Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Krasser Megafail von Nintendo, der Supergau ist eingetreten: ZELDA U WIRD IN DER VOGELPERSPEKTIVE SPIELEN

EA: I think the top-down view made the ability to enter the wall really interesting. Also, in this game, I feel we've found a new direction in regards to the potential use of the good old top-down view for Zelda. It's the kind of point we will take in good consideration when thinking about the next Zelda game.

http://www.officialnintendomagazine...legend-of-zelda-a-link-between-worlds/?page=2

Sind die bei Nintendo irgendwie bescheuert oder was :x

Heute ist doch noch nicht der 1. April, oder? :uglylol:

Und geplatzt ist meine Traumblase von einem folgenden Zelda:


pwba.jpg


35gn.jpg


dsuz.jpg


fnao.jpg



Also, wenn das wirklich stimmt, und ich halte es noch immer für einen Scherz, dann kann ich meinen Traum von einem The Legend of Zelda in einer HD- Open World Fantasywelt wohl knicken. Keine Glühwürmchen in der Nacht oder malerische Ritts mit Epona durch eine HD- Fantasywelt zum Träumen. ... :(

Nintendo you're kidding. :x
 
Was nirgendswo steht, aber erstmal wieder Panik manchen :rolleyes:

Bitte lesen... da steht, dass er einen neuen Weg gefunden hat, das Top Down wiederzubeleben und dass er das im Zelda U berücksichtigen wird. Wenn das keine Anspielung auf ein Zelda u in 2.5D ist dann weiß ich auch nicht :oops:

Heute ist doch noch nicht der 1. April, oder? :uglylol:

Und geplatzt ist meine Traumblase von einem folgenden Zelda:


pwba.jpg


35gn.jpg


dsuz.jpg


fnao.jpg



Also, wenn das wirklich stimmt, und ich halte es noch immer für einen Scherz, dann kann ich meinen Traum von einem The Legend of Zelda in einer HD- Open World Fantasywelt wohl knicken. Keine Glühwürmchen in der Nacht oder malerische Ritts mit Epona durch eine HD- Fantasywelt zum Träumen. ... :(

Nintendo you're kidding. :x

Meine Fanboy Träume sind auch geplatzt... Nintendo kann echt grausam sein.... :cry:
 
Meine Fanboy Träume sind auch geplatzt... Nintendo kann echt grausam sein.... :cry:

Naja, wieder ein Grund, wenn diesmal auch ein recht trauriger, warum ich mir niemals eine Wii U holen werde. ;( Ich habe zwar erwartet, dass es Zelda nicht mehr reißen wird, aber wenn es wirklich 2,5D wird, dann ist es wirklich... naja, mir fehlen die Worte. :cry:
 
Naja, wieder ein Grund, wenn diesmal auch ein recht trauriger, warum ich mir niemals eine Wii U holen werde. ;( Ich habe zwar erwartet, dass es Zelda nicht mehr reißen wird, aber wenn es wirklich 2,5D wird, dann ist es wirklich... naja, mir fehlen die Worte. :cry:

Jetzt bereue ich auch, dass ich die Wii U gekauft hab. Ich hab sie in erster Linie für ein episches Zelda geholt, aber jetzt da es 2.5D wird hätte ich mir das auch sparen können.. Nintendo wird von Affen geregelt es ist unfassbar die kriegen gar nix auf die Reihe man könnte meinen die haben absolut kein Bock auf 3D aber HALLO?! ES IST DIE VERDAMMT erste HD Konsole
 
Nein da steht DAS

It's the kind of point we will take in good consideration when thinking about the next Zelda game.

Das kann alles und nichts bedeuten, wie immer halt.
Aber regt euch ruhig wieder monatelang auf, bitte schön.
 
Ja, beruhigt euch erst mal. "the kind of point" heißt in dem Fall nichts. Einfach nur: "Die Wandmechanik hat gut für die Perspektive gepasst und war kein tacked-on Bullshit wie in Twilight Princess. So sollten wir auch beim Wii U-Teil vorgehen.
 
Wtf ist hier denn los? Als wenn Zelda U Top Down werden würde, das Spiel dürfte längst zu weit fortgeschritten sein, um so eine Spielmechanik zu verwenden. Auch steht nirgends Zelda U, mit dem nächsten Zelda kann er genauso gut das nächste Handheld Zelda meinen, da passt es auch eher ;) Hauptsache Panikmode und WiiU verfluchen xD

Und als ob sich unser Aviator wegen Zelda ne WiiU kaufen würde :lol:
 
Hmm....

EA: Ich finde die top- down Ansicht für die Möglichkeit in der Wand zu verschwinden sehr interessant. Auch in diesem Spiel, glaube ich, haben wir eine neue Richtung in Bezug auf die mögliche Verwendung der guten alten Top-Down-Ansicht für Zelda gefunden. Es ist die Art von Punkt, welche wir für das nächste Zelda übernehmen können.


So würde ich es übersetzen. Die Frage ist nur, was sie für das neue Zelda übernehmen wollen? Die Ability in die Wand einzutauchen oder die 2,5D- Ansicht, welche man für eine solche vielleicht benötigt?

Was jetzt vielleicht noch viel wichtiger als all diese Überlegungen imo wäre ist: Wie weit sind sie denn schon mit Spiel? Haben die überhaupt schon angefangen? :ugly: Bei den ganzen Übelegungen sitzen die gerade erst vor dem Zeichenbrett, weshalb mein angepeilter Releasetermin vom HD- Zelda für 2016 damals gar nicht mal so weit her gegriffen ist. :kruemel:

Und als ob sich unser Aviator wegen Zelda ne WiiU kaufen würde :lol:

Ich würde mir eher eine Wii U für ein Zelda (Open World, HD und schöne Grafik) holen, als eine X1. :ol:
 
Aonuma wollte schon einen Trailer zu Zelda U zeigen, vor etlichen Monaten. Laut ihm gibt es auf der E3 neues zum Spiel.

Top Down hätte man von Anfang an planen müssen. Auch denke ich, dass es Aonuma durchaus bewusst ist, dass man auf der WiiU etwas anderes erwartet. Also darüber mache ich mir jetzt keine Sorgen.
 
Eben, Zelda U wird top down. Soll er jetzt sagen, ja es wird top down? Das macht er erst zur E3. Das ist eine umschriebene Bestätigung von Top Down, das sollte doch jedem klar sein...

Bestätigt wurde durch diese Aussage rein gar nichts. Genauso kann man den WiiU Zelda Demo Trailer hernehmen und behaupten, dass das Zeldas Zukunft auf der WiiU ist. Beides ist mit Vorsicht zu genießen und nicht überzubewerten.

Zudem sollte man sich auch mal die Frage noch einmal durchlesen. Hier wurde doch gezielt gefragt, was man aus dem letzten Handheld-Zelda gelernt hat und mitnehmen kann. Fast jeder hier wird wohl zustimmen, dass Nintendo dem Vogelperspektivenkonzept mit der Wandmechanik neues, richtig überzeugendes Leben eingehaucht hat. Es ist doch im Grunde nur logisch, dass er also so eine Aussage tätigt.

Dennoch kann es natürlich sehr wohl sein, dass auf der WiiU das kommende Zelda auf eine Vogelperspektive setzt. Die Möglichkeit gab es allerdings vor der Aussage genauso. Da das letzte Zelda Spiel sehr gut ankam und auf eine Vogelperspektive setzte, sollte man hier auch mal ganz ruhig bleiben. Auf der WiiU muss das auch nicht wie bisher bzw. wie eben auf dem 3DS realisiert werden, sondern kann auch eine etwas andere Vogelperspektivenvariante oder gar eine Mischform sein. Letztendlich kann eine Art Vogelperspektive auch neue Frische in die Serie bringen und so lange wir nicht mehr wissen, finde ich es schon hart, gleich zu schimpfen. Wenn sie frisch und hochwertig umgesetzt wird, dann schadet sie der Serie bestimmt nicht.

Und noch etwas... gutes Design funktioniert nach dem Prinzip "form
follows function" und eben nicht "function follows form". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aonuma wollte schon einen Trailer zu Zelda U zeigen, vor etlichen Monaten. Laut ihm gibt es auf der E3 neues zum Spiel.

Top Down hätte man von Anfang an planen müssen. Auch denke ich, dass es Aonuma durchaus bewusst ist, dass man auf der WiiU etwas anderes erwartet. Also darüber mache ich mir jetzt keine Sorgen.

Aber was hat der Trailer damit zu tun? Es könnte doch geplant sein, dass Zelda U top down wird schon seit langer Zeit.

Vertrau bitte nicht Nintendo/Aonuma. Die wissen doch gar nicht mehr was Fans wollen, machen nur ihr eigenes Ding.
 
Das ist auch gut so. Jedes Feedback aufzugreifen macht ein Spiel imo nur schlechter. Schau dir Castlevania LoS2 an.

EDIT: Und wir sollten diese Diskussion hier beenden. Das passt überhaupt nicht mehr zu diesem Thread.
 
Aber was hat der Trailer damit zu tun? Es könnte doch geplant sein, dass Zelda U top down wird schon seit langer Zeit.

Vertrau bitte nicht Nintendo/Aonuma. Die wissen doch gar nicht mehr was Fans wollen, machen nur ihr eigenes Ding.

Das stimmt. Weshalb sie damals (das stand mal in der M!Games) erstmal herausfinden wollten, was ein Zelda wirklich ausmacht... :oops:

Hier ein Zitat vom Oktober 2013:




zeldawiiu-big_0.jpg



M!Games schrieb:
The Legend of Zelda: Aonuma will modernisieren




Spitzohr Link stehen womöglich in Zukunft ein paar Veränderungen bevor: In einem Interview mit der Webseite 4Gamer (und übersetzt von SiliconEra) hat sich Legend of Zelda-Produzent Eiji Aonuma zu Gerüchten geäußert, wonach er der Spieleserien rund um den Zipfelmützenträger womöglich müde werde.

Die Behauptung weißt er klar von sich, denn Zelda selbst findet er immer noch toll, nur würde er gerne die Herangehensweise an die Entwicklung von Fortsetzungen ändern. Bisher sei man immer traditionell vorgegangen, er stelle sich aber die Frage, warum das so sein müsse.

Denn wenn sich nichts ändere, könne man auch nichts wirklich Neues erschaffen. Deshalb habe man bei A Link Between Worlds schon eine etwas andere Einstellung an den Tag gelegt und werde das bei den nächsten Teilen noch stärker tun.

Dabei wolle man herausfiltern, was ein Zelda eigentlich ausmache und diesen Aspekt immer einzigartiger gestalten. Ein Ziel sei, dass Spieler zuerst denken sollen "Ist das ein Zelda?" und dann zum Schluss "Oh ja, es ist eins" kommen. Dabei wirft er sogar so radikale Ideen in den Raum, dass es im Extremfall nicht mal wichtig sein sollte, dass Link überhaupt auftaucht oder Zelda tatsächlich eine Prinzessin ist.

Ob in A Link Between Worlds tatsächlich viel von diesen Gedankengängen zu spüren sein wird, wissen wir ab dem 22. November, wenn das neue 3DS-Abenteuer erscheint. Und für Wii U gibt's ja hoffentlich nächstes Jahr was Neues...

Quelle: M!Games
 
Herausfiltern ist nicht gleich herausfinden. ;) Und seltsamerweise wird bei Aonuma von euch wörtlich genommen, wenn es anlass zur Sorge gibt, nicht wenn er etwas gutes dazu sagt :nix:
 
Zurück
Top Bottom