Bin ja ein RTL Pop Grütze Zocker, der sich mit minderwertigen spielen wie Souls, Mass Effect Dragon Age zufriedengibt.
Darum gings ja gar nicht. Nintendo liefert nicht die Genres, die ziehen, sondern die, die sie können.
Pikmin 3 z.B. ist richtig klasse und ist gerade auf Konsolen eine willkommene Abwechslung weil es kaum Strategiespiele gibt. Es interessiert aber niemanden weil es einen fröhlichen Stil hat und keine aufwendigen Zwischensequenzen, in denen außerirdische Nazi Armeen Planeten explodieren lassen.
Bei den großen Franchises ist es fast immer das selbe: Hype ohne Ende, VKZ die durch die Decke schießen und 2 Wochen später liest man dann plötzlich, dass das Spiel ja doch kacke war. Gerade beim letzten Killzone geschehen, davor bei AC3 oder auch GTA IV.
Anderes Beispiel Bayonetta. Das Spiel wird zumindest in Foren vergöttert und die Fans jammern, dass es sich so schlecht verkauft hat, dass Sega die Serie einstampft. Nintendo sieht das als Chance und finanziert bei Platinum einen Nachfolger. Dabei erwähnt Kamiya, dass er in der Schublade noch eine Idee für ein Spiel hat, das niemand finanzieren will. Nintendo gibt grünes Licht, der Typ der an Resident Evil, DMC, Viewtiful Joe, Okami, und Bayonetta beteiligt war oder sie produziert hat darf sein Wunschspiel machen. Ohne Einschränkungen oder Bevormundung. Was passiert? Das Spiel wird so lange schlechtgeredet bis man den Quark glaubt. Bei Bayonetta 2 gibts einen shitstorm, lieber gar nicht spielen können als auf einer Konsole, die man nicht will.
Währenddessen vertreibt man sich die die Zeit mit Knack und Killzone, das ist doch verrückt
X wird genauso untergehen. Xenoblade hat, wenn Würfelchartz recht hat, nichtmal die Million geknackt, trotzdem finanziert Nintendo einen Nachfolger. JRPGs auf Konsolen sind einfach tot. An dieser Stelle nochmal danke für Fire Emblem.
Übrigens habe ich keine Abneigung gegen AAAAAAA-Spiele. Batman kombiniert hohe Produktionskosten mit gutem Gameplay und allem was dazugehört, bei Mass Effect war gerade der erste Teil wahnsinnig gut und Dragon Age 1 ist imho eines der besten Spiele aller Zeiten. Metro (vor allem Last Light) war atmosphärisch wunderbar und konnte mich mit der dichten Welt gut bei der Stange halten. Mit Skyrim und AC kannst du mich dafür jagen, die Welten sind zwar groß, fühlen sich aber an als kämen sie aus dem Zufallsgenerator, der dann gleich noch irgendwelchen nutzlosen Sammelkram verstreut hat.
Dann kündigt Ubisoft Watch Dogs an. Das Spiel sieht klasse aus, aber was wichtiger ist: Sie versprechen lauter geiles Zeug. Die Stadt soll "interaktiv" sein, es soll nahezu unbegrenzte Möglichkeiten geben Missionen lösen zu können (ich glaubs nicht, bleibe aber interessiert). Dann gibts einen Trailer, von den Gameplayversprechen sieht man nix und die Grafik wurde heruntergeschraubt. Was wird diskutiert?
Die Grafik. Mittlerweile wird das Spiel online zerlegt und user kündigen an es zu boykottieren weil es nicht in 1080p läuft. Das versprochene Gameplay interessiert scheinbar niemanden.
Was Nintendo macht hat überwiegend Hand und Fuß, das heißt aber sicher nicht, dass alles von ihnen total geil wäre. Würde man Nintendo aus dem Markt rausschneiden würde einfach komplett was fehlen. An dieser Stelle dann noch ein Lob an Ubisoft. Sie kriegen es hin ihr Assassin's Creed zu produzieren, entwickeln neue Serien wie Watchdogs oder The Division, vergessen nicht dass sie aber auch Rayman besitzen, kommen mit Child of Light um die Ecke, retten South Park, beliefern Anno Fans mit richtig guten Titeln und hauen nebenbei mit mmx das goty 2014 raus. Ein bischen was könnte sich Nintendo schon abgucken :win: