DackelArnold
L19: Master
- Seit
- 28 Jun 2007
- Beiträge
- 17.678
Dieses Spiel kann man nicht als ernsthaften Test für eine neue Aufstellung nehmen. Wenn man so viele Spieler austauscht, funktioniert kein System. Auch 4-2-3-1 nicht.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
meine worte! besonders wer schweinsteiger momentan seine leistungen abspricht sollte sich dieses spiel als beispiel nehmen, wie es bei uns aussehen würde, wenn er nicht bei uns im team wäre. gott sei dank haben wir so einen. müller kann man nicht oft genug loben, deshalb tu ichs nochmal.. auch wenns nicht seine lieblingsposition ist, der man ist einfach ein genie...beinahe schon schade, dass özil und götze da mehr mediale aufmerksamkeit geschenkt wird..Der Bayern Block ist nunmal das Fundament der Mannschaft: (Neuer,) Lahm, Badstuber und Schweinsteiger bringen Ruhe, Übersicht und Ballsicherheit mit, vor allem Schweinsteiger versteckt sich nicht sondern bietet sich bei Bedrängnis immer wieder als Anspielstation an - das leistet kein anderer Spieler. Dass er dadurch dann unter Umständen unglücklich aussieht nimmt er eben in Kauf - ein echter Teamplayer
Müller ist der absolute Wahnsinn, die Entwicklung die er genommen hat geht sogar noch weiter, mittlerweile kann er sich auf rechts auch mal im 1:1 durchsetzen - genialer Spieler.
Ja, Müller spielt halt unauffällig/unspektakulär, dafür effektiv. Ein echtes Schlitzohr das eher unkonventionell vorgeht und seine Tore auch mal im Sitzen schießt - kein Götzinhobeinahe schon schade, dass özil und götze da mehr mediale aufmerksamkeit geschenkt wird..
Das wird den Müller kaum stören. Kann er sich in Ruhe weiterentwickeln.müller kann man nicht oft genug loben, deshalb tu ichs nochmal.. auch wenns nicht seine lieblingsposition ist, der man ist einfach ein genie...beinahe schon schade, dass özil und götze da mehr mediale aufmerksamkeit geschenkt wird..
brasilien habe ich um ehrlich zu sein nicht mehr im kopf@Auron
Dafür hab ich einen genialen Götze gegen Brasilien und Österreich gesehen und nu?
Gestern haben die meisten scheiße gespielt wie DackelArnold es gesagt hat.
Hat ja auch schon genug Hype bei der WM abbekommen.hast recht, müller braucht gott sei dank den hype um seine person nicht..
Ich würde gerne mal fol. sehen:Würde in einem der anstehenden Spiele gerne mal folgende Aufstellung gerne sehen:
-------------------Neuer/Zieler--------------------
Boateng------Höwedes-----Hummels------Lahm
---------Schweinsteiger--Khedira----------------
Müller-------------Özil----------------------Götze
----------------Schürrle--------------------------
Wäre mal interessant zu sehen wie sich Schürrle in der Spitze als spielstarker Stürmer macht.
Gomez hat nichts im Sturm der deutschen Nationalmanschaft zu suchen, der Platz ist für Klose bestimmt
Aber am Freitag werden wieder die Türken abgeschossen :win:
Ich dachte du bist Fan von Polen?Oder bist du das erst wieder nächstes Jahr bei eurer Heim-WM?
![]()
Bundestrainer Löw will Gündogan für Deutschland sichern
Bundestrainer Joachim Löw will sich im Wettstreit mit der Türkei um hierzulande aufgewachsene Fußballspieler türkischer Abstammung die Dienste von Ilkay Gündogan (Foto) sichern. Der Bundestrainer plant, den 20 Jahre alten Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund nach dessen Einsatz in der deutschen U21-Auswahl am Donnerstag in der EM-Qualifikation gegen Bosnien-Herzegowina zum A-Team zu holen. Dies kündigte Löw am Dienstag in Mainz an.
Erst mit einem Punktspieleinsatz in der A-Nationalelf am kommenden Dienstag gegen Belgien wäre Gündogan für Deutschland festgespielt. Im Moment könnte sich der in Gelsenkirchen geborene Gündogan auch noch für die Nationalmannschaft der Türkei entscheiden. Die Türken haben noch die Chance, sich als Gruppenzweiter hinter Deutschland ebenfalls für die EM 2012 in Polen und der Ukraine zu qualifizieren. Das könnte die Bemühungen des türkischen Verbandes erneut forcieren. Gündogan hat bislang immer erklärt, für Deutschland spielen zu wollen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der türkische Verband konkurrieren hart um junge Spieler mit deutsch-türkischen Wurzeln. «Wir setzen niemanden dieser Spieler unter einen gewissen Druck», betonte Löw am Dienstag. Real-Star Mesut Özil hatte sich zum Beispiel für Deutschland entschieden, der Bremer Mehmet Ekici für die Türkei.
«Manch einer entscheidet sich für Deutschland, das ist positiv», sagte Löw. Man «akzeptiere» beim DFB aber auch, wenn sich Akteure wie zuletzt der Leverkusener Abwehrspieler Ömer Toprak für die Türkei entscheiden würden, sagte der Bundestrainer. Toprak war 2008 mit der deutschen U19-Auswahl Europameister geworden.
http://www.transfermarkt.de/de/bund...-deutschland-sichern/news/anzeigen_73306.html
Ich versteh nicht wieso Spieler die in deutschen mannschaften trainieren und spielen, automatisch nur noch für die deutsche nationalmanschaft spielen dürfen, kann doch nicht sein das für sie Gelder ausgegeben werden und die dann ins Ausland gehen.
Den Beitrag check ich nicht.
Ich hab gesagt ich bin Polen fan :-?
Was anderes als lügen kannst du wohl nicht verbreiten oder![]()