Fußball Länderspiele

Oh, wie schlimm, die Fans freuen sich wenn Tore gemacht werden...... :fp: Gott, da sind Spiele von Italien und Österreich deutlich schlimmer.

Was ich aber viel schlimmer finde, sind diese ganzen Nörgler hier, die nur auftauchen, wenn Deutschland mal mies Spielt, aber nirgends zu finden sind, wenn Deutschland ein Super Spiel abliefert. Das ist einfach zum kotzen!

Kannst du mir bitte sagen wovon zur Hölle du jetzt sprichst? Das Publikum bei Länderspielen beweist halt immer wieder wie kacke es ist verglichen mit Clubspielen. Stimmung, "Choreos", Gesänge, negatives Verhalten der eigenen Mannschaft gegenüber. Das ist auf der einen Seite aber auch vollkommen natürlich, weil der DFB halt nicht regelmäßig zur selben Zeit am selben Ort spielt und sich kaum eine richtige Fankultur bilden kann. DFB Spiele sind halt Events in der jeweiligen Region und entsprechend gehen da dann auch solche Leute hin. Auch hier bezieht sich das natürlich nicht auf alle, aber auf die breite Masse als Gesamtes.

Jetzt erklär mir mal bitte was dein Einspruch mit "über Tore freuen" mit meinem Zitat zu tun hat, oder warum du vollkommen grundlos von meinem Beitrag darauf schließt, dich über "Nörgler" auszulassen und andeutest, dass ich nichts positives sagen könnte?!
 
Wer regt sich denn auf das die sich freuen? xD Es ging um die Pfiffe nach Gegentoren und gegen Gomez. Das ist Eventpublikum, da sind keine oder kaum Fans dabei.


Zu den Nörglern:


Soll man denn alles loben? Gibt genug die auch nach Siegen "nörgeln". Es gibt genug Dinge zu kritisieren (Defensive, Standards,...), das kann man auch gerne machen. Besser als all die Ja-Sager die alles gut finden.


Nenn mir mal ein Ja-Sager hier.

Kannst du mir bitte sagen wovon zur Hölle du jetzt sprichst? Das Publikum bei Länderspielen beweist halt immer wieder wie kacke es ist verglichen mit Clubspielen. Stimmung, "Choreos", Gesänge, negatives Verhalten der eigenen Mannschaft gegenüber. Das ist auf der einen Seite aber auch vollkommen natürlich, weil der DFB halt nicht regelmäßig zur selben Zeit am selben Ort spielt und sich kaum eine richtige Fankultur bilden kann. DFB Spiele sind halt Events in der jeweiligen Region und entsprechend gehen da dann auch solche Leute hin. Auch hier bezieht sich das natürlich nicht auf alle, aber auf die breite Masse als Gesamtes.

Jetzt erklär mir mal bitte was dein Einspruch mit "über Tore freuen" mit meinem Zitat zu tun hat, oder warum du vollkommen grundlos von meinem Beitrag darauf schließt, dich über "Nörgler" auszulassen und andeutest, dass ich nichts positives sagen könnte?!

Ich war öfter im Stadion bei Deutschland Spiele, auch bei Fanmeilen und da war die Stimmung meisten immer sehr gut. Wir haben gesungen,geflucht und gejubelt und waren auch manchmal Stinksauer, wenn Deutschland nicht so spielt wie sie eigentlich Spielen sollten. Alles was eine Fankultur eben ausmacht.

Warst du eigentlich mal Live dabei, wenn ich mal fragen darf?

Und ich habe doch recht indem ich sage, dass es hier User gibt, die nur dann hier antanzten, wenn wie gesagt, Deutschland mal nicht so gut spielt.

Natürlich hat jeder das recht, hier zu schrieben was er will und wenn er nicht zufrieden mit der Leistung ist, dann ist es halt so. Aber nur zu meckern finde ich imo einfach nur zum kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MultiXero

Es gibt eine Statistik (werde ich später rein editieren), die impliziert, dass die Nationalmannschaft seit drei Jahren
immer mehr Gegentore kassiert. Tendenz geht weiter nach oben. Somit kann man konstatieren, dass der Bundestrainer nicht in der Lage ist die zentralen Problemen in der Defensive zu lösen, die seit drei Jahren bestehen.

Selbstverständlich muss man diese desolate Entwicklung, die seit der WM2010 quasi nicht mehr existent ist, kritisieren, denn das Beschönigen dieser Differenzen halte ich für höchst bedenklich.
 
Löw ist einfach blind und sieht nichts. Bei der EM hat er schon nicht gesehen das Reus viel besser ist als Poldi und Reus damals noch den Vorteil hatte das er relativ unbekannt war. Noch sieht er auch nicht das Kedirah zu oft nach vorne läuft und dann hinten fehlt. Auch frage ich wie man Mertesacker vor Boateng setzen kann.
 
L. Bender für Khedira; Boateng und Hummels in die IV. Vorne über links mit Reus, in der Mitte Götze und rechts Müller. Özil ist oft einfach ein Lappen. Da kommt seine türkische Mentalität leider zu oft zum Vorschein.
 
L. Bender ist auch zu offensiv, wenn auch besser als Sammy. Imo muss einer der 6er hinten helfen dicht zu machen. Wie meinst du das mit Özil und der türkischen Mentalität?
 
Boateng für Mertesacker, Gündogan und Schweinsteiger auf der 6 und Götze für Müller. Boateng und Hummels sind ein gutes Duo und müssen einfach spielen. Links Schmelzer mangels Alternativen und rechts Lahm. Und das dann auch mal durchziehen das die sich abstimmen und einspielen können. Das 1:0 von Paraguay ist ein Sinnbild der fehlenden Abstimmung. Entweder muss Hummels tiefer stehen oder Mertesacker höher (auch wenn Löw nur einem die Schuld gibt, was übrigens schlechter Stil ist).

Schweinsteiger und Gündogan können sich abwechselnd absichern. Da kann man aber ggf. auch einen der beiden gegen einen der Bender Zwillinge austauschen. Özil hat einfach zu viele schwache und lässige Aktionen, ich mag den Spielertypen einfach nicht. Auf langfristige Sicht gehe ich davon aus das Götze sich besser entwickeln wird.
 
@MultiXero

Es gibt eine Statistik (werde ich später rein editieren), die impliziert, dass die Nationalmannschaft seit drei Jahren
immer mehr Gegentore kassiert. Tendenz geht weiter nach oben. Somit kann man konstatieren, dass der Bundestrainer nicht in der Lage ist die zentralen Problemen in der Defensive zu lösen, die seit drei Jahren bestehen.

Selbstverständlich muss man diese desolate Entwicklung, die seit der WM2010 quasi nicht mehr existent ist, kritisieren, denn das Beschönigen dieser Differenzen halte ich für höchst bedenklich.

Naja, unter Löw haben wir bei der EM Quali 2010/11 alle Spiele gewonnen. Das ist Rekord. Dazu sind wir auf Platz 2 in der Rangliste und gelten auch im Ausland als sehr starke Mannschaft und wir werden Respektiert wie schon lange nicht mehr. Und bei dieser Quali sind wir auch so gut wie durch. Also so schlimm, wie ihr es hier darstellt, finde ich es nicht.

Aber mir ging es nicht darum, ob Löw jetzt gut oder schlecht ist. Das habe ich auch nirgends hier behauptet ;)

Es ging mir nur um die Nörgler, die komischerweise nur dann auftauchen, wenn Deutschland mal wieder eine schlechte Leistung zeigt.
 
L. Bender ist auch zu offensiv, wenn auch besser als Sammy. Imo muss einer der 6er hinten helfen dicht zu machen. Wie meinst du das mit Özil und der türkischen Mentalität?


Schönwetterfußballer halt. Ich meine solche Spielertypen kennt man doch. Super Fußballer aber vom Kopf her einfach nicht die richtige Einstellung an den Tag legen. Solche Typen gibts natürlich überall, aber gerade Südländer scheinen damit öfter mal Probleme zu haben. Hat einfach was mit Arbeitseinstellung zu tun. Özil ist sowieso dumm wie Brot. Ich mag seine Körpersprache einfach nicht. Gleich duschen schicken den Fisch.

Wieso sollte man Müller für Götze aus dem Team nehmen?

Özil für Götze raus und gut is.
 
Schönwetterfußballer halt. Ich meine solche Spielertypen kennt man doch. Super Fußballer aber vom Kopf her einfach nicht die richtige Einstellung an den Tag legen. Solche Typen gibts natürlich überall, aber gerade Südländer scheinen damit öfter mal Probleme zu haben. Hat einfach was mit Arbeitseinstellung zu tun. Özil ist sowieso dumm wie Brot. Ich mag seine Körpersprache einfach nicht. Gleich duschen schicken den Fisch.



Özil für Götze raus und gut is.


Wie viele Spiele hast du eigentlich von Özil gesehen? Wahrscheinlich nur die Spiele in der Nationalmannschaft, doch das er einer der leitenden Leistungsträger in Madrid ist, hast du gekonnt ignoriert. Vielleicht ist er gar der Intelligenteste und weiß, dass er unter Löw wohl kein Titel gewinnen und und dementsprechend seine Einstellung anpasst.

PS: Klar ein vom Niveau her ein unterirdischer Beitrag, der nur so von Polemik strotzt- mit offen Augen findest du Parallelen zu deinem. (Stichwort: türkische Mentalität). Wenn du die anscheinend offensichtliche, suggerierende Abneigung gegenüber Özil abstreitest, machst du dir
nur selber was vor. Solche Beleidigungen sind einfach inakzeptabel und das schreibe ich, obwohl ich es hasse, einen auf Moralapostel zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
manche von euch müssen ihre vereinsbrille abnehmen .. ist ja schrecklich

:v:
 
Als ob sich was groß für,die Stabilität verändern würde, wenn man einzelne Spieler austauscht. Gerade Khedira ist einer der wenigen der Eier hat. Außerdem ist er enorm zweikampfstark und eine Führungspersönlichkeit. Und wenn er zu offensiv agiert, liegt das vielleicht nicht an ihm, sondern an der Marschroute des Trainers. Kommt ein anderer für Khedira, würde halt der statt Khedira nach vorne rennen und hinten die Lücken reißen. Auch sehe ich kein Grund Özil aus dem Team zu nehmen bzw. sehe nicht inwiefern das uns weiterbringen soll. Die Offensive funktioniert doch sehr gut, also warum da was ändern? Klar hat ein Özil Licht und Schatten, aber das trifft auf Müller und die meisten andern auch zu. Wer ihn gegen Frankreich gesehen hat, weiß wie wertvoll er für die Nati ist.
 
Löw und Flick werden die Tage wohl ihre Verträge bis 2016 verlängern, Flick wird Sportdirektor. Ganz toll. Wenn man bei der WM wieder mit einer Witzleistung wie gegen Italien oder Spanien ausscheidet heißt es wieder man hat eine junge Mannschaft mit viel Potenzial.
 
Witzleistung? Was verstehst du bitte darunter? Das man mit 4:0 im Finale weggeklatscht wird? :lol:


Sehen wir den Tatsachen doch ins Auge, unter Löw haben wir 26 Quali-Spiele nicht mehr verloren sind auf Platz 2 der Weltrangliste. Was soll man bitte da viel besser machen?

Gut, Titel wären auch mal nett, aber ihr tut immer so, als hätten wir unter Löw seit Jahren keine Spiele mehr gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den letzten Titel haben wir 1996 unter Böörti Böörti Vogts geholt, der aktuelle Kader ist sowohl in der Spitze als auch Breite außergewöhnlich und ein Titel mehr als überfällig. Es gibt deutlich bessere Trainer als Löw und ich hoffe, dass es sein letztes Turnier als Trainer sein wird, sollten wir nicht zumindestens ins Halbfinale kommen...
 
Witzleistungen sind Spiele wie im Halbfinale gegen Spanien wo man Angst hatte irgendwas im Spiel zu machen und man völlig vom eigenen Fußball abgekehrt ist mit dem man ganz gut gespielt hat. Witzleistungen wie die gegen Italien wo man einen defensiv eingestellten Spieler in die Offensive gestellt hat um Pirlo am Spielaufbau zu hindern. Hat funktioniert, nur hatten die Italiener genug andere Spieler die das übernehmen konnten. Man hat dadurch nur die eigene Offensive weitesgehend gelähmt. Witzleistung das es seit Jahren die selben Probleme gibt. Standards sind mies und die Defensive Leistung der ganzen Mannschaft ist mies (immer nur auf die Abwehr einschlagen ist mies und falsch, da gehören viel mehr zu).

Was bringt einem die beste Quali wenn man in den entscheidenden Spielen bei den Turnieren einfach auf ganzer Linie versagt? Löw kann sich nun aus den beiden CL Finalisten eine Mannschaft stricken. Dazu kommen dann noch Spieler von Arsenal, Real Madrid, Chelsea, Schalke,... Wenn das nicht reicht um ein überzeugendes Turnier zu spielen weiß ich auch nicht.

Nehmen wir jetzt die Weltrangliste als Argument? Auf der Liste ist Kolumbien auf Platz 3. Tolle Liste, sagt aber nur wenig aus.
 
Man kann natürlich keinen Titel verlangen, wohl aber das Gefühl, dass man nicht nur medial sondern auch auf dem Platz darum mitspielt. Die Mannschaft ist jetzt seit Jahren in der Hand eines Trainerteams (:ugly:) und Jahr für Jahr kommen neue gestandene Spieler wie Müller, Hummels oder Reus dazu und trotzdem tritt die Mannschaft auf der Stelle oder entwickelt sich eher zurück.
Dortmund und Bayern waren haben das CL Finale erreicht, Özil und Khedira standen im Halbinale - und das mit mindestens guten Abwehrleistungen als Mannschaft und ansehnlichem Spiel nach vorne.
Die Nationalmannschaft dagegen spielt wie Werder vor ein paar Jarhren, jeder der kann soll nach vorne gehen, es soll nach Spektakel aussehen und am Ende will man ein Tor mehr als der Gegner erzielt haben. Nur blöd, dass mindestens Italien und Spanien dieses taktische Wurstspiel eiskalt bestrafen. Aber die schuldigen sind schnell ausgemacht, mal Hummels, mal Boateng, mal Mertesacker, mal Schmelzer :dizzy:
 
gibs auf dem youtube kanal von sky sport hd eig keine zusammenfassungen mehr?
 
Zurück
Top Bottom