Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
aber doch nicht für die 4er ... dann hätten sie auch wii und 3ds mit der 3er supporten können.

Die beiden haben aber nicht die Mindestanforderungen des Featurssets von Epic für die UE3, im Gegensatz zu den Smartphone GPUs. Wenn das Mindestfeatureset für die UE4 DX11 wird, dann wird die größte Stärke der UE4 die Skalierbarkeit sein, von High End bis zu den next Gen Smartphone GPUs, welche Anfang 2013 erscheinen.
 
aber doch nicht für die 4er ... dann hätten sie auch wii und 3ds mit der 3er supporten können.
Natürlich. Epic macht dicke Kohle mit Smartphones, und die Typen haben keine Lust, zwei Engines zu entwickeln und zu supporten. Wenn überhaupt wird UE4 skalierbarer sein als UE3. Liegt einfach im Trend.


Die beiden haben aber nicht die Mindestanforderungen des Featurssets von Epic für die UE3, im Gegensatz zu den Smartphone GPUs. Wenn das Mindestfeatureset für die UE4 DX11 wird, dann wird die größte Stärke der UE4 die Skalierbarkeit sein, von High End bis zu den next Gen Smartphone GPUs, welche Anfang 2013 erscheinen.
UE4 wird sicher kein DX11-Featureset voraussetzen. Zumal der Schwerpunkt bei DX11 auf GPGPU liegt, und das kannst Du auf Smartphones sowieso ziemlich vergessen. Die GPUs haben einfach nicht die nötige Rechenleistung dafür und werden sie auf Jahre nicht haben.
 
Die beiden haben aber nicht die Mindestanforderungen des Featurssets von Epic für die UE3, im Gegensatz zu den Smartphone GPUs. Wenn das Mindestfeatureset für die UE4 DX11 wird, dann wird die größte Stärke der UE4 die Skalierbarkeit sein, von High End bis zu den next Gen Smartphone GPUs, welche Anfang 2013 erscheinen.

Skalierbarkeit wird eh das Zauberwort sein.
Die Mindestanforderungen beziehen sich, wie du schon richtig erwähnst, eher auf den Funktionenumfang und nicht auf die Flops.
Selbst das Ipad2 leistet nur einen Bruchteil einer PS360 oder das Iphone4s. Und selbst ein Game wie Rage lief ja schon auf dem Iphone 3 was nicht einmal 10% der Rechenleistung einer PS360 haben dürfte.
Aber die Chips stellen eben die notwendigen Funktionen zur Verfügung.
Alles andere wird dann eben runterskaliert.
- Auflösung
- Polygonanzahl
- Wiedergaberate
- Texturendichte
- Anzahl der Beleuchtungselemente
- Schatten

usw usw.

Deshalb wird auch die Wii-U mit der UE4 laufen.
Epic will ja schließlich Lizenzen verkaufen und das geht nicht, wenn ihre Engine nur auf absoluter High-End Hardware laufen würde.
 


Die Samaritandemo zeigt, was man mit der UE3,5 anstellen kann. Es ist aber nicht die Mindestanforderung :)
Vor allem werden bei realen Spielen natürlich Optimierungen vorgenommen denn selbst PC Entwickler müssen sicherstellen, dass ihre Games auf einer gewissen Anzahl von PCs überhaupt läuft.
40.000 Operationen pro Pixel ist auch ein völliger Overkill.
Mit ein paar schlauen Optimierungen kommt man sicherlich mit einem Bruchteil dessen zu fast gleichen Ergebnissen.
Und in 720p dürfte die Demo mit kleinen Abstrichen auch auf schon so auf der Wii-U laufen, da ich deren Rechenleistung auf gut ein Terraflop schätze.
 
UE4 wird sicher kein DX11-Featureset voraussetzen. Zumal der Schwerpunkt bei DX11 auf GPGPU liegt, und das kannst Du auf Smartphones sowieso ziemlich vergessen. Die GPUs haben einfach nicht die nötige Rechenleistung dafür und werden sie auf Jahre nicht haben.

Die IMG SGX Serie ist schon GPGPU fähig, Rogue noch mehr, aber gut, Fähigkeit dazu heißt natürlich nicht dass es sinnvoll ist. War generell nur als modellhaftes Beispiel erwähnt. Dann lass es DX 9 oder DX10.1 sein, da nimmt man noch einige SGX mit. Jedenfalls wird das Featureset wieder die Mindestanforderung bestimmen, mehr als die Rechenleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die IMG SGX Serie ist schon GPGPU fähig, Rouge noch mehr, aber gut, Fähigkeit dazu heißt natürlich nicht dass es sinnvoll ist. War generell nur als modellhaftes Beispiel erwähnt. Dann lass es DX 9 oder DX10.1 sein, da nimmt man noch einige SGX mit. Jedenfalls wird das Featureset wieder die Mindestanforderung bestimmen, mehr als die Rechenleistung.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Nebenbei kann jede GPU mit programmierbarer Shaderpipeline irgendwie GPGPU. Ob's sinnvoll ist steht eben auf einem anderen Blatt. Bei GPUs im TFLOPS-Bereich sicherlich, bei Smartphone-GPUs im 10GFLOPS-Bereich (PowerVR 5XT) eher nicht.
 
Wie wär's mit selber googeln?

War gar nicht anstößig gemeint.
Aber wenn du mit etwas kommst, was noch nie jemand vorher gehört hat, solltest du doch wohl auch die Quelle benennen können.
Ich will nicht jede japanische Seite mit den entsprechenden Schlüsselworten übersetzen lassen um den richtigen Text finden zu können.
 
War gar nicht anstößig gemeint.
Aber wenn du mit etwas kommst, was noch nie jemand vorher gehört hat, solltest du doch wohl auch die Quelle benennen können.
Ich will nicht jede japanische Seite mit den entsprechenden Schlüsselworten übersetzen lassen um den richtigen Text finden zu können.
Habe ich auch nicht so aufgefasst - ob Du nun Google bemühst oder ich es tue ist am Ende auch egal. Darum ging's mir. Gibt aber halt nur das japanische Interview, das ich selbst nicht lesen kann.
 
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht.

Ich gehe daher nicht zu 100% davon aus, dass Epic eine next Gen Konsole meinte, mit der Platform welche sie nicht benennen dürfen, auf der die UE4 aber schon läuft. Könnte genauso gut auch ein iPad3 sein, so wurden sie undirekt schon die Mächtigkeit in Bezug auf der Skalierbarkeit erwähnen. Von dem High End Platform in Form des PCs bis zu den mobilen Geräten des Jahres 2012.
 
Ich gehe daher nicht zu 100% davon aus, dass Epic eine next Gen Konsole meinte, mit der Platform welche sie nicht benennen dürfen, auf der die UE4 aber schon läuft. Könnte genauso gut auch ein iPad3 sein, so wurden sie undirekt schon die Mächtigkeit in Bezug auf der Skalierbarkeit erwähnen. Von dem High End Platform in Form des PCs bis zu den mobilen Geräten des Jahres 2012.
Das war schlampige Berichterstattung. Rein hat nichts derartiges gesagt. Er sagte, die Unreal Engine allgemein laufe auf aktuellen Konsolen, PCs, Smartphones, Wii U, sowieso auf Systemen, die er nicht nennen dürfe. Da ging's um UE allgemein, nicht um UE4. Im Anschluss sagte er, dass man plane, die UE4 noch 2012 vorzustellen, dabei hat er aber kein Wort über Plattformen verloren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom