Kugel
L19: Master
Wie groß war den Xenoblade in km²?
Ich kann das Geheule jetzt schon hören.
Ich kann das Geheule jetzt schon hören.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.

Wie groß war den Xenoblade in km²?
Ich kann das Geheule jetzt schon hören.![]()
Wie groß war den Xenoblade in km²?
Ich kann das Geheule jetzt schon hören.![]()
Ach so groß ist Xenoblade gar nicht, das Spiel ist ja auch kein OW Spiel, das ist im Prinzip nur ein breiter Schlauch
. Gerade geographisch hätte die echt was hergemacht. Wenn Zelda nur annähernd so groß und lebendig wird wie Xenoblade, dann wird das Spiel einfach super grandios. Ansonsten eben nur grandios 

Jeden Zentimeter könnte man da sicher nicht mit Spannung füllen. :v: Aber hey, mehr als das Meer in Windwaker wird es wohl bieten und wenn die Landschaften abwechlungsreich sind freue ich mich auf den Ausritt mit Epona durch die Weiten Hyrules^^


tja nur hoffen dass sie nicht auf den größer ist besser zug aufspringen wie ich bei witcher 3 ein bisschen befürchte. hauptasche viele einzigartige orte und nichts generisches, schön jeder winkel per hand vorgezeichnet wie es sich für zelda gehört. ^^
quatsch. skyrim ist nicht so groß wie du denkst, vielleicht kam es dir nur so vor weil es fast überall gleich aussah. ^^ ich will zwar nicht dass sie auf den oben erwähnten zug aufspringen, aber ein viertel wäre ein witz.
Hast du überhaupt schon mal Skyrim gespielt? Dass was du beschreibst nennt sich Oblivion. Dass ich dich immer belehren muss...
quatsch. skyrim ist nicht so groß wie du denkst, vielleicht kam es dir nur so vor weil es fast überall gleich aussah. ^^ ich will zwar nicht dass sie auf den oben erwähnten zug aufspringen, aber ein viertel wäre ein witz.
Skyrim ist schon riesig! Wenn ich mir jetzt das neue Zelda in der Grösse vorstelle, dann müsste nintendo die Welt mindestens genauso füllen können wie bethesda! Sprich genügend Städte, Zufallsbegegnungen, Höhlen usw.!
Nintendo hat es aber bislang sehr selten geschafft überhaupt eine Stadt interessant zu gestalten! Geschweige denn NPCs! Bei Höhlen müsste man auch erstmal nen Grund finden sie zu erkunden!
Also das wichtigste wäre erstmal Schätze zu implementieren, welche man gerne findet! Rubine z.B. sollten einen Sinn bekommen! Man sollte damit Waffen und Rüstungen kaufen können, das würde Städte und Shops interessanter machen! man sollte auch Unique Items finden können! NPCs dürfen sicht mehr so starr wirken wie in allen Zeldas (ausser MM)! Das höchste der Gefühle in Sachen interaktion mit einem NPC in Zelda SS war es den einen Typen zum Liegestütze machen zu bewegen! Da muss Nintendo so einiges tun!
Eine Welt wie Skyrim zu erschaffen heisst eben nicht nur ne grosse kulisse hinzustellen wo der Spieler rumlaufen kann! Sie muss bis ins kleinste Detail durchdesignt werden! Das ganze Spiel muss drauf zugeschnitten werden! Skyrim hat mMn schon ne ganz ordentliche illusion geboten! Aber von einem Zelda erwarte ich noch mehr! Ich hoffe dass nibntendo nicht wieder so ne schwache oberwelt abliefert wie in TP oder SS! Es wäre aber auf jedenfall einfacher für nintendo, wenn sie die Grösse von einem Viertel eines Skyrims anpeilen würden! manchmal ist weniger eben mehr ...
. Oblivion ging mit Pferd noch aber Fallout New Vegas ohne Schnellreise alles zu Fuß ist teilweise schon heftig. Aber nur so bekommt man ein Gefühl für die Größe der Welt und sieht auch wirklich alles. Man saugt die Welt besser auf und lernt sie besser kennen. Auch wenn die Oberwelten von Bethesda aus der Sanbox kommen, sind sie immer noch besser, als gar keine Oberwelt. Die Oberwelten von Betheda haben mir schon sehr gut gefallen. Es hat mir nichts ausgemacht, zum hundertsten Mal von Anvil nach Cheydinal zu reiten, auch wenn das mit dem langsamsten Pferd immerhin 25 Minuten gedauert hat. Zu Fuß wäre man da wahrscheinlich 1,5h unterwegs gewesen. Sie haben es wenigstens geschafft, ihre Welt sinnvoll mit Leben zu füllen. Hinter jeder Ecke lauert quasi ne Quest, ein Kerker oder zumindest ein Monster, das besiegt werden wollte. Die Welt wirkte in sich stimmig und hat viel zur Qualität beigetragen. Wo das Sandbox-Prinzip von Bethesda aber versagt hat, waren die Kerker und vor allem die Städte. Die wirken überhaupt nicht markant oder einzigartig, wie Orte, die man sich merkt. Da wäre mehr individualität bitter nötig gewesen. Vielleicht kriegen wir ja irgendwann mal ein Spiel mit einer offenen Welt, mit der Qualität der abgegrenzten Areale von The Witcher 1.Übrigens meint man bei nintendo, dass man die Spiele intern nicht als Open World bezeichnet, sondern nur gegenüber der Öffentlichkeit. War schon bei TP so. Könnte heißen: Groß, relativ offen, aber eben nicht wirklich Open World im Sinn von Skyrim etc. Wenn die Abschnitte groß genug sind, dann hab ich nichts gegen nachladen (zum Beispiel wenn man ne Brücke überquert, nen Wald betritt etc., sollte halt einigermaßen getarnt sein und nicht so schlauchmäßig wie TP. Den Texturen etc. würde es zumindest nicht schaden.
Naja, dafür hat sich Aonuma glaub ich zu sehr festgelegt, mit dem ganzen "du kannst punkt X von jeder seite aus erreichen".
Du siehst nen Berg im Hintergrund, du kannst hinreiten und ihn (wo es möglich ist) besteigen. Dass du vorher durch ein anderes Territorium kommst, wo nachgeladen wird schließt das ja keineswegs aus. Den Berg wirst du immer irgendwie im hintergrund sehen. Ich bleibe da skeptisch, weil die selben Töne mit Open World auch schon bei TP gefallen sind.wo kann man eignetlich seine most wanteds einrichten? ^^