Fußball Länderspiele

warum zum teufel speilt deutschland eigentlich zweimal hintereinander gegen kasachstan?
 
Irgendwie müssen einen die Modeerscheinungen im Profi-Fußball doch verwundern. Noch vor einigen Jahren, als der englische "Kick and Rush"-Fußball der Premier League die Champion's League dominierte, galten kleine Spieler als out. Groß, kräftig und kopfballstark musste ein Fußballspieler sein. Und jetzt, wo Barcelona und Spanien mit unterdurchschnittlich großen Spielern triumphieren, ist natürlich das Gegenteil richtig: Man kann so einen wie Gomez mit seinen 1,89 Metern doch unmöglich spielen lassen.

Fußballerische Qualitäten und Talente haben nichts mit der Körpergröße zu tun. In gewissen Situationen können unterschiedliche Körpergrößen sicherlich von Vor- oder Nachteil sein (ein kleiner Spieler hat natürlich immer einen natürlichen Nachteil beim Kopfballspiel), aber aufgrund dessen die Entscheidung für oder gegen einen Fußballspieler zu treffen, ist albern.

Löw wirkt auf mich wie ein Scharlatan ohne eigene Ideen, der krampfhaft versucht, Spanien und Barcelona zu kopieren. Das reicht vielleicht für Platz 3, aber für das Original reicht die Kopie dann nicht. Deutschland braucht eine eigenständige Spielphilosophie. Gutes Rohmaterial hat man in Form der Nationalspieler bereits, es braucht nur endlich jemanden, der das auch zu nutzen weiß.
 
Irgendwie müssen einen die Modeerscheinungen im Profi-Fußball doch verwundern. Noch vor einigen Jahren, als der englische "Kick and Rush"-Fußball der Premier League die Champion's League dominierte, galten kleine Spieler als out. Groß, kräftig und kopfballstark musste ein Fußballspieler sein. Und jetzt, wo Barcelona und Spanien mit unterdurchschnittlich großen Spielern triumphieren, ist natürlich das Gegenteil richtig: Man kann so einen wie Gomez mit seinen 1,89 Metern doch unmöglich spielen lassen.

Fußballerische Qualitäten und Talente haben nichts mit der Körpergröße zu tun. In gewissen Situationen können unterschiedliche Körpergrößen sicherlich von Vor- oder Nachteil sein (ein kleiner Spieler hat natürlich immer einen natürlichen Nachteil beim Kopfballspiel), aber aufgrund dessen die Entscheidung für oder gegen einen Fußballspieler zu treffen, ist albern.

Löw wirkt auf mich wie ein Scharlatan ohne eigene Ideen, der krampfhaft versucht, Spanien und Barcelona zu kopieren. Das reicht vielleicht für Platz 3, aber für das Original reicht die Kopie dann nicht. Deutschland braucht eine eigenständige Spielphilosophie. Gutes Rohmaterial hat man in Form der Nationalspieler bereits, es braucht nur endlich jemanden, der das auch zu nutzen weiß.

3 Absätze - hundert Wahrheiten. Ich sehs genauso - bis wir das ultrakurzpassspiel der Spanier drin haben rushen uns die Engländer wieder mit Körperkraft weg. Ein gesunder Mix wäre imo das richtige.
 
Das wird ja wieder ein wahnsinnig aufregendes Spiel....NOT

Die sollten diesen ganzen Modus mal überdenken. Dauernd gegen irgendwelche Nulpenvereine zu spielen, die eh keine Chance auf ne WM-Teilnahme haben, ist doch scheisse.
 
Irgendwie auch Mies das Kasastan um Mitternacht Ortszeit spielen muss, während unsere Kicker mit 19 Uhr gut bedient sind. Eigentlich ist das Heimspiel fast schon eher ein Nachteil für die. Gönne den ein Tor, alleine schon für die gute Stimmung.
 
naja, hatten aber auch zeit sich darauf vorzubereiten.
und außerdem gleicht sich das mit den kunstrassen wieder aus :)

aber die stimmung ist trotzdem toll.
hätte nicht erwartet, dass soviel da sein würden.
alle achtung an die fans.
 
Die wichtigste Frage des abends schien zu sein, mit wieviel Prozent Schweinsteiger beim 1:0 genau beteiligt war.
 
Wenigstens weiß ich jetzt dass der Jogi und der Micha vor seinem Abschiedsspiel in....äähhhh....den US and A noch einen Kaffe trinken könnten. Vielleicht bei Starbucks? Vermutlich aber eher nicht.
Ja, dieser Kai-Pflaume-Gedächtnis-Kuppelversuch des ZDF war natürlich der unbestrittene Höhepunkt des Abends. Da erschienen sogar Schweinsteigers 20% plötzlich ganz unwichtig.
 
Zurück
Top Bottom