Fußball Länderspiele

hab die erste HZ nicht gesehen.
dachte die war noch besser als die 2.

löw meinte btw. das wir 90 minuten klar besser waren.

Wir waren in der 1. Halbzeit nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Hab es dem Team aber trotzdem nicht so recht zugetraut, da man aus der Überlegenheit nichts gemacht hat und dann wieder so ein dummes Gegentor fängt.
 
Wenn man von den Franzosen mal Ribery abzieht, bleibt aber auch nicht mehr viel übrig. Diese famose Wildsau hätte uns gestern fast im Alleingang in die Erde getreten. Ist in jedes Loch gerannt was sich anbot. Selbst die Luftduelle gegen Hummels hat er fast immer irgendwie für sich entschieden. Hab ihn selten so stark gesehen.

Auf deutscher Seite haben mich Gündogan und Özil am meisten beeindruckt. Özil kaum vom Ball zutrennen und Gündogan eine unglaubliche Sicherheit und Ruhe ausgetrahlt. Müller auch sehr stark. Kroos enttäuschend, hat wohl seine Milchzähne aufm Platz gesucht. Zu Podolski und Gomez sag ich mal lieber nix.
 
Es war wie immer in den letzten Jahren aber auch extrem defensivschwach. Also gar nicht mal die Innenverteidigung, sondern generell die taktische Einstellung. Wen wundert es, dass das Spiel so ein "spannendes hin und her" war, wenn keiner der beide sich bemüht im Mittelfeld die irrwitzig großen Lücken zu stopfen. Khedira war ständig irgendwo anders als da, wo er sein sollte.

War jedenfalls mein Eindruck. Auch bei der EM war die Defensivleistung wirklich nicht gut. Dass gegen Portugal die 0 stand, war riesiges Glück. Holland hat schwach gespielt und es trotzdem nochmal spannend machen können. Selbst gegen Dänemark und Griechenland hat man insgesamt 3 Treffer kassiert. Italien braucht man wohl nicht erst erwähnen.
 
Khedira raus, Spieler wie Bender rein. Oder eben Gündogan - Schweinsteiger. Je nachdem. Khedira ist offensiv zu schwach das er dauerhaft nach vorne gehen kann. Aber das Khedira das nun schon seit gut 2 Jahren macht ist es von Löw wohl gewünscht.
 
Khedira raus, Spieler wie Bender rein. Oder eben Gündogan - Schweinsteiger. Je nachdem. Khedira ist offensiv zu schwach das er dauerhaft nach vorne gehen kann. Aber das Khedira das nun schon seit gut 2 Jahren macht ist es von Löw wohl gewünscht.

Hat sicherlich auch damit zutun. Unsere IV's müssen verdammt oft aufmachen, weil im Mittelfeld nicht konsequent gegen den Ball gearbeitet wird, bzw. die Gegenspieler gar nicht angegriffen werden. Ist gestern auch des öfteren passiert. Wenn dann natürlich so Kanten wie Hummels oder Mertesacker hinten aufmachen müssen, um Ribery oder sonst wen zu stören, dann endet das meistens nicht gut.
 
Naja wenn Löw schon so eine Aussage tätigt...

„Ich bin erfreut, dass wir die Niederlande, Argentinien und England mit einer spektakulären Spielweise besiegt haben, nicht weil wir besser in den Zweikämpfen waren.“

Quelle: http://www.goal.com/de/news/829/dfb...kann-mit-schlechten-spielen-keine-titel-holen

Im defensiven Bereich wird sich nichts ändern. Auch weil Löw der Meinung ist das dafür zu wenig Zeit ist. Also wird es unter Löw immer so weiterlaufen wie bisher.

Zumindest sieht die Presse Löw nun deutlich kritischer: http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...schaft-comeback-der-komfortzone-12048894.html
 
„Heutzutage kann man keine Titel mehr gewinnen, wenn man schlecht spielt. Man muss seinen Gegner mit einer gut strukturierten und wohl durchdachten Spielweise schlagen.“
Damit gibt er auch indirekt selbst zu, das er als Bundestrainer völlig versagt hat. Der Löw soll gefälligst mal Taten folgen lassen und nicht immer mit seinem dümmlichen Geschwätz ("blabla wir sind reif für Titel blabla") daherkommen.

Für voll nehm ich den schon längst nicht mehr und solange er noch im Amt bleibt, wird das eh nix mit Titeln.
 
Strukturiert :ugly:
Van Gaal und vor allem Heynckes haben es geschafft einer Ansammlung von faulen Stars Struktur zu verleihen und ihnen Defensivarbeit eingeimpft, Klopp macht das mit seiner Rasselbande seit dem ersten Tag so. Löw hat das in einem halben Jahrzehnt nicht mit Spielern geschafft die regelmäßig CL spielen und in HF/Finals standen.
Khedira tut mir leid, dass er was kann steht außer Frage, aber wenn ich sehe wie er scheinbar spielen muss würde ich am liebsten wegschalten :nix:
 
Löws Masterplan:


-------------------Klose--------------------
-------------------Gomez------------------
---------------------------------------------
Reus--------------Özi---------------Müller
Schürrle----------Kroos-------------Götze
Podolski----------Holtby-------------------
Draxler-------------------------------------
---------------------------------------------
-----------Khedira-----Schweinsteiger-
-----------L. Bender----Gündogan---------
---------------------------------------------
Schmelzer---Hummels--Merte----Lahm
--------<Höwedes>----------<Boateng>---
----------------------------------------------
---------------------Neuer------------------
---------------------Adler-------------------
---------------------Ter Stegen-------------
 
Der Kader für die kommenden Spiele:

Torwart: Neuer, Adler, Zieler

Abwehr: Boateng, Höwedes, Lahm, Mertesacker, Schmelzer, Westermann

Mittelfeld: Lars Bender, Sven Bender, Draxler, Götze, Khedira, Kroos, Özil, Gündogan, Reus, Müller, Schweinsteiger

Sturm: Schürrle, Gomez, Podolski

Wieder kein Kießling dafür aber die aktuelle Nummer 2 der Bayern... hat Kießling mit Löws Frau geschlafen oder was ist das Problem?
 
Warum soll man jetzt Kießling einbauen? Der ist schon so lange aktiv und hat auf internationalem Parkett nie irgendwas gezeigt. Nur weil er in der BL gerade mal wieder in Form ist und ein paar Tore geschossen hat? Sorry, aber auf so jemanden würde ich mich im Hinblick auf die WM 2014 auch nicht verlassen wollen. Dann lieber mit den Hochtalentierten im Sturm experimentieren.
 
Das Problem ist nur, das Löw "kleine und bewegliche" Spieler braucht und deshalb fällt Kießling bei ihm unten durch. :lol:

Löw ist halt eine hinterhältige Charaktersau, der zu feige ist, den aussortierten Spielern die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Stattdessen schmeißt das Topmodel mit fadenscheinigen Begründungen um sich.
 
Kießling seine Zeit ist quasi abgelaufen. Ich habs zwar auch nie kapiert, wieso man ihm nicht nochmal eine Chance gegeben hat, aber Löw sieht in ihm eben keine Alternative. Überrascht mich jetzt auch nicht wirklich, dass Löw wieder nicht auf ihn baut. Selbst als nahezu kein Stürmer zur Verfügung stand verzichtete Löw auf eine Nominierung. Das war ein mehr als klares Zeichen.
 
Ich persönlich denke die Sache mit Kießling ist einfach wieder so ein Ego Ding von Löw. Gibt einfach keinen triftigen Grund ihn nicht fürs Länderspiel zu nominieren - wie kann der gute Mann den international groß was reißen wenn er bei Neverkusen spielt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ein Ego-Ding sein oder sonstwas, aber ich geb Hasenauge recht. Podolski, Gomez und wenn fit natürlich Klose sind beim DFB momentan etabliert und sicherlich nun auch nicht schlechter als Kießling. Und Schürrle hat eben den Vorzug und auch noch mehr Potenzial für die Zukunft. Er wird 23, Kießling wird 30. Und dann ist da theoretisch noch Reus..

Einige davon kommen zwar sicherlich auch oft eher auf anderen Positionen wie auf dem Flügel zum Einsatz, aber mit Klose und Gomez hat man auch schon zwei sehr gute typische Mittelstürmer. Wenn man jetzt ständig Kießling nominiert weil mal einer davon ausfällt und er aber eigentlich trotzdem keine Chance hat und eh nicht zu den wichtigen Spielen mitkommt, warum soll man ihn dann jetzt als Notnagel einbringen? Das wär doch noch ätzender für alle.

Der einzige Grund wäre, ihn hinter Gomez hochzuziehen als Nummer 2 oder Konkurrent auf die Nummer 1 wenn Klose dann mal aufhört. Aber wie gesagt, Kießling wird auch nächsten Januar 30.
 
Und wenn Kießling weiter seine Leistung bringt bis er 35 ist? Dann hätte man für 5 Jahre noch einen Stürmer. Gerade auf der Position hat man in Deutschland kaum guten Nachwuchs und dann geht man so mit den Spielern rum? Podolski und Schürrle kommen im Mittelfeld zum Einsatz und nicht wirklich im Sturm.

Ich finde man hätte ihm eine Chance geben können wo Klose verletzt ist. Hätte er gute Leistungen gezeigt hätte man ihn auch weiter einladen können. Es ist ja nicht gerade so das Poldi und Schürrle überragend sind sondern verdammt oft durchhänger haben.
 
"Es müssen nicht immer große, bullige Spieler sein", sagt Löw, sondern zunehmend "kleine, bewegliche, die dem Innenverteidiger auf engem Raum das Leben schwer machen können."
(kicker.de)

Wenn man die Aussage liest, dann könnte man den Eindruck gewinnen, dass es in Zukunft nicht nur für einen Kießling in der Nationalelf eng wird.
 
Ist halt die Frage ob das funktioniert. Bisher wurde ja lieber Götze auf die Position gestellt da Löw Götze nicht in der Mitte spielen lassen will.
 
Zurück
Top Bottom