Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Die WiiU hat zuviele Baustellen, als das ihr das helfen würde - dem stimme ich zu.

Aber diese zwei von mir genannten Punkte würden zumindest mal einen langfristigen Masterplan bzgl. der Online-Strategie erkennen lassen.

Es hilft wenig, wenn Nintendo dann 2016 einen WiiU-Nachfolger bringen würde, und das Online-Konzept geht wieder von null los. Trophäen-Hass hin oder her, aber selbst ein Blinder sieht doch, dass diese Stempel das für Nintendo perfekte Trophäen-System wären. Man bekommt die "Erfolge" und kann sie dann sogar im Gegensatz zu Sony/MS auch in Form der Stempel im MiiVerse verwenden.

Es ist auch nicht nachzuvollziehen, wo dort die Schwierigkeiten liegen sollen. Technisch ist das nun wahrlich keine sonderlich große Herausforderung.
 
Nintendo ist anscheinend der Meinung, dass sie einen auf Apple machen können ("Wir machen nicht was der Kunde will, der Kunde hat zu machen was wir wollen"). Nur mit dem Unterschied, dass Apple sich diese Arroganz (noch?) leisten kann, Nintendo aber definitiv nicht mehr.


Ich warte und warte, dass bei Nintendo mal jemand auf den Tisch haut. Das Schlimme an der ganzen Sache: Bei den "Iwata asks" denkt man sich, dass die das Ganze einfach auf witzig machen wollen. Sieht man aber die Ergebnisse, könnte man meinen, die arbeiten WIRKLICH so bei Nintendo. Drei Man beim Kaffee-Klatsch verplemern 20 Arbeitsstunden und verkaufen dann irgend einen Müll noch als Bonusfeature (so nach dem Motto "Nein, Mario Kart bekommt keinen Abenteuermodus, Challenges, usw., das würde die Spieler nur vom Vs.-Modus abhalten" oder "Nein es gibt keinen Level-Editor, wir wollen einen qualitativ hochwertigen Spielspaß sicherstellen").
 
Nintendo ist anscheinend der Meinung, dass sie einen auf Apple machen können ("Wir machen nicht was der Kunde will, der Kunde hat zu machen was wir wollen"). Nur mit dem Unterschied, dass Apple sich diese Arroganz (noch?) leisten kann, Nintendo aber definitiv nicht mehr.

...und genau das liebe ich an Unternehmen wie Apple und Nintendo. Nintendo sollte das beibehalten, sie müssen eben nur aufpassen, dass sie nicht zu oft daneben liegen oder zu sehr abheben. Jetzt hat Nintendo mal wieder eine Generation in den Sand gesetzt und sind wir mal ehrlich, das kann langfristig gar nicht mal schlecht für sie sein. Warten wir es einfach mal ab.
 
Nintendo vereint mit Google: Google Maps Pokemon Challenge startet als Android- und iOS-App.

[video=youtube;4YMD6xELI_k]https://www.youtube.com/watch?v=4YMD6xELI_k[/video]
 
Nintendo vereint mit Google: Google Maps Pokemon Challenge startet als Android- und iOS-App.

[video=youtube;4YMD6xELI_k]https://www.youtube.com/watch?v=4YMD6xELI_k[/video]
Ist das schon ein verfrühter Aprilscherz oder meinen die das ernst? xD
Ich fänd's nämlich genial... so ein Spiel müsste es tatsächlich geben. Gut gemacht, versteht sich... Da würd ich auch gutes Geld für ausgeben^^
 
Mal wieder so ne Sache die Nintendo längst hätte machen sollen. Der 3DS war doch für AR wie geschaffen. Hat Nintendo leider nur sehr mäßig genutzt. Pokemon wäre wohl das spannendste was man damit umsetzten könnte.

Und dieses eShop Game war ja nicht wirklich toll. Das hätte man auch mit irgendwelchen Hintergründen machen können. Dafür brauch man kein AR.
 
Hm... Und warum? Technisch ist sie es jedenfalls nicht und der Tablet-Controller ist auch nicht die erhoffte Gameplay-Revolution bislang. Das Beste daran ist immer noch Off-TV und das gab's sogar schon vereinzelt auf der PS3.


Die Spiele sehen nachwie vor Zucker aus, man bewegt sich Grafisch zwischen 360 und PC. Und selbst da ist man noch nicht richtig beim Nextgen angekommen.

Der größte Oberfail am Wii U OS ist ja, dass Miiverse usw. separate Apps sind, die erst gestartet werden müssen... Wenn mir Jemand über Miiverse eine Nachricht senden sollte, dann sollte wie bei steam einfach unten rechts in der Ecke ein kleines Popup auftauchen und wenn ich die Nachricht lesen möchte kann ich ohne Verzögerung das Miiverse aufrufen undzwar nicht als App, sondern als Overlay über das aktuelle Spielgeschehen... Das sollte nichteinmal eine halbe Sekunde dauern.

Wie soll das denn ablaufen wenn Mario Kart 8 erscheint und ich sehe XY ist gerade Online und ich würd gern mit ihm nen Rennen fahren? Über das Miiverse ne Nachricht senden geht ja nichteinmal, weil wenn ich mit dem Pro Controller spiele oder mit dem Gamepad und das Leuchten des Home Knopfes ausgeschaltet habe (was ich habe btw, weil das nur NERVT) bekomme ich nirgends angezeigt, das ich eine neue Nachricht habe.

Und trotzdem verballert die Wii U 1GB fucking RAM für das OS, obwohl es eigentlich gar nichts kann wenn gerade ein Spiel läuft. Das wird mit zukünftigen OS Updates auch garantiert niemals nachgepatcht werden, wenn Nintendo nichteinmal die Virtual Console auf die Reihe bekommt.

Im besten Fall gibt es dann für jedes Spiel mit Onlinemodus ein eigenes Nachrichtensystem, welches dann nur Spielintern funktioniert. Im schlimmsten Fall gibt es gar keins...

Manchmal verstehe ich einfach nicht, wie solche Sachen passieren können...
Da sitzen dutzende Leute bei Nintendo in der Firma am Tisch, machen sich Gedanken über die neue Konsole und NIEMAND schaltet sein Hirn ein...


Also ich finde es schon ok. Da das Spiel so und so pausiert werden muss um diverse andere Sachen im Hintergrund zu machen. Aber über eine Sache habe ich mich echt positiv gewundert, wenn man auf das Homemenue den Inet Explorer anmacht und auf Youtube geht dann kann ich ganz locker ein Let´s Play reinziehen ohne mein Spiel abzubrechen das fand ich gut da ich an einer Stelle bei Assassins Creed 3 nicht weiterkam und ich ganz fix nachschauen konnte wie es weiterging und zack Homemenue gedrückt war ich wieder im Spiel.

Ich wüsste nicht das dieses bei PS360 auch gehen würde ohne das Spiel abzubrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das schon ein verfrühter Aprilscherz oder meinen die das ernst? xD
Ich fänd's nämlich genial... so ein Spiel müsste es tatsächlich geben. Gut gemacht, versteht sich... Da würd ich auch gutes Geld für ausgeben^^

Der Aprilscherz ist wohl der Job bei Google als "Pokemon Master". Pokemons kann man anscheinend tatsächlich auf dem Kartenmaterial fangen.
 
Also ich finde es schon ok. Da das Spiel so und so pausiert werden muss um diverse andere Sachen im Hintergrund zu machen. Aber über eine Sache habe ich mich echt positiv gewundert, wenn man auf das Homemenue den Inet Explorer anmacht und auf Youtube geht dann kann ich ganz locker ein Let´s Play reinziehen ohne mein Spiel abzubrechen das fand ich gut da ich an einer Stelle bei Assassins Creed 3 nicht weiterkam und ich ganz fix nachschauen konnte wie es weiterging und zack Homemenue gedrückt war ich wieder im Spiel.

Ich wüsste nicht das dieses bei PS360 auch gehen würde ohne das Spiel abzubrechen.
Ich find das ja auch eine feine Sache und nutze das auch weil es eine gute Idee ist. Auf 360 nehme ich einfach mein iPad. :neutral:
 
Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Texturen beherrscht die WiiU halt hochauflösendere und auch die Effekte sind teils richtig toll. Denke nicht, dass Mariokart 8 so auf der PS3 laufen würde und 3D world ist teils schon wirklich nice, was die bildqualität anbelangt. Kann man natürlich schwer mit TLoU oder Forza vergleichen ;) Aber natürlich ist die WiiU näher an den Last Gen Konsolen, da einfach die Power fehlt... Ist auch eigentlich egal, da die Spiele inzwischen gut aussehen und das eher besser werden wird (solange die Konsole unterstützt wird). Bin auch auf Fast Racing Leage gespannt, das könnte durchaus einiges zeigen, auch wenn es nur von einem Minientwickler stammt.

@Google: Lustige Sache, ist durchaus eine gelungene Werbung, wenn es denn stimmt.
 
...und genau das liebe ich an Unternehmen wie Apple und Nintendo. Nintendo sollte das beibehalten, sie müssen eben nur aufpassen, dass sie nicht zu oft daneben liegen oder zu sehr abheben. Jetzt hat Nintendo mal wieder eine Generation in den Sand gesetzt und sind wir mal ehrlich, das kann langfristig gar nicht mal schlecht für sie sein. Warten wir es einfach mal ab.
Man kann Nintendo ja gerne dafür lieben ihren Weg zu gehen, aber wenn daraus resultiert No Games, kein Online und rote Zahlen ist das keine Sache von richtig oder falsch liegen, oder ob man sich an Kundenwünschen orientiert oder nicht. Das sind Selbstverständlichkeiten.
 
Ich find das ja auch eine feine Sache und nutze das auch weil es eine gute Idee ist. Auf 360 nehme ich einfach mein iPad. :neutral:
Gott bist du doof, dank der Wii U brauchst du das iPad doch nicht! Schnell bei ebay verticken bevor die Leute darauf kommen dass die Wii U viel besser ist und das auch so tun. Von der Kohle kannst du dir dann bei McDonald's Happy Meals kaufen bis du den ganzen Nintendo Plastikkram beisammen hast und wenn Iwata auf der E3 dann die Bombe platzen lässt kannst du die Figuren dann auf das Gamepad stellen und exklusive Inhalte in Wii Fit U freischalten - da bist du den Happy Speck noch los bevor der nächste Hypetrain gegen eine Mauer klatscht :uglyclap:
 
Verdammt es ist nach Mitternacht, ich darf den Trull nicht füttern :(
 
Das ist genau der Punkt, der die ganze Grundidee zusammenfallen lässt.

Nintendo hat es mit einer Packung Pflaster so zusammengeflickt, dass man bei Spielen wie NSMB zumindest in-Game Kommentare anzeigen kann. Hat zwar mit der von dir genannten Funktionalität gar nichts zu tun, aber sieht dann halt zumindest so aus, als ob das Spiel mit MiiVerse verknüpft ist.



Nintendo hat es in dieser Beziehung einfach komplett verkackt. MiiVerse ohne Zeitverzögerung parallel zum Game nutzbar und die Stempel als Throphäen-System => Nintendo wäre bzgl. des Online-Systems ein ganzes Stück weiter gewesen.

Pikant ist ja die Tatsache, dass Nintendo handelsüblichen, aber sehr lahmen, Billig DDR3 RAM verbaut hat. Ein zweiter Riegel davon hätte den RAM im Dualchannel Modus laufen lassen, sprich doppelte Bandbreite und man hätte halt gute 3GB für die Games übrig gehabt.

Achja das Pikante fehlt noch: Das hätte Nintendo ca. 3 Euro mehr in der Produktion der WiiU gekostet :lol: -Sind echte Sparmeister, hauptsache ein pad das die Konsole mit ca. 100 Dollar belastet jedem aufzwingen :shakehead:

PS: warum hab ich nur das Gefühl Ganon hatte irgendwas mit meinem Untertitel zu tun :-? -Außerdem könnte es nicht ferner der Wahrheit sein, hab nämlich ne recht eindeutige Meinung zu allem hier :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Speicher nützt dir letztendlich nicht viel, wenn die verarbeitende Einheit nicht schnell genug ist. Dann kannst du vielleicht mehr Daten speichern und entsprechend zur Verarbeitung bereitstellen, trotzdem werden die Daten dadurch nicht schneller von Grafikkarte/Prozessor verarbeitet. Es kommt nun mal auf das gesamte Paket an. Klar wird somit das Lesen von der Disc reduziert und da etwas Geschwindigkeit gewonnen, trotzdem sollte der finale Unterschied nur marginal sein.

Und 3€ sind nunmal 3€ in der Wirtschaft. Es kommt doch generell nur noch drauf an was für Zahlen auf dem Papier stehen. Ob man damit was sinnvolles macht oder nicht, puh da interessieren sich leider die wenigsten in der Industrie dafür.
 
Zurück
Top Bottom