Papa Razzi

Der ist auch nicht konservativer als sein Vorgänger.
Außerdem haben wir jetzt einen PapaRatzi. :D

War ja Präfekt der Glaubenskongregation, das war früher die Inquisition. Sohn eines Polizisten. Das paßt. ;)
Der legte also die Richtung des Glaubens fest.

CNN wieder... http://www.cnn.com/
Es heißt ja "Joseph Kardinal Ratzinger" und nicht Cardinal Joseph Ratzinger. Ts ts ts...

Find ich toll, daß er es ist, vor allem weil es immer hieß, ein Deutscher könne nie Papst werden. Bin mal gespannt, wie lange er es macht. Ist ja schon 78. Und der Job ist nicht grade der streßfreieste.

Das wird man abwarten müssen. Kontinuität ist ja das Schlagwort. Johannes Paul II. war auch eher konservativ. Modern, aber konservativ.

Man wird sehen, was Ratzinger tut und daran wird er sich letztlich messen lassen müssen. Natürlich hat er die Richtung des Glaubens lange Zeit vorgegeben und ist damit oft angeeckt. Er hat viele unpopuläre Entscheidungen getroffen, aber auch populäre. Und er hat zB die Archive der Inquisition erstmals geöffnet.

Wie gesagt, ich freue mich über diese Chance für ihn, für die katholische Kirche und für natürlich auch ein klein wenig für Deutschland, ob das mit Deutschland eigentlich nicht so viel zu tun hat.

Aber die Progressivität im Vatikan läßt sich durchaus im Bestreben einer funktionierenden Ökumene erkennen. Warten wirs ab. Solche Dinge brauchen in der Kirche meist noch mehr Zeit als in der Politik. Und auch die Kirche macht ja Kirchenpolitik. (Kirche und polis, gelle?).

Ratzinger fährt aber auf der Linie von JP II., denn mit dem hat er den Kirchenstaat ja auch geleitet. Also sind diesbezüglich keine Wunder zu erwarten. Es wird im Wesentlichen so weitergehen wie bisher unter JP II.

Auch wenn es viel Schwachsinniges gibt in der Leitung der kath. Kirche, aber daß man einen Schwangerschaftsabbruch befürwortet, kann von einem Christen (außerhalb einer Indikation) ja wohl auch nicht verlangt werden. Das verstößt gegen den Glauben. Eigentlich.

Ich hab mit Kirche usw. im Grunde auch nicht viel am Hut, aber die christlichen Werte sind keine schlechten und wenn sich die kath. K. langsam etwas bewegt, wird sie auch wieder populärer. Die Aufgabe des Zölibats wäre der erste und große wichtige Schritt. Alles andere kann warten. Und da muß man eben Vertrauen in den Zahn der Zeit haben. Ratzinger ist zwar im Ausland als Hardliner bekannt, aber bei den Italienern gar nicht so sehr. Außerdem: vielleicht überfällt ihn ja wirklich die Altermilde.

Da wird sich über kurz oder lang schon was tun. Ich denke, der Mann wird einen guten Job machen.

Edit:
Das Problem ist doch auch ein kommunikatives. Ich sehe gerade auf 3sat ein Spezial über Ratzinger, das doch einen erheblichen Aufschluß über ihn und seine Lehren gibt. Da werden die Vorwürfe in den Raum geworfen, vor allem auch von der gerne wortkargen und plakativen Presse, und Ratzinger erläutert dann sehr anschaulich, was er eigentlich gemeint hat. Und so konservativ und unsinnig ist das dann gar nicht. Ich muß sagen, der Mann ist mir ausgesprochen sympathisch.
Ihr müßt bedenken, daß man nicht von heute auf morgen alles über den Haufen werfen kann, das würde vieles kaputt machen.
Auch Ratzinger hat eben ganz klar gesagt, daß zB der Kathechismus als lebendiges Buch gesehen werden muß, das sich immer den Verhältnissen anpaßt, daß man es nicht Wort für Wort nehmen darf, sondern immer in seiner Gesamtheit.

Ich kann das jetzt natürlich auch nicht alle haarklein darstellen, bin ja auch kein Theologe und habe alles andere als Ahnung von alldem (nur ein wenig Allgemeinbildung), aber man sollte sich, das ist eine Grundregel, denke ich, immer erst ein wenig mit den Dingen beschäftigen, bevor man über sie redet. ich habe zumindest oft das Gefühl, daß gerne gebrüllt wird, noch bevor es was zu knurren gibt. Aber dazu sind ja zum Glück u.a. solche Foren da, um sich aufklären zu lassen.
Haben wir denn Theologen hier unter uns?
 
Auf jeden Fall ist er ein hochintelligenter und gebildeter Mann, der theologisch wohl mehr auf dem Kasten hat als die meisten anderen Kardinäle. Mal sehen was die Zeit bringt, ich erwarte auch eher einen konservativen Kurs, aber bal ist ja schon das Jugendtreffen in Deutschland, wo er dabei sein wird, dann kann man ja schon mal sehen, wie er sich so gibt.
Und das die katholische Kirche nicht jedem Modegag nachgeht, finde ich ebenfalls an sich sehr gut, da sie so doch gewisse Grundwerte vermittelt, sowohl heute als auch morgen. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück!
 
Warum wurde ich nicht zum Papst gewählt?

Ich habe voll die gute Bewerbung geschrieben und jetzt wählen die einfach irgendeinen Kardinal :hmpf:
 
Gehst du zu diesem Jugendtreffen frames? :)

Zuder ganzen Papstgeschichte. Ich fand das ganze irgendwie sehr eindrucksvoll. Den Tod von Johannes und dann die Neuwahl, das ganze drumherum. Ich hab eigentlich gar nichts mehr mit der Kirche am Hut aber trotzdem hat mich das ganze beeindruckt, erkenne mich selber kaum wieder. :lol:
 
Frenck schrieb:
Warum wurde ich nicht zum Papst gewählt?

Ich habe voll die gute Bewerbung geschrieben und jetzt wählen die einfach irgendeinen Kardinal :hmpf:

:lol: :lol: :lol:

naja zum Thema: sollten wir die überschrift nicht in "Ratzinger zum neuen Papst gewählt" oder so ändern? :)
 
Frenck schrieb:
Warum wurde ich nicht zum Papst gewählt?

Ich habe voll die gute Bewerbung geschrieben und jetzt wählen die einfach irgendeinen Kardinal :hmpf:

Hättest du dir auch so einen coolen Namen zugelegt?

Benedikt XVI?

Yo! Pope Benny!
 
Ich war eh für Papst George Ringo I. Wo schon John & Paul mit diesem Polenbruder geehrt wurden, wären diesmal die anderen beiden Beatles dran gewesen.
Aber nee, Benedikt. Aber insgesamt: Gute Wahl. Die Kirche treibt sich selbst mit einem erzkonservativen, rückwärtsgerichteten Betonkopf in die Bedeutungslosigkeit.
Hoffen wir mal, daß der neue Papst nicht als Symathieträger punkten kann und die Menschheit hört, was für einen vorgestrigen Quatsch der Oberhirte da verzapft. Wenn sie so weiter macht, treibt der Papst die Entchristianisierung Europas voran und treibt Südamerika weg von Vatikan.
Alles durchaus heilsam.
 
Kleines Bild was grad bei uns im Land im Umlauf ist...

BITTEBITTE nicht ernst nehmen oder persönlich! Irgendwie find ich es lustig...

Achtung schwarzer Humor!!! ;)

1_nazinger.jpg
 
Ich persönlich mag das ja lieber:
Warum noch das Zöllibat lockern?
stainglass-oops.jpg

:rofl3:

@Nightelve: Das Bild wär besser, wenn Ratzinger (oder mittlerweile der "Papa-Ratzi") Österreicher wär. ;)
 
Das Bild von Nightelve zeigt ganz gut wie die Welt ihn sieht. In Italien wurde er bereits vor der Wahl als Panzer-Papst gehandelt. Eigentlich traurig, dass die Welt immernoch ein derartiges Bild von Deutschland hat. Naja, da es der Papst ist, ist es mir eigentlich egal und über das Bild kann ich auch lachen. ;)
 
Naja, ich bin mal ehrlich.
Ich find die "deutschen" übertreiben selbst ein wenig...
Hab gestern RTL geschaut... die haben ja in jedem Satz "der DEUTSCHE" erwähnt... irgendwie ist es schon leicht nervig...

Oder Bild Zeitung...

"Wir sind Papst"

Naja...

Frag ich mich wie lang es dauert bis der Schumacher heilig spricht.... :lol:
 
Nightelve:

Sorry, ich find's null lustig. Immer wenn ein Deutscher droht (oder in dem Fall passiert), in eine internationale Stellung zu kommen, fällt der ausländischen Presse nichts Besseres als A. Hitler ein.

Es nervt so langsam ... :rolleyes:

Und im Zusammenhang mit einem neuen Papst ist es noch doppelt unangemessen. Aber Pietät ist ja heutzutage nicht mehr "in" ...
 
nightelve schrieb:
Naja, ich bin mal ehrlich.
Ich find die "deutschen" übertreiben selbst ein wenig...
Hab gestern RTL geschaut... die haben ja in jedem Satz "der DEUTSCHE" erwähnt... irgendwie ist es schon leicht nervig...

Oder Bild Zeitung...

"Wir sind Papst"

Naja...

Frag ich mich wie lang es dauert bis der Schumacher heilig spricht.... :lol:

Wenn der Papst aus einem anderen Land käme, würde RTL wahrscheinlich ständig dessen Nation nennen, außer er wäre Italiener (zu langweilig).

Die Bildzeitung ist das Sprachrohr der dummen Leute (mit etwa 10 mio. Lesern haben wir leider sehr viel von denen in Deutschland). Was die schreiben ist sowieso nicht ernst zu nehemen.

Schumacher hatte ja schon eine Audienz (oder wie man das nennt) beim alten Papst. Fand ich nicht so gut, weil sich dadurch beide nur wichtig gemacht haben.

Aber wie gesagt, über solche Bilder kann ich lachen. Mich stört halt nur, dass über 60 Jahre nach Kriegsende andere Länder immernoch denken, wir wären ein Nazivolk. Dabei sind wir genau das Gegenteil, da wir aus den Fehlern unserer Vergangenheit gelernt haben.
 
nightelve schrieb:
Papst Gandalf.... wär doch mal lässig

Närrischer Nightelve, werf dich beim nächsten mal lieber selbst hinein, dann sind wir dich und deine Dummheiten los! :P ;)

El Barto schrieb:
Heyhey, er ist kein Deutscher. Er ist Bayer. ;)

Haha, stimmt da hast du Recht.Ich seh jetzt schon den Stoiber bei der nächsten Bundestagswahl, als von Gott gewollter Kanzler kandidieren :lol:
 
Mayls schrieb:
Gehst du zu diesem Jugendtreffen frames? :)

Nee, bin da wahrscheinlich im Urlaub. Und da eine gewisse Dame neben mir davon auch nicht sooo viel hält, laß ich es auch lieber... ;)


Mal sehen, welchen Kurs der neue Papst einschlägt, Angst haben dass er viel verändern will, braucht man zum Glück nicht. Aber die Einstellung zur Verhütung könnte er ändern, dass wäre schon mal was.
 
Zurück
Top Bottom