Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Leon.S.Kennedy schrieb:Ne ich wollte schon früher aus der Kirche austreten! Aber mir war es bis jetzt egal da ich e keine Kirchensteuer zahlen musste! Da ich das jetzt tu schmeiße ich keinem ehemaligen Nazi mein Geld in den Rachen! Das man jetzt so jemanden wählt war eben noch der letzte Anstoß auszutreten! Und ob du es glaubst oder nicht viele meiner Freunde denken so! Schau dir mal die Englische Presse an oder die Italienische wie würde da der Papst genant Papst Panzer als währe Hitler Papst geworden steh wohl nicht alleine mit der dieser Ansicht da!
Termi du solltest mich nicht Persönlich angreifen!
Leon.S.Kennedy schrieb:Da waren nicht alle damit zufrieden! Genau so in meinem Freundeskreis! Da meinten auch viele wie man nur einen Nazi zum Papst Wählen kann!
Leon.S.Kennedy schrieb:Ne ich wollte schon früher aus der Kirche austreten! Aber mir war es bis jetzt egal da ich e keine Kirchensteuer zahlen musste! Da ich das jetzt tu schmeiße ich keinem ehemaligen Nazi mein Geld in den Rachen! Das man jetzt so jemanden wählt war eben noch der letzte Anstoß auszutreten! Und ob du es glaubst oder nicht viele meiner Freunde denken so! Schau dir mal die Englische Presse an oder die Italienische wie würde da der Papst genant Papst Panzer als währe Hitler Papst geworden steh wohl nicht alleine mit der dieser Ansicht da!
Termi du solltest mich nicht Persönlich angreifen!
astrogirl schrieb:Ich denke nicht das es die Entscheidung Freiwillig oder nicht, nicht wirklich gab gab ... hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
Und Vergast wurde nicht jeder gleich ... Zwangsarbeit oder Enteignung weniger Essensmarken usw waren wohl eher die Konsequenz ...
Ratzinger hatte in der Vergangenheit weder aus seiner Zeit bei der Hitlerjugend noch aus seiner Kriegsteilnahme einen Hehl gemacht. Von 1941 an, als er gerade 14 Jahre alt war und ein Priesterseminar besuchte, galt die Mitgliedschaft in der Hitlerjugend quasi als Pflicht: "Das war schwierig", sagte Ratzinger in seiner als Interview aufgemachten Autobiographie "Salz der Erde" dem Journalisten Peter Seewald, "weil die Schulgeldermäßigung, die ich wirklich nötig hatte, mit dem Nachweis des HJ-Besuchs verbunden war". Sein Mathematiklehrer, selbst ein Nazi, "aber ein redlicher Mann", habe ihm damals den freundschaftlichen Tip gegeben, "geh doch einmal hin, damit wir das haben". Dann könne man es auf sich beruhen lassen. "Ratzinger war nur kurz bei der HJ", meint sein Biograf John Allan, "und kein begeistertes Mitglied".
1943 wurde der Schüler als Flakhelfer eingezogen, zu einer Stellung, die das BMW-Werk für Flugzeugmotoren gegen Luftangriffe verteidigen sollte. Ratzinger sagte später wiederholt, er habe während dieser Zeit keinen einzigen Schuß abgefeuert. 1944 wurde er an die österreichisch-ungarische Grenze versetzt, wo er Panzerminen legte. Gegen Ende des Krieges - Ratzingers Einheit stand inzwischen in Bayern - konnte er desertieren und kam in amerikanische Kriegsgefangenschaft.
Für Biograph Allan war die Nazi-Ära eine Schlüsselzeit für Ratzinger: "Die Erfahrung brachte ihn zu der Überzeugung, daß die Theologie sich an eine starke Kirche mit fester Lehre und Autorität binden müsse, um nicht von außen gesteuert zu werden oder unterzugehen." In Erinnerung an seine Jugend erklärte er 1986 in einem Vortrag in Toronto: "Eine Kirche ohne Theologie verarmt und erblindet, während eine Theologie ohne Kirche zusammenschmilzt zu einem launigen Einfall." Die israelische Regierung sieht in der prägenden Jugend des neuen Papstes denn auch eher einen Gewinn: "Vor dem Hintergrund des neuen Papstes bin ich mir sicher, daß er wie sein Vorgänger eine mächtige Stimme gegen alle Formen des Antisemitismus ist", sagte Außenminister Silwan Schalom
Starlord schrieb:astrogirl schrieb:Ich denke nicht das es die Entscheidung Freiwillig oder nicht, nicht wirklich gab gab ... hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
Und Vergast wurde nicht jeder gleich ... Zwangsarbeit oder Enteignung weniger Essensmarken usw waren wohl eher die Konsequenz ...
Da hat Astro (und der Rest) vollkommen Recht.
Man hatte im Endeffekt damals keine andere Wahl.
Er und seine Familie hätte andernfalls mit dem schlimmsten in der Zeit rechnen müssen.
Zudem finde ich übertreibt die Presse wieder mal (wie immer wenn es um eine heiße Story geht).
astrogirl schrieb:Am Anfang haben alle Hurra geschrien. Deutschland war in einer schlechten wirtschaftlichen Lage ... und als die Nazis kamen und Arbeitsplätze boten (hauptsächlich natürlich in der kriegsrelevanten Wirtschaft)... muss ich jetzt die ganze Vorkriegsgeschichte wiederholen? Das muss doch eigendlich an jeder Schule im Unterricht durchgenommen worden sein ... oder nicht? (Wenigstens in einem Schulfach. Bei uns kam das von der 5 bis zur 13. Klasse in jedem Schuljahr in 1-2 Fächern)