Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Das was du sagst macht kein Sinn. Mario 3d World würde dann verkauft werden aber dann in einem Scale von einer Hardware, obwohl die Produktion von 2 Geräten finanziert sind. Das ist nur ein Verlustgeschäft für Nintendo, wieso sollte man das machen ? Gerade einer der Probleme der Wii u ist doch das die Line up sich stark überschneiden mit dem 3ds. Und mit dem Zyklen komme ich da bei so einer Architektur extrem schwachbrüstig wäre und man so schnellere cycles haben müsste
PS: Du glaubst Nintendo hat nicht für Pokemon alleine Entscheidungs gewalt? i loled

Nö, im Gegenteil, es würde sich öfters verkaufen, obwohl es nur für ein System entwickelt wurde. Wäre das selbe, wenn Nintendo 3D World praktisch ohne jeglichen Aufwand auf 3DS downgraden könnte, das nennst du ein Verlustgeschäft? Die Zyklen müssen trotzdem nicht so extrem kurz sein, kann Nintendo machen je nachdem wie sich die Nachfrage entwickelt. Und Nintendo gehört Pokemon nunmal nicht zu 100 %, ob sie es erzwingen könnten ist ne gute Frage.
 
Nö, im Gegenteil, es würde sich öfters verkaufen, obwohl es nur für ein System entwickelt wurde. Wäre das selbe, wenn Nintendo 3D World praktisch ohne jeglichen Aufwand auf 3DS downgraden könnte, das nennst du ein Verlustgeschäft? Die Zyklen müssen trotzdem nicht so extrem kurz sein, kann Nintendo machen je nachdem wie sich die Nachfrage entwickelt. Und Nintendo gehört Pokemon nunmal nicht zu 100 %, ob sie es erzwingen könnten ist ne gute Frage.

Ja ich nenne das ein Verlustgeschäft denn deine Vorstellung das es irgendwie verkraftbar wäre wenn die andere Hardware floppen würde wie Wii u ist nicht hinnehmbar :ugly: Und doch die Zyklen müssen kürzer sein denn alte Hardware stagniert sonst gehen die VKZ stark schnell zurück bei so minileaps. Und Pokemon gehört mehr als 50 % zu Nintendo warum braucht wir da überhaupt zu diskutieren?

Dein Konzept ist bisher nichts anderes als das Nintendo einfach weiter so macht stattdessen hatt es aber ein 4ds emultor bei der wii u 2. :ugly: Was sollen das bringen. Ja sie würden dann mehr Software verkaufen als nur wenn die Spiele für ne wii u 2 oder 4ds rauskommen würden aber das würde nahezu gar nichts an Hardware ändern, wieso auch, könnte sogar dafür sorgen das dass eine Gerät sich noch schlechter verkauft weil absolut gleicher Lineup, überschätzt die Ganons dieser Welt sonst würde Crossbuy mit Ps3/Ps4 mit Vita auch abgehen wie schnitzel.Und Nintendos problem sind nicht die Software Zahlen auch wenn die besser sein könnten sondern Hardware Primär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich nenne das ein Verlustgeschäft denn deine Vorstellung das es irgendwie verkraftbar wäre wenn die andere Hardware floppen würde wie Wii u ist nicht hinnehmbar :ugly: Und doch die Zyklen müssen kürzer sein denn alte Hardware stagniert sonst gehen die VKZ stark schnell zurück bei so minileaps. Und Pokemon gehört mehr als 50 % zu Nintendo warum braucht wir da überhaupt zu diskutieren?

Dein Konzept ist bisher nichts anderes als das Nintendo einfach weiter so macht stattdessen hatt es aber ein 4ds emultor bei der wii u 2. :ugly: Was sollen das bringen. Ja sie würden dann mehr Software verkaufen als nur wenn die Spiele für ne wii u 2 oder 4ds rauskommen würden aber das würde nahezu gar nichts an Hardware ändern, wieso auch, könnte sogar dafür sorgen das dass eine Gerät sich noch schlechter verkauft weil absolut gleicher Lineup, überschätzt die Ganons dieser Welt sonst würde Crossbuy mit Ps3/Ps4 mit Vita auch abgehen wie schnitzel.Und Nintendos problem sind nicht die Software Zahlen auch wenn die besser sein könnten sondern Hardware Primär.


Um zu sehen, dass Nintendo auch im Handheldsektor ein Riesenproblem hat muss man sich nur mal die aktuellen 3DS Zahlen aus den USA und Japan ansehen.

Die typischen Nintendomarken verkaufen keine Hardware mehr wie früher, und wenn sie 10 Marios im Jahr bringen.
Genau deshalb ist dieser ganze Cross Hardware Blödsinn auch zum scheitern verurteilt, wer kauft denn ernsthaft eine Konsole für Spiele die wie aufpolierte Handheldgames aussehen? Das funktioniert doch bei der WiiU schon nicht.
 
Um zu sehen, dass Nintendo auch im Handheldsektor ein Riesenproblem hat muss man sich nur mal die aktuellen 3DS Zahlen aus den USA und Japan ansehen.

Die typischen Nintendomarken verkaufen keine Hardware mehr wie früher, und wenn sie 10 Marios im Jahr bringen.
Genau deshalb ist dieser ganze Cross Hardware Blödsinn auch zum scheitern verurteilt, wer kauft denn ernsthaft eine Konsole für Spiele die wie aufpolierte Handheldgames aussehen? Das funktioniert doch bei der WiiU schon nicht.

Nintendos problem ist nur, dass sie nicht 2 Geräte ausreichend gleichzeitig versorgen können und das wäre damit gelöst. Und nein, der 3DS verkauft sich immer noch gut, es fehlen nur die Casuals des DS. Ein Flop ist der Handheld trotzdem nicht. Die Coremarken ziehen wie bisher.


@Otacon: Weil du dich eben nur auf auf meine Aussage zu nem Flop versteifst. Sicherlich kann das nicht das Ziel sein :ugly: Aber aus meinen Beispielen geht ja hervor, dass es in jeder Situation wohl das Maximum an Käufern herausholen kann. Auch sprach ich nicht davon, dass es nur 1:1 ports geben muss. Die Hardware der Konsole könnte durchaus um einiges stärker sein, man könnte Spiele auch erweitern, je nach Nachfrage und je nach Features des Systems (Steuerung etc.), da gibt es viele Möglichkeiten. Könnte sein, dass manche Spiele nur auf der Konsole laufen, aber man würde sich einen gewissen pool teilen. Im Grunde läuft es halt darauf hinaus, dass die Spiele nnid gebunden sind und nicht hardwaregebunden und das Ports zwischen Konsole und Handheld einfacher werden. Die kommenden ARM CPUs (oder gar schon jetzige?) sind übrigens zum Teil deutlich stärker als die Jaguar Cores in PS4 und XBone und dabei effizienter, einzig bei der GPU wird es wohl noch schwierig, aber da kenne ich mich nicht gut genug aus. Aber die WiiU wird auch nicht sofort ersetzt weil sie schwach ist. Zukünftig könnte man sie ersetzen ohne sie sofort fallen zu lassen (ein weiterer Vorteil).
 
Nintendos problem ist nur, dass sie nicht 2 Geräte ausreichend gleichzeitig versorgen können und das wäre damit gelöst. Und nein, der 3DS verkauft sich immer noch gut, es fehlen nur die Casuals des DS. Ein Flop ist der Handheld trotzdem nicht. Die Coremarken ziehen wie bisher.


@Otacon: Weil du dich eben nur auf auf meine Aussage zu nem Flop versteifst. Sicherlich kann das nicht das Ziel sein :ugly: Aber aus meinen Beispielen geht ja hervor, dass es in jeder Situation wohl das Maximum an Käufern herausholen kann. Auch sprach ich nicht davon, dass es nur 1:1 ports geben muss. Die Hardware der Konsole könnte durchaus um einiges stärker sein, man könnte Spiele auch erweitern, je nach Nachfrage und je nach Features des Systems (Steuerung etc.), da gibt es viele Möglichkeiten. Könnte sein, dass manche Spiele nur auf der Konsole laufen, aber man würde sich einen gewissen pool teilen. Im Grunde läuft es halt darauf hinaus, dass die Spiele nnid gebunden sind und nicht hardwaregebunden und das Ports zwischen Konsole und Handheld einfacher werden. Die kommenden ARM CPUs (oder gar schon jetzige?) sind übrigens zum Teil deutlich stärker als die Jaguar Cores in PS4 und XBone und dabei effizienter, einzig bei der GPU wird es wohl noch schwierig, aber da kenne ich mich nicht gut genug aus. Aber die WiiU wird auch nicht sofort ersetzt weil sie schwach ist. Zukünftig könnte man sie ersetzen ohne sie sofort fallen zu lassen (ein weiterer Vorteil).


Ich versteife nicht mich aufn Flopp, Flopp resultiert draus. Wie ich schon geschrieben habe Problem von Nintendo ist die Hardware mit dem Konsolen. Wir können auch gerne in den Sales schwach sagen, kommt aufs gleiche raus.

Wenn die Hardware merklich stärker wäre von der Konsole als die vom Handheld würden die Handheld spiele aufn Fernseher kacke und verzehrt aussehen. (das ist auch schon Problem beim Hybridkonzept, würde teuer werden das "richtig" darzustellen).

Und ich hab ja schon gesagt wie das Endergebnis aussieht. Wenn du keine Trennung machst wird eine Hardware zwangsläufig obsolet wegen 1:1 Lineup. Wenn du paar Titel trennst dann hast eigentlich exakt die selbe Situation wie bei der Wii u und 3ds nur das der halt eine nen 3ds emulator hat und das eine wii emulator (was dann darauf resultiert btw. das Spiele von wii u auf 3ds gimped und schlecht aussehen und umgekehrt). Das ist nicht der Heilsbringer wie man schon am Markt sieht mit Crossbuy Geschichten.

Ich weiß wie ARM aussieht aber da Nintendo hier von 2 Jahren redet und Nintendo in der jüngsten Vergangenheit zeigt auf was für Technik setzt wirds beim erscheinen wohl irgendwas veraltetes sein.

Zu dem zukünftig ersetzen hab ich schon geschrieben das es ein Vorteil wäre, aber wie gesagt auch schnellere Zyklen, höheres R&D

Das ganze was du beschreibst kann im besten Fall mehr Software absetzen, aber nicht mehr Hardware
 
Ich versteife nicht mich aufn Flopp, Flopp resultiert draus. Wie ich schon geschrieben habe Problem von Nintendo ist die Hardware mit dem Konsolen. Wir können auch gerne in den Sales schwach sagen, kommt aufs gleiche raus.

Wenn die Hardware merklich stärker wäre von der Konsole als die vom Handheld würden die Handheld spiele aufn Fernseher kacke und verzehrt aussehen. (das ist auch schon Problem beim Hybridkonzept, würde teuer werden das "richtig" darzustellen).

Und ich hab ja schon gesagt wie das Endergebnis aussieht. Wenn du keine Trennung machst wird eine Hardware zwangsläufig obsolet wegen 1:1 Lineup. Wenn du paar Titel trennst dann hast eigentlich exakt die selbe Situation wie bei der Wii u und 3ds nur das der halt eine nen 3ds emulator hat und das eine wii emulator (was dann darauf resultiert btw. das Spiele von wii u auf 3ds gimped und schlecht aussehen und umgekehrt). Das ist nicht der Heilsbringer wie man schon am Markt sieht mit Crossbuy Geschichten.

Ich weiß wie ARM aussieht aber da Nintendo hier von 2 Jahren redet und Nintendo in der jüngsten Vergangenheit zeigt auf was für Technik setzt wirds beim erscheinen wohl irgendwas veraltetes sein.

Zu dem zukünftig ersetzen hab ich schon geschrieben das es ein Vorteil wäre, aber wie gesagt auch schnellere Zyklen, höheres R&D

Das ganze was du beschreibst kann im besten Fall mehr Software absetzen, aber nicht mehr Hardware

Mir ging es ja verstärkt um mehr Software. Und selbst wenn es immer noch Geld kostet anständig zu portieren, es wäre deutlich günstiger als jetzt. Wobei ich nicht glaube, dass es unbedingt schlecht aussehen würde, je nach dem wie das Spiel entwickelt wurde..... Ein PC Spiel kann ich auch auf unterschiedlicher Hardware in unterschiedlichen Auflösungen etc. spielen. Alleinstellungsmerkmale könnte man trotzdem schaffen, nicht nur durch eine höhere Auflösung. Wie genau Nintendo das nun anstellen wird steht ohnehin noch nicht fest, aber ich sehe durchaus Vorteile, du halt nicht und wir drehen uns im Kreis. Welche Hardware nun verwendet wird und wann diese erscheint steht eh noch in den Sternen, auch wenn ARM vermutlich die Zukunft ist. Kann auch erst der Handheld erscheinen und ein Jahr später die Konsole, 2016/2017 sollte sich schon was passendes finden lassen.
 
Mir ging es ja verstärkt um mehr Software. Und selbst wenn es immer noch Geld kostet anständig zu portieren, es wäre deutlich günstiger als jetzt. Wobei ich nicht glaube, dass es unbedingt schlecht aussehen würde, je nach dem wie das Spiel entwickelt wurde..... Ein PC Spiel kann ich auch auf unterschiedlicher Hardware in unterschiedlichen Auflösungen etc. spielen. Alleinstellungsmerkmale könnte man trotzdem schaffen, nicht nur durch eine höhere Auflösung. Wie genau Nintendo das nun anstellen wird steht ohnehin noch nicht fest, aber ich sehe durchaus Vorteile, du halt nicht und wir drehen uns im Kreis. Welche Hardware nun verwendet wird und wann diese erscheint steht eh noch in den Sternen, auch wenn ARM vermutlich die Zukunft ist. Kann auch erst der Handheld erscheinen und ein Jahr später die Konsole, 2016/2017 sollte sich schon was passendes finden lassen.

Ja wenn Nintendo eine super Kosten effiziente Lösung finden wurde wo man Spiele mit minimalem Aufwand auf 2 verschiedenen Geräten spielen kann die sehr wenige R&D Kosten haben wäre das natürlich bombe. klingt für mich aber jetzt nach Feentaub an :v: Aber joa brignt jetzt nichts, wir werden ja so oder so früher davon erfahren wohin die Reise hingeht.
 
Nintendos problem ist nur, dass sie nicht 2 Geräte ausreichend gleichzeitig versorgen können und das wäre damit gelöst. Und nein, der 3DS verkauft sich immer noch gut, es fehlen nur die Casuals des DS. Ein Flop ist der Handheld trotzdem nicht. Die Coremarken ziehen wie bisher.

Falsch. Nintendos Problem ist, dass die Mehrzahl der Gamer sich für ihre Games keine Konsole mehr anschafft. Dem Lineup fehlt Diversität und Qualität und was noch schwerer wiegt, die Unterstützung der restlichen Industrie.
Und lol@ der 3DS verkauft sich gut, der hat sich nie sonderlich gut außerhalb Japans verkauft und ist inzwischen selbst da um 50% eingebrochen. Der schafft mit Glück 2/3 der GBA Zahlen, das ist weit weniger als die Hälfte des DS und damit ist der 3DS das mit großem Abstand schlecht verkaufteste Nintendo Handheld aller Zeiten (was zusätzlich noch die schlechteste Software Attach Rate obendrauf hat).
 
Falsch. Nintendos Problem ist, dass die Mehrzahl der Gamer sich für ihre Games keine Konsole mehr anschafft. Dem Lineup fehlt Diversität und Qualität und was noch schwerer wiegt, die Unterstützung der restlichen Industrie.
Und lol@ der 3DS verkauft sich gut, der hat sich nie sonderlich gut außerhalb Japans verkauft und ist inzwischen selbst da um 50% eingebrochen. Der schafft mit Glück 2/3 der GBA Zahlen, das ist weit weniger als die Hälfte des DS und damit ist der 3DS das mit großem Abstand schlecht verkaufteste Nintendo Handheld aller Zeiten (was zusätzlich noch die schlechteste Software Attach Rate obendrauf hat).

Noch verkauft sich der 3DS auf einem guten Niveau. Bei dir hört es sich so an, als ob er morgen aus dem Handel genommen wird und der Status Quo von heute auch in 2 Jahren gilt. Selbst wenn der 3DS nicht an seine Handheld-Vorgänger heranreichen sollte, ist Nintendo geradezu ein Kunststück damit gelungen weiterhin gegen Smartphones und Tablets zu bestehen. Ich zweifle aber daran, dass Nintendo beim Nachfolgegerät noch annähernd gleiche VKZ erreichen wird. Sehe heutzutage genügend Kinder mit topaktuellen Smartphones und bei denen wird vermutlich nicht mehr ein Handheld ganz oben auf der Wunschliste stehen.
 
Noch verkauft sich der 3DS auf einem guten Niveau. Bei dir hört es sich so an, als ob er morgen aus dem Handel genommen wird und der Status Quo von heute auch in 2 Jahren gilt. Selbst wenn der 3DS nicht an seine Handheld-Vorgänger heranreichen sollte, ist Nintendo geradezu ein Kunststück damit gelungen weiterhin gegen Smartphones und Tablets zu bestehen. Ich zweifle aber daran, dass Nintendo beim Nachfolgegerät noch annähernd gleiche VKZ erreichen wird. Sehe heutzutage genügend Kinder mit topaktuellen Smartphones und bei denen wird vermutlich nicht mehr ein Handheld ganz oben auf der Wunschliste stehen.

Ja, aber genau das hat man beim 3DS auch gesagt. Und er lief am Anfang ja auch scheußlich, keine Frage, und dann hat Nintendo imo das einzig Richtige gemacht, ihn für einen fairen Preis angeboten und mit guten Corespielen versorgt, die es so in der Form auf Smartphones einfach nicht gibt.
Das die SP nicht spurlos an den HH-Markt vorbeigegangen sind, ist keine Frage, er ist geschrumpft, aber er ist immer noch da und der 3Ds hat noch gute Chancen ca auf GBA Nivau zu kommen, was nicht das schlechteste ist.
 
Falsch. Nintendos Problem ist, dass die Mehrzahl der Gamer sich für ihre Games keine Konsole mehr anschafft. Dem Lineup fehlt Diversität und Qualität und was noch schwerer wiegt, die Unterstützung der restlichen Industrie.
Und lol@ der 3DS verkauft sich gut, der hat sich nie sonderlich gut außerhalb Japans verkauft und ist inzwischen selbst da um 50% eingebrochen. Der schafft mit Glück 2/3 der GBA Zahlen, das ist weit weniger als die Hälfte des DS und damit ist der 3DS das mit großem Abstand schlecht verkaufteste Nintendo Handheld aller Zeiten (was zusätzlich noch die schlechteste Software Attach Rate obendrauf hat).

Dem Lineup fehlt es an Qualität? Damit hat sich jede weitere Diskussion mit dir erledigt lol
 
Dem Lineup fehlt es an Qualität? Damit hat sich jede weitere Diskussion mit dir erledigt lol

Ja. Auf früheren Nintendokonsolen gab es immer mehrere absolut herausragende und oft innovative Exklusivspiele die ganze Genres definiert haben und vielen Spielern auch heute noch im Gedächtnis sind. Soetwas geht der WiiU völlig ab.
Wer das bestreitet hat die damalige Zeit entweder nicht aktiv miterlebt oder lebt in einer Scheinwelt.

Und das ist auch einer der Gründe warum die WiiU bis dato die schlecht verkaufteste Nintendo Konsole aller Zeiten ist. Nintendo hat es verlernt die Leute zu begeistern.
 
Noch verkauft sich der 3DS auf einem guten Niveau. Bei dir hört es sich so an, als ob er morgen aus dem Handel genommen wird und der Status Quo von heute auch in 2 Jahren gilt. Selbst wenn der 3DS nicht an seine Handheld-Vorgänger heranreichen sollte, ist Nintendo geradezu ein Kunststück damit gelungen weiterhin gegen Smartphones und Tablets zu bestehen. Ich zweifle aber daran, dass Nintendo beim Nachfolgegerät noch annähernd gleiche VKZ erreichen wird. Sehe heutzutage genügend Kinder mit topaktuellen Smartphones und bei denen wird vermutlich nicht mehr ein Handheld ganz oben auf der Wunschliste stehen.

Nein, tut er nicht. Ich verweise noch einmal auf die US/Japan Verkaufszahlen. Da dümpelt der 3DS in den USA inzwischen bei ~100k im Monat rum. Das ist nicht mehr allzu weit von den 50k der WiiU entfernt.
 
... wenns nach dem geht, dümmelt gerade alles vor sich hin. Weltweit ist zwischen 3DS und PS4 auch kein großer Unterschied in den Wochenzahlen.

Und letztere wird ja gerade für ihr unglaublichen Rekorde gefeiert.
 
Ja. Auf früheren Nintendokonsolen gab es immer mehrere absolut herausragende und oft innovative Exklusivspiele die ganze Genres definiert haben und vielen Spielern auch heute noch im Gedächtnis sind. Soetwas geht der WiiU völlig ab.
Wer das bestreitet hat die damalige Zeit entweder nicht aktiv miterlebt oder lebt in einer Scheinwelt.

Und das ist auch einer der Gründe warum die WiiU bis dato die schlecht verkaufteste Nintendo Konsole aller Zeiten ist. Nintendo hat es verlernt die Leute zu begeistern.

Verkaufszahlen haben nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun, nur mal so am Rande. Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, lohnt sich nicht.
 
Verkaufszahlen haben nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun, nur mal so am Rande. Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, lohnt sich nicht.

Jaja, jetzt sind wieder die Gamer Schuld weil sie Nintendos Genialität nicht erkennen. Kennt man alles. Jeder ist Schuld nur Nintendo nicht.
 
Zurück
Top Bottom