Fußball Länderspiele

Den Beitrag check ich nicht.

Junge Spieler, vor allem migranten mit deutschem pass, die anfangen hier in Deutschland Fußball zu spielen also auch trainieren, sollten irgendwann keine Möglichkeit bekommen für andere Länder zu spielen weil sie hier in Deutschland sozusagen ausgebildet werden.
Kann ja nicht sein das man für die U21 spielt und dann plötzlich merkt man will doch für ein anderes Land spielen obwohl man hier trainiert und aufgebaut wurde.

Ergibt auch keinen Sinn.






Was für eine abwegige Vermutung von mir, dich für einen Fan von Polen zu halten wo du doch Pole bist. Wie komm ich auf sowas :nix:

Wenn Polen gewinnt freu ich mich natürlich, ändert trotzdem nichts daran das ich Fan unserer deutschen Nationalmanschaft bin und nicht meines Geburtslandes :)
Aber du jubelst natürlich nicht wenn die Türkei gewinnt was? :lol:
 
Junge Spieler, vor allem migranten mit deutschem pass, die anfangen hier in Deutschland Fußball zu spielen also auch trainieren, sollten irgendwann keine Möglichkeit bekommen für andere Länder zu spielen weil sie hier in Deutschland sozusagen ausgebildet werden.
Kann ja nicht sein das man für die U21 spielt und dann plötzlich merkt man will doch für ein anderes Land spielen obwohl man hier trainiert und aufgebaut wurde.
Problem ist eben, dass nicht für jeden Platz in der Nationalelf ist. Und statt zu hoffen, dass man dem großen Konkurrenzdruck standhält und einer von den Glücklichen ist, die auch wirklich spielen können, geht man eben dorthin, wo man einen sicheren Platz bekommt und dazu meist auch noch Geld.
Die Gründe für einen Wechsel sind völlig nachvollziehbar und der DFB sollte dem nicht im Wege stehen.
 
Solange Spieler wie die Altintop Brüder, Bastürk oder andere Graupen wechseln, ist das egal. Meist wechseln doch immer die Spieler zu der Türkei, die in der Nationalmannschaft von Deutschland sowieso keine Chance haben.
 
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,789969,00.html

lustig,dass Khedira jetzt ähnliche Dinge von sich gibt wie Michael Ballack 2010:


Khedira wirkt von dieser Diskussion überrascht und durchaus verunsichert, er empfindet sie, wie er in einem Interview mit der "Sport Bild" klagte, als "respektlos". Diese Debatte sei "aus dem Nichts und in meiner Abwesenheit" entstanden, beklagte er am Mittwoch in einer Pressekonferenz des Deutschen Fußball-Bundes im Vorfeld des Länderspiels in der Türkei (Freitag 20.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE). "Ich war sehr, sehr lange ruhig, aber irgendwann ist auch mal gut", so Khedira. Er habe "die letzten Jahre durchweg Leistung gebracht", da sei es "nicht korrekt", ihn in Frage zu stellen. Gleichzeitig hat er seinen Anspruch auf einen Stammplatz bekräftigt: "Wenn ich meine Leistung abrufe, werde ich spielen.





Klärt mich auf falls ich daneben liege, aber war es nicht unter anderem auch kedira der sagte,dass er seine Position auch dann behalten möchte wenn Ballack wieder gesundet? So schnell wird aus dem Jäger der gejagte. Tut ihm auch mal ganz gut ;)
 
Sehe Khedira ehrlich gesagt auf Dauer nicht in der Stammelf. Holtby und Kroos können dort spielen und zeigen teilweise herverroragende Leistungen. Gündogan braucht vielleicht noch ein bisschen kann aber auch dort Spielen. Sorry, aber "Ich bin bei Real Madrid" kann kein Argument sein, zumal er dort auch um seinen Platz zittern muss. Leistung sollte zählen und diese Position ist nun einmal gut umkämpft.
 
Ja Khedira schwimmt zur Zeit liegt aber auch daran das er verletzt war und gut 4 Monate in der Nationalmanschaft nicht mehr gespielt hat, ich glaube trotzdem das er sicher gesetzt ist und wieder seine Form finden wird.
 
Ja Khedira schwimmt zur Zeit liegt aber auch daran das er verletzt war und gut 4 Monate in der Nationalmanschaft nicht mehr gespielt hat, ich glaube trotzdem das er sicher gesetzt ist und wieder seine Form finden wird.
Im Mittelfeld gesetzt ist ganz sicher wenn überhaupt nur Schweinsteiger. Alle anderen, selbst Özil, haben eine riesen Konkurrenz. War sowieso nie wirklich ein Fan von Khedira. Gute Leistungen ja, aber nichts überragendes. Und wie gesagt, die 6 hat viele Anwerter bzw. Spieler, die drauf spielen können.
 
Er ist der einzig gute Spieler der sich für die Türkei entschieden hat.

Naja, definiere gut. Ein Mehmet Ekici, Toprak oder Töre sind mindestens gut. Deutschland hat natürlich viel mehr Auswahl wie die Türkei, was talentierte Spieler angeht. Für welche Nationalmannschaft man letztendlich spielt, sollte eine Herzensangelegenheit sein. Man kann nicht von 14 Jährigen Migranten erwarten, dass sie sich für eine NM entscheiden. Dazu kommt auch noch, dass sie ggf. zu NM Spielen und Training ins Ausland reisen müssten etc. Man redet ja nicht umsonst von Jugendspielern, das sind keine Vollblutprofis bei denen sowas eine Selbstverständlichkeit ist. Jugendspieler haben ja meistens auch noch sowas wie Kindheit oder Schule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Löw will die Mannschaft ja fortwährend weiterentwickeln - so wie jeder Trainer. Schweinsteiger ist im Prinzip gesetzt und gibt imho eher den ZM, ein Zwischending aus 6er und 8er der im überall im Mittelfeld zu Hause ist, egal ob er Angriffe abfängt oder sie einleitet.
Bei Bayern stehen im mit Gustavo/Tymo 2 starke Defensivkünstler zur Seite, also eher jemand wie Bender. Alternativ ginge noch ein offensiver ausgerichteter Spieler, also die Richtung Kroos/Gündogan.
Khedira sehe ich ähnlich Schweinsteiger als weder Fisch noch Fleisch an und man wird sehen müssen, ob sich dieses Duo weiter bewähren kann - es ist momentan die sicherste Lösung weil bewährt, aber Kroos/Bender drücken in die Mannschaft. Gegen kleinere Gegner kann man die Kreativität eines Kroos gut gebrauchen, gegen Spanien würde ein defensiver denkender Spieler evtl. mehr Stabilität reinbringen so dass man nicht von Beginn an schwimmt.
Aber vielleicht sehe ich Khedira auch zu negativ und bin nicht fair zu ihm, aber er wird sich noch steigern müssen wenn er den Stammplatz behalten will.

Allerdings ist es fantastisch dass Löw die Qual der Wahl hat und sich je nach Gegner aussuchen kann, wen er auflaufen lässt - taktisch ist prinzipiell alles möglich :goodwork:
 
cilekeS

Naja, definiere gut. Ein Mehmet Ekici, Toprak oder Töre sind mindestens gut.

Abe nicht gut genug, was auch alles andere als schlimm ist. Mit Töre kenne ich mich nicht so gut aus, aber Ekici & Toprak hätten zu 100 % für Deutschland gespielt, wenn Löw & ihnen ernsthafte Perspektiven aufgezeigt hätte. Das sie jetzt für die Türkei spielen, hat nichts mit "Herzensangelegenheit" zu tun, sondern mit "Lieber spiele ich für die Türkei, anstatt in keiner National-Elf". Das ist jetzt nicht mal abwertend gemeint.

Ekici ist 21, Toprak sogar schon 23. In solch einem Alter wechselt man doch nicht mehr aufgrund irgendwelcher "Herzensangelegenheiten".
 
eigentlich unglaublich, wenn man mal überlegt was sich da in den letzten acht jahren getan hat.. mittlerweile muss man nichtmal mehr großartig den weggang sahins bedauern...
 
http://www.transfermarkt.de/de/bayer-verteidiger-toprak-spielt-kuenftig-fuer-tuerkei-/news/anzeigen_72831.html

«Ich weiß, dass ich dem DFB viel zu verdanken habe, aber in meinem tiefsten Inneren fühle ich mich als Türke. Letztlich hat mein Herz entschieden», begründete Toprak nun seine «unheimlich schwierige Entscheidung».

Für nichts sind wir türken den besoffenen schlannnnd schreier gut,aber unsere fußballer lieben sie :lol:
Ne, zum Döner machen sind Türken auch noch gut genug. :v:
 
http://www.transfermarkt.de/de/baye...enftig-fuer-tuerkei-/news/anzeigen_72831.html

«Ich weiß, dass ich dem DFB viel zu verdanken habe, aber in meinem tiefsten Inneren fühle ich mich als Türke. Letztlich hat mein Herz entschieden», begründete Toprak nun seine «unheimlich schwierige Entscheidung».

Für nichts sind wir türken den besoffenen schlannnnd schreier gut,aber unsere fußballer lieben sie :lol:

naja,wenn ihr halt nix anderes könnt,oder seid ihr noch in anderen sportarten gut :ugly:
auf welchen platz wart ihr eigentlich bei der letzten olympiade? :v:
 
Zurück
Top Bottom