Klar soll und muss sich Nintendo um die Casuals bemühen, die bringen auch viel Geld in die Kassen...
... das tun Coregamer aber auch. Und wenn BigN einen Großteil ihrer Präsi auf der e3 dem Casualkram widmet, wo bleibt da die Message, dass man sich vermehrt um Cores kümmern wolle?
Und jene Titel, die zum Launch kommen, sind da schon ein Zeichen. Aber das reicht nicht aus. Was fehlt, sind entsprechende Coretitel von Nintendo selbst, anstatt alteinhergebrachte Serien weiter auszuschlachten. Das bringt zwar finanzielle Sicherheit, aber neue Gamer wird man damit nicht auf's Boot holen.
Ich und viele andere wollen ja einfach nur, dass sich Nin ein bisschen mehr anstrengt. In letzter Zeit scheinen sie sich zus ehr auf den Erfolg ihrer besten Serien zu verlassen. Es sind schon drei Spiele auf dem 3DS aus dem Mario-Universum erschienen (Mario Tennis, Mario Kart 7, SM3DL) und es kommen dieses Jahr noch einige - Paper Mario, Luigi's Mansion Darkmoon, Super Mario Bros. 2.
Nin verlässt sich zu sehr auf Mario und schlachtet die Figur aus wie nie zuvor. Auf Wii U scheint das Gleiche fortgeführt zu werden - man hat neue innovative Hardware, aber anstatt diese mit neuen Konzepten zu füttern, bringt man alte Serien wie Pikmin und Mario darauf und verändert ein bisschen die Steuerung. Die Mechanik bleibt größtens unangetastet (auch wenn diese, das muss man sagen, zeitlos ist). Aber auf Zeitlosigkeit wird sich Nin auf Dauer nicht verlassen können, wenn sie nicht ein bisschen Abwechslung in ihre Titel reinbringen. Auch ein Mario ist irgendwann ausgelutscht!
Und es ist ja nicht so, dass Nintendo die einzige HD-Konsole haben wird. Mit Microsoft und Sony sind zwei aggressive und harte Mitbewerber auf dem Platz, die seit 5, respektive 6 Jahren ihre beiden Konsolen fest auf dem Markt etabliert haben. Mit Ports wird Nin da nicht viele überzeugen können. Neue Spiele müssen her, Coregames, die nicht auf diesen beiden Konsolen erscheinen. Und da rede ich nicht nur von Mario, Zelda, Metroid und Co.^^