Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Den Unterschied zwischen 720p und 1080p kann ich selbst fast nicht sehen ; wenn dann nur marginal.
Was zählt sind N-Games in HD.
 
wiiu_volume_comparison.jpg.jpg


Mir muss echt jemand erklären wie da etwas, an der nächsten Generation gemessen, leistungsstarkes Platz finden soll?
Das Ganze erinnert mich echt an die Zeit vor der Wii Enthüllung. Viel Hype und am Ende ganz lange Gesichter im Nintendobereich.
 
Mir muss echt jemand erklären wie da etwas, an der nächsten Generation gemessen, leistungsstarkes Platz finden soll?
Das Ganze erinnert mich echt an die Zeit vor der Wii Enthüllung. Viel Hype und am Ende ganz lange Gesichter im Nintendobereich.

Wenn es stimmt, dass die Grafikkarte mehr als 1 Terraflops schafft (dazu kommt noch die CPU), dürfte sie ein schönes Stückchen stärker werden als die PS3. Muss die Konkurrenz erstmal zeigen, dass deren Spiele deutlich besser aussehen und das wird vermutlich um einiges schwieriger als bei Wii vs. PS360.

Ich mache mir da irgendwie keine Sorgen mehr.

Das Gehäuse lässt wohl keine 10x 360 zu, das sollte klar sein, aber es wird reichen. Ich bin gespannt auf die Konkurrenten, zur E3 dürften wir schlauer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
wiiu_volume_comparison.jpg.jpg


Mir muss echt jemand erklären wie da etwas, an der nächsten Generation gemessen, leistungsstarkes Platz finden soll?
Das Ganze erinnert mich echt an die Zeit vor der Wii Enthüllung. Viel Hype und am Ende ganz lange Gesichter im Nintendobereich.

Schau dir an was ein kleines Mini IPhone4s schafft und jetzt rechne mal hoch wieviel mehr Volumen eine WiiU hat im Vergleich dazu. Klar geht auch wieder einiges fürs Laufwerk mit drauf, aber bleibt immernoch ein "vielfaches" Volumen eines IPhone4s übrig. Wie gesagt, niemand rechnet hier mit 10 XBox360/PS3, aber 4-5 mal könnten schon drine sein.
 
Dazu kommen noch eingebaute Festplatten in PS360 sowie eingebautes Netzteil in der PS3.
Wird die WiiU beides nicht intern haben.

Gehypt wird die WiiU doch gar nicht.
Damals in der Vor-Wii Zeit war das gaaaanz anders. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wiiu_volume_comparison.jpg.jpg


Mir muss echt jemand erklären wie da etwas, an der nächsten Generation gemessen, leistungsstarkes Platz finden soll?
Das Ganze erinnert mich echt an die Zeit vor der Wii Enthüllung. Viel Hype und am Ende ganz lange Gesichter im Nintendobereich.

Naja, man sollte natürlich keine Uber-Hardware erwarten. Aber 6 Jahre nach der 360 und PS3 ist auch in kleinerem Gehäusche schon deutlich was möglich. Interessant wird einfach sein, inwieweit die WiiU evtl. gegen die Konkurrenz Probleme hat. Nintendo wird aber wissen dass man dort nicht zu strikt den Wii-Weg gehen sollte
 
Dazu kommen noch eingebaute Festplatten in PS360 sowie eingebautes Netzteil in der PS3.
Wird die WiiU beides nicht intern haben.

Gehypt wird die WiiU doch gar nicht.
Damals in der Vor-Wii Zeit war das gaaaanz anders. ^^

Die HDD der XBox 360 ist doch extern am Gehäuse angebracht und trägt zum Volumen der Konsole so gut wie nicht bei.
Auch bei der PS3 nimmt die HDD nur wenig Platz in Anspruch

(ich beziehe mich in beiden Fällen auf die Fat-Version)

@Topic: Ich hoffe, dass die im Vorfeld bereits stark gehypten Produktionen wie "Darksiders 2" oder "Aliens: Colonial Marines" schon zeigen können wo der Hammer hängt, frage mich aber, ob Nintendo selbst auch schon zeigen können wo der Hammer hängt.
Ein Super Mario in flüssig laufenden 1080p, oder ein neues Metroid könnten das sicher leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wiiu_volume_comparison.jpg.jpg


Mir muss echt jemand erklären wie da etwas, an der nächsten Generation gemessen, leistungsstarkes Platz finden soll?
Das Ganze erinnert mich echt an die Zeit vor der Wii Enthüllung. Viel Hype und am Ende ganz lange Gesichter im Nintendobereich.
Das Volumen des Gehäuses ist relativ egal. Es geht um den Volumenstrom und die Gesamtoberfläche des Kühlkörpers.
 
Ich bezweifle das sich an der Gehäusegröße etwas ändern wird.

Und so egal ist das Volumen auch nicht, immerhin benötigen die jeweiligen Komponenten einen gewissen Platz.
Andernfalls wären 360 und PS3 deutlich kleiner gewesen und die Wii hätte mehr Power.
 
Ich bezweifle das sich an der Gehäusegröße etwas ändern wird.

Und so egal ist das Volumen auch nicht, immerhin benötigen die jeweiligen Komponenten einen gewissen Platz.
Andernfalls wären 360 und PS3 deutlich kleiner gewesen und die Wii hätte mehr Power.
So funktioniert das nur überhaupt nicht. Die Leistungsfähig der Wii hatte nichts mit der Gehäusegröße zu tun. Das Gehäuse hätte noch viel, viel kleiner sein können, wenn Nintendo Wert darauf gelegt hätte. Ebenso könnten PS3 und 360 viel kleiner sein, aber das hatte für Sony und MS schlicht keine Priorität. Da ging's um's Design, nicht um technische Notwendigkeiten. Sonst hätten sie beispielsweise Slim-Laufwerke verwendet, wie Nintendo es bei der Wii U tut.
 
Mir muss echt jemand erklären wie da etwas, an der nächsten Generation gemessen, leistungsstarkes Platz finden soll?
Das Ganze erinnert mich echt an die Zeit vor der Wii Enthüllung. Viel Hype und am Ende ganz lange Gesichter im Nintendobereich.
Meine Erinnerung assoziiert damit eher viel Hype und absolute Begeisterungsstürme weltweit und grünangelaufene Neidhammel-Gesichter in den Haterbereichen. :nix:
 
So funktioniert das nur überhaupt nicht. Die Leistungsfähig der Wii hatte nichts mit der Gehäusegröße zu tun. Das Gehäuse hätte noch viel, viel kleiner sein können, wenn Nintendo Wert darauf gelegt hätte. Ebenso könnten PS3 und 360 viel kleiner sein, aber das hatte für Sony und MS schlicht keine Priorität. Da ging's um's Design, nicht um technische Notwendigkeiten. Sonst hätten sie beispielsweise Slim-Laufwerke verwendet, wie Nintendo es bei der Wii U tut.

sehe ich genau so! Gab einmal einen Abschnitt bei "Iwata fragt" bzgl der Wii und ihrer Leistungsfähigkeit. Da wurde mehrfach erwähnt dass Nintendo Ihre komplette Philosophie in frage gestellt hatten, wo es drum ging einfach nur immer mehr Hardware Power dem Kunden zu bieten. Sie bezeichneten die Wii als eine Art "Hybridkonsole" Sehr geringer Energieverbrauch zu einer damals noch Akzeptablen Leistung.Sicherlich wäre viel mehr drin gewesen, nur nicht bei dem angepeilten Energieverbrauch.
 
So funktioniert das nur überhaupt nicht. Die Leistungsfähig der Wii hatte nichts mit der Gehäusegröße zu tun. Das Gehäuse hätte noch viel, viel kleiner sein können, wenn Nintendo Wert darauf gelegt hätte. Ebenso könnten PS3 und 360 viel kleiner sein, aber das hatte für Sony und MS schlicht keine Priorität. Da ging's um's Design, nicht um technische Notwendigkeiten. Sonst hätten sie beispielsweise Slim-Laufwerke verwendet, wie Nintendo es bei der Wii U tut.

Slim Laufwerke sind doch in der Regel teurer und langsamer?
Wäre damals keine Option für Microsoft und Sony.

Und Gehäusegröße hat definitiv etwas mit der Leistungsfähigkeit zu tun.
In einem größeren Gehäuse hat man viel mehr Spielraum für passive und aktive Kühlung.
Bessere Kühlmöglichkeit => mehr Leistung möglich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom