spike
L17: Mentor
Terminator schrieb:Spike:
Zu Punkt 3:
Ungeheuer witzig ...![]()
Ich würde gerne wissen, was du daran so witzig findest?
Ich habe das komplett ernst gemeint.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Terminator schrieb:Spike:
Zu Punkt 3:
Ungeheuer witzig ...![]()
Siskarad schrieb:mir sind mehr wie 250 zu viel , egal welcher Hersteller !
Und diese mehere Versionen Idee find eich auch bescheuert !
Iron schrieb:Analysten und ihre Spekulationen...![]()
Siskarad schrieb:mir sind mehr wie 250 zu viel , egal welcher Hersteller !
Und diese mehere Versionen Idee find eich auch bescheuert !
Mehr als 250 sind mir auch zu viel, deswegen hoffe ich auf einen ordentlichen Preiskampf gleich zu Beginn der neuen Generation.
Die Idee mit mehreren Versionen find ich allerdings gar nicht so schlecht.
Angenommen der Analyst hätte Recht und es kämen unterschiedliche Versionen der Xbox2 raus. So, und angenommen, die Versionen unterschieden sich dann in zB. darin, dass die eine nen DVD-Brenner intus hat und die andere nicht (oder auf welches Medium XBox2 auch immer setzt; soll ja nur zur Veranschaulichung dienen), dann ist es für mich doch vorteilhaft selbst zu entscheiden, ob ich dieses Feature gegen Aufpreis haben möchte, oder das Geld lieber in ein neues Spiel investiere.Siskarad schrieb:Was findest du daran so gut ?
Microsoft chairman Bill Gates has spoken in an interview about the company's ambitions for Xbox 2, stating that the next-generation console's goals are to broaden the market and offer more multimedia functionality.
Speaking with US publication News.com at CES, Gates said that the plan is for Media Centre PC and Xbox to "become totally complementary", with the Xbox offering TV, photos and music as well as videogames.
Eigentlich handelt der Artikel primär von der Möglichkeit, dass verschiedenen Spiele aufeinander zugreifen können. So könnte man als Beispiel wenn man Halo 1 und 2 besitzt Teil 1 auch mit einem Covenant Elite spielen, der aus Teil 2 importiert wurde. Somit leben Spiele deutlich länger. Das wiederum durfte EA erneut auf die Palme bringen, da es gegen ihre Jahresupdate Politik verstößt.Spike schrieb:Versteh ich den Artikel falsch, oder ist das nur eine Erweiterung der "GCN - GBA Connectivity" in Bezug auf Extras?
Ich finde das System sehr reizvoll, denn von Spielen die mir sehr gut gefallen haben, werde ich mir eh den Nachfolger kaufen. Wenn diese beiden Titel sich dann noch gegenseitig aufwerten, dann kann ich das nur begrüßen. Bei schlechten Spiele jedoch, kann mir die Funktion egal sein.Spike schrieb:Na im Gegenteil. EA könnte dadurch seine Spiele so miteinander verweben, das man alle Updates haben muss, um Sachen nach und nach freizuschalten
Im Grunde ist das ein Sammlerbelohnungssytem. Könnte aber für bestimmte Spiele durchaus einen Reiz haben.
mia.max schrieb:das tönt wirklich revolutionär.
wär natürlich super ein system zu haben, mit welchem unter verschiedenen games daten ausgetauscht werden könnten.
so könnte man z.b. seine spielfigur, die man z.b. in einem rpg aufgepusht hat in nem anderen rpg weiterverwenden oder den char mit in n hack'n'slay nehmen
oder eben so sachen wie z.b. wenn man in einem rpg ein hebel umgelegt hat oder vielleicht irgendwelche wände zum einsturz gebracht hat... und dann diese in dem nachfolger wieder antrifft und entsprechend anders handeln muss... je nachdem was man im ersten teil gemacht hat.
evtl. muss man den ersten teil sogar nochmal einlegen und irgenwas an ner stelle erledigen, damit man in dem nachfolger-game, welches zeitlich später spielt überhaupt weiterkommt.... oder sagen wir, damit man sich irgenwelche schätze oder waffen an die man sonst ned oder nur schwer rankommt, holen kann.
auch könnte man so schön mehrere spiele, die im selben "universum" spielen miteinander verknüpfen... so das man plötzlich sachen begegnet, die man in nem anderen spiel gemacht hat.