Verwässert das Mario Franchise allmählich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cooper
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaube aber das er es direkt auf die Nintendo-Studios bezieht und nicht auf Studios die zu Nintendo gehören...Wenn ich mich irre dann ist ja auch gut :-)

Edit: Und ich habe ihn richtig verstanden,...dann sollte man raussuchen ob externe Studios(die zu Nintendo gehören) ausgeholfen haben bei den Titeln und die können wir dann getrost von der Liste streichen,...(aber dafür ist es mir zu spät)


Hier bitte:

http://en.wikipedia.org/wiki/Ninten...Nintendo_1st_Party_Developers_.28Worldwide.29

Die gehören alle mit zu Nintendo. Egal ob Intern oder nicht :rolleyes:
 
Intern.... :rolleyes: Was hat denn Sony Intern (!) in letzter Zeit entwickelt?Sorry,aber das ist ein bescheuerter Vergleich.


Das soll sicher ein Witz von dir sein, denn was Sony an neuen IPs und Charakteren in dieser Gen durch ihre eigenen Studios rausgehauen hat, übertrifft die Anstrengungen von Nintendo um ein vielfaches.
aber das ist der falsche Thread für solch eine Diskussion
 
Nintendo EAD könnte auch "Günthers Spielestudio" heißen. Heißt halt nur Nintendo EAD. Ist Nintendo, voll und ganz. Monolith Soft gehört da auch drunter. Sind nur in einem separaten Gebäude - sozusagen.
 
Das soll sicher ein Witz von dir sein, denn was Sony an neuen IPs und Charakteren in dieser Gen durch ihre eigenen Studios rausgehauen hat, übertrifft die Anstrengungen von Nintendo um ein vielfaches.
aber das ist der falsche Thread für solch eine Diskussion

Wir reden hier von Intern,also Cooper zumindest. Also Sony selber und nicht irgendwelche 1st Party Studios.........
 
Na gut, dann mal was zum Thema...

Das Nintendo viele Titel veröffentlicht auf den Mario draufsteht und die im Mariouniversum spielen, kann man Nintendo nicht verübeln. "Mario" ist schon fast sowas wie 'ne bestehende Marke, die Nintendo in über 25 Jahren etabliert hat. Und dort wo Mario draufsteht, das wird auch gerne gekauft... ein wenig wie ein Qualitätssiegel. ;) Ne Sättigung macht sich bei mir noch nicht breit, insofern, dass ich nicht alles kaufe auf dem Mario draufsteht... vieles geht dann so recht schnell an mir vorbei.

Daher (@Kretshar ;) ) ist ein Vergleich mit den Spielen anderer Hersteller überflüssig. Im Grunde ist dieser Thread ein Kompliment an Nintendo, denn kein anderer Hersteller hat solch eine Marke wie "Mario" erschaffen und ich zweifel dran, dass es jemals wieder geschehen wird. Ein "Kratos Golf" wird sich nunmal nicht sonderlich verkaufen, ebenso wenig ein "Master Chief Kart"... zumindest wird der Name alleine nicht ziehen. Sega versuchte es mit "Alex Kid" und "Wonderboy" und schaffte es ein wenig mit "Sonic". Aber Sony und Microsoft? Nichts. Crash Bandicoot hätte es vielleicht werden sollen, wurde es aber nicht. Mario ist eben in dieser Hinsicht einfach einmalig.

Nur kann man sich die Frage stellen, die der Threadhersteller gestellt hat: Das Nintendo die Marke "Mario" so viel es geht ausschlachtet ist verständlich... würde jede andere Firma wohl auch gerne. Gibt es aber vielleicht auch schon Anzeichen, dass Nintendo den Bogen etwas überstrapaziert, sodass für Nintendo auch die Gefahr besteht, dass diese Mario-Marke dann bei den Leuten nicht mehr die eigentliche Begeisterung hervorruft?
 
So macht das aber den Eindruck dass Nintendo EAD nur noch an Mario interessiert ist und alles andere auslagern muss - übertrieben gesagt natürlich.
 
nach der mario mania auf dem 3ds,sollte der klempner nach paper mario kürzer treten.
denn abwechslung ist trumpf :win:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier von Intern,also Cooper zumindest. Also Sony selber und nicht irgendwelche 1st Party Studios.........


First Party Studios gehören ja zu den betreffenden Firmen und sind damit intern. Eine andere Einteilung wäre mir neu.

Ist eigentlich auch egal, es geht einfach darum, dass Nintendo in sehr viele Games den Namen Mario reinklatscht und irgendwann wird das dem Wert der Marke schaden (vielleicht ist dieser Punkt sogar schon erreicht worden)

Bei Sega wars ja ähnlich mit Sonic, der auch überall auftreten musste und nach ner Weile keinen mehr interessierte
 
Zuletzt bearbeitet:
So macht das aber den Eindruck dass Nintendo EAD nur noch an Mario interessiert ist und alles andere auslagern muss - übertreiben gesagt natürlich.

Es gibt 5? EAD Studios also passt das schonmal überhaupt nicht..Darunter befinden sich glaube ich auch 2? Zelda-Studios...Nintendo EAD hat genauso Unterstützung wie Sonys Studios Unterstützung von anderen First und Second-Party Studios. Das hat vielerlei Gründe aber ganz sicher nicht das man sich nur auf eine IP/ein Franchise fokusiert...
 
So macht das aber den Eindruck dass Nintendo EAD nur noch an Mario interessiert ist und alles andere auslagern muss - übertrieben gesagt natürlich.

Nintendo EAD entwickelt(e) Zelda, Mario Kart, Nintendogs, New Super Mario Bros., Pikmin 3, Steel Diver, Star Fox 64 3D, Super Mario Galaxy, Animal Crossing, Nintendoland...

Was macht Nintendo EAD? Fast nur Mario? Interessant.
 
müssen diese auf derselben plattform und innerhalb 12 monate erscheinen?
Wenn euch ein Mario nicht interessiert, dann kauft es halt nicht. Ich habe mich persönlich sehr über SM3DL und über Mario Kart 7 gefreut und freue mich sehr über Paper Mario 3D und Luigis Mansion 2. Das sind komplett unterschiedliche Spiele. Wo ist denn da was "verwässert"? Wo spielt sich da alles gleich? Zu mal alle Spiele Nachfolger von anderen Spielen sind und nichts neues, wo Nintendo die Mario-Marke drübergestülpt hat. Hier wird wieder mal extrem übertrieben. Die einzige Kritik, die ich nachvollziehen kann ist die an der NSMB-Reihe. Das schrieb ich aber bereits und hast du auch gekonnt ignoriert.
 
Na gut, dann mal was zum Thema...

Das Nintendo viele Titel veröffentlicht auf den Mario draufsteht und die im Mariouniversum spielen, kann man Nintendo nicht verübeln. "Mario" ist schon fast sowas wie 'ne bestehende Marke, die Nintendo in über 25 Jahren etabliert hat. Und dort wo Mario draufsteht, das wird auch gerne gekauft... ein wenig wie ein Qualitätssiegel. ;) Ne Sättigung macht sich bei mir noch nicht breit, insofern, dass ich nicht alles kaufe auf dem Mario draufsteht... vieles geht dann so recht schnell an mir vorbei.

Daher (@Kretshar ;) ) ist ein Vergleich mit den Spielen anderer Hersteller überflüssig. Im Grunde ist dieser Thread ein Kompliment an Nintendo, denn kein anderer Hersteller hat solch eine Marke wie "Mario" erschaffen und ich zweifel dran, dass es jemals wieder geschehen wird. Ein "Kratos Golf" wird sich nunmal nicht sonderlich verkaufen, ebenso wenig ein "Master Chief Kart"... zumindest wird der Name alleine nicht ziehen. Sega versuchte es mit "Alex Kid" und "Wonderboy" und schaffte es ein wenig mit "Sonic". Aber Sony und Microsoft? Nichts. Crash Bandicoot hätte es vielleicht werden sollen, wurde es aber nicht. Mario ist eben in dieser Hinsicht einfach einmalig.

Nur kann man sich die Frage stellen, die der Threadhersteller gestellt hat: Das Nintendo die Marke "Mario" so viel es geht ausschlachtet ist verständlich... würde jede andere Firma wohl auch gerne. Gibt es aber vielleicht auch schon Anzeichen, dass Nintendo den Bogen etwas überstrapaziert, sodass für Nintendo auch die Gefahr besteht, dass diese Mario-Marke dann bei den Leuten nicht mehr die eigentliche Begeisterung hervorruft?

Wunderbar zusammengefasst! :-)
Allerdings befürchte ich, dass es keiner Aufgreifen wird, weil jeder einen auf Mimimimi-Opfer macht.
 
Zurück
Top Bottom