Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich schätze mal in einem Wii Gehäuse wäre mehr Platz für Technik, als in einem Laptop. Laptops sind schließlich sehr dünn und haben trotzdem eine Tastatur. Den Bildschirm kann man ja nicht einrechnen.
Hier btw. ein Test zu der von dir erwähnten Karte: http://www.notebookcheck.com/Test-Nvidia-GeForce-GTX-580M-Grafikkarte.57178.0.html
Ich schätze, die wäre mehr als 2-3x schneller, als eine 360 gpu (ohne jetzt genaue Testergebnisse vorliegen zu haben);-)
Damit laufen sogar Spiele wie Mafia 2 in Full HD (aber ohne AA im Test) mit ca. 60 FPS. Ich habe aber keine Ahnung, ob sie Physix Effekte an hatten. Aber selbst wenn nicht, hat die PC Version mehr Details. Ich glaube kaum, dass eine 360 ähnliche Grafikkarte für den PC Mafia 2 auch nur auf low schaffen würde.


edit:
die HD5470 kenne ich und ist wohl leicht besser, als eine 360-ähnliche GPU, die ich früher im Rechner hatte. Man schaue sich nur die Starcraft 2 Ergebnisse an: http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-HD-Graphics-3000-Grafikloesung.43703.0.html
10 fps ca. (statt ca 100fps mit der 580gtx)

Klar, dass man bei Konsolen mehr aus weniger Leistung herausholen kann. Aber das Verhältnis schneller PC Karten zu langsamen PC Karten dürfte sich ähnlich verhalten, wie schnelle KonsolenGPUs zu langsamen KonsolenGPUs



Aber ist auch egal, das Thema wurde hier oft genug behandelt.

Ich glaub, da hast du dich vertan.
In deinem geposteten Test gehts um die Intel Grafik HD 3000 und die ist nicht mit einer 5470 sondern eine 5450 zu vergleichen. Steht auch so im Text.
Die 5470 besitzt 400, die 5450 nur 80 Streamingprozessoren.
Damit kommt die 5450 bei ihrem regulärem Takt von 650Mhz auf gerade mal 104Gflops.
Die 360 GPU hat 240.

Die HD3000 im Core i7 kommt also leistugstechnisch auf ca. 45% der 360 GPU Leistung.
So gesehen also eine echte Krücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, da hast du die vertan.
In deinem geposteten Test gehts um die Intel Grafik HD 3000 und die ist nicht mit einer 5470 sondern eine 5450 zu vergleichen. Steht auch so im Text.
Die 5470 besitzt 400, die 5450 nur 80 Streamingprozessoren.
Damit kommt die 5450 bei ihrem regulärem Takt von 650Mhz auf gerade mal 104Gflops.
Die 360 GPU hat 240.

Die HD3000 im Core i7 kommt also leistugstechnisch auf ca. 45% der 360 GPU Leistung.
So gesehen also eine echte Krücke.

Und was ist mit der gtx580m? :-)
Wie siehts mit der aus, die sollte ja im wiiu gehaeuse problemlos unterzubringen sein?

Natuerlich in einer etwas abgespeckten, aber nicht langsameren version
 
Und was ist mit der gtx580m? :-)
Wie siehts mit der aus, die sollte ja im wiiu gehaeuse problemlos unterzubringen sein?

Natuerlich in einer etwas abgespeckten, aber nicht langsameren version

Nur wenn Nintendo zu jeder WiiU Ohrstöpsel beilegt. ;)
Die Lüfter die nötig wären so eine Abwärme in dem kleinen Gehäuse abzusaugen sind nicht gerade die Leisesten.
 
Und was ist mit der gtx580m? :-)Wie siehts mit der aus, die sollte ja im wiiu gehaeuse problemlos unterzubringen sein?Natuerlich in einer etwas abgespeckten, aber nicht langsameren version
Problemlos wohl nicht. Man unterschätzt oft die Größe eines Notebooks.Spieletaugliche Notebooks haben oft ein größeres Volumen als das derzeitige Wii-U Gehäuse.Dazu werden sie auch extrem laut wenn sie gefordert werden.Eine GTX580m wird aber noch in 40nm gefertigt bei knapp unter einem Terraflop an Rechenleistung.Wenn in der Wii-U eine 32nm GPU stecken sollte könnte man die gleiche Rechenleisung wohl mit ca. 70 Watt erreichen.Dazu noch die CPU und man landet schnell bei 100 Watt. Und die in einem kleinem Gehäuse leise zu kühlen ist nicht so einfach.Die erste PS3 verbrauchte im Maximalbetrieb ca. 190 Watt. Ich habe eine hier stehen und die dreht bei Anforderung ganz schön auf. Und das Gehäuse ist um ein Vielfaches Größer als das der Wii-U bei einer schon sehr aufwendigen Kühlung.
 
Nur wenn Nintendo zu jeder WiiU Ohrstöpsel beilegt. ;)
Die Lüfter die nötig wären so eine Abwärme in dem kleinen Gehäuse abzusaugen sind nicht gerade die Leisesten.

"Werte Damen und Herren,

Ich bin ihr Pilot Hans Dieter Jürgen und ich möchte sie herzlichst willkommen heißen an Board der Airline NinWiiU. Wir möchten sie bitten vor dem Start der Turbinen die Ohrstöpsel anzubringen, um mögliche Hörschäden zu vermeiden.

Vielen Dank für ihr Verständnis und einen angenehmen ruhigen Flug"
 
Problemlos wohl nicht. Man unterschätzt oft die Größe eines Notebooks.Spieletaugliche Notebooks haben oft ein größeres Volumen als das derzeitige Wii-U Gehäuse.Dazu werden sie auch extrem laut wenn sie gefordert werden.Eine GTX580m wird aber noch in 40nm gefertigt bei knapp unter einem Terraflop an Rechenleistung.Wenn in der Wii-U eine 32nm GPU stecken sollte könnte man die gleiche Rechenleisung wohl mit ca. 70 Watt erreichen.Dazu noch die CPU und man landet schnell bei 100 Watt. Und die in einem kleinem Gehäuse leise zu kühlen ist nicht so einfach.Die erste PS3 verbrauchte im Maximalbetrieb ca. 190 Watt. Ich habe eine hier stehen und die dreht bei Anforderung ganz schön auf. Und das Gehäuse ist um ein Vielfaches Größer als das der Wii-U bei einer schon sehr aufwendigen Kühlung.

Auf der vorherigen seite steht:
Wiiu -- 172x45x267 ergibt ein volumen von 0,0021m^3
Notebook -- 370x250X35 ergibt ein volumen von 0,0032m^3

Und in diesem notebook sind neben einer gtx580 noch ein core7, 16gb ram, eine festplatte usw usf.....
Und das ding verbraet insgesamt mehr als 200watt.......

Da wird doch eine vergleichbare gpu, bei weniger anderen hardwarekomponenten und de,zufolge auch geringere waermeentwicklung, auch in eine wiiu passen
 
Also sry wie kann man hier eine GTX580M ausführen, selbst die Alpha Kits der WiiU, die eine HD4830/50 intus hatte, ist schneller!
Die GTX580M hat lächerliche 384SP Einheiten, 640 bis 800SP Einheiten werden bei der Wii U GPU geschätzt, sprich womöglich mehr als doppelt so vielen Einheiten.
 
Also sry wie kann man hier eine GTX580M ausführen, selbst die Alpha Kits der WiiU, die eine HD4830/50 intus hatte, ist schneller!
Die GTX580M hat lächerliche 384SP Einheiten, 640 bis 800SP Einheiten werden bei der Wii U GPU geschätzt, sprich womöglich mehr als doppelt so vielen Einheiten.

Das eine ist eine Nvidia, das andere eine AMD Karte. Das kann man nicht vergleichen.
Die GTX580M hat mit ihren 384SP eine Rechenleistung von knapp einem Terraflop.
Die HD 4830 kommt mit ihren 640SP auf unter 800Gflops und die 4850 mit 800SP auf genau ein Terraflop.
Die Geforce dürfte dabei noch effizienter sein und damit ist die GTX580m schneller als die HD4850
 
Ich habe ja von der ganzen Technik keine Ahnung, aber möchte *klugscheißmodus*zukünftig sich aufrollende Zehennägel bei mir vermeiden ;).

Tera, vom griechischen téras = ungeheuer

NICHT

Terra, vom lateinischen Terra = Erde, Land

:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Problemlos wohl nicht. Man unterschätzt oft die Größe eines Notebooks.Spieletaugliche Notebooks haben oft ein größeres Volumen als das derzeitige Wii-U Gehäuse.
Der Vergleich ist aber auch total sinnlos, weil ein Notebook noch Akku, ein bis drei Laufwerke, diverse Ports, Display und Tastatur beinhaltet, und trotzdem immer flacher als eine Wii U ist. Da bleibt vergleichsweise noch viel weniger Platz für das Kühlsystem. Und die Form bzw. Ergonomie macht bestimmte Kühlungsansätze außerdem noch völlig unmöglich.
 
Gibts denn keine richtigen WiiU News? Wir haben schon mitte Februar und nix wirklich neues...
 
Gibts denn keine richtigen WiiU News? Wir haben schon mitte Februar und nix wirklich neues...
Naja selbst nach der E3 werden wir wahrscheinlich noch nichtmal den genauen Launchtag wissen... Von daher kommt bei solchen "News-die-jeder-schon-kennt-und-die-sowieso-nix-aussagen" vornherein nichts rum. Einfach auf die E3 warten :)
 
Jeder, der ein Notebook besitzt, weiß, wie heiß die Dinger werden. Genauso z. B. das Samsung Galaxy SII. Wenn man aufwendigere 3D-Spiele spielt, kann man das Gerät nicht mehr anfasse! Das ist wirklich so, es wird viel zu heiß. Ich würde hier die Größe also nicht als Referenz für irgendeine andere Hardware nehmen.
 
Jeder, der ein Notebook besitzt, weiß, wie heiß die Dinger werden. Genauso z. B. das Samsung Galaxy SII. Wenn man aufwendigere 3D-Spiele spielt, kann man das Gerät nicht mehr anfasse! Das ist wirklich so, es wird viel zu heiß. Ich würde hier die Größe also nicht als Referenz für irgendeine andere Hardware nehmen.

Das "heiß werden" ist Teil der Kühlung, die haben häufig eine Heatpipe zur Unterseite und geben dort die Wärme ab, deshalb darf man die auch nicht auf was Weiches wie z.B. das Bett stellen, denn damit legt man quasi die Kühlung lahm...
 
Jeder, der ein Notebook besitzt, weiß, wie heiß die Dinger werden. Genauso z. B. das Samsung Galaxy SII. Wenn man aufwendigere 3D-Spiele spielt, kann man das Gerät nicht mehr anfasse! Das ist wirklich so, es wird viel zu heiß. Ich würde hier die Größe also nicht als Referenz für irgendeine andere Hardware nehmen.
Wobei das ziemlich wurscht ist, wenn das Gerät irgendwo im Regal steht. Du fasst es schließlich sowieso nicht an. Ist also total egal, wenn die Oberfläche ganz hinten 40 - 50° erreicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom