Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

ich halte iwata inzwischen für verrückt...

je mehr statements ich von ihm höre, desto seltsamer kommt er mir vor!das (anfängliche) 3ds disaster, die wii-u katastrophe und trotzdem die träumerei von den 9 millionen!! durchverkauften konsolen im finanzjahr...
jetzt das seltsame qol gedöns und der ständige kniefall vor yamauchi...

es wird zwar nicht gern gehört, aber nach den glücksgriffen mit ds und wii hat er irgendwie total den boden unter den füssen verloren und lebt inner traumwelt!
 
ich halte iwata inzwischen für verrückt...
je mehr statements ich von ihm höre, desto seltsamer kommt er mir vor!das (anfängliche) 3ds disaster, die wii-u katastrophe und trotzdem die träumerei von den 9 millionen!! durchverkauften konsolen im finanzjahr...
jetzt das seltsame qol gedöns und der ständige kniefall vor yamauchi...
es wird zwar nicht gern gehört, aber nach den glücksgriffen mit ds und wii hat er irgendwie total den boden unter den füssen verloren und lebt inner traumwelt!

Ich sehe das so: die WiiU ist soweit "durch" bzw. wird mitgezogen.

In Zukunft ist wichtig, ob Nintendo bzw. Iwata aus der Misere gelernt hat und beim nächsten Mal wieder mehr richtig macht - und zwar von Anfang an.

Wird die nächste Heimkonsole auch so ein Rohrkrepierer und die QoL-Sache auch nichts, war es dann wohl für Iwata - die Zukunft Nintendos wird interessant.

Ich persönlich hoffe auf ein starkes Nintendo neben Sony und MS, da ich Vielfalt zu schätzen weiß.
 
? Die QoL Strategie hat sich Iwata erst Anfang des Jahres ausgedacht? D.h. mehr als die Folien von der Investorenkonferenz existieren dazu nicht. Aber bis 2015 hat man alle anderen überholt. Klingt jetzt eher wie Fan Fiction als ein solider Business Plan.

Bei dem Punkt mit den Neujahresferien musste ich ja auch die Augenbraue heben.

Dass er sich als CEO mit der strategischen Ausrichtung der nächsten Jahre des Unternehmens befassen muss, ist normal, aber einige Zeichen der Zeit sollte man schon vor einigen Jahren in der Position erkennen müssen, mit entsprechenden Plänen und Maßnahmen.
Aber gut, Betriebsblindheit hatte schon einige Unternehmen nach unten gerissen.
 
auf ein starkes nintendo hoffe ich ja auch, immerhin ist nintendo der held meiner jugend ;-)

aber ich glaube mit iwata wird das einfach nichts mehr!seine ansichten und seine mentalität passen da anscheinend einfach nicht.
 
? Die QoL Strategie hat sich Iwata erst Anfang des Jahres ausgedacht? D.h. mehr als die Folien von der Investorenkonferenz existieren dazu nicht. Aber bis 2015 hat man alle anderen überholt. Klingt jetzt eher wie Fan Fiction als ein solider Business Plan.
Bis Ende 2013 dachte er ja noch dass die Wii U dank Wii Fit U abheben wird.
 
Allein die Vorstellung... :ugly:

Wenn MK und SSB auch keine Hardware mehr bewegen, dann wird's sicherlich so kommen. Für 2015 erwarte ich dann noch Zelda U und Metroid U als Fan-Service, während die Nachfolgekonsole in den Startlöchern steht.

Nintendo wäre schlecht beraten eine halbtote Konsole bis zum Ende von PS4 und One durchzuschleppen. Dann werden sie bis dahin auch nicht aus den roten Zahlen rauskommen.
 
vor 2016 kommt gar nichts, der imageschaden ist einfach zu hoch.

Und was wäre mit Anfang 2016? Der Imageschaden ließe sich auch begrenzen indem Nintendo einfach etwas länger die WiiU mit spielen versorgt, die Cross-Gen erscheinen. Auf der Nachfolgekonsole dann einfach in etwas schicker.
 
Ende 2015 rechne ich mindestens in Japan mit dem 3DS-Nachfolger, von demher wäre Ende 2016 ein WiiU-Nachfolger denkbar. Wären dann 4 Jahre. Früher geht eigentlich kaum, auch mit Cross-Gen-Spielen nicht.
 
Hab mir heute mein Zelda-HD-Bundle von der Post abgeholt und hab schon wieder die Schnauze voll.

Ersteinstellungen: Nintendo-ID-Verbinden -- > Fehlercode, bitte erst Firmwareupdate machen, geht aber nicht, da ich nicht aufs Menü komme. Also erstmal eine neue 0815 ID-kreieren, dass ich überhaupt updaten kann --> Fehlercode. Nach 3x wiederholen updatet die U endlich, lade mir Wind Waker runter --> Nach dem Intro friert das Spiel dauernd ein.

:uglylol:
 
Hab mir gedacht, jetzt wo eh Mario Kart vor der Tür steht..


Windwaker von der Platte gelöscht, ab in den EShop um's nochmal runterzuladen --> Fehlercode. Ah leckt mich doch, Nintendo.
 
Vielleicht stellst du dich auch einfach doof an :v: Wirste schon noch hinkriegen.

@KrateroZ: Denke nicht dass Nintendo jetzt einfach einen WiiU nachfolger auf den markt schmeißt. Die sollten sich schon ein wirklich gutes Konzept überlegen, inkl. funktionierender Software und OS, Accountsystem etc. Einfach ne stärkere Konsole würde 2015 oder auch Anfangs 2016 nichts bringen. Die Leute haben sich auf die PS4 eingeschworen und die 3rds wird man auch nicht so schnell überzeugen. Gehe immer noch davon aus, dass zuerst ein neuer Handheld erscheint, welcher auch versorgt sein will. Da kann man die WiiU ruhig noch mitschleppen, besonders da die Zahlen durch Mario Kart, Smash, Zelda und was auch immer kommen mag, angekurbelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor 2016 kommt gar nichts, der imageschaden ist einfach zu hoch.

Das Image hat sich Nintendo bereits mit der Wii zerbombt. Das ist auch mit ein Grund warum die WiiU nicht vom Markt akzeptiert wird ;)

Hab mir gedacht, jetzt wo eh Mario Kart vor der Tür steht..


Windwaker von der Platte gelöscht, ab in den EShop um's nochmal runterzuladen --> Fehlercode. Ah leckt mich doch, Nintendo.

Kannst es ja einfach nochmal kaufen :awesome:
 
Ersteinstellungen: Nintendo-ID-Verbinden -- > Fehlercode, bitte erst Firmwareupdate machen, geht aber nicht, da ich nicht aufs Menü komme. Also erstmal eine neue 0815 ID-kreieren, dass ich überhaupt updaten kann --> Fehlercode. Nach 3x wiederholen updatet die U endlich, lade mir Wind Waker runter --> Nach dem Intro friert das Spiel dauernd ein.

Windwaker von der Platte gelöscht, ab in den EShop um's nochmal runterzuladen --> Fehlercode. Ah leckt mich doch, Nintendo.
Quality of Life. Schön das Nintendo das Verbesserungspotential da erkannt hat und dort richtig investiert :scan:
 
Zurück
Top Bottom