da.

dennoch habe ich bedenken. sehr ähnlich zu dem was spiketm sagt. das problem ist das ich ALLES sehen will und dann irgendwie alles haben muss. ist diesmal nicht so... ausserdem muss man bei einer serie dann imm von anfang an dabei sein. wenn ich mir nur splinter cell 5 hab, den vierten irgendwann gebraucht kaufe, fügt sich gar nichts ineinander.
oder man begeht in einem rollenspiel nen schweren fehler und wird fortan nur noch "dieb" genannt (links awakening), dann würden die folgespiele auch immer diesen fehler mitladen was mich persönlich dann natürlich ärgern würde.

meine grundliegende angst ist einfach das die spiele zu viel wollen.
ich hab gern ein spiel das einen anfang und ein ende hat. also auch mal FERTIG ist.
deshalb hab ich mir auch animal crossing nicht gekauft. gruselig das alles weitergeht selbst wenn die konsole aus ist. so ähnlich würde es mir hiermit gehen...
 
shadowman schrieb:
dennoch habe ich bedenken. sehr ähnlich zu dem was spiketm sagt. das problem ist das ich ALLES sehen will und dann irgendwie alles haben muss. ist diesmal nicht so...
da hast du natürlich recht... du würdest evtl. gewisse dinge nicht sehen, wenn man ein anderes spiel (muss ja ned unbedingt der nachfolger oder vorgänger sein) nicht hat.
wobei es sich dabei um dinge handeln würde, die du ohne das entsprechend andere spiel sonst auch gar ned so betrachten würdest.
spielentscheinde dinge werden so wohl kaum integriert werden.

shadowman schrieb:
ausserdem muss man bei einer serie dann imm von anfang an dabei sein.
nicht unbedingt... schliesslich kannst (um auf das beispiel zurückzukommen) wohl auch kotor2 zocken ohne kotor zu kennen... wenn du aber kotor durch hast, bekommt man sicherlich auch gewisse bezüge darauf, die einem sonst gar ned auffallen.

shadowman schrieb:
wenn ich mir nur splinter cell 5 hab, den vierten irgendwann gebraucht kaufe, fügt sich gar nichts ineinander.
anscheinend eben genau schon... jedenfalls gehts ms ja unteranderem genau um das.
wenn man den nachfolger eines games hat und später den vorgänger kauft, können genauso dinge übertragen werden.
ms will mit dem feature ja die langzeitmotivation eines spieles erhöhen, so dass alte durchgezockte games eben nicht im regal liegen bleiben, sondern das man dinge, die man in z.b. in der welt vom nachfolger gemacht hat auch im vorgänger wieder findet.
wie genau das technisch gemacht wird oder wie das ganze schlussendlich aussehen und funktionieren soll ist natürlich abzuwarten.
die idee ansich ist jedenfalls gut und mit einem standardisiertem datenaustaschsystem auch möglich zu realisieren.

shadowman schrieb:
oder man begeht in einem rollenspiel nen schweren fehler und wird fortan nur noch "dieb" genannt (links awakening), dann würden die folgespiele auch immer diesen fehler mitladen was mich persönlich dann natürlich ärgern würde.
da hast natürlich recht.
es müsste wohl nachgefragt werden, ob ein datenaustasch zu anderen spielen erfolgen soll.

shadowman schrieb:
meine grundliegende angst ist einfach das die spiele zu viel wollen.
ich hab gern ein spiel das einen anfang und ein ende hat. also auch mal FERTIG ist.
fertig kriegst ein spiel ja schon, aber findest vielleicht später, wenn du in der zwischenzeit andere spiele gespielt hast evtl. wieder neue sachen im alten game.
es is ja ned so, dass dieses feature nur für games gemacht ist, die unendlich laufen.
aber vielleicht hast du mal ein anderes spiel, dass dieses feature unterstützt und möchtest dann mit diesem charakter mal noch die welt in einem anderen älteren game unsicher machen...
evtl. mit waffen aus wiederum einem anderen spiel.

die möglichkeiten sind riesig... nur ob ms das wirklich so hinkriegt bezweifle ich irgendwie...

cool wärs trotzdem.
 
naja, du durchleuchtest die gute seite, find die meisten ideen die du hast auch attraktiv. zwar sind meine obigen zweifel nicht ausgeräumt, aber man könnte sicherlich was draus machen, das stimmt wohl...
aber so richtig richtig innovativ find ich das nicht... obwohl - es geht :)

hoffe nur das das ganze nicht übertrieben wird, ein universum ist ja nicht schlecht, aber wenn sich hälfte aller spiele untereinander "kommunizieren" fänd ich das schon ein wenig lästig...

lassen wir uns überraschen :)
 
EA-Sprecher bestätigt Xbox 2 für Weihnachten 2005

16.01.05 - Ein Sprecher von Electronic Arts und der Produzent von Medal of Honor halten derzeit einige Vorträge an amerikanischen Universitäten. Auf einer solchen Präsentation bestätigte der EA-Vetreter in dieser Woche, dass die Xbox 2 Weihnachten 2005 in den USA erscheinen soll (Danke an The Bookerman).
 
L-O-L

Will MS überhaupt das irgendwer diesen Müllhaufen holt?

Das ist ja fast schon Bösartig...
 
Wierum? Waso?

Soll ich jetzt herumspringen und das als tolle Neuigkeit feiern die alles revolutionieren wird?

Falsches Forum für so einen Quatsch ;)
 
Mal ehrlich, das ist der offensichtlichste Rückschritt den es gibt. Alleine die Möglichkeit das MS sowas abziehen könnte zeigt doch das da etwas nicht stimmt.

Wenn sie Ende 2005 ihre Konsole launchen dann sind sie bei mir eh unten durch. Das wären dann genau 4 beschissene Jahre Lebensdauer bis wir wieder so ein Mittelding zwischen der aktuellen und der nächsten Generation bekommen.
 
imo zu früh
wenn danach Nintendo und Sony launchen, sieht m.E. ms kein Land mehr, weil gerade die überlegene Grafik immer DAS Argument für ihr Produkt war...
Wenn sie aber so früh kommen, und die anderen sich Zeit lassen....naja, ihr wisst schon ;)

Software gibt es ausser ein paar Ausnahmen bessere bei der Konkurrenz zu finden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom