Ka was die Alternative ist, aber ein Trainer der so viel Unsinn wie Löw verzapft, ist imo nicht mehr tragbar. Bei der EM hat er uns im Spiel gegen Italien mit der Formation/Taktik das Finale gekostet. Ganz Deutschland wusste auch das Reus es zur Zeit mehr drauf hatte als Poldi, naja bis auf Löw.
Natürlich, denn Deutschland ist ja auch ein Land mit 82 Millionen Bundestrainern, wie man so schön sagt. Da weiß es jeder vorher, währenddessen und hinterher besser und Taktikfüchse sindse auch alle.
Das ist doch wirklich kein Maßstab und du kannst auf 99 von 100 Vereinen gucken, jeder Trainer hat seine Spezis die mehr Rückendeckung bekommen als andere Spieler. Das wirst du auch mit einem Heynckes, Klopp oder wem auch immer haben. Da wird es die gleichen Diskussionen geben. War schon immer so, wird auch immer so bleiben.
Finde es ziemlich amüsantwie sich gewisse User, die glauben mit großer Expertise ausgestattet zu sein, sich hier permanent hinstellen und einen erzählen, was Löw doch falsch gemacht habe und man es natürlich ganz anders, besser und erfolgreicher gemacht hätte. Spieler X statt Y, Taktik Y statt X und Titel!! Wie bei Anstoß 3, überall stehen Formeln dahinter ;-)
I
ch finde es völlig richtig immer kritisch zu sein und nicht blind zu folgen und alles abzunicken. Und es ist auch völlig legitim wenn man sich fragt oder der Ansicht ist, dass ein anderer Trainer vielleicht noch einen Funken mehr aus der Elf/dem Kader rausholen und man den entscheiden Schritt machen kann. Aber wenn man die Beiträge hier so liest, meint man ja dort sitzt ein typischer, nach paar Pullen Bier leicht angeschwippster Sonntagnachmittags-Freizeitliga-Trainer auf der Bank, ohne den Deutschland schon längst wieder Brasilien und Italien als erfolgreichste Nationalmannschaften, gemessen an Titeln, überholt hätte.
Fakt ist: unter Löw hat stand die Nationalelf in allen Turnieren immer mind. im Halbfinale. Die Nationalmannschaft wird im Ausland für ihren Fußball hochgeschätzt, gilt bei einigen anderen großen Nationen, denen wie vor nicht allzu langer Zeit noch hinterher gehechelt sind, mitlerweile sogar als Vorbild.
Das ist eine große Leistung seit einigen Jahren, die sich manch große Nation wünschen tut, aber hier wird so getan, als sei das kein bisschen ein Verdienst vom Stümper Löw und man könne bei unserer Elf auch einen Eimer Sand auf die Bank setzen oder einen Würfel mit dem Namen aller Nationalspieler 11x werfen und es würde keinen Unterschied machen.
Bei den meisten ist da wohl eher persönliche Antipathie im Spiel, weil ihnen der Kaschmir-Pulli vom Löw nicht gefällt, oder man einen Weidenfeller mit seinen 33 Jahren und einem Überangebot an jüngeren Torhütern, die besser sind, nicht ins Nationalteam integriert
Oder vielleicht auch einfach ein wenig Überheblichkeit in Bezug auf die Stärke der Nationalelf.
Ich denke und finde nicht, dass bei der Leistungsdichte in der Spitze, Titel verlangen/voraussetzen kann. Die Nationalelf bewegt sich seit Jahren konstant in der Weltspitze und - auch wenn das wirklich zu einer 08/15 Aufmunterungsfloskel nach jedem großen Turnier geworden ist ;-) (wobei die Qualität der jungen Nachrücker zuletzt in Spitze und Breite immer mehr zugenommen hat) - ist noch jung und nicht am Ende ihrer Entwicklung, während zB die Spanier wohl langsam Ihren Zenit am überschreiten sind.