Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Hab mir heute mein Zelda-HD-Bundle von der Post abgeholt und hab schon wieder die Schnauze voll.

Ersteinstellungen: Nintendo-ID-Verbinden -- > Fehlercode, bitte erst Firmwareupdate machen, geht aber nicht, da ich nicht aufs Menü komme. Also erstmal eine neue 0815 ID-kreieren, dass ich überhaupt updaten kann --> Fehlercode. Nach 3x wiederholen updatet die U endlich, lade mir Wind Waker runter --> Nach dem Intro friert das Spiel dauernd ein.

:uglylol:

Du hast dir ne Wii U geholt und jetzt funktioniert es nicht? ironisch bis zum geht nicht mehr. Dass das ausgerechnet jemanden passiert, der nur am meckern ist über Nintendo xD

Ne Spaß, hoffe wirklich das du das schnell in den griff bekommst. Sowas ist echt ätzend.
 
BmU85mCIYAAqTAW.jpg


:awesome: Sieht so aus als ob Nintendo langsam das Internet entdecken würde :smoke:
 
Würden sich aber nicht darüber lustig machen, wenn der Satz im Internet nicht belächelt geworden wäre. ;)
 
@KrateroZ: Denke nicht dass Nintendo jetzt einfach einen WiiU nachfolger auf den markt schmeißt. Die sollten sich schon ein wirklich gutes Konzept überlegen, inkl. funktionierender Software und OS, Accountsystem etc. Einfach ne stärkere Konsole würde 2015 oder auch Anfangs 2016 nichts bringen. Die Leute haben sich auf die PS4 eingeschworen und die 3rds wird man auch nicht so schnell überzeugen. Gehe immer noch davon aus, dass zuerst ein neuer Handheld erscheint, welcher auch versorgt sein will. Da kann man die WiiU ruhig noch mitschleppen, besonders da die Zahlen durch Mario Kart, Smash, Zelda und was auch immer kommen mag, angekurbelt werden.

Habe das mit Ende 2015 natürlich überspitzt ausgedrückt, aber so unwahrscheinlich ist es nicht, je nachdem, wie weit Nintendos Überlegungen zur Zukunft ihrer Plattform-Strategie gehen.

Auf der E3 werden wir sehen, wie sehr Nintendo gewillt ist, die WiiU die nächsten Jahre zu unterstützen oder sich bereits auf die nächste (Hybrid-?)Konsole vorbereitet - ja, Iwata sprach sich soweit gegen eine Hybrid-Konsole aus, aber die letzten Monate sind wohl (hoffentlich) auch bei Iwata und co. nicht spurlos vorbeigegangen.

Nintendo muss beim Wettrüsten in Sachen Technik nicht mitmachen, aber 2 Plattformen scheinen Nintendo einfach zu überfordern, da die 3rds nicht mitziehen (zum großen Teil Nintendos Schuld, was wir hier ja oft genug durchgekaut haben).

Ein einheitliches OS, 1 Account, in Kombination mit 1 Plattform (je nach Wunsch des Kunden erweiterbar/übertragbar für zukünftige Plattformen von Nintendo) ... DAS hätte was.

Auch, wenn ich mich wiederhole: in Sachen Nintendos Zukunft wird es spannend! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich, aber ich denke es wird nicht die komplett gleiche Hardware, hat Iwata ja angedeutet. könnte also zuerst ein Handheld kommen und dann später eine neue Konsole. Sie könnten sogar einen Handheld bringen, bei dem sie alle Spiele auch für WiiU bringen, die nächste Hardware soll ja auf der WiiU irgendwie aufbauen. Wird auf jeden Fall spannend, momentan denke ich aber, dass die WiiU noch länger am Markt bleiben könnte, als mancher annimmt. Bin wirklich auf die E3 gespannt.
 
meine idee, wenn auch unwahrscheinlich:

die sollen jetzt alle ihre Mühen in die Entwicklung von wiiu games stecken und in 1-2 Jahren einen neuen HH rausbringen auf dem diese Spiele 1:1 laufen und erst wieder mit einigen Jahren Abstand eine neue Heimkonsole bringen wenn das alles vergessen ist.
So könnten sie die "verarschten" wiiu Käufer mit games trösten und gleichzeitig einen fetten hd HH mit hammer lineup von beginn an an den start bringen.
 
meine idee, wenn auch unwahrscheinlich:

die sollen jetzt alle ihre Mühen in die Entwicklung von wiiu games stecken und in 1-2 Jahren einen neuen HH rausbringen auf dem diese Spiele 1:1 laufen und erst wieder mit einigen Jahren Abstand eine neue Heimkonsole bringen wenn das alles vergessen ist.
So könnten sie die "verarschten" wiiu Käufer mit games trösten und gleichzeitig einen fetten hd HH mit hammer lineup von beginn an an den start bringen.

In diese Richtung geht auch meine Denke ;) Die WiiU Titel wären nicht "vergeudet", die jetzigen Besitzer und zukünftigen Käufer hätten ein gesichertes lineup und Nintendo braucht nicht für 2 völlig unterschiedliche Systeme entwickeln. Die WiiU würde sicherlich auch anziehen bei den Zahlen und Nintendo hätte Zeit gewonnen. Mal schaun :)
 
Genialer Plan, frag mich wieso da nicht schon Kaz und Iwata drauf gekommen sind. Einfach die Wii U in einen 250 Gramm 4" Handheld quetschen und ab gehts.
 
Ich denke schon das sich Nintendo (wenn ihnen nicht irgendeine Schnapsidee.. äh Innovation über die Leber läuft) beim nächsten Handheld das Ziel setzten wird eine mobile Version der WiiU zu machen.

Aber eben in der Art in der auch die Vita eine mobile PS3 ist. Also eigene Hardware aber so Leistungsfähig das Ports sehr einfach machbar sind.

Mein Vorschlag:

Nintendo Hybrid.
  • Erinnert vom Design her an das WiiU GamePad ist aber natürlich deutlich kleiner und Handlicher.
  • 5" Touchscreen (Mit Multitouch, welche Technologie ist mir egal)
  • Auflösung mindestens: WiiU GamePad Auflösung, lieber aber Vita Auflösung am liebsten aber natürlich eine 720p Auflösung.
  • Leistung irgendwo zwischen Vita und WiiU. Vermutlich näher an der Vita.
  • WiiU GamePad Tastenlayout also "erster" Handheld mit klickbaren Sticks und 4 Schultertasten.
  • UI erinnert an das WiiU UI. Applikationen wie der eShop, MiiVerse usw. laden so schnell wie ein Google Play Store oder ein Twitter auf einem Smartphone. Cross Game Partys!!! Achievementsystem mit MiiVerse Stempel als Belohnung. Gerne auch ein kleines RPG um das Achievementsystem stricken (ähnlich wie Rette die Krone).
  • Street Pass ausbauen. Aktivitätslog ausbauen (Gesamtübersicht hinzufügen, ähnlich wie bei Steam können Freunde die eigene Spielzeit sehen)
  • MiiVerse Zeichnungen mit Farben.
  • TV Feature. Man kann nicht nur wie bei der WiiU den TV steuern sondern mit einem beiliegenden HDMI Stick auf dem großen TV Bildschirm spielen. In dem TV Modus kann man dann auch DS und 3DS Spiele ohne Probleme spielen. Ohne TV hat man ja nur einen Screen.
  • Ist mit dem WiiU Pro Controller kompatibel. Im TV Modus können bis zu vier Controller verbunden werden und ermöglichen lokalen Multiplayer auf einem Handheld. Unterstützt natürlich nicht jedes Spiel aber natürlich so Multiplayer Hits wie Mario Kart und Super Smash Bros.
  • Region Free und Account ist mit beliebig vielen Geräten kompatibel.

Preis: 199€ Release: Ende 2016

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Stellt euch einfach das in gut vor:

fLIgHlK.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Genialer Plan, frag mich wieso da nicht schon Kaz und Iwata drauf gekommen sind. Einfach die Wii U in einen 250 Gramm 4" Handheld quetschen und ab gehts.

So war das nicht gemeint ;) Aber einen Handheld, für den man sehr ähnlich wie für WiiU entwickelt, würde einiges erleichtern. Da hat Iwata ja eben eine Anspielung gemacht (die man natürlich auch anders interpretieren kann). Aber es war nie die Rede davon die WiiU Technik eins zu eins zu verbauen ;)
 
Das U ist gut, ich würde aber einen Schritt weitergehen und den Handheld Vita U nennen :v:
So war das nicht gemeint ;) Aber einen Handheld, für den man sehr ähnlich wie für WiiU entwickelt, würde einiges erleichtern. Da hat Iwata ja eben eine Anspielung gemacht (die man natürlich auch anders interpretieren kann). Aber es war nie die Rede davon die WiiU Technik eins zu eins zu verbauen ;)
Kannst du das "ähnlich" definieren?
 
Ich denke schon das sich Nintendo (wenn ihnen nicht irgendeine Schnapsidee.. äh Innovation über die Leber läuft) beim nächsten Handheld das Ziel setzten wird eine mobile Version der WiiU zu machen.

Aber eben in der Art in der auch die Vita eine mobile PS3 ist. Also eigene Hardware aber so Leistungsfähig das Ports sehr einfach machbar sind.

Mein Vorschlag:

Nintendo Hybrid.
  • Erinnert vom Design her an das WiiU GamePad ist aber natürlich deutlich kleiner und Handlicher.
  • 5" Touchscreen (Mit Multitouch, welche Technologie ist mir egal)
  • Auflösung mindestens: WiiU GamePad Auflösung, lieber aber Vita Auflösung am liebsten aber natürlich eine 720p Auflösung.
  • Leistung irgendwo zwischen Vita und WiiU. Vermutlich näher an der Vita.
  • WiiU GamePad Tastenlayout also "erster" Handheld mit klickbaren Sticks und 4 Schultertasten.
  • UI erinnert an das WiiU UI. Applikationen wie der eShop, MiiVerse usw. laden so schnell wie ein Google Play Store oder ein Twitter auf einem Smartphone. Cross Game Partys!!! Achievementsystem mit MiiVerse Stempel als Belohnung. Gerne auch ein kleines RPG um das Achievementsystem stricken (ähnlich wie Rette die Krone).
  • Street Pass ausbauen. Aktivitätslog ausbauen (Gesamtübersicht hinzufügen, ähnlich wie bei Steam können Freunde die eigene Spielzeit sehen)
  • MiiVerse Zeichnungen mit Farben.
  • TV Feature. Man kann nicht nur wie bei der WiiU den TV steuern sondern mit einem beiliegenden HDMI Stick auf dem großen TV Bildschirm spielen. In dem TV Modus kann man dann auch DS und 3DS Spiele ohne Probleme spielen. Ohne TV hat man ja nur einen Screen.
  • Ist mit dem WiiU Pro Controller kompatibel. Im TV Modus können bis zu vier Controller verbunden werden und ermöglichen lokalen Multiplayer auf einem Handheld. Unterstützt natürlich nicht jedes Spiel aber natürlich so Multiplayer Hits wie Mario Kart und Super Smash Bros.
  • Region Free und Account ist mit beliebig vielen Geräten kompatibel.

Preis: 199€ Release: Ende 2016

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Stellt euch einfach das in gut vor:

fLIgHlK.png
Das klingt ja beinahe modern... Nichts für Nintendo also :v:

Beim Handheld darf Nintendo machen was sie wollen. Selbst wenn es nur ein 3DS 2.0 wäre, wäre mir das ziemlich rille. HH und westliche Thirds hat schon lange nicht mehr gepasst, insofern ist auch die Leistung des Geräts zweitrangig.
 
Zurück
Top Bottom