Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So funktioniert das nur überhaupt nicht. Die Leistungsfähig der Wii hatte nichts mit der Gehäusegröße zu tun. Das Gehäuse hätte noch viel, viel kleiner sein können, wenn Nintendo Wert darauf gelegt hätte. Ebenso könnten PS3 und 360 viel kleiner sein, aber das hatte für Sony und MS schlicht keine Priorität. Da ging's um's Design, nicht um technische Notwendigkeiten. Sonst hätten sie beispielsweise Slim-Laufwerke verwendet, wie Nintendo es bei der Wii U tut.

Das sehe ich anders.
Die Wii hätte nicht viel kleiner ausfallen können.
Sie verbraucht immerhin 16-18 Watt und die müssen auch gekühlt werden.

Der Vergleich mit dem Iphone hinkt dazu noch kräftig.
Ein Iphone verbraucht keine 2 Watt und muss deshalb auch so gut wie überhaupt nicht gekühlt werden.
Realtiv auf die Größe bezogen ist es schon leistungsstark, im Vergleich zu einer Heimkonsole aber eine echte Krücke.

Selbst das Iphon4s kommt nicht mal im Entferntesten an die Leistung einer 360 ran.
Das kommt auch nicht die Vita und die dürfte immernhin mehr als doppelt so stark wie das Iphone 4S sein
Ist ja dort eine ganz einfache Rechnung. In der Vita steckt ja haargenau die gleiche CPU und GPU wie im 4s.
Nur eben jeweils mit vier anstatt zwei Kernen.

Ich predige ja schon länger dass das Gehäuse ein Indikator für die zu erwartende Leistung ist.
Mittlerweile scheinen ja auch die meisten das eingesehen zu haben und von ihren utopischen Vorstellungen abgekommen zu sein.
Als ich von drei bis vierfacher 360 Leistung sprach wurde ich ja fast als Kezter hingestellt.
Mal sehen, wie es am Ende aussehen wird.
Denn von mehr als ein Terraflop bei der GPU gehe ich nicht aus.
Ich kann mich nur daran erinnern, dass auf einer japansichen Seite von mehr als ein Terraflop für daas Gesamtsystem gesprochen wurde. Obwohl sich das auch nur auf Vermutungen aufgrund der gerüchteweise verbauten Komponenten stütze. Aber das wäre ja genau meine Einschätzung. Um die 1.2 Terraflop plus/minus 100Gflop :)
 
Das sehe ich anders.
Die Wii hätte nicht viel kleiner ausfallen können.
Sie verbraucht immerhin 16-18 Watt und die müssen auch gekühlt werden.

Der Vergleich mit dem Iphone hinkt dazu noch kräftig.
Ein Iphone verbraucht keine 2 Watt und muss deshalb auch so gut wie überhaupt nicht gekühlt werden.
Realtiv auf die Größe bezogen ist es schon leistungsstark, im Vergleich zu einer Heimkonsole aber eine echte Krücke.

Selbst das Iphon4s kommt nicht mal im Entferntesten an die Leistung einer 360 ran.
Das kommt auch nicht die Vita und die dürfte immernhin mehr als doppelt so stark wie das Iphone 4S sein
Ist ja dort eine ganz einfache Rechnung. In der Vita steckt ja haargenau die gleiche CPU und GPU wie im 4s.
Nur eben jeweils mit vier anstatt zwei Kernen.

Ich predige ja schon länger dass das Gehäuse ein Indikator für die zu erwartende Leistung ist.
Mittlerweile scheinen ja auch die meisten das eingesehen zu haben und von ihren utopischen Vorstellungen abgekommen zu sein.
Als ich von drei bis vierfacher 360 Leistung sprach wurde ich ja fast als Kezter hingestellt.
Mal sehen, wie es am Ende aussehen wird.
Denn von mehr als ein Terraflop bei der GPU gehe ich nicht aus.
Ich kann mich nur daran erinnern, dass auf einer japansichen Seite von mehr als ein Terraflop für daas Gesamtsystem gesprochen wurde. Obwohl sich das auch nur auf Vermutungen aufgrund der gerüchteweise verbauten Komponenten stütze. Aber das wäre ja genau meine Einschätzung. Um die 1.2 Terraflop plus/minus 100Gflop :)
würde vollkommen reichen, Nintendo zaubert mit dieser Leistung fantastische Games!!
 
Schon wieder die "Gehäusegröße-bestimmt-Geschwindigkeit-der-Wii-U" Diskussion ?

Mal ehrlich das stimmt ja vielleicht unter bestimmten Annahmen (z.B. keine teuere Kühltechnologie) aber haben wir das nicht schon oft genug diskutiert ?
 
Slim Laufwerke sind doch in der Regel teurer und langsamer?
Wäre damals keine Option für Microsoft und Sony.

Und Gehäusegröße hat definitiv etwas mit der Leistungsfähigkeit zu tun.
In einem größeren Gehäuse hat man viel mehr Spielraum für passive und aktive Kühlung.
Bessere Kühlmöglichkeit => mehr Leistung möglich.
Natürlich hat das Volumen was mit der theoretischen Kühlleistung zu tun, aber wirklich relevant wird das erst ab einer gewissen Verlustleistung, bzw. ab einem bestimmte Verhältnis Verlustleistung zu Aufwand des Kühlsystems. Soll heißen: Selbst 1000W wären mit einem Gehäuse dieser Größe machbar, aber das Kühlsystem wäre verdammt laut und teuer. 100W hingegen wären wohl mit vertretbarem Aufwand machbar und ausreichend für 1TFLOPS (vgl 40nm Juniper Pro für 1TFLOPS bei 80W, 28nm Cape Verde XT für 1.3TFLOPS bei 80W).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder die "Gehäusegröße-bestimmt-Geschwindigkeit-der-Wii-U" Diskussion ?

Mal ehrlich das stimmt ja vielleicht unter bestimmten Annahmen (z.B. keine teuere Kühltechnologie) aber haben wir das nicht schon oft genug diskutiert ?

Ich würde eher sagen, eine hohe Verlustleistung in einem kleinen Gehäuse passt unter gewissen Umständen.
Standardmäßig aber eben nicht.

Es ist echt erstaunlich, dass hier wirklich einige davon ausgehen, Nintendo packt lieber eine 100 Euro oder noch teurere Kühlung in ein Gehäuse, anstatt es etwas größer auszulegen.
Das ist bar jedweder Vernunft.
 
Ich denke das Design der WiiU ist noch nicht final, da kann sich auch noch ein wenig an Volumen tun. Sicherlich keine PS3 Ausmaße, aber etwas größer wohl doch.

Was haltet ihr eigentlich von Nintendos neustem Zukauf, ich pers. kannte die Firma gar nicht.Wobei Mobiclip ja auch schon Tools für GBA und DS erstellt hat.(habe aber auch nichts mit Handys zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen, eine hohe Verlustleistung in einem kleinen Gehäuse passt unter gewissen Umständen.
Standardmäßig aber eben nicht.

Es ist echt erstaunlich, dass hier wirklich einige davon ausgehen, Nintendo packt lieber eine 100 Euro oder noch teurere Kühlung in ein Gehäuse, anstatt es etwas größer auszulegen.
Das ist bar jedweder Vernunft.
Wer geht denn davon aus? :ugly:
 
Wer geht denn davon aus? :ugly:

Ihr.
Soll ich jetzt wieder die kausale Kette aufzählen ?
- Hohe Rechenleistung = hohe Verlustleistung = aufwändige Kühlung bei kleinem Gehäuse.

Ist wirklich nicht schwer.

Aber da man ja hier eh nur mit Vergleichen wie Gamecube oder Ipad oder sonst einem Unsinn kommt, lasse ich es lieber.
 
Ihr.
Soll ich jetzt wieder die kausale Kette aufzählen ?
- Hohe Rechenleistung = hohe Verlustleistung = aufwändige Kühlung bei kleinem Gehäuse.

Ist wirklich nicht schwer.

Aber da man ja hier eh nur mit Vergleichen wie Gamecube oder Ipad oder sonst einem Unsinn kommt, lasse ich es lieber.
Den Unterschied wird man eh nicht sehen im Vergleich zu den anderen Next-Gen Konsolen....
 
Die ganze Diskussion über die Gehäusegrösse halte ich momentan für vollkommen überflüssig da das Gehäuse ja noch nicht final ist:-P
Also kann das ganze noch grösser werden oder auch noch kleiner:-)
 
Ihr.
Soll ich jetzt wieder die kausale Kette aufzählen ?
- Hohe Rechenleistung = hohe Verlustleistung = aufwändige Kühlung bei kleinem Gehäuse.

Ist wirklich nicht schwer.

Aber da man ja hier eh nur mit Vergleichen wie Gamecube oder Ipad oder sonst einem Unsinn kommt, lasse ich es lieber.

Wen meinst du mit Ihr? Alle Pikas? Niemand geht hier von einer 100 Euro Kühlung aus, sollte er zumindest nicht und so teuer ist Kupfer auch wieder nicht. Auch bei der Leistung sind die meisten hier ungefähr deiner Meinung, deutet ja auch einiges darauf hin, dass die Konsole etwas stärker wird, aber eben keine 2 Terraflops. Hier gehts bis auf Pittiplatsch nur um den Weg, musst deshalb nicht gleich alle in einen Topf werfen und für die Watt Zahl gibts die Wette^^ Juckt mich nicht wirklich solange es die erste richtige Terraflop Konsole (am besten schon alleine auf die GPU bezogen) wird, dann reichts mir und wahrscheinlich auch den 3rds. Mehr habe ich nie erwartet. Wenn ich verliere machst du mir ne hübsche Sig :P

Bei den Gamecubevergleichen gehts wohl eher darum, dass Nintendo ne relativ handliche und günstige Konsole gebaut hat, welche sich nicht verstecken musste. Dass dies nicht mehr zu hundert Prozent vergleichbar ist muss imo nicht jeder hier wissen. Nintendo kann, wenn es will.

Mir kommts manchmal eben so vor, als wenn du freiwillig gegen Windmühlen kämpfst :-D

Wenn es eine Leistungsdifferenz geben wird, wird man natürlich auch einen Unterschied feststellen können.

Wie bei PS360? Kommt imo auch auf die 3rds und den Erfolg der unterschiedlichen Konsolen an. Nintendo wird wahrscheinlich einige höchst bezaubernde Spiele hervorbringen, Sonys Entwickler auch, und Epic dürfte die Next Box sehr gut ausreizen, ob man das dann vergleichen kann? Mario und Zelda gegen Uncharted oder Gears?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh immer noch von Notebook Hardware aus. Die kommt bei niedrigen TPD auf mehr als ordentliche Leistung. Mobil Radeon 79xx ist fertig. Also abwarten und nicht von unmöglich sprechen. :)
 
Ich denke man wird im wiiu gehaeuse nicht sehr viel mehr platz zur verfuegung haben als in einem notebookgehaeuse.

Wenn ich da mal die spitzengrafikkarte gtx mobile 580 ansehe......die hat ne leistungsaufnahme von 100watt....

Verstehe nicht warum immer jeder sagt es wuerde sich sowas nicht kuehlen lassen.

Die gtx580m ist nur ne kleine gpu mit nem kleinen die....und die hat 100watt....nach der logik vieler duerfte das doch aber garnicht moeglich sein in so kleinen gehaeusen....

Und auf der gtx580mobile sind sicherlich noch viele dinge die die wiiu gpu bei gleicher leistung nicht braeuchte.

Und von der leistung her ist so ne gtx580 mobile sicherlich 2 bis 3 mal besser wie ne 360gpu
 
Ich denke man wird im wiiu gehaeuse nicht sehr viel mehr platz zur verfuegung haben als in einem notebookgehaeuse.

Wenn ich da mal die spitzengrafikkarte gtx mobile 580 ansehe......die hat ne leistungsaufnahme von 100watt....

Verstehe nicht warum immer jeder sagt es wuerde sich sowas nicht kuehlen lassen.

Die gtx580m ist nur ne kleine gpu mit nem kleinen die....und die hat 100watt....nach der logik vieler duerfte das doch aber garnicht moeglich sein in so kleinen gehaeusen....

Und auf der gtx580mobile sind sicherlich noch viele dinge die die wiiu gpu bei gleicher leistung nicht braeuchte.

Und von der leistung her ist so ne gtx580 mobile sicherlich 2 bis 3 mal besser wie ne 360gpu

ich schätze mal in einem Wii Gehäuse wäre mehr Platz für Technik, als in einem Laptop. Laptops sind schließlich sehr dünn und haben trotzdem eine Tastatur. Den Bildschirm kann man ja nicht einrechnen.
Hier btw. ein Test zu der von dir erwähnten Karte: http://www.notebookcheck.com/Test-Nvidia-GeForce-GTX-580M-Grafikkarte.57178.0.html
Ich schätze, die wäre mehr als 2-3x schneller, als eine 360 gpu (ohne jetzt genaue Testergebnisse vorliegen zu haben);-)
Damit laufen sogar Spiele wie Mafia 2 in Full HD (aber ohne AA im Test) mit ca. 60 FPS. Ich habe aber keine Ahnung, ob sie Physix Effekte an hatten. Aber selbst wenn nicht, hat die PC Version mehr Details. Ich glaube kaum, dass eine 360 ähnliche Grafikkarte für den PC Mafia 2 auch nur auf low schaffen würde.


edit:
die HD5470 kenne ich und ist wohl leicht besser, als eine 360-ähnliche GPU, die ich früher im Rechner hatte. Man schaue sich nur die Starcraft 2 Ergebnisse an: http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-HD-Graphics-3000-Grafikloesung.43703.0.html
10 fps ca. (statt ca 100fps mit der 580gtx)

Klar, dass man bei Konsolen mehr aus weniger Leistung herausholen kann. Aber das Verhältnis schneller PC Karten zu langsamen PC Karten dürfte sich ähnlich verhalten, wie schnelle KonsolenGPUs zu langsamen KonsolenGPUs



Aber ist auch egal, das Thema wurde hier oft genug behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen, eine hohe Verlustleistung in einem kleinen Gehäuse passt unter gewissen Umständen.
Standardmäßig aber eben nicht.

Es ist echt erstaunlich, dass hier wirklich einige davon ausgehen, Nintendo packt lieber eine 100 Euro oder noch teurere Kühlung in ein Gehäuse, anstatt es etwas größer auszulegen.
Das ist bar jedweder Vernunft.

Naja 100 € sicherlich nicht, auch keine 100$ eher so Richtung 30 €, aber auch das wird Nintendo nicht für eine Konsole ausgeben, die sich 50.000.000 mal verkaufen soll. Für das Geld muss eine Oma lange stricken ;-) , vor allem, wenn man statt dessen das Gehäuse ein paar Zentimeter größer machen könnte, was geschätzte 50 C kostet. Aber ich muß sagen, dass ich ziemlich entspannt bin, der ersten Gerüchte zur 720 klingen ganz gut, da kann man in Ruhe entscheiden...

Trotzdem könnte das z.B. so aussehen

1294340909-1119.jpg


man könnte CPU und den Kühlkörper hintereinander und die Lüfter quer anordnen. Das Ding ist für eine PC-CPU, die ca. die doppelte Verlustleistung braucht, wie die Wii U
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze mal in einem Wii Gehäuse wäre mehr Platz für Technik, als in einem Laptop. Laptops sind schließlich sehr dünn und haben trotzdem eine Tastatur. Den Bildschirm kann man ja nicht einrechnen.
Hier btw. ein Test zu der von dir erwähnten Karte: http://www.notebookcheck.com/Test-Nvidia-GeForce-GTX-580M-Grafikkarte.57178.0.html
Ich schätze, die wäre mehr als 2-3x schneller, als eine 360 gpu (ohne jetzt genaue Testergebnisse vorliegen zu haben);-)
Damit laufen sogar Spiele wie Mafia 2 in Full HD (aber ohne AA im Test) mit ca. 60 FPS. Ich habe aber keine Ahnung, ob sie Physix Effekte an hatten. Aber selbst wenn nicht, hat die PC Version mehr Details. Ich glaube kaum, dass eine 360 ähnliche Grafikkarte für den PC Mafia 2 auch nur auf low schaffen würde.


edit:
die HD5470 kenne ich und ist wohl leicht besser, als eine 360-ähnliche GPU, die ich früher im Rechner hatte. Man schaue sich nur die Starcraft 2 Ergebnisse an: http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-HD-Graphics-3000-Grafikloesung.43703.0.html
10 fps ca. (statt ca 100fps mit der 580gtx)

Klar, dass man bei Konsolen mehr aus weniger Leistung herausholen kann. Aber das Verhältnis schneller PC Karten zu langsamen PC Karten dürfte sich ähnlich verhalten, wie schnelle KonsolenGPUs zu langsamen KonsolenGPUs



Aber ist auch egal, das Thema wurde hier oft genug behandelt.


Sag ich doch.
Diese gpu ist doch der gegenbeweis zu den "gehaeuse zu klein fuer power theroien":

Winzige gpu die in notebooks verbaut wird und geballte 100 watt bei geringster baugroesse aufbringt.

Also das legt doch alle theorien hier ausser kraft.

Und das ding in massenfertigung, etwas an spieleunrelevanten features abgespeckt und voila: fertig ist die perfekte gpu.

Wie viele terraflops schafft die denn? :-)
 
Sag ich doch.
Diese gpu ist doch der gegenbeweis zu den "gehaeuse zu klein fuer power theroien":

Winzige gpu die in notebooks verbaut wird und geballte 100 watt bei geringster baugroesse aufbringt.

Also das legt doch alle theorien hier ausser kraft.

Und das ding in massenfertigung, etwas an spieleunrelevanten features abgespeckt und voila: fertig ist die perfekte gpu.

Wie viele terraflops schafft die denn? :-)

Nein das widerspricht dem nicht ;-)

Das Problem ist einfach, egal welche Maßnahme man macht, sie kostet Geld. Deshalb sind sind die billigen Notebooks, Tablets und Fernseher deutlich dicker als die teuren. Aber machen könnte man das schon.
Es bleibt am Ende die Frage, wieviel Nintendo und die Kunden bereit sind für ein kleines Gehäuse zu bezahlen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom