Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Wieder mal ein Naughty gebaut :kruemel: Ich bin eher froh, dass bei Nintendo vor den E3s nicht alle Spiele geleakt werden. Und wenn du die Inteviews lesen würdest, dann wüsstest du auch, dass Miyamoto durchaus über neue Spiele für die WiiU spricht :sorry:


Die erzählen viel wenn der Tag lang ist! ^^
Was ist denn z.b mit der CoreGamer Konsole Wii-U ? Dachten die echt, das klappt mit der Hardware ? 3rd Party Support ?
:D

Glaubt Nintendo am besten erstmal garnix mehr.
 
Bei Sony braucht man sich wegen Exklusiv-Spielen eigentlich keine Gedanken machen. Die Vergangenheit beweist, dass es auch auf den Playstation-Konsolen immer hochwertige Exklusiv-Unterstützung von Sony gab. Bis jetzt läuft es dürftig, aber hier werden die Lücken im Gegensatz zu Nintendo immer noch von den Drittherstellern geschlossen.

Bei der Wii U wiederum interessiert mich bislang nur 3D World und ich finde ungeachtet von der zweifelsohne vorhandenen Qualität das Gameplay-Design enttäuschend. Wie sehr hätte ich mir ein Mario im Stil von M64, Sunshine oder Galaxy gewünscht und nicht in der Art von 3D Land. Wäre es in diese Richtung gegangen, stünde wohl schon eine Wii U bei mir zuhause, aber so reicht mir weiterhin mein 3DS.

Verstehe ich nicht, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Die meisten 3rd Partytitel kriege ich auch für den PC, deshalb interessiert mich zumindest zur Zeit eigentlich wirklich nur das Exklusivlineup, und das spricht mich bei Nintendo halt an, bei der Konkurrenz so gut wie gar nicht. Warum sollte ich mir jetzt eine PS4 kaufen? Was in ein paar Jahren ist kümmert mich gerade wenig^^
 
Ist Nin diesmal überhaupt ordentlich anwesend auf der E3 oder kriegen wir wieder so ein beknacktes Ruckelzuckel-Direktilutuju-Video auf den Monitor geflimmert?
 
chance... :uglylol:

der zug ist abgefahren, die frage ist nur, ob man die furchtbare position schlimmer macht oder wenigstens die kunden ein bißchen auflockert - auf das sie ihre zweitkonsole nicht ganz so doof finden.

Ja, das mein ich ja.

Ist Nin diesmal überhaupt ordentlich anwesend auf der E3 oder kriegen wir wieder so ein beknacktes Ruckelzuckel-Direktilutuju-Video auf den Monitor geflimmert?


Ist noch nicht bekannt, hoffentlich kriegen wir aber eine richtige Konferenz.
 
Momentan wird die WiiU von Nintendo "mitgezogen", bis der Nachfolger erscheint - der um einiges früher kommen wird, als Nintendo und wir wohl angenommen haben.

Evtl. kommt der WiiU-Nachfolger im selben Jahr wie das nächste Handheld von Nintendo - ich warte mal die E3 ab, um zu sehen, wie weitreichend Nintendos Pläne mit der WiiU und dem 3DS überhaupt noch sind.

Mit dem 3DS-Nachfolger rechne ich Ende 2015 (zumindest in Japan). Das wäre etwas früh für einen WiiU-Nachfolger.


Die E3 rückt immer näher... hoffentlich versauen sie ihre letzte Chance nicht. Zelda U+1-4 neue, große Spiele (Also nix mit Casual/Indie/eShop), sind absolut Pflicht.

Nintendo könnte aber ruhig mal zu hypen anfangen, machen MS und Sony ja jetzt auch schon. Diese Ruhe kann man entweder als positives oder negatives Zeichen empfinden.

Imho hatte Nintendo die letzte Chance schon vergeigt, als man DKC und Mario Kart nicht 2013 brachte.
 
Verstehe ich nicht, aber Geschmäcker sind halt verschieden. Die meisten 3rd Partytitel kriege ich auch für den PC, deshalb interessiert mich zumindest zur Zeit eigentlich wirklich nur das Exklusivlineup, und das spricht mich bei Nintendo halt an, bei der Konkurrenz so gut wie gar nicht. Warum sollte ich mir jetzt eine PS4 kaufen? Was in ein paar Jahren ist kümmert mich gerade wenig^^

Na ja, die Zukunft der Wii U steht gerade ziemlich in den Sternen. Es erscheinen im Jahr vielleicht noch 3-4 hochwertige Titel und ansonsten kann man sich auf sehr laaaaange Durststrecken einstellen. Ich halte es nicht für unmöglich, dass die Wii U 2015 mit einem letzten großen Knallertitel wie Zelda beerdigt wird und genau diese Zukunftsaussicht verbietet mir jetzt für 300€ eine Konsole zu kaufen. Wenn der Support eingestellt ist, kann man vermutlich eine Wii U für 100€ + Spiele schießen. So lange kann ich noch warten, es sei denn, Nintendo lässt zur E3 noch mal ein richtiges Feuerwerk los.
 
Bei Sony braucht man sich wegen Exklusiv-Spielen eigentlich keine Gedanken machen. Die Vergangenheit beweist, dass es auch auf den Playstation-Konsolen immer hochwertige Exklusiv-Unterstützung von Sony gab.

Ja, und genau das gilt für Nintendo auch, wie alle Konsolen seit dem NES beweisen.
 
Bei Sony sollte man sich eher um die Finanzen Gedanken machen. Nintendo hat da immerhin Polster, aber der 3DS alleine wird langfristig Nintendo nicht im Plus halten :hmm:.
 
Die Frage ist ja auch nicht, ob Nintendo pleite geht, sondern eher, wie lange sie diese Situation bei den Heimkonsolen mitmachen.

Die nächsten Jahre werden spannend, aber da ich nicht vor 2016 mit einem U Nachfolger rechne, werde da noch einige gute Spiele kommen, imo bin ich mir sicher, alles andere macht keinen Sinn.
 
Ich glaube auch nicht das Nintendo direkt in Konkurrenz mit Sony und M$ treten will. Könnte mir eher eine Konsole auf ARM Basis vorstellen die sie dann für gut 200€ verkaufen.

So nen bisschen wie die Quya in gut!^^

Ob man damit Erfolg haben kann wer weiß. Aber vermutlich eher als wenn man den Weg der 400€ stärker als PS4 Konsole geht. Das wäre ein sehr steiniger und harter Weg, gerade für Nintendo.

Naja mal sehen was sie da planen vielleicht erfährt man ja auf der E3 schon etwas über die Zukunftspläne so wie damals als die Revolution angekündigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch nicht das Nintendo direkt in Konkurrenz mit Sony und M$ treten will. Könnte mir eher eine Konsole auf ARM Basis vorstellen die sie dann für gut 200€ verkaufen.

So nen bisschen wie die Quya in gut!^^

Ob man damit Erfolg haben kann wer weiß. Aber vermutlich eher als wenn man den Weg der 400€ stärker als PS4 Konsole geht. Das wäre ein sehr steiniger und harter Weg, gerade für Nintendo.

Naja mal sehen was sie da planen vielleicht erfährt man ja auf der E3 schon etwas über die Zukunftspläne so wie damals als die Revolution.

Denk ich auch, ich hab das hier schon öfter geschrieben, aber die Thirds sind weg. Nintendo sollte also den Weg gehen, und ihre Konsolen für das vermarkten, was sie sind- nämlich Nintendokonsolen, nicht mehr, und nicht weniger. Oder aber sie kaufen sich wie MS damals mit der Xbox "wieder" in den Markt ein, das werden sie aber glaube ich nicht tun, und ist imo auch nicht sinnig.

Der große Fehler bei Nintendo diese Generation war halt, dass sie Nintendokonsolen veröffentlicht haben, ohne die passenden Nintendospiele zu liefern, dann braucht man sich nicht wundern, wenn es schief geht. Beim 3DS konnte man es mit viel Kraftanstrengung, und einem Sony, was viel falsch gemacht hat, wenden. Bei der U wird das nicht mehr möglich sein. Wenn sie jetzt daraus gelernt haben, ist es ja auch gut, wenn nicht, dann kanns für Nintendo wirklich irgendwann mal zur Katastrohpe kommen.
 
Das lag einzig und allein an den Modulen ;) Wegen der Technik an sich ist keiner abgesprungen, die Module waren schweineteuer und konnten angeblich ja nur bei Nintendo selber bestellt werden.

Garantiert lag das nicht einzig und alleine an den Modulen (erst recht im Falle vom GameCube). Nintendo könnte mit einem sehr ähnlichen System (ähnlich zur PS4 und Xbone) wohl kaum Marktführer werden und würde möglicherweise weiterhin abgeschlagen auf dem dritten Platz liegen.

Man muss bei meinen Aussagen hier allerdings aufpassen: Ich behaupte nicht, dass Nintendo grundsätzlich mit konkurrenzähnlichen Systemen keine Chance hätte. Ich will nur klarstellen, dass das alleine die Situation keinesfalls für Nintendo besser machen würde. Die Vergangenheit hat mehr als deutlich gezeigt, dass Nintendo mit konkurrenzähnlichen Systemen ebenfalls sehr zu kämpfen hatte. Deshalb hat man schließlich damals auch einen neuen, ganz anderen Weg eingeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das neue assassins creed wird nicht wohl nicht für wiiU, sondern nur für next gen konsolen.
angeblich soll auch watch dogs auf wiiU gar nich mehr erscheinen (achtung: nur ein gerücht im gamesaktuell forum, es ist nicht offiziell. offiziell ist bisher nur, dass die wiiU version später kommt).

Nach meines Wissens wird Watch Dogs für die Wii U später realesed da ein anderes Entwickler Team mit der Wii U Version vertraut wurde.

Zu Assassins Creed bekommen beid Gen´s ein Assassins Creed nur halt eben anderer Titel Xbone und PS4 bekommen eine ganz andere als PS360. Aber ohne Wii U Support diesmal.
 
Mit dem 3DS-Nachfolger rechne ich Ende 2015 (zumindest in Japan). Das wäre etwas früh für einen WiiU-Nachfolger.

Jupp, wäre in dem Falle sicherlich sehr bzw. zu früh.

Aber es kommt auch drauf an, wie Nintendos Strategie sich geändert hat - gerade auch in Bezug mit dem Zusammenspiel der QOL-Plattform(en).

Wie da die Release-Zeitpunkte für Hard- sowie Software aussehen, weiß momentan nur Nintendo - daher wird die E3 wohl schon ein Indikator, wie die (Langzeit-)Planung für WiiU, 3DS und die zukünftigen Plattformen ausgerichtet ist.

Na ja, die Zukunft der Wii U steht gerade ziemlich in den Sternen. Es erscheinen im Jahr vielleicht noch 3-4 hochwertige Titel und ansonsten kann man sich auf sehr laaaaange Durststrecken einstellen. Ich halte es nicht für unmöglich, dass die Wii U 2015 mit einem letzten großen Knallertitel wie Zelda beerdigt wird und genau diese Zukunftsaussicht verbietet mir jetzt für 300€ eine Konsole zu kaufen. Wenn der Support eingestellt ist, kann man vermutlich eine Wii U für 100€ + Spiele schießen. So lange kann ich noch warten, es sei denn, Nintendo lässt zur E3 noch mal ein richtiges Feuerwerk los.

Und da viele wie du (völlig zurecht) denken, ist die E3 dieses Jahr sehr interessant.
 
Vielleicht bringt Nintendo wirklich einfach einen Hybrid Handheld, der Handheld und Konsole mit einander verbindet. Dank der Streaming Technologie der WiiU sollte das ja kein Problem sein.

Alle Spiele werden für das Nintendo OS entwickelt. Später kommen weitere Geräte die dann diese Spiele auch unterstützen wie z.B. eine TV Only Variante (vergleichbar mit Vita TV), Tablet oder Smartphone.

Also so nach dem Motto Nintendo will ihr eigenes iOS machen. Ein Betriebssystem für eine Handvoll Geräte.
 
Hätte ich ehrlich gesagt nichts dagegen.

Z.B. freue ich mich auf die GBA-Spiele für die WiiU-VC. Hätte dementsprechend kein Problem damit, Spiele auf einem HDTV zu spielen, die primär für einen Handheld (mit mindestens Vita-Power, das wohl ein 3DS-Nachfolger hat) entwickelt wurden.

Mal abwarten, wie Nintendos Strategie sein wird, aber eins weiß ich mit Sicherheit: Nintendo selbst ist ihr größter Feind, da ihre Spiele (Vergangenheit wie Gegenwart) Extraklasse sind und dementsprechend hoch ihr Gewinn wäre, wenn sie alles vernünftig anbieten würden.
 
Mit ner ordentlichen VC Veröffentlichungspolitik könnten sie auch so manche Lücke füllen.

Mit NES - N64 und GB - DS sollte die nächste Plattform die meisten Nintendo Plattformen anbieten und jede Woche mindestens 2-3 neue VC Spiele bringen. Gamecube und 3DS dürften zu aufwändig zum emulieren sein, Wii geht schon allein wegen dem Steuerungskonzept nicht und WiiU geht sowieso nicht. 3DS könnte man vielleicht Hardware basiert emulieren aber ehrlich gesagt brauch ich das nicht. Der nächste Handheld kann auch gerne auf nur einen Screen setzen.
 
Irgendwie genial aber irgendwie creepy ist das sterile Gameplay von Wii Fit U, ich musste sofort an PR-Werbemaßnahme von Nintendo denken. Aber irgendwie ist es auch gut.
 
Zurück
Top Bottom