Frust! Absoluter Frust!
Damit lässt sich mein gestriger erster Wii U - Tag treffend zusammenfassen. Vorweg: Ich finde Gamepad und Konsole toll, Nintendoland macht sicherlich im Multiplayer viel Spaß (der Singleplayer ist eher witzlos), aber was Nintendo in Sachen WLAN abzieht, entbehrt jeglichen Vokabulars.
Alle meine Geräte haben problemlos Internet in meinem Zimmer - meine 360, PS3, mein Handy, mein Notebook, mein Surface und auch meine Wii. Nach acht Stunden (!) vergeblichen Versuchs, das Systemupdate auf meine Wii U herunterzuladen, konnte ich es nach einer längeren Googlesuche nur dadurch downloaden, dass ich meine Wii U in dem Zimmer, in dem der Router steht, zwanzig Zentimeter entfernt vom Router aufgestellt habe und das Update - mit dreimaligem Abbruch - innerhalb von zwei weiteren Stunden endlich heruntergeladen werden konnte.
Der Witz dabei ist, dass die Wii U meinen Access Point immer erkannt hat, aber ständig meckerte, sie könne keine Verbindung zum Internet herstellen, der Server antworte nicht oder das Netzwerk sei überlastet (WTF? Ich hatte aus Verzweiflung sogar sämtliche internetfähigen Geräte vom Strom getrennt, damit die Bandbreite nicht beeinträchtigt wird). Jetzt, nachdem das Update endlich runtergeladen ist und die Konsole wieder in meinem Zimmer am Fernseher hängt, bricht die Verbindung zum Nintendo Network (zu sehen am balu/orangenen Hintergrund meines Miis) im Sekundentakt ab. Ich hab jetzt zwar das Update, kann aber kein Miiverse, keinen E-Shop, kein YouTube oder sonstwas nutzen. Es kommt nur ein Fehlercode nach dem anderen. Wechsle ich dagegen ins klassische Wii-Menü, kann ich den Wii Shop Kanal problemlos verwenden und auch Software downloaden. Das scheint also ein Softwareproblem das Wii U OS zu sein, wie auch etwas googeln zu bestätigen scheint - dieselben Probleme haben wohl hunderte Nutzer weltweit. Ich kenne gefühlt seit gestern Nachmittag mindestens 50 verschiedene Fehlercodes.
Heute Abend nehme ich die Konsole mit in meine Studentenwohnung, in der ich eine 32000er Leitung habe, und hoffe auf bessere Ergebnisse. Im Augenblick bin ich aber stinksauer, wie Nintendo guten Gewissens ein System mit solch einem miserablen OS ausliefern kann. Wifi ist ja nicht das einzige (wenn auch mit Abstand das schwerwiegendste) Problem - die Ladezeiten, von denen ich eigentlich immer dachte, dass sie mit dem ersten Riesenupdate schon deutlich kürzer geworden seien, befinden sich jenseits des Erträglichen.
Ich finde das Gerät an sich toll, würde derzeit aber sogar so weit gehen, mit dem jetzigen Betriebssystem von absolut unbenutzbarem Müll zu sprechen. Sowas hab ich noch bei keinem Nintendosystem zuvor erlebt und im Moment gönne ich Nintendo jede einzelne Einheit, auf der sie sitzen bleiben.
:wut: :motz: