Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Ja ich weiß nicht was in Iwatas Kopf abgeht, ebenso wenig wie er selbst als er zum ersten mal wohl von QoL geredet hat aber deswegen bin ich sicher nicht in meine eigene Welt nur weil ihr das anders irgendwie deutet :ugly:


Ich erklär auch mal auch warum das nicht wie gedacht funktionieren wird

tl dr version: Ne Konsole ist kein Handy

Long version:

Sein Problem sind die Softwaredürreprioden und die Lösung iOS und Android da auf einem Smartphone, denn darauf laufen eben Android und IoS zu 99 % und von da kommen auch die Entwickler her, nie Softwaredürren gibt weil man eben Zugriff auf den selben Store und Content egal was für Endgerät. Das klingt ja supertoll und so aber das funktioniert auf ner Konsole nicht, besonders nicht bei Nintendo. Was Iwata hier nicht sagt ist das dieser Content nämlich durch Third Partys herkommen soll, eben wie bei den anderen Stores auch. Wenn es hier nur um Nintendos First Party Stuff gehen würde macht das ja kaum Sinn. Die Wii U hat bereits AK und das bringt mal so gut wie gar nix. Da würde man nicht ein total umständliches System Umstrukturierung machen wenn es darum ginge, was vermutlich auch noch sehr teuer ist bei Umstrukturierung. In dem man jetzt aber natürlich seine Base nicht verliert wenn man neue Hardware released sollen die Thirds wohl dadurch angelockt werden und dann wäre natürlich Third Support auf "allen" Plattformen, nicht nur auf einer wie bei einer Traditionellen Konsole. Dings ist A) glaube ich kaum das Thirds irgendwelche Pionier Pläne von Nintendo unterstützen B) sind Konsolen keine Handys. Selbst wenn eine gen mal 8 Jahre geht wie diese kommt kaufen nicht sofort alle das neue, da will ich mir gar nicht vorstellen wie das bei 2 Jahres Zyklen oder was auch immer wird. Ein universeller Account System für alles ist ja net gemeint und auf das soll das ganze wohl hinauslaufen, eben wie bei Steam, aber die Hardwareanbindung macht es wieder zu nichte weil man das nur wieder nur von Nintendo kontrollierte Geräte abspielen könnte. Das würde auch nicht zu Entlastung von Teams sorgen. Es wäre doch exakt der Gleiche Kontent wie immer da nur mehr gestreckt. Darum funktioniert dieser Vergleich auch nicht. iOS oder Android und ihre Stores funktionieren so weil die Hardware leicht und schnell an den Mann kommt und begehrt ist (Problem) und dadurch so eine hohe Base hat das dann viele dafür entwickeln. Der Store an sich wird nicht irgendwo entlastet weil da die ganze Zeit eine gewaltige Maße an Content nachkommt.

Das Ding ist der Vorstellung ist wie nen Nintendo Icube oder so nur für First party sachen. Hört sich kein Meter sinnvoll an.

3D World würde sich um Welten besser verkaufen, würde es auch für den 3DS erscheinen, betrifft jedes Game von Nintendo ;) Und sicher würde es Entwickler freimachen, wenn nur noch für eine Plattform entwickelt wird. Kein Mario Kart 7 und 8 innerhalb kurzer Zeit, kein 3D Land plus 3D World, da bleibt ein Team frei für anderes ;) Monolithsoft entwickelt neben X noch ein RPG, würden beide auf einer Konsole erscheinen. Sollte die Konsole floppen spielt es kaum ne Rolle, da die Titel auch auf dem Handheld verkauft werden. Ein Ganon könnte X für seinen Handheld kaufen, die Konsole will er ja nicht, etc. Ich kaufe keinen 3DS, würde mir einige Titel aber für die WiiU kaufen, wären sie erhältlich. Imo könnte Nintendo so das Maximum aus den eigenen Ressourcen rausholen. Gleichzeitig mit mehreren Geräten Kohle verdienen (subventionieren werden sie da wohl nicht mehr) und mehrere Schichten ansprechen (nicht jeder spielt gerne am handheld oder umgekehrt). Ich gehe auch davon aus, dass sie auf ARM setzen, was die "i don´t care about horsepower" Masche fortsetzen würde. Die 3rds wären eher japanische/asiatische Devs die den Handheld unterstützen wollen, mobile Devs und eventuell auch ein paar westliche Studios plus Indies, also besser als das was wir bei der WiiU sehen von den 3rds.
 
3D World würde sich um Welten besser verkaufen, würde es auch für den 3DS erscheinen, betrifft jedes Game von Nintendo ;) Und sicher würde es Entwickler freimachen, wenn nur noch für eine Plattform entwickelt wird. Kein Mario Kart 7 und 8 innerhalb kurzer Zeit, kein 3D Land plus 3D World, da bleibt ein Team frei für anderes ;) Monolithsoft entwickelt neben X noch ein RPG, würden beide auf einer Konsole erscheinen. Sollte die Konsole floppen spielt es kaum ne Rolle, da die Titel auch auf dem Handheld verkauft werden. Ein Ganon könnte X für seinen Handheld kaufen, die Konsole will er ja nicht, etc. Ich kaufe keinen 3DS, würde mir einige Titel aber für die WiiU kaufen, wären sie erhältlich. Imo könnte Nintendo so das Maximum aus den eigenen Ressourcen rausholen. Gleichzeitig mit mehreren Geräten Kohle verdienen (subventionieren werden sie da wohl nicht mehr) und mehrere Schichten ansprechen (nicht jeder spielt gerne am handheld oder umgekehrt). Ich gehe auch davon aus, dass sie auf ARM setzen, was die "i don´t care about horsepower" Masche fortsetzen würde. Die 3rds wären eher japanische/asiatische Devs die den Handheld unterstützen wollen, mobile Devs und eventuell auch ein paar westliche Studios plus Indies, also besser als das was wir bei der WiiU sehen von den 3rds.

Irgendwie vermischt krass irgendwelche Sachen. Das macht schon allein kein Sinn weil Nintendo schon gesagt hat sie werden noch Nachfolger zum Wii u und 3ds bringen. Wenn man auf beiden Geräten absolut das gleiche Spiele könnte wäre das eine obsolet. Was sollen das bringen? Das ist schon aktuell nen Problem bei Wii U und 3ds. Deshalb wollen ja viele ein Hybrid. Auch die Vorstellung ne Konsole kann floppen ist völlig realitätsfern. Das wäre schon ohne Finanzprobleme ein extrem gewaltiger Imageschaden. Und nur weil man ne Hardware ohne Subvention verkauft heißt das btw. nicht das man es floppen lassen kann :ugly: Die ganzen R&D kosten allein sind schon Unsummen das sieht man schon an Sachen wie PS4 die ja hier als PC und Stangenware bezeichnet werden aber trotzdem sehr hoch Entwicklungskosten haben.

Die ganze Konzeption baut darauf das es irgendwie egal ist was mit einem der Parteien passiert. Das funktioniert sicher nicht so.
 

Die Aussage ist grundsätzlich richtig. Ein Killer-Feature und die Sache ist in trockenen Tüchern.

Das Problem: Sowas ist für die WiiU nicht mehr in Aussicht.


iOS oder Android ist totaler falscher Ansatz auch wenn Iwata das erwähnt, dedizierte Spielegeräte sind keine handys

Mal auf iOS bezogen, da ich iPhone und iPad habe:

Wo siehst du da den total falschen Ansatz für Konsolen? Ich kann mir ein Spiel (App) laden, und diese läuft auf beiden Gerätetypen - jeweils angepasst.
Jedes Jahr werden die technischen Daten der neuen "Generation" besser, alte Geräte fallen von Zeit zu Zeit sozusagen hinten raus, weil unterstützen entsprechend immer weniger Neuerscheinungen.

Das lässt sich 1:1 auf Heimkonsole und Handheld ummünzen. Es reicht, dass die Steuerung (Sticks, Buttons, ...) einen gewissen Standard hat. So wie Dualshock 4 und Vita "ungefähr" bzgl. Steuerung gleich sind.
 
Die Aussage ist grundsätzlich richtig. Ein Killer-Feature und die Sache ist in trockenen Tüchern.

Das Problem: Sowas ist für die WiiU nicht mehr in Aussicht.




Mal auf iOS bezogen, da ich iPhone und iPad habe:

Wo siehst du da den total falschen Ansatz für Konsolen? Ich kann mir ein Spiel (App) laden, und diese läuft auf beiden Gerätetypen - jeweils angepasst.
Jedes Jahr werden die technischen Daten der neuen "Generation" besser, alte Geräte fallen von Zeit zu Zeit sozusagen hinten raus, weil unterstützen entsprechend immer weniger Neuerscheinungen.

Das lässt sich 1:1 auf Heimkonsole und Handheld ummünzen. Es reicht, dass die Steuerung (Sticks, Buttons, ...) einen gewissen Standard hat. So wie Dualshock 4 und Vita "ungefähr" bzgl. Steuerung gleich sind.


.... hab ich schon geschrieben also kurz Version für dich: Konsolen sind keine Handys. smartphones an den mann zu bringen und dadurch ne riesige base erzeugen ist Schritt 1. die riesige Dev Entwicklung kommt später. Wieso soll jemand mehr dedizierte Gaming Hardware kaufen wenn Nintendo sowas macht?
 
ich würde mich nicht wundern, wenn eine iOS artige VC den Verantwortlichen bei N einen kalten Schauern den Rücken runterlaufen lässt. Man stelle sich mal vor, man kann nur ein einziges Mal für den Back-Katalog abkassieren und nicht bei jeder neuen Hardware aufs neue.
 
ich würde mich nicht wundern, wenn eine iOS artige VC den Verantwortlichen bei N einen kalten Schauern den Rücken runterlaufen lässt. Man stelle sich mal vor, man kann nur ein einziges Mal für den Back-Katalog abkassieren und nicht bei jeder neuen Hardware aufs neue.

Sony scheint den kalten Schauer bei Retail-Spielen zu genießen... ich denke, Nintendo wird schon damit klarkommen :nix:
 
Weil Nerezar es seine tägliche Sony Bash quote erfüllen muss, selbst nicht im nicht war Bereich/Herstellerbereich, hat wohl Freifahrtschein oder so :kruemel:

Du doch auch. Einige Leute nennen es die rechthaberische Quote bei dir. :nix: Ich sehe jetzt nicht den zu großen Unterschied zwischen Nera und dir bezüglich Freifahrtschein.
 
Naja doch, Otacon macht wenigstens sense. Beim andern kommt es einem vor wie bei Iwata :lol:
 
Du doch auch. Einige Leute nennen es die rechthaberische Quote bei dir. :nix: Ich sehe jetzt nicht den zu großen Unterschied zwischen Nera und dir bezüglich Freifahrtschein.

Ich bashe im Sony Bereich Nintendo? Hammer, zeig mal :awesome: Wenn du da kein Unterschied selber schuld, weiteres PN an mich keine Lust auf OT hier. Auch wenn du hier was schreibst antworte ich dir net mehr

Muss auch da Nullpointer zustimmen das gerade Nintendo das ich mir Kaum vorstellen kann das Nintendo der Vorreiter in Sachen Online und Accoutn sein soll. Klingt zu bizarr
 
Irgendwie vermischt krass irgendwelche Sachen. Das macht schon allein kein Sinn weil Nintendo schon gesagt hat sie werden noch Nachfolger zum Wii u und 3ds bringen. Wenn man auf beiden Geräten absolut das gleiche Spiele könnte wäre das eine obsolet. Was sollen das bringen? Das ist schon aktuell nen Problem bei Wii U und 3ds. Deshalb wollen ja viele ein Hybrid. Auch die Vorstellung ne Konsole kann floppen ist völlig realitätsfern. Das wäre schon ohne Finanzprobleme ein extrem gewaltiger Imageschaden. Und nur weil man ne Hardware ohne Subvention verkauft heißt das btw. nicht das man es floppen lassen kann :ugly: Die ganzen R&D kosten allein sind schon Unsummen das sieht man schon an Sachen wie PS4 die ja hier als PC und Stangenware bezeichnet werden aber trotzdem sehr hoch Entwicklungskosten haben.

Die ganze Konzeption baut darauf das es irgendwie egal ist was mit einem der Parteien passiert. Das funktioniert sicher nicht so.

Ich habe es eigentlich schon erklärt, warum es Vorteile für Nintendo bringen würde. Egal wäre ein Konsolenflopp nicht, aber egaler als jetzt, da sich die Spiele trotzdem verkaufen würden. Obsolet ist ne Konsole auch nicht, da eben nicht jeder auf Handhelds steht, das sind immer noch unterschiedliche Kundenschichten. Wenn man nun auch noch die selben Chips etc, für beide (oder gar mehr) Geräte nimmt ( in der Konsole dann halt stärker), dann spart man auch noch beim Einkauf. Es ist ne Möglichkeit für nintendo und ich denke sie würden damit deutlich besser fahren als jetzt.
 
Ich habe es eigentlich schon erklärt, warum es Vorteile für Nintendo bringen würde. Egal wäre ein Konsolenflopp nicht, aber egaler als jetzt, da sich die Spiele trotzdem verkaufen würden. Obsolet ist ne Konsole auch nicht, da eben nicht jeder auf Handhelds steht, das sind immer noch unterschiedliche Kundenschichten. Wenn man nun auch noch die selben Chips etc, für beide (oder gar mehr) Geräte nimmt ( in der Konsole dann halt stärker), dann spart man auch noch beim Einkauf. Es ist ne Möglichkeit für nintendo und ich denke sie würden damit deutlich besser fahren als jetzt.

Die Spiele die sie aber dann kaufen wenn eine Plattform flop wäre würden genau so viele sein wie wenn HH und Konsole getrennt wäre, also wie jetzt.
Doch es ist schon obsolet, in einem größeren Rahmen. Wenn ich bei beiden exakt die gleichen Titel bekommen wird einer gravierend einbrechen. Es hat schon seine Gründe wieso Iwata sowas wie Pokemon nicht im gleichen Umfang auf die Konsole bringt (erspar mir bitte das mit es gehört aufm Handheld spätestens seit den ganzen online dingern + Pokemonbank kann man dieses Argument in die Tonne kloppen :ugly: )

Versteh mich nicht falsch ich halte allgemein für alle Konsolenhersteller den Softwareweg bzw. dieses ein Account System für den richtigen Weg (auch wenn ich mir net vorstellen kann das Nintendo sowas auf die Beine bekommt auf anhieb, siehe mein Post bzw. Nullpointers) aber diese Unterteilung in 2 Hardware bereich geht gar nicht. Dann müsste wenn schon die Software für HH und Konsole getrennt werden und man würde es aufbauen in denn man halt jedes 1-2 Jahre neue HH und Konsole released und man seine Spiele vorher hat. Das würde von der Grundidee mal funktionieren da gibts aber dann auch ganz andere Hindernisse.
 
Die Spiele die sie aber dann kaufen wenn eine Plattform flop wäre würden genau so viele sein wie wenn HH und Konsole getrennt wäre, also wie jetzt.
Doch es ist schon obsolet, in einem größeren Rahmen. Wenn ich bei beiden exakt die gleichen Titel bekommen wird einer gravierend einbrechen. Es hat schon seine Gründe wieso Iwata sowas wie Pokemon nicht im gleichen Umfang auf die Konsole bringt (erspar mir bitte das mit es gehört aufm Handheld spätestens seit den ganzen online dingern + Pokemonbank kann man dieses Argument in die Tonne kloppen :ugly: )

Versteh mich nicht falsch ich halte allgemein für alle Konsolenhersteller den Softwareweg bzw. dieses ein Account System für den richtigen Weg (auch wenn ich mir net vorstellen kann das Nintendo sowas auf die Beine bekommt auf anhieb, siehe mein Post bzw. Nullpointers) aber diese Unterteilung in 2 Hardware bereich geht gar nicht. Dann müsste wenn schon die Software für HH und Konsole getrennt werden und man würde es aufbauen in denn man halt jedes 1-2 Jahre neue HH und Konsole released und man seine Spiele vorher hat. Das würde von der Grundidee mal funktionieren da gibts aber dann auch ganz andere Hindernisse.

Der Unterschied wäre, dass ein Mario 3D World dann trotzdem verkauft werden würde, als Exklusivtitel auf einer floppenden Konsole eher nicht. Aber auch wenn die Konsole nicht floppt (will mich da gar nicht darauf versteigfen) würde es den Softwareverkaufszahlen gut tun. ein Ganon würde es wie gesagt auch auf dem 3DS kaufen, weil er eben keine Konsole hat. bei mir wärs umgekehrt so mit den Handheldtiteln. Ein Fire Emblem, MH 4 oder Bravely Default in 1080p am Fernseher? Gerne. Aber ich denke da werden wir uns nicht mehr einig ;) Weiß auch gar nicht was du mit den kurzen Zyklen hast, das müsste man ja nicht 1:1 von den Handys übernehmen. Solange sich etwas top verkauft braucht es nicht sofort einen Nachfolger. Es würde es nur erleichtern, einen Nachfolger zu bringen, wenn ein Teil floppt.

PS: Warum Iwata pokemon nicht auf Konsole bringt? Weil Nintendo nicht der alleinige Besitzer der Franchise ist ;)
 
Der Unterschied wäre, dass ein Mario 3D World dann trotzdem verkauft werden würde, als Exklusivtitel auf einer floppenden Konsole eher nicht. Und ein Ganon würde es wie gesagt auch auf dem 3DS kaufen, weil er eben keine Konsole hat. bei mir wärs umgekehrt so mit den Handheldtiteln. Ein Fire Emblem, MH 4 oder Bravely Default in 1080p am Fernseher? Gerne. Aber ich denke da werden wir uns nicht mehr einig ;) Weiß auch gar nicht was du mit den kurzen Zyklen hast, das müsste man ja nicht 1:1 von den Handys übernehmen. Solange sich etwas top verkauft braucht es nicht sofort einen Nachfolger. Es würde es nur erleichtern, einen Nachfolger zu bringen, wenn ein Teil floppt.

PS: Warum Iwata pokemon nicht auf Konsole bringt? Weil Nintendo nicht der alleinige Besitzer der Franchise ist ;)



Das was du sagst macht kein Sinn. Mario 3d World würde dann verkauft werden aber dann in einem Scale von einer Hardware, obwohl die Produktion von 2 Geräten finanziert sind. Das ist nur ein Verlustgeschäft für Nintendo, wieso sollte man das machen ? Gerade einer der Probleme der Wii u ist doch das die Line up sich stark überschneiden mit dem 3ds. Und mit dem Zyklen komme ich da bei so einer Architektur extrem schwachbrüstig wäre und man so schnellere cycles haben müsste
PS: Du glaubst Nintendo hat nicht für Pokemon alleine Entscheidungs gewalt? i loled
 
gamefreak--eh...the pokemon company...sind wohl mindestens wie naughty dog....nur noch mehr freiheiten. ^^
 
Wenn Pokemon RPGs jetzt schon nix anderes als 2D Zeldas sind, sind Uncharted, Gears of War, Tomb Raider und co. quasi 1 zu 1 das gleiche Spiel. Nur mit anderen Namen und Figuren. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom