Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2


Im Ernst? Hab bei YouTube nach neuen TV Commercials gesucht und hab gesehen, dass dieser Spot sehr häufig hochgeladen wurde und zwar in dieser Zeitspanne! Aber wenn der alt ist, dann war das wohl einer der Gründe, dass die Wii U ziemlich gut gestartet ist. :)
 
Nintendo ist halt ein problematisches Pflaster, einerseits müssten sie sich wohl komplett neu erfinden (so wie Sony mit der PS4), anderseits können sie unmöglich Mario usw. in die Versenkung verschwinden lassen. Ich schätze daher das Nintendo den Weg von SEGA gehen sollte, nur eben freiwillig. Bei aktuellen VKZ dürfte ein Mario auf einer PS4 wesentlich besser laufen, als auf einer WiiU.
 
Nintendo ist halt ein problematisches Pflaster, einerseits müssten sie sich wohl komplett neu erfinden (so wie Sony mit der PS4), anderseits können sie unmöglich Mario usw. in die Versenkung verschwinden lassen. Ich schätze daher das Nintendo den Weg von SEGA gehen sollte, nur eben freiwillig. Bei aktuellen VKZ dürfte ein Mario auf einer PS4 wesentlich besser laufen, als auf einer WiiU.

Ehrlich gesagt, erschließt sich mir nicht ganz warum solche Stimmen noch zu hören sind?
Nintendo soll den Weg gehen, den Sega ging obwohl es Nintendo besser geht als Sony?
Sony ist in einer Lage wo sie Sparten abstoßen müssen, Gebäude verkaufen und dennoch reden hier so viele das Nintendo dem untergang geweiht ist..

Woher nimmst du diese Annahme, weil die WiiU schlecht läuft?
Toll, war also Sony für dich auch dem untergang geweiht als die PS3 Milliarden schluckte, hast du da auch solche Worte verlauten lassen?

Nintendo expandiert gerade, in einem neuen Markt, das was Sony und MS ja schon haben, die wollen sich vergrößern, unabhängiger werden von der Gaming Sparte. Ein anderes Standbein aufbauen. Wo sie das noch besser wegstecken können!
Wurde schon oft gesagt das BigN genug Geld hat um so was mehrere Konsolengenerationen durch zu stehen.
Abwarten wie sich QoL schlägt, wen das Gewinne einbringt, ordentliche Gewinne also mehrere Hundert Millionen oder Gar Milliarden, wird Nintendo einen dreck tun und für die PS4 entwickeln. Eher wird Sony für den nächsten HandHeld entwickeln, da sie hier auf verloren Posten stehen!
 
Sony geht es insgesamt betrachtet schlecht, das stimmt, aber in Sachen PS4 haben sie doch alles richtig gemacht, sie haben eine neue Konsole gebracht, die wirtschaftliche ist und die die Masse liebt. Das haben sie geschafft, in dem sie unter Druck standen durch die gescheiterte PS3, die haben alle Japaner entlassen, die was mit der Sony Hardware vorher zu tun hatten, es kommt komplett aus Amerika.

Nintendo kann viel viel mehr verdienen als heute, wenn sie nicht auf einem System eingeschränkt wären, welches sich fast nicht verkauft. Und Nintendo ist wirklich schlecht in Sachen Hardware, es ist nicht nur die technische Leistung, sondern auch der Rest, wie die Menüs aussehen, wie die Bedienung ist etc. es ist alles nicht durchdacht und hat keine Chance gegen die PS4.
 
Die PS3 hatte nen eigenentwickelten Prozessor (Cell Chip) ein neues Medium (BluRay), einer für damalige Verhältnisse große Festplatte und war allgemein sehr hochwertig (alleine eine komplette PS2 war intern verbaut, um die alten Spiele abspielen zu können). Die erste PS3 damals war ein Luxusgerät (mit SD Kartenleser), deshalb war es auch sehr teuer, ich meine sogar teurer als die XBOX One, aber das weiß ich nicht mehr genau.

Heute hingegen ist es ein X86 AMD Computer und das meine ich überhaupt nicht abwertend.
 
Hä? Was hat Sony denn gemacht? Sony hat einfach das konsequent durchgezogen, was die schon immer taten :nix:
Analysiert was die Konkurrenz bietet, es sich soweit möglich zueigen gemacht und teilweise übertroffen. Nintendo glaubt immernoch seinen eigenen Weg zu gehen, dabei sind sie in mancher Hinsicht einfach nur stur und altbacken. Trotzdem bin ich froh, dass Nintendo nicht alles mitmacht.
 
Die PS3 hatte nen eigenentwickelten Prozessor (Cell Chip) ein neues Medium (BluRay), einer für damalige Verhältnisse große Festplatte und war allgemein sehr hochwertig (alleine eine komplette PS2 war intern verbaut, um die alten Spiele abspielen zu können). Die erste PS3 damals war ein Luxusgerät (mit SD Kartenleser), deshalb war es auch sehr teuer, ich meine sogar teurer als die XBOX One, aber das weiß ich nicht mehr genau.

Heute hingegen ist es ein X86 AMD Computer und das meine ich überhaupt nicht abwertend.

Ist doch egal welche Architektur sie verwenden, einen PC in eine Konsole verwandeln hat nichts, aber auch gar nichts mit sich selbst neu erfinden zu tun. Sie haben ein paar alte Fehler ausgemerzt (Preis) und ein passendes Paket geschnürt, dabei noch eine Menge Glück gehabt, dass im Releasezeitraum die Konkurrenz alles verkackt hat, was man nur verbocken kann ;) Ansonsten ist es das gleiche Konzept wie bei der PS3, relativ starke hardware (im Vergleich zur Konsolenkonkurrenz), die selben Spiele in besserer Grafik, Blurayplayer, ok Onlinegaming ist nicht mehr umsonst.

@Trulla: Das mit dem eigenen Weg ist sowieso nonsense, in Konkurrenz stehen sie mit Sony, solange sie Spielkonsolen machen. Und wenn die zahlen stimmen, dann hat man auch nichts dagegen sich Marktführer zu nennen ;) Der Kontroller hat aus der Wii eben keine Mikrowelle gemacht, sie blieb eine Konsole. Es ist halt einfach unbegreiflich, wie man es schaffte aus so viel vorhandener Zeit so wenig zu machen und sich dermaßen schlecht auf den 3DS und WiiU Launch vorzubereiten, dass es nicht mehr feierlich ist. (inkl. der zeit nach dem Launch, auch da hätte man mehr tun müssen).

Aber vielleicht merken sie es jetzt mal, oder in 2 Jahren, wenn nochmal eine Milliarde weg ist vom Ersparten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, sie haben die gesamte Playstation Abteilung nach Amerika gebracht, es sind völlig andere Personen beteiligt, als an den vorigen Konsolen. Die sind viel bodenständiger geworden und die PS4 ist technisch schwach, kein Vergleich zur PS3, als diese neu war. In Sachen Software rannte man bei der PS3 auch nur MS hinterher... also da so zu tun, als wäre da bei Sony nicht viel Bewegung gewesen ist einfach falsch.

Ich behaupte Nintendo wäre nicht fähig eine Konsole, wie die PS4 oder XBOX One zu bringen, ich behaupte sie können so ein Konzept nicht umsetzen. Wenn sie es nämlich könnten, würde die WiiU nicht so bescheiden sein.

Man sieht ja wie erfolgreich die PS4 nun ist, Nintendo und seine Fans müssen sich einfach so einen Vergleich gefallen lassen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@Trulla: Das mit dem eigenen Weg ist sowieso nonsense, in Konkurrenz stehen sie mit Sony, solange sie Spielkonsolen machen. Und wenn die zahlen stimmen, dann hat man auch nichts dagegen sich Marktführer zu nennen ;) Der Kontroller hat aus der Wii eben keine Mikrowelle gemacht, sie blieb eine Konsole. Es ist halt einfach unbegreiflich, wie man es schaffte aus so viel vorhandener Zeit so wenig zu machen und sich dermaßen schlecht auf den 3DS und WiiU Launch vorzubereiten, dass es nicht mehr feierlich ist. (inkl. der zeit nach dem Launch, auch da hätte man mehr tun müssen).
Zum Launch lag die PS3 in vielen Disziplinen hinten, die 360 war z.B. die Konsole überhaupt fürs Online Gaming. Die Fans haben gerne für live gezahlt. Heute lacht man im Internet darüber weil Sony mit ps+ live überholt hat und Microsoft mit kompletten Uralt-Games "kontert" (und ich bin nichtmal ps+ Fan). Nintendo hat währenddessen übrigens Mario Kart mit Textbausteinen ausgerüstet, Conduit ein Mikrofon beigelegt das sonst von keinen Spielen unterstützt wird, den youtube Upload in Smash abgeschaltet (wenn ich mich recht erinnere, ansonsten korrigieren) und tüftelt 2014 noch am Accountsystem, nachdem man es 2013 bereits geschafft hat auf dem 3DS die Miiverse Webseite im Browser zu öffnen.
 
Naja damals lachten die Sony Spieler eben das XBOX Live Geld kosten würde und PSN nicht, mache sind halt ständig auf der unsinnigen Suche, das Konkurrenzprodukt schlecht zu machen. ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Nintendo kann viel viel mehr verdienen als heute, wenn sie nicht auf einem System eingeschränkt wären, welches sich fast nicht verkauft. Und Nintendo ist wirklich schlecht in Sachen Hardware, es ist nicht nur die technische Leistung, sondern auch der Rest, wie die Menüs aussehen, wie die Bedienung ist etc. es ist alles nicht durchdacht und hat keine Chance gegen die PS4.

also ich finde das menü der wii u das beste und übersichtlichste das es je auf einer konsole gab. auch beim 3ds ist die bedienoberfläche aufgeräumt und total übersichtlich. im gegensatz dazu finde ich das menü der ps3 schrecklich. das der ps4 wurde besser aber ist immer noch 1000 mal unaufgeräumter wie das der wii u...
 
Man PS4 ist ja überall, selbst hier :v:

Zum Launch lag die PS3 in vielen Disziplinen hinten, die 360 war z.B. die Konsole überhaupt fürs Online Gaming. Die Fans haben gerne für live gezahlt. Heute lacht man im Internet darüber weil Sony mit ps+ live überholt hat und Microsoft mit kompletten Uralt-Games "kontert" (und ich bin nichtmal ps+ Fan). Nintendo hat währenddessen übrigens Mario Kart mit Textbausteinen ausgerüstet, Conduit ein Mikrofon beigelegt das sonst von keinen Spielen unterstützt wird, den youtube Upload in Smash abgeschaltet (wenn ich mich recht erinnere, ansonsten korrigieren) und tüftelt 2014 noch am Accountsystem, nachdem man es 2013 bereits geschafft hat auf dem 3DS die Miiverse Webseite im Browser zu öffnen.

Ich sehe ehrlich gesagt nicht das Nintendo das mit dem Nachfolger alle schwächen ausmerzen wird woran es bei der wii u mangelt. theoretisch schon aber ich denke nicht das sie die Schritte machen werden weil zu viel Umstrukturierung und Ressourcen verbrauch. Und wenn sie dann am ende ne Konsole rausringen nur mit Nintendo Games wieder, selbst wenn es am Anfang keine Schlappen gibt wie Pikmin 3, ich bezweifele das sie irgendeiner kaufen wird als die üblichen Enthusiasten wie wir, war ja idr. nie anders. Vielleicht gar weniger. Das 2 Gens aussetzen und nicht zu der Konkurrenz aufzuschließen recht sich halt auf übelste und wenn sie das nicht mit einem sauberen Schnitt nicht beseitigen können sehe ich eigentlich kein gutes Ergebniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendo sollte einfach das festgeldkonto leeren und ea aufkaufen oder zumindest nen fifa exclusive deal machen. schon wären sie auch ohne neue hardware wieder im geschäft... ;)
 
Nintendo ist halt ein problematisches Pflaster, einerseits müssten sie sich wohl komplett neu erfinden (so wie Sony mit der PS4), anderseits können sie unmöglich Mario usw. in die Versenkung verschwinden lassen. Ich schätze daher das Nintendo den Weg von SEGA gehen sollte, nur eben freiwillig. Bei aktuellen VKZ dürfte ein Mario auf einer PS4 wesentlich besser laufen, als auf einer WiiU.

Du kannst Sega in den Raum werfen, man kann allerdings auch Apple in den Raum werfen. Mit Sega ging es ab der großen Krise steil bergab, mit Apple ging es seit der großen Krise steil bergauf. Nintendo wird wohl weder ein zweites Sega noch ein zweites Apple, aber möglicherweise etwas dazwischen.

Jetzt sollte man ihnen erst einmal eine faire Chance geben die aktuelle Krise zu überwinden. Zumal so Krisen Nintendo immer mal gut tun, denn sie neigen dazu, manchmal komplett in ihrer verrückten Welt zu verschwinden und die wahren Markt- und Entwicklerbedürfnisse zu verfehlen, wie eben vor kurzem erst geschehen. Ein Nintendo in Krisenzeiten wirkte auf mich bisher stets interessanter als in einer total dominanten Position, auch wenn ich ihnen natürlich bald wieder große Erfolge wünsche.
 
Einfach zwei Jahre warten und wenn Sony zerschlagen wird sich Sony Computer Entertaiment kaufen!^^

Sony wird nie zerschlagen werden, jedenfalls nicht unter Prinz Kaz' Führung. Abgesehen davon könnte Nintendo sich nichtmal die Assets von SCE leisten mit ihren paar Milliarden :)

Es bleibt ja auch nicht beim Kauf, sondern sie müssten auch die laufenden Kosten begleichen und die sind enorm. Wenn ich mir dann ansehe wie verplant Nintendo bei der WiiU vorgeht, würden sie Sony endgültig gegen die Wand fahren :lol:

Microsoft hingegen... die hätten die Kohle -aber die haben nach ihrem Finanziellen Desaster, dem Xflop wohl bald sowieso kein Interesse mehr an der Branche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom