The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

eine zelda welt mit wüste, dschungel, strand, schneegebiet, x beliebige fantasy orte usw. geht einfach nicht ganz ohne ladezeiten. die wii u ist kein super pc aus der zukunft. ^^

Wie schon gesagt, dass wäre technisch auf Wii U das kleinste Problem ;) Wenn Nintendo will, dass das neue Zelda keine Ladezeiten mehr hat, dann wird es auch keine mehr haben.

Was Open World angeht sieht es natürlich generell schon etwas anders aus. Open World bedeutet ja nicht einfach nur eine frei begehbare Welt, sondern die Welt sollte dann ja auch "leben". Ansonsten ist sie nur Kulisse und wird recht schnell langweilig. Dann kämen wir aber auch schon zum Thema "Sandbox" und ich glaube nicht, dass Zelda ein Sandbox-Game wird. Denn es ist ja schön, wenn man die Berge in der Ferne auch wirklich erreichen kann, aber man will ja dort / auf dem Weg dorthin auch etwas erleben (können). Einfach nur hinreiten würde sich wohl erlebnismäßig in Grenzen halten. Dazu kommt, dass Nintendo Games bisher ja immer recht strukturiert angelegt sind. Alles ist genau geplant und perfekt designed, was sich mit Open World / Sandbox wiederrum beißt. Wird spannend wie Nintendo das Thema angeht.
 
Übrigens, Leute, Leute


Aonuma wollte nicht damit sagen, dass man ein Zelda ohne Link und Zelda entwickeln könnte, sondern dass man die Zeldareihe allein an der Spielemechanik erkennen sollte. Gerade während PH und ST wurde doch hier gern unterstellt. dass bei den Spielen nur Link und Zelda an The Legend of Zelda erinnern.
 
Ich kann nur stark hoffen das Nintendo nicht zuviel in Richtung TES geht.
So in Richtung Zelda 1 (Nes) meets modernes Open World würde passen ….. nur nicht zuviel RPG bitte.
 
Solange es irgendwas mit Friedhof und Geistern hat, bin ich zufrieden.
Da ich immernoch auf mein Majoras Mask 3D warten muss, erwarte ich massig Sidequests!
Und bitte nicht sowas wie Insekten einsammeln, wie es in Twillight Princess war. Eventuell als Belohnung Rüstungen (Rot, Blau) und weitere Items.

UND VERDAMMTE S****** GEBT MIR MEIN SPIEGELSCHILD WIEDER ZURÜCK! :x
 
ich habs gleich mal bei amazon vorbestellt... :)
Hab ich auch schon überlegt. Aber am Ende gibts aber sowieso irgend ne Limited Edition und dann muss ichs es wieder stornieren =P Deshalb lass ich das erst mal, zumal der Release noch über ein Jahr hin ist^^
 
Ich warte auf ein Zelda oder Xenoblade Bundle mit WiiU.
Zweiteres würde mich noch nen Ticken mehr reizen.
 
bitte den schwierigkeitsgrad in kämpfen hochschrauben. jeder gegner soll eine bedrohung darstellen und mindestens ein herz pro treffer abziehen. schild und defensive soll wesentlich in der kampftaktik zum einsatzz kommen. by the way soll der heldenmodus von beginn an verfügbar sein und bei beenden des spiels im selbigen modus coole extras freigeschaltet werden.
aussehen tut das spiel aber einfach nur atemberaubend schön:scan:
 
Gerade mal Thread überflogen und muss den Leuten die sich über Grafik aufregen eins sagen: Eier zulegen!

Hab mir auch realistisches Zelda gewünscht. Am besten grafisch Richtung Witcher.
Aber war 1. klar das Nintendo das nicht macht und 2. noch klarer das es auf WiiU
von Leistung her eh nicht möglich ist.

Und der Stil den sie jetzt gewählt haben wirkt einfach brachial! Wie kann man das
nur haten? Das sieht aus wie Zeichentrickmärchen. Und das soll nicht zu zelda passen?
Habt ihr bisher nie ein Zelda gespielt? Oder nur TP?

Außerdem mal ehrlich. Wer soll ein realistisches Zelda bittesehr kaufen?
Kinder spricht das nicht an. Eltern würden es auch nicht mehr für ihren
Nachwuchs kaufen. Und die Hälfte der Fangemeinde wäre auch total
angepisst. Der Dudebro Mainstream würde es ebenfalls ignorieren weil
es nunmal Zelda ist und auch in realistischerer Aufmachung trotzdem
kein Blut fließen würde.
Geschäftlich macht Realo-Zelda einfach keinen Sinn.
Im Wunschdenken ja. Aber in der Realität einfach Fail.


Desweiteren verstehe ich nicht wie man sich über das Aussehen von Link aufregen kann.
Habt ihr euch den mal in TP & Skyward Sword angeschaut? Hier sieht er mMn nach dem
aus was er sein soll. Ein drahtiger Junge vom Land. Wo ist da das Problem?
Und kA ob nun alle in Hyrule Elfen sind aber aufgrund der langen Ohren klassifiziere ich
ihn einfach mal so. Da passen auch die weicheren Züge gut.
 
Ich finde es sowieso süß, wie alle scheinbar vergessen haben, dass letztes Jahr TWW für die Wii U raus kam. Und in Interviews es oft hieß "Wir wollten mit dem Cel-Shading Style herum experimentieren."
Und nun sind einige mett, dass es Cel-Shading wird... xD :v:
 
Wer soll ein realistisches Zelda bittesehr kaufen?
Kinder spricht das nicht an. Eltern würden es auch nicht mehr für ihren
Nachwuchs kaufen.

Das war früher vielleicht mal so aber die Zeiten haben sich geändert. Heute wollen die Kids doch was das möglichst cool und erwachsen ist, weswegen die meisten auch CoD&co zocken. Traurig aber wahr. Ansonsten hast du natürlich recht, wobei der Stil wirklich eine clevere Mischung aus TP und WW ist und ne gehörige Portion "was neues" so kann man den Stil meiner Meinung nach weder in Cartoon noch Semi-Realistic einordnen, es ist wirklich was besonderes. Ich glaube die Leute die den Stil in Cartoon einordnen, machen das wegen Link der wirklich wie in Wind Waker cel shaded ist. Aber die Umgebung mit ihren realistischen Texturen und Lighting ist da eher wieder an TP mit einer gehörigen Portion Farbe angelehnt und ich finde das absolut perfekt so :)
 
bitte den schwierigkeitsgrad in kämpfen hochschrauben. jeder gegner soll eine bedrohung darstellen und mindestens ein herz pro treffer abziehen. schild und defensive soll wesentlich in der kampftaktik zum einsatzz kommen. by the way soll der heldenmodus von beginn an verfügbar sein und bei beenden des spiels im selbigen modus coole extras freigeschaltet werden.
aussehen tut das spiel aber einfach nur atemberaubend schön:scan:

Jo, der Schwierigkeitsgrad ist für mich einer der Knackpunkte bei Zelda. TP war das letzte, was ich gespielt habe und das war lächerlich einfach.Da steht man nem riesen Boss gegenüber (Lufttempel), der dich mit nem Feuerball trifft und man verliert ein halbes Herz :ugly: Das sollte mindestens 2 oder 3 Herzen abziehen. Wenn die das ändern, dann würd mich Zelda auch mal wieder viel mehr interessieren.

@Grafik:
Ich war auch zuerst etwas enttäuscht, dass es keinen Realo-Look hat, finde den Stil aber super. Hat was Studio-Ghibli mäßiges. Dennoch bin ich der Meinung, dass sie ab und zu mal ein Zelda mit realistischem Look einwerfen sollten, bin mir aber auch sicher, dass sie das auch tun werden.
 
Hab mir auch realistisches Zelda gewünscht. Am besten grafisch Richtung Witcher.
Aber war 1. klar das Nintendo das nicht macht und 2. noch klarer das es auf WiiU
von Leistung her eh nicht möglich ist.

Außerdem mal ehrlich. Wer soll ein realistisches Zelda bittesehr kaufen?
Kinder spricht das nicht an. Eltern würden es auch nicht mehr für ihren
Nachwuchs kaufen. Und die Hälfte der Fangemeinde wäre auch total
angepisst. Der Dudebro Mainstream würde es ebenfalls ignorieren weil
es nunmal Zelda ist und auch in realistischerer Aufmachung trotzdem
kein Blut fließen würde.
Geschäftlich macht Realo-Zelda einfach keinen Sinn.
Im Wunschdenken ja. Aber in der Realität einfach Fail.

ehm ja,

1. Die beiden meistverkauften 3D-Zeldas sind OoT und TP. Beide hatten einen "realistischen" Grafikstil. Insofern ist deine Frage schon beantwortet, wer sowas kaufen soll, nämlich: sehr viele, zumindest deutlich mehr als die Comiczeldas. Außerdem ist ja auch vollkommen klar dass das Wort "realistisch" hier in Anführungsstrichen zu sehen ist. Natürlich will keiner hier ein blutiges Zelda oder ein Zelda in Gears-of-War-Grafik, das ist ja logisch, mit realistisch ist ja eher sowas wie OoT, TP oder eben der E3-2011er-Techdemo-Look gemeint. Halt was anderes als Cellshading/Comicgrafik.

2. Wieso hätte die WiiU das in der Form nicht hinbekommen? GTA5, Skyrim, Watch Dogs - alles Openworld-Spiele die sehr gut aussehen und auf der alten Generation PS360 laufen. Und da die WiiU sogar noch nen Ticken stärker ist, wäre das auf jeden Fall machbar gewesen. Xenoblade X beweist es doch aktuell auf genau der gleichen Konsole dass auch ein schöner "realistischer" Grafikstil in einer großen Welt auf der WiiU machbar gewesen wäre :)

PS: nicht falsch verstehen, ich will jetzt hier nicht schon wieder gegen den ZeldaU-Stil nörgeln, aber die Argumente die hier teilweise GEGEN einen realistischen Grafikstil gebracht werden, sind imo nicht haltbar und weit hergeholt :)
 
Jo, der Schwierigkeitsgrad ist für mich einer der Knackpunkte bei Zelda. TP war das letzte, was ich gespielt habe und das war lächerlich einfach.Da steht man nem riesen Boss gegenüber (Lufttempel), der dich mit nem Feuerball trifft und man verliert ein halbes Herz :ugly: Das sollte mindestens 2 oder 3 Herzen abziehen. Wenn die das ändern, dann würd mich Zelda auch mal wieder viel mehr interessieren.

Ich hoffe auf den Hardmode, und das der wieder von Anfang an freigeschaltet ist. Damit machen WW, SkS (was eh schon wesentlich schwieriger als TP ist) und AlbW einfach mehr Spaß xD.

@Tialo, warum ist dann MM das am schlechtesten verkaufteste Spiel der 3D Reihe, mit Abstand, wenn die Leute doch bei diesem Stil die Läden stürmen?
 
Du solltest echt nochmal OoT zocken... Das war alles andere als "realistisch" - Nintendo wollte da auch bewusst mehr in Richtung Anime/Manga gehen. Besonders deutlich wird das an den Artworks und auch an OoT 3D, das nicht farbenfroher hätte sein können, ganz ohne Cel-Shading.
Und TP war afaik auch an koreanischen Comics angelehnt. Und hatte ein furchtbares Charakterdesign... Bitte nie wieder sowas wie TP.
 
Du solltest echt nochmal OoT zocken... Das war alles andere als "realistisch" - Nintendo wollte da auch bewusst mehr in Richtung Anime/Manga gehen. Besonders deutlich wird das an den Artworks und auch an OoT 3D, das nicht farbenfroher hätte sein können, ganz ohne Cel-Shading.
Und TP war afaik auch an koreanischen Comics angelehnt. Und hatte ein furchtbares Charakterdesign... Bitte nie wieder sowas wie TP.

ich hab doch eben erklärt, was mit realistisch gemeint ist. Und natürlich war OoT damals (natürlich gemessen an der spärlichen Hardwareleistung) eher "realistisch" angelehnt, oder siehst du dort bunte Comic/Cellshading-Grafik oder einen übertriebenen Knuddellook? Ich will jetzt hier auch nicht seitenlang über die Definition "realistisch" diskutieren, ich denke mal im Kontext ist klar was hier gemeint ist:

"realistisch": OoT, MM, TP, E3-2011er-Techdemo
eher comicmäßig/zeichentrickmäßig: WW, SS, ZeldaU.

@Pfirsich: Die schlechten Zahlen von MM hatten ja wohl definitiv andere Gründe (später Launch, gewöhnungsbedürftiges Gameplay, Expansion-Pak nötig etc.) als den Grafikstil! Und die Aussage "mit Abstand schlecht verkauftester Teil" ist imo auch falsch. MM liegt weltweit bei 3,36 Mio. verkauften Einheiten, SS bei 3,75 Mio. und das trotz dreifacher Hardwarebasis. Also "mit Abstand" würde ich das nun nicht nennen ;) Unterm Strich lässt sich schon die Tendenz erkennen, dass die 3D-Zeldas mit "realistischer" Grafik besser laufen und vor allem für mehr Hype und Hardwareseller sorgen als die Comic-Zeldas. Wäre TP auch in Comicgrafik erschienen, hätte das bei weitem nicht so einen Hype ausgelöst, da kannst du dir aber sicher sein und die Verkäufe wären auch merklich schlechter gewesen. Imo ist das ja auch logisch: Je außergewöhnlicher der Grafikstil, desto weniger Leute spricht es tendenziell an. Die Hardcore-Zeldafans schlagen ja ohnehin immer zu, wobei man imo auch da erkennen kann, dass beispielsweise der E3-2011er-Look eigentlich durchgehend für Begeistertung gesorgt hat. Die Käufer außerhalb der Zeldaharcorefans werden dann jedoch immer weniger, je "experimenteller" der Grafikstil ist. Ist ja eigentlich auch nachvollziehbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest echt nochmal OoT zocken... Das war alles andere als "realistisch" - Nintendo wollte da auch bewusst mehr in Richtung Anime/Manga gehen. Besonders deutlich wird das an den Artworks und auch an OoT 3D, das nicht farbenfroher hätte sein können, ganz ohne Cel-Shading.
Und TP war afaik auch an koreanischen Comics angelehnt. Und hatte ein furchtbares Charakterdesign... Bitte nie wieder sowas wie TP.

Da stimme ich dir zu, außer bezüglich TP. Oot war für damalige Zeiten auch sehr im Manga Look gehalten, vor allem wenn man jetzt OoT 3D ansieht ist der Stil von Zelda U doch ziemlich angelehnt daran. Ich mache nochmal den Vergleich

qf9f9b7d.png


Beachtet die Texturen auf dem Steg, die sehr detailreich, echt und scharf aussehen.

zlCfzSCKPYAoUvx4Zy


Bei Wind Waker wirken sie überhaupt nicht detailreich sondern gezeichnet, weil es eben ein Cartoon Art style ist.

forest-temple19.jpg


Vergleicht man das jetzt mit TP merkt man doch, dass die Holztextur sehr an TP angelehnt ist nur natürlich in wesentlich besserer Qualität. Wie kommt man jetzt also darauf, dass Zelda U wieder cartoony statt realistisch ist, nur wegen dem Cel Shading Link? Es ist doch eine perfekte Kombination aus beidem also weder cartoony noch semi realistisch. Die Umgebung ist eher an TP angelehnt mit wesentlich mehr Farbe. Ich kann nicht verstehen, wie man die Grafik des neuen Zeldas in die eine Cartoon Richtung und Knuddeloptik schieben kann, Tialo. Farbe bedeutet nicht Knuddeloptik oder Cartoony.

SkywardSwordDOF.jpg


Bei Skyward Sword sieht man, dass die Holztextur ein wenig detailreicher als bei WW ist, jedoch auch wie gezeichnet aussieht, da der art Style eben an ein Gemälde angelehnt ist. Die Bodentexturen und der Hintergrund sehen auch wie gemalen ist, imo auch gar kein Vergleich zu Zelda U.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pfirsich: Die schlechten Zahlen von MM hatten ja wohl definitiv andere Gründe (später Launch, gewöhnungsbedürftiges Gameplay, Expansion-Pak nötig etc.) als den Grafikstil!

Also wenn ein realistisches Zelda sich grottig verkauft, liegts nicht am Grafikstil? Wenn ein "buntes" Zelda sich nicht verkauft aber daran? Macht das Sinn?

Die TP Zahlen kommen übrigens auch woanders her, das sind halt die Perversen Wii Zahlen. Da stehen 7 Millionen TP Spiele bei ner Base von 100 Millionen gegen 4.5 Millionen bei ner Base von 20, wenn man WW nimmt.

Da den EINEN kausalen Zusammenhang aufzumachen ist einfach falsch und durch nichts belegt, imo.
 
Zurück
Top Bottom