Wii U Wii U - Probleme Thread

"blinking blue light of death", das rrod/ylod-equivalent.

angeschaltet, kein signal und die blaue lampe vorn blinkt. leider eine dead on arrival-konsole. meine erste defekte konsole seit ... immer (und ich hatte ne 360 und hab ne ps3! :mad: )
 
Bei den meisten wird es sicherlich eine überhöhte Datenverbindung sein. Da heute Launchtag ist werden die meisten dieses tun und da kommt scheinbar der N-Server nicht mehr hinterher. Aber ist schon krass ich meine einige Gigabytes Update zu machen hätte es verstanden wenn 200-500 MB aber soviel aufeinmal ist ja wie als würde man das ganze Betriebsystem neu installieren.
 
Oh man Nintendo, was machst du nur. :shakehead3:

Seit dem 3DS so viele Probleme zum Launch von neuen N Konsolen. :shakehead2:
 
Da du länger gespielt hast, ist vielleicht deine Konsole nur überhitzt. Steht sie den frei, sprich hat sie rechts (von vorne betrachtet) genug Platz um kalte Luft anzusaugen; hinten genug Platz um warme Luft abzuführen? Ist der Lüfter während dem spielen gelaufen? Wenn du die Konsole in die Hand nimmst, ist sie dann reltativ weit hinten (dort wo die Luft abgeführt wird) und zwar an der Unterseite, sehr heiß?

Ich sitz hier selber gerade bei einem Kumpel dem die Wii U streikt. Er hatte zwar das Update gezogen, aber nach 1std. zocken wars dann aus. Die Konsole ist beim Lüfter hinten an der Unterseite sehr heiß gewesen. Wir trinken jetz noch 1 oder 2 Bierlis und probiern es sptäter nochmal.


ne, die konsole steht frei und lief auch nur ne halbe stunde höchstens. was für ein scheiß. und letztens noch nintendos konsolenqualität lauthals gelobt und mich über die konkurrenz lustig gemacht und dann das... :(
 
:o lass sie zu und schick sie zurück, Garantie geht doch flöten.

''Vertrauen Sie mir, ich weis was ich tue'' :p

Ist schon offen.

Bisher hab ich noch kein Garantiesiegel endecken können?! Btw, für alle die einige Probleme mit W-Lan haben, sprich dem Empfang, die W-Lan Antennen befinden sich rechts (von vorne betrachtet). D.h. man kann bei schlechter Qualität des Signals die Konsole so ausrichten, das die rechte Seite zum W-Lan Router/Access-Point schaut; sollte etwas helfen.

Qualitativ ist die Konsole gut verbaut. Nichts hat zuviel Luft oder eckt irgendwo an. Die Komponenten sind sehr genau aufeinander abgestimmt (Laufwerkhalternung, Platikhalterungen usw.).
 
Außer dass das Laufwerk bei Nintendoland ganz schön rattert beim Laden der Daten hab ich zum Glück bislang null Probleme.

Aber natürlich schon unschön, wenn eine Konsole gleich wieder umgetauscht werden muss wegen irgendwelcher Defekte.
 
Nintendo ist nun endgültig im HD-Zeitalter (Patch-Zeitalter) angekommen. :p

:(

aus lauter verzweiflung schalte ich das ding jede halbe stunde mal an, in der hoffnung, dass ne wunderbare selbstheilung stattgefunden hat.

fuck, wieso hab ich nicht vorher geupdatet? aber wer rechnet damit??? :(
 
Bis auf das langsame Laden der Apps bisher noch keine Probleme...
 
:(

aus lauter verzweiflung schalte ich das ding jede halbe stunde mal an, in der hoffnung, dass ne wunderbare selbstheilung stattgefunden hat.

fuck, wieso hab ich nicht vorher geupdatet? aber wer rechnet damit??? :(

Glaubst du, dass es wirklich am fehlenden Update liegt, dass die WiiU kaputt gegangen ist? Kann ich kaum glauben.
 
Bei mir sind soweit auch noch keine gravierenden Probleme zu verzeichnen (klopf auf Holz). Trotzdem heftig. Hier scheint ja fast 1/4 von CW ne defekte Konsole zu haben. :blushed:
 
Gibt's bei der Wii U eigentlich keinen Hardreset (wie z.b. bei der PS3) ? Nach dem Motto: Einschaltknopf 30 sec. lang drücken oder so ?
 
Glaubst du, dass es wirklich am fehlenden Update liegt, dass die WiiU kaputt gegangen ist? Kann ich kaum glauben.


ich hab natürlich keine ahnung aber so selbstvorwürfe kommen einem dann auf jeden fall in den sinn. mein bruder hätte ja sogar noch ne andere konsole zuhause (geschenk für die kinder) aber der will da natürlich das risiko nicht eingehen, zu weihnachten mit leeren händen dazustehen.
 
In bin jetzt beim Herzstück der Konsole angelangt, der ''APU''. Mainboard sieht sehr spartanisch aus, hat aber pipifeine Bauteile verlötet. Feststoffelkos, anscheinend 4 Layer PCB (bin mir aber nicht sicher), doppelt gesicherte (Überspannung/Glättung) Interface-Versorgung und ein sehr leicht Kühlbares System-Layout! Sehr nice!

Hab auch den vermutlichen Hauptschuldigen gefunden. Zwischen DIE-Shield (also die kleine Blechabdeckung die die ''APU'' schütz) und den Kühlkörper befindet sich zwar ein Wäremleitpad, aber auch noch eine Plastikfolie (eine Schutzfolie die normalerweise vom Assembler (der- diejenige die das Gerät zusammenbaut abgenommen werden sollte)). Hab das jetzt mal weggenommen und muß nochmal nach Hause um Wärmeleitpasta zu holen.
 
In bin jetzt beim Herzstück der Konsole angelangt, der ''APU''. Mainboard sieht sehr spartanisch aus, hat aber pipifeine Bauteile verlötet. Feststoffelkos, anscheinend 4 Layer PCB (bin mir aber nicht sicher), doppelt gesicherte (Überspannung/Glättung) Interface-Versorgung und ein sehr leicht Kühlbares System-Layout! Sehr nice!

Hab auch den vermutlichen Hauptschuldigen gefunden. Zwischen DIE-Shield (also die kleine Blechabdeckung die die ''APU'' schütz) und den Kühlkörper befindet sich zwar ein Wäremleitpad, aber auch noch eine Plastikfolie (eine Schutzfolie die normalerweise vom Assembler (der- diejenige die das Gerät zusammenbaut abgenommen werden sollte)). Hab das jetzt mal weggenommen und muß nochmal nach Hause um Wärmeleitpasta zu holen.


was nen freak! xD
 
@ BornToFrag

Hört sich sau interessant an. Respekt, ich hätte nicht die Eier um an meiner nagelneuen Konsole rumzupfuschen äh... rumzureparieren.
Kannste vielleicht ein paar Fotos posten ?

EDIT:

Auf Twitter und auf Youtube gibt es mittlerweile ein paar mehr Leute die das selbe Problem zu haben scheinen. Es ist wie immer die laute Minderheit, aber wenn sich das häuft dann ist sowas echt schlechte Werbung für Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom