The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

Gab es hier schon die News von IGN wo Anouma bestätigt hat, das es nicht möglich ist, das Spiel in einer Woche durchzuspielen um volle 100% zu erreichen :o

Das würde bedeuten es ist ein riesiges Game. Klar werden das ein paar Freaks schaffen und fühlen sich jetzt dadurch heraus gefordert, aber vermutlich 95% werden es nicht packen.

Bin so so so gespannt auf das Spiel!

Am Freitag sind es nur noch 3 Wochen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mein das doch nicht negativ^^ immer ruhig blut. da man sofort zum boss kann, braucht man nunmal keine gegenstände. ob man das schafft oder pberhaupt will, ist ne andere sache. man muss aber nicht alle schreine machen, um voranzukommen. sondern kann sich je nach lust und laune entscheiden, diesen zu machen od er nicht. zum anderen wird es wohl auch eine kleine herausforderung szu sein, an die schreine überhaupt ranzukommen. ich find das schon mal klasse. und wenn es dann noch grössere gibt mit paar bossen drin, find ich noch besser. weil man ja gar nicht Weiss, was einem da jetzt erwartet. von daher seh ich dem ganzen durch aus offen und optimistisch entgegen...

Also so richtig.glauben.kann ich das noch nicht. Sofort zum.endboss gehen. Also ich fänds cool aber irgendwie auch komisch. Ach ich weiß es selbst nicht. Diese Spekulation bringt mich um den Verstand ,ich will es endlich zocken xD
 
Gab es hier schon die News von IGN wo Anouma bestätigt hat, das es nicht möglich ist, das Spiel in einer Woche durchzuspielen um volle 100% zu erreichen :o

Das würde bedeuten es ist ein riesiges Game. Klar werden das ein paar Freaks schaffen und fühlen sich jetzt dadurch heraus gefordert, aber vermutlich 95% werden es nicht packen.

Bin so so so gespannt auf das Spiel!

Am Freitag sind es nur noch 3 Wochen

Das alleine heißt ja noch gar nichts. Wichtig ist die Qualität des Umfangs, nicht ausschließlich die Quantität.

Dragon Age Inquisition hatte auch einen gewaltigen Umfang, 80 und mehr Stunden wurden angegeben, wenn man 100% wollte.

Doch Großteil von Quests (Sammelquests , Risse schließen und Scherben sammeln) waren weder spielerisch spannend, noch anspruchsvoll. Und überdies wiederholten sie sich ca. dutzende Male. Da konnte man von den 80 Stunden Spielzeit, welche eben angegeben wurden, gut und gerne mehr als die Hälfte abziehen. Hauptstory war so 20- bis 25 Stunden, plus 10 Stunden gute - Nebenquests mit Story.
Bei Witcher 3 war das schon anders. Da dauert die Hauptstory schon mal 35 Stunden plus ca. 25 Stunden gute Nebenquests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so richtig.glauben.kann ich das noch nicht. Sofort zum.endboss gehen. Also ich fänds cool aber irgendwie auch komisch.

Wenn man Ganon tatsächlich schon früher besiegen kann, dann ergeben sich bestimmt auch ganz andere Kampf-Bedingungen.
Die vollständige Main-Quest muss ja irgendeinen Sinn haben. Das heißt, dass man am Ende der Hauptquest Ganon auf bessere Weise besiegen wird können.

Und vielleicht ist die bessere Weise am Ende ein ganz andere Weise.


Aonuma bestätigte bereits, dass es ein alternatives Ende gibt. Und er sagte auch, dass gewisse Bedingungen für das alternative Ende gelten müssen.
Und die einfachste Bedingung die man sich vorstellen kann ist natürlich die Hauptquest abzuschließen und nicht verfrüht gegen Ganon zu kämpfen.




Meine Lieblingsidee ist immer noch die folgende:
Schließt man die Hauptquest ab, dann ist es möglich Ganon 100Jahre in der Vergangenheit zu besiegen.
Das wäre dann ein echtes Happy End, denn Hyrule würde nie zu einer Ruine werden.
(Natürlich würde das einen Split der Timeline a`la OOT ergeben. Aber das stört mich nicht. OOT ist mir sowieso zu wichtig geworden für die Timeline. Es muss ein Spiel mit ähnlicher Wichtigkeit her ;-) )
 
@DECKIMBAL
Da gebe ich dir recht, aufgeblasene und Gestreckte Games bringen gar nix, wenn die Unterhaltung und der Spaß auf der Strecke bleibt und sich in Arbeit und Frust umwandelt.

Aber da Nintendo nun fast 5Jahre daran gearbeitet hat, sich Spiele wie Witcher 3 und Co. garantiert ausführlich angesehen haben, bin ich extrem zuversichtlich was den Spielspaß angeht.
 
Wenn man Ganon tatsächlich schon früher besiegen kann, dann ergeben sich bestimmt auch ganz andere Kampf-Bedingungen. Die vollständige Main-Quest muss ja irgendeinen Sinn haben. Das heißt, dass man am Ende der Hauptquest Ganon auf bessere Weise besiegen wird können.
Ich finde diese Vorstellung einfach total geil.

Man wird einfach in eine riesige Welt geworfen, erkundet und deckt dann nebenher eine Story auf und das kann jeder so machen wie er möchte. Endlich wird diese extreme Linearität der 3D Zelda Spiele gebrochen...

Was ich noch geiler finden würde: Es gibt ja viele die gerne einen weiblichen Link bzw. einen weiblichen Helden haben würden (mich eingeschlossen) und es wäre imo der Oberkill für dieses Spiel kann man am Anfang zwischen Link und Zelda wählen, die Story würde sich dadurch etwas verändern und Zelda startet dann auch an einer ganz anderen Stelle auf der Karte... Man könnte quasi 2 Quests machen um noch mehr Möglichkeiten zu haben und die Erforschung der Karte wäre ganz anders, würde man woaders starten.

Ich würds geil finden. :happy2:
 
Weil W3 keinen hat :-??

:v:
Naja, Zelda war schon immer klasse, auch ohne W3 :sorry:.

Also ich habe mir bei W3 kein einziges Mal gedacht "boah, das spielt sich jetzt aber grad geil". Hat ganz andere Stärken. Ist jetzt sicher kein Game, das ich mir auch nur kurz ansehe, wenn ich den Spielspaß bei meinem Game ganz oben auf die Liste setze.
 
Dass man sich W3 angesehen hat wird kaum helfen was den Spielspaß betrifft :v:

1. langsam wissen wir, dass dir Witcher 3 nicht gefallen hat (und dass du Gameplay anders definierst als beispielsweise ich)

2. wenn sie sich Witcher 3 im Bezug auf die Qualität des Umfang angesehen haben (Quest Design; Abwechslungsreichtum der Quests; Storytelling; verschiedene Endvarianten - die den Wiederspielwert erhöhen; Anzahl der Nebenbeschäftigung) und darum ist es im Thread gerade eben gegangen - dann hat Nintendo alles richtig gemacht.

und nun back zum Topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich ja trotzdem immer wieder erwähnen dürfen, wenn es in die Diskussion passt. Kann ja auch nix dafür, dass jedes OW-Game immer wieder mit Wichter verglichen wird und das nur in jede erdenkliche Richtung.

Und kann da auch nicht ganz zustimmen - mir sieht das was ich von Zelda bisher so sehe eher wie eine Sandbox aus. Da passen auch die Vergleiche mit Questdesign, Storyschwerpunkt und was weiß ich nicht noch was kaum dazu. Von dem was ich da bisher gesehen habe erwarte ich mir da etwas ganz anderes von Zelda. Verstehe da auch unabhängig vom schwachen Kampfsystem in W3 nicht den Zwang Zelda damit vergleichen zu wollen. Vielleicht gibt es ein bisschen mehr Story in diesem Ableger - hoffe ich auch, ebenso wie eine bessere Präsentation, aber sonst? Ich glaube nicht, dass die Nebenquests in Zelda sich so präsentieren werden wie in Witcher. Passt auch imo gar nicht zur Serie.
Auch hoffe ich, dass die Schreine und das Sammeln der Items spannender gestaltet sind als die Treasure Hunts in W3. Wäre da eher enttäuscht wenn sich Zelda da zu viel bedienen würde.

Eigentlich ist das was ich mir von der Welt in BotW erwarte ganz weit weg von dem was mir an der Welt in W3 gefallen hat.

W3 ist im Vergleich zum Zelda selbst unter den WRPGs imo komplett am anderen Ende des Spektrums angesiedelt. Da sehe ich mehr Nähe zu Skyrim oder auch dem kommenden Horizon. Finde es einfach seltsam, dass da immer wieder der Witcher-Vergleich forciert wird. Macht gerade bei Zelda für mich wenig Sinn.

edit: Und gleich noch angefügt: Abseits der Nebenquests macht W3 auch nichts besser als andere OW-Games. Im Gegenteil: Treasure Hunts und ? sind ähnlich bedeutungslos wie das was Ubi mit der AC-Reihe vorgemacht hat. Ich denke allein hier hat Zelda mit den Items ein Ass im Ärmel, dass schon mehr hergibt als vieles in W3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme mit Brods meinung zu witcher 3 überein. Dessen Stärken war ganz klar die toll erzählte Story, die einprägsamen Charaktere, die technische Inszenierung.

Gameplay lief halt nur so nebenbei und es gab auch viel öden Lückenfüllerdreck. (Oder war jemand echt so masochistisch veranlagt, jedes Fragezeichen auf der Map abzuarbeiten?)

Von Zelda erwarte ich individuellere Quests und trotz des komplexeren Battlesystems immer noch den Fokus klar auf ActionAdventure.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zelda Breath of the Wild is GOLD

Zelda BotW hat den Gold-Status erreicht, das Action-Adventure ist somit offiziell fertiggestellt. Die frohe Kunde teilte der Entwickler Yasuyuki Honne von Monolith Soft auf Twitter mit einem Bild des Teams von Breath of the Wild, auf dem auch Shigeru Miyamoto zu sehen ist.

 
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber ich sehe das ungefähr genau so:

[video=youtube;7-qalecTBFE]https://www.youtube.com/watch?v=7-qalecTBFE[/video]

Ich will es ja geil finden und ich will mich als Zeldafan natürlich auch darauf freuen. Aber das Spiel wirft bisher fast alles über den Haufen, was mir in den Zeldas so gut gefallen hat.

Meine Hoffnung ist ebenfalls, dass es bisher nur die Demo war und die Vollversion da viel mehr Story bietet.
 
Zurück
Top Bottom