Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Wie MTCs Untertitel genau richtig gewählt wurde :awesome:

@DarkEnigma: Denke ich auch, die WiiU wird schon gut abgestimmt sein für das was sie ist.
 
Was für Untertitel eigentlich und was soll das sein?
 
Texturen beherrscht die WiiU halt hochauflösendere und auch die Effekte sind teils richtig toll. Denke nicht, dass Mariokart 8 so auf der PS3 laufen würde und 3D world ist teils schon wirklich nice, was die bildqualität anbelangt. Kann man natürlich schwer mit TLoU oder Forza vergleichen ;) Aber natürlich ist die WiiU näher an den Last Gen Konsolen, da einfach die Power fehlt... Ist auch eigentlich egal, da die Spiele inzwischen gut aussehen und das eher besser werden wird (solange die Konsole unterstützt wird). Bin auch auf Fast Racing Leage gespannt, das könnte durchaus einiges zeigen, auch wenn es nur von einem Minientwickler stammt.

@Google: Lustige Sache, ist durchaus eine gelungene Werbung, wenn es denn stimmt.

Und wie wir wissen ist Grafik nicht alles. Hier und da mal ein Effekchen mehr kann die WiiU schaffen, dafür scheitert es komplett an anderen Komponenten. Und ob mal eine detaillierte Holztextur ausreicht um die These aufzustellen, dass WiiU sich zwischen 360 und PC aufstellen, ist doch stark zu bezweifeln. Detaillierte Texturen findet man auch auf PS360 zuhauf, nicht nur eine in einer Szene.
 
Und wie macht man die?

überhaupt nicht, die werden aber - quasi in göttlicher lieblichkeit - einer schar von auserwählten ganz überraschend zuteil, die sich dann über diese unermessliche steigerung der eigenen liebenswürdigkeit und knuddelfaktorität erfreuen.
 
Naja so innovativ hypergimmickisieren sollte man Nintendo und die sich selbst auch nicht, zu Segazeiten, hat man sich die neuesten 3D-Engines in der Werbung um die Ohren gehauen, da flogen Augen aus den Schädeln. :lol:
 
Und wie wir wissen ist Grafik nicht alles. Hier und da mal ein Effekchen mehr kann die WiiU schaffen, dafür scheitert es komplett an anderen Komponenten. Und ob mal eine detaillierte Holztextur ausreicht um die These aufzustellen, dass WiiU sich zwischen 360 und PC aufstellen, ist doch stark zu bezweifeln. Detaillierte Texturen findet man auch auf PS360 zuhauf, nicht nur eine in einer Szene.

Ist ja nicht nur eine Szene und im Grunde ist es doch völlig egal, da die WiiU technisch nicht mit PS4 und selbst der schwächelnden Bone konkurriert. Es reicht für schöne Spiele (die gibt es auch auf PS360) und wenn man zusätzlich hier und da ein saubereres Bild oder gute Effekte hat, dann ist das ein zubrot. Ich diskutiere das (inzwischen) ohnehin nur, weil es mich halt interessiert, was man eventuell rausholen könnte. Und bei der WiiU wird man vermutlich auch nur sehen, was Nintendo rausholt. Shinen ist noch interessant, auch wenn es ein Kleinstentwickler ist. Und wenn Bomberman die Grafik irgendwo zwischen X360 und PC sieht (was ohnehin sehr vage ist), dann lasst ihn halt, tut doch niemandem weh.
 
überhaupt nicht, die werden aber - quasi in göttlicher lieblichkeit - einer schar von auserwählten ganz überraschend zuteil, die sich dann über diese unermessliche steigerung der eigenen liebenswürdigkeit und knuddelfaktorität erfreuen.

Hab das gefühl das Darkbärchi mir meine Knuddeligkeit in Form von Titel gegeben hat :scan:

On Topic: Dieses Nintendo Games für Nintendo Konsolen Idee ist ja ganz nett und so aber funktioniert das überhaupt Wirtschaftlich? Rentiert sich sowas? Wenn ja wieso haben Activsion und EA nicht ihre eigenen Konsolen, kann mir keiner Sagen die haben VKZ schwache marken.

Weiß nicht ob Nintendo sich auf eine Nintendo Only Konsole setzen würde denn da würde man in sehr kleinen Maßstab operieren und so klein sind sie auch nicht
 
Hab das gefühl das Darkbärchi mir meine Knuddeligkeit in Form von Titel gegeben hat :scan:

On Topic: Dieses Nintendo Games für Nintendo Konsolen Idee ist ja ganz nett und so aber funktioniert das überhaupt Wirtschaftlich? Rentiert sich sowas? Wenn ja wieso haben Activsion und EA nicht ihre eigenen Konsolen, kann mir keiner Sagen die haben VKZ schwache marken.

Weiß nicht ob Nintendo sich auf eine Nintendo Only Konsole setzen würde denn da würde man in sehr kleinen Maßstab operieren und so klein sind sie auch nicht

Der Einstieg in den Hardwarebereich ist halt teuer und ein Flop noch teurer. War ja nichtmal für MS ein Zuckerschlecken. Auch begrenzt man mit Exklusivtiteln für die eigene Konsole die Kundschaft . Dazu setzen Acti und EA inzwischen auf zu wenige große IPs, um eine Konsole komplett versorgen zu können. Nintendo wird sicher niemandem verbieten für ihre Hardware zu entwickeln, aber sie müssen halt notfalls eine Konsole auch fast komplett alleine stemmen können. Wo da der maßstab klein ist fragte ich mich aber schon, immerhin müssten sie mehr Spiele machen als bisher ;) Und ja, Nintendo verdient mit eigener Software auf eigenen Systemen normalerweise weit mehr, als durch 3rd Party Lizenzen. Auch auf der Wii, und da gabs Shitloads von 3rd Support (qualität spielt da weniger eine Rolle, auch ein Barbies Reiterhof brachte Nintendo Lizenzgebühren^^).

Eine wünschenswerte Situation ist es sicher nicht und ich persönlich spreche ja von einer Konsole, welche auch die Handheldtitel erhält (also auch die 3rd Games, vor allem aus Japan).

lol dein Ava Ota^^

Edit: Und jetzt ne allgemeine Schieflage. Ich wusste doch, dass man diesen Baerchis nicht trauen kann :v: Und ich sehe gerade in den News, dass ich auch einen Untertitel habe/hätte, wäre ich nicht verwarnt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Shibata plaudert in einem Interview etwas über QoL

ntower: Guten Abend, Herr Shibata! Vielen Dank, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben.
Satoru Shibata: Hallo! Ich freue mich auf das Gespräch und grüße alle Nintendo-Fans.

Sie sind nicht dafür bekannt, dass Sie sich häufig interviewen lassen. Wir sind begeistert, dass Sie uns zugesagt haben!
[lacht] Das ist richtig. Aber tatsächlich werde ich einfach nicht oft gefragt. Wahrscheinlich sind Kollegen wie Reggie oder mein Namensvetter [Satoru Iwata; Anm. d. Red.] einfach interessanter. Ich selbst bin eher überrascht, wenn es eine Interview-Anfrage gibt. Vermutlich hätten Sie auch gar nicht gefragt, wenn es nicht die Nintendo Direct-Sendungen gäbe, in denen ich Europa repräsentiere.

Das stimmt wahrscheinlich. Macht es Ihnen Spaß, sich in dieser Form den Fans zu zeigen?
Ja. Ich muss zugeben, dass ich etwas nervös bin, weil immer mehr Menschen zusehen. Aber ich lese anschließend immer wieder, dass es vielen Zuschauern sehr gefällt, einen speziellen europäischen Teil zu sehen. Dann weiß ich, dass es sich gelohnt hat.

Sicherlich übernehmen Sie in Ihrer Position viele wichtige Aufgaben. Haben Sie überhaupt noch Zeit, selbst Nintendo-Games zu spielen?
Manchmal ist die Zeit sehr knapp. Aber ja, ich nehme mir - wann immer möglich - Zeit für meine Wii U und den 3DS. Ich sehe es auch als ein Teil meines Berufes an, selbst genau darüber Bescheid zu wissen, welche Spiele es gibt und wie die Spieler sie erleben. Aber in erster Linie macht es mir einfach Spaß.

Welches Spiel macht Ihnen denn im Moment am meisten Spaß?
Besonders Donkey Kong Country: Tropical Freeze begeistert mich. Teilweise ist es eine große Herausforderung, für die ich viele Versuche benötige. Aber wenn ich ein Level dann endlich schaffe, ist die Freude umso größer.

Könnte man sagen, dass Sie in gewisser Weise den ganzen Tag über mit Videospielen zu tun haben?
Nein, den ganzen Tag sicher nicht. Es gibt auch viele andere Aufgaben, die erledigt werden müssen. Außerdem sind Videospiele nicht alles, womit sich Nintendo beschäftigt. Intern sind wir gerade sehr beschäftigt mit einem zukünftigen Projekt, über das ich aber jetzt noch nicht viel sagen kann.

Meinen Sie vielleicht „Quality of Life“?
Ja, genau das ist es.

Die Öffentlichkeit rätselt noch darüber, was sich genau dahinter versteckt. Kennen Sie das Projekt schon genau?
Ja, ich selbst teste es momentan. Ich nutze es sogar jetzt gerade, während wir sprechen [lacht].

Wirklich? Mir ist nichts aufgefallen. Es wurde ja gesagt, dass das Produkt „non-wearable“ wäre. Also haben Sie jetzt gar nichts bei sich?
Dieser Begriff ist etwas irreführend, wir werden ihn zukünftig nicht mehr verwenden. Tatsächlich ist es einfach so klein, dass man es wirklich immer bei sich haben kann.

Also etwa so wie das Fit Meter von Wii Fit U?
Nein, es ist noch deutlich kleiner. Man muss es nicht erst aufsetzen oder in die Tasche stecken wie ein Handy. Es ist einfach immer dabei, völlig ohne Umstände. Das motiviert die Menschen, es dauerhaft zu nutzen.

Interessant. Und das kann dann wirklich die Lebensqualität verbessern?
Oh ja. Aber mehr kann ich zum jetzigen Zeitpunkt wirklich nicht sagen.

Selbstverständlich. Aber Sie verstehen, dass dieses Thema für die Fans sehr interessant ist. Es wird natürlich viel spekuliert. Ich frage mich auch gerade, wie etwas so kleines, das wohl keinen Bildschirm haben kann, dem Träger überhaupt Rückmeldungen geben kann. Wird es vielleicht mit einer anderen Hardware verbunden, etwa der Wii U?
Nein, QoL funktioniert ganz eigenständig. Das ist wirklich sehr faszinierend.

Sehr mysteriös! Dann müsste das Gerät ja direkte Impulse ins Hirn leiten, um etwas zu bewirken.
Nun – [überlegt eine Weile] das ist noch geheim.

Moment – könnte das wirklich so sein? Misst das Gerät etwa die Körperfunktionen und sendet dann Bilder direkt ins Gehirn, wie man sich verhalten soll, um die Lebensqualität zu verbessern?
Nein, das kann man nicht so sagen. Es sind keine Bilder, eher Emotionen.

Emotionen? Also wenn wir etwas tun, das gut für uns ist, fühlen wir uns dadurch gut? Und wenn wir uns wenig bewegen und nur vor dem Computer sitzen, dann fühlen wir uns schlecht.
Das trifft es nicht ganz. Es wird mehr ein Drang ausgelöst, dass wir uns gesünder verhalten wollen. Schlecht fühlen sollen wir uns nicht. Es ist toll! Aber ich habe schon viel zu viel gesagt. Bitte wechseln wir doch das Thema.

Einverstanden. Wie es scheint, haben wir ja schon die wichtigsten Infos über QoL erhalten.
Oh nein, das ist nur ein kleiner Teil. Die Hauptfunktionen habe ich noch gar nicht erwähnt.

Das ist ja unglaublich! Es kann noch mehr? Das wäre eine echte Revolution!
So kann man es wahrlich beschreiben.

Das kann ich ehrlich gesagt kaum glauben!
Doch, doch, das Wohlbefinden wird auf jeder erdenklichen Ebene gesteigert! Beispielsweise kann ich mich jetzt nur so ungezwungen unterhalten, weil mich QoL gerade enthemmt und meine Ängste abschaltet. Wir haben zu Beginn darüber gesprochen, dass ich selten Interviews gebe. Jetzt kann ich zugeben: Ich hatte früher Angst davor. Vor unerwarteten, zu persönlichen Fragen. Ich war sehr verschlossen. Doch dank QoL kann ich auch mit Fremden über alles reden!

Das hört sich wirklich vielversprechend an! Das könnte auch das Liebesleben revolutionieren.
In der Tat. Man kann sich regelrecht programmieren, bestimmte Emotionen zu empfinden. Wenn sich zwei Menschen sympathisch finden, brauchen sie nur ihre QoL-Einheiten zu synchronisieren, und schon schweben sie auf Wolke 7.

Aber bringt eine derart effektive Technik nicht ganz neue Gefahren? Können nicht auch Wut und Hass damit erzeugt werden?
Nein. Negative Emotionen wurden vorsorglich deaktiviert. Sie sollten sich unsere Testpersonen ansehen! Einige davon sitzen seit Tagen breit grinsend in der Ecke und sind einfach nur glücklich.

Diese Beschreibung erinnert mich ehrlich gesagt an Drogenmissbrauch. Gibt es nicht auch eine Art Abhängigkeit von derart positiven Gefühlen?
Nun, ich habe einmal versucht, wieder einen Tag ohne QoL zu verbringen, aber das war mir zu trist. Glauben Sie mir, ich werde nie wieder ohne leben wollen!

Und Sie befürchten keine langfristigen Probleme?
Nein, keine Probleme! Nur Frieden, Liebe und Glück.

Also irgendwie hört sich das alles nach einem Scherz an.
Ich liebe Scherze! Scherze sind etwas sehr Schönes. Sie erheitern und verbessern damit die Lebensqualität. Ist nicht das ganze Leben irgendwie ein Scherz?

Eine sehr philosophische Frage zum Abschluss! Vielen Dank für das Interview.

Das hört sich wirklich sehr interessant an! :banderas:
 
:P

Ich bin aber wirklich gespannt was nintendo da vorhat. Im besten Fall (für mich) lenkt es sie davon ab, verfrüht einen WiiU Nachfolger rauszuhaun ;)
 
Ich bin aber wirklich gespannt was nintendo da vorhat. Im besten Fall (für mich) lenkt es sie davon ab, verfrüht einen WiiU Nachfolger rauszuhaun ;)

Also mich persönlich hält Nintendo bereits am Ball, indem man viele VC-Spiele veröffentlicht - z.B. kommt wohl auch demnächst Castlevania: Aria of Sorrow für die WiiU-VC :-D!

Also die Kombi WiiU + in Zukunft PS4 wird für mich absolut ausreichen.
 
Also mich persönlich hält Nintendo bereits am Ball, indem man viele VC-Spiele veröffentlicht - z.B. kommt wohl auch demnächst Castlevania: Aria of Sorrow für die WiiU-VC :-D!

Also die Kombi WiiU + in Zukunft PS4 wird mich absolut ausreichen.

Wie ich mir für dieses Spiel die U kaufen muss, oh wie ich diesen Drecksladen hasse :hmpf:


Ich meine Love :happy2:
 
Wie ich mir für dieses Spiel die U kaufen muss, oh wie ich diesen Drecksladen hasse :hmpf:
Ich meine Love :happy2:

Liebe besiegt alles :love2:!

Da merkt man auch wieder, wieviel Potenzial in der VC der WiiU steckt, die von Nintendo bislang stiefmütterlich behandelt wird ... gibt zig Spiele, für die ich Geld ausgeben würde, aber Nintendo will ja nicht.

Aber evtl. wird das ja ab April alles anders und Nintendo macht ernst ;).
 
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe xD.

Aber ja, die VC hat soooo viel Potential, das kann man nicht anders sagen. Mal gucken, wie die sich weiterentwickeln wird, ich hoffe auf eine sonyähnliche Lösung.
 
Zurück
Top Bottom