PS4/XOne/PC The Elder Scrolls V: Special Edition

Ich steh wsl allein mit meiner meinung da aber ich bin echt froh das die farben und den kontrast so angepasst haben. Ich hab Skyrim auf dem PC gespielt, aber nicht lange. Auch wenn es vielleicht beabsichtigt war, aber dieses kalte fast schon graue bild hat mir echt die lust an dem spiel verhaut. Ich habe oblivion zb geliebt und denke immer noch mit freude daran zurück wie alles so schön bund war. Allein die stadt unten rechts der map im abendrot war so schön und ich hab mich richtig hineingezogen gefühlt. :) Für die die es anderes erlebt haben tud es mir natürlich leid. Hätten zwei farbmodi anbieten sollen.
 
Ich steh wsl allein mit meiner meinung da aber ich bin echt froh das die farben und den kontrast so angepasst haben. Ich hab Skyrim auf dem PC gespielt, aber nicht lange. Auch wenn es vielleicht beabsichtigt war, aber dieses kalte fast schon graue bild hat mir echt die lust an dem spiel verhaut. Ich habe oblivion zb geliebt und denke immer noch mit freude daran zurück wie alles so schön bund war. Allein die stadt unten rechts der map im abendrot war so schön und ich hab mich richtig hineingezogen gefühlt. :) Für die die es anderes erlebt haben tud es mir natürlich leid. Hätten zwei farbmodi anbieten sollen.

Gabs sogar mal.

Arcania - Gothic 4. Der europäische Grafikstil bot eher blasse, dreckige und zurückhaltende Optik und war damit näher am üblichen Grafikstil der Gothic-Reihe dran. Der amerikanische Grafikstil zeigte kräftige Farben und erhöhten Kontrast.
Im Menü konnte man das umstellen.

colormodes_2-400x500.jpg

Keine Ahnung warum die Amerikaner das so bunt mögen, aber da muss was dran sein. Ansonsten hätte es bei Skyrim nicht so viele Mods mit eben diesen Funktionen gegeben; und nun ist sogar bei der Remastert Edition die vanilla Version so bunt. :neutral:
 
Ich steh wsl allein mit meiner meinung da aber ich bin echt froh das die farben und den kontrast so angepasst haben. Ich hab Skyrim auf dem PC gespielt, aber nicht lange. Auch wenn es vielleicht beabsichtigt war, aber dieses kalte fast schon graue bild hat mir echt die lust an dem spiel verhaut. Ich habe oblivion zb geliebt und denke immer noch mit freude daran zurück wie alles so schön bund war. Allein die stadt unten rechts der map im abendrot war so schön und ich hab mich richtig hineingezogen gefühlt. :) Für die die es anderes erlebt haben tud es mir natürlich leid. Hätten zwei farbmodi anbieten sollen.

Find es auch bunt viel besser.
Aber 60 ocken würd ich auch nicht ausgeben wollen. Hätt ich vielleicht wenn nicht World of FF. käme.
 
[video=youtube;onFm-7_wTyA]https://www.youtube.com/watch?v=onFm-7_wTyA[/video]

Ich finde grade an diesem Video sieht man sehr gut wie viel besser es durch das Remaster auf Konsolen aussieht!

Mich beeindruckt das sehr und motiviert mich nochmals über 500H+ in dieser Spielewelt zu versinken, dank Mod Support werden es sicherlich noch einige Stunden mehr :-D
 
Wenn die Spiele zu bunt sind einfach die Farbe am Fernseher runterdrehen und Helligkeit/Kontrast anpassen(bringt Wunder) Mein TV war am Anfang auch ganz anders (falsch) eingestellt, alle Spiele waren ziemlich bunt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist das Spiel extrem schlecht gealtert.
 
[video=youtube;onFm-7_wTyA]https://www.youtube.com/watch?v=onFm-7_wTyA[/video]

Ich finde grade an diesem Video sieht man sehr gut wie viel besser es durch das Remaster auf Konsolen aussieht!

Mich beeindruckt das sehr und motiviert mich nochmals über 500H+ in dieser Spielewelt zu versinken, dank Mod Support werden es sicherlich noch einige Stunden mehr :-D

Und ich denke mir,wo ist da die viel bessere Grafik? Eine bessere Lichtgebung hier ein Paar mehr büschel Gras dort. Warum wird bei einem so altem Spiel nicht mal die Technik perfektioniert? Sowas wie AF oder die draw distance von Vegetation.

Die andere Frage die ich mir immer wieder stelle,ich spiele Spiele wie ein Skyrim, Fallout oder Witcher 3 auch immer komplett mit allem pipapo durch aber bin weit unterhalb von solchen Stundespielzeiten wie 500 Stunden oder so die von manchen Leuten immer angegeben werden. Ich habe bei Skyrim zum Beispiel nach knapp über 100 Stunden alles durch gehabt. Was macht ihr solange? Auch ein Witcher 3 oder Morrorwind haben bei mir nicht zu solchen Zeiten geführt.
 
@ altern:

Naja, technisch wars damals schon nicht state of the art. Vor allem die Animationen - insbesondere die Mimik, waren anno dazumal schon deutlich hinter der Konkurrenz (Witcher 2).

Und gerade eben das wäre am aufwendigsten zum "remastern" - und hat man eben nicht gemacht. Somit wirken die Animationen und Mimik in der Remasterd Edition heutzutage logischerweise lächerlich.

Dennoch hätte ich mir mehr erwartet - eben etwas mehr aufwand a la Gears of War oder GTA V. So wirkts neben einem Witcher 3 oder Red Dead 2 eher meh...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige haben wohl vergessen, wie die PS3 Version aussieht :lol:
720p, verwaschen, Kantenflimmern aus der Hölle, 2,70m Drawdistance und Matschtexturen.
Das sind Welten, sieht man sogar trotz der miesen Streamqualität.
 
Einige haben wohl vergessen, wie die PS3 Version aussieht :lol:
720p, verwaschen, Kantenflimmern aus der Hölle, 2,70m Drawdistance und Matschtexturen.
Das sind Welten, sieht man sogar trotz der miesen Streamqualität.

Das mag richtig sein, nur inzwischen ist man halt das gewohnt:

[video=youtube;L6VxXGPifbE]https://www.youtube.com/watch?v=L6VxXGPifbE[/video]
 
Die andere Frage die ich mir immer wieder stelle,ich spiele Spiele wie ein Skyrim, Fallout oder Witcher 3 auch immer komplett mit allem pipapo durch aber bin weit unterhalb von solchen Stundespielzeiten wie 500 Stunden oder so die von manchen Leuten immer angegeben werden. Ich habe bei Skyrim zum Beispiel nach knapp über 100 Stunden alles durch gehabt. Was macht ihr solange? Auch ein Witcher 3 oder Morrorwind haben bei mir nicht zu solchen Zeiten geführt.


Geht mir egentlich nicht unähnlich,irgendwann verlier ich die Lust weiter zu machen wenn das Questbuch überquillt und ich bei jeder abgearbeitete Quest über drei neue stolpere.Spiele dann erstmal was anderes aber je läger ich raus bin umso mehr"drücke"ich mich davor mich da wieder reinzuarbeiten.Glaube bei Skyrim war bei mir bei 150 Stunden die Luft raus.Das dürfte schon zu den längsten von mir gespielten games zählen.Ist auch voll ok,bereue keine Stunde auch wenn ich das Ende (noch)nicht sah.Für mich ist bei den Bethesda games eh die Welt (und das entdecken eben dieser) der eigentliche Star.

Musste vor ein paar Tagen feststellen,das ich die 150 Stunden bei Fallout 4 schon geknackt habe und die Konsole mir erst "27%" gelöst anzeigte.Da musste ich dann schon schlucken,ich erkunde zwar viel und mache viele Nebenquests,habe aber nicht das Gefühl,ich zähle jeden Grashalm.Questbuch ist auch"okay"übersichtlich.Mit dem game werde ich meinen eigenen Rekord wohl deutllich nach oben schrauben.Die Mainquest durchzuspielen hab ich mir ja schon fest vorgenommen (ok,das macht man ja anfangs immer).
 
Wird sehr schnell im Zwanziger Bereich landen, dann werde ich zuschlagen. Aber 60,-€ dafür? Nein, Danke!
 
Und ich denke mir,wo ist da die viel bessere Grafik? Eine bessere Lichtgebung hier ein Paar mehr büschel Gras dort. Warum wird bei einem so altem Spiel nicht mal die Technik perfektioniert? Sowas wie AF oder die draw distance von Vegetation.

Die andere Frage die ich mir immer wieder stelle,ich spiele Spiele wie ein Skyrim, Fallout oder Witcher 3 auch immer komplett mit allem pipapo durch aber bin weit unterhalb von solchen Stundespielzeiten wie 500 Stunden oder so die von manchen Leuten immer angegeben werden. Ich habe bei Skyrim zum Beispiel nach knapp über 100 Stunden alles durch gehabt. Was macht ihr solange? Auch ein Witcher 3 oder Morrorwind haben bei mir nicht zu solchen Zeiten geführt.


Das ist leicht erklärt, ich drehe und wende in den Elder Scrolls Spielen jeden Stein, sprich ich erforsche alle Höhlen, verworrene Winkel und Berge und erlebe das Spiel auch sehr intensiv abseits der Quest/Nebenquest zudem kommt noch das ich ein riesen Fan der Lore bin und immer wieder mal die Stellen besuche bzw. suche die in Büchern oder Erzählungen aus Foren usw. erwähnt werden.

Reine Spielzeit würde ich wohl so 200-250 Stunden brauchen alles darüber ist reine Fan Liebe zu den Spielen und dem Universum, das habe ich aber wie gesagt nur bei The Elder Scrolls, bei Witcher z.B habe ich vielleicht 80 Stunden gebraucht weil mich die Welt an sich auch nicht so sehr fasziniert wie bei Skyrim.

Für mich sind die Grafischen Unterschiede deutlich sichtbar das kann aber auch daran liegen das ich sehr, sehr viel Zeit mit dem Spiel verbracht habe und auf viele Kleinigkeiten achte. Dank dem Mod Support werde ich diesmal wohl auf eine ähnliche Zahl kommen, wenn nicht sogar viel mehr da es extrem gute Mods gibt die teils riesige Gebiete dazu knüpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom