erde zwei entdeckt?

imo ist das ja schön und gut, das man jetzt "malwieder" einen erdänlichen Planeten gefunden hat. Aber ich denke mir dass es wieder viel zu hoch eingestuft wird und man damit jetzt auch noch Geld verdienen wird, in nächster Zeit...siehe Kurt-Syndrom.
Aber vllt scheißt es ja die Menschen näher aneinander...was weis ich...
Wie auch oben schon von einem User erwähnt (sry, Nick entfallen) muss das uns weniger interessieren, da wir auch unsere eigenen Probs haben...was Games angeht und u.a. auch Kriege... :neutral:
 
Nur 5 mal schwerer als unser Planet und unwesentlich Größer. In der Ökosphäre seines Sterns. Hört sich ertsmal ganz gut an.

Ich hab aber mal gelesen, dass Planeten, die sehr nah an ihrem Zentralstern sind, ihre Rotation so anpassen, dass immer nur eine Seite von der Sonne beleuchtet wird. Ähnlich wie unser Mond. Mit der Konsequenz, dass die eine Seite dunkles, gefrorenes Ödland ist und die andere Seite wohl ein verdammt heißes Höllenloch sein müsste.

Da dieser neue Planet um seinen roten Zwergstern in 13 Tagen umkreist müsste es doch auf dem Planeten eigentl. so aussehen wie beschrieben, oder?

BTW. mit den richtigen Teleskopen/Instrumenten werdet ihr den Planeten vielleicht zu Lebzeiten noch sehen können^^
 
Nexus schrieb:
imo ist das ja schön und gut, das man jetzt "malwieder" einen erdänlichen Planeten gefunden hat. Aber ich denke mir dass es wieder viel zu hoch eingestuft wird und man damit jetzt auch noch Geld verdienen wird, in nächster Zeit...siehe Kurt-Syndrom.
Aber vllt scheißt es ja die Menschen näher aneinander...was weis ich...
Wie auch oben schon von einem User erwähnt (sry, Nick entfallen) muss das uns weniger interessieren, da wir auch unsere eigenen Probs haben...was Games angeht und u.a. auch Kriege... :neutral:


die frage ob wir allein im weltall sind ist eine der fragen der menschheit. fast alle unsere religionen fußen auf der annahme, dass wir die krone der schöpfung sind. allein da wird ein kultureller schock biblischen ( :) ) ausmaßes im falle des falles erwartet.

insgesamt ist die eroberung des weltalls auch eher ein kulturelles anliegen als ein technisches. der mensch ist nicht für die stagnation geschaffen und die logische konsequenz ist da halt ins all zu fliegen. man schafft ja auch z.b. nicht die kunst ab nur weil es auf unserem planeten auch elend und kriege gibt. das sind halt alles facetten unserer existenz.
 
Der Mensch wird niemals das Universum verstehen können. Wären wir dazu bestimmt, würden wir jetzt nicht darüber reden. Wer vorhin das Sternenbild gesehen hat, wird feststellen dass wir nichts in diesem Universum sind. Unsere einzige Chance dieser Agonie zu entrinnen ist die Existenz Gottes und dass er uns liebt.
 
Darji schrieb:
LOL
die menschliche geschichte sollte dich doch mal langsam eines besseren beleert haben oder?

Früher war das Fliegen unmöglich, dann die schallgeschwindigkeit, dann der weltraumflug usw.

denkt nicht immer so, als wenn die jetztige Menscheit schon alles kenne und sie der maßstab im Universum sei^^

Einstein hat BEWIESEN (kennst du das Wort? Etwas, was mathematisch uns physkalisch bewiesen wurde ist absolut! Früher hat man Sachen einfach nur BEHAUPTET) das nichts schneller als die Lichtgeschwindigkeit sein kann. Also gehen wir davon aus, dass man tatsächlich ein Gerät baut welches so schnell wie Licht ist (das ist schon mal schwer genug aber möglich).

Ein Mensch, welches zu diesem Planeten fliegt, würde also ganze 40 Jahre brauchen um da hin und zurück zu fliegen. Während des Fluges kann sie keinen Kontakt zu Erde aufnehmen, weil die Übertragung der Schallwellen um ein vielfaches langsamer wäre als die Lichtgeschwindigkeit mit der sich der Raumschiff bewegt. Während dieser 40 Jahre würde auf der Erde ca. 200 jahre vergangen sein, welches sich aus Einsteins Theorie herausleiten lässt (dass Zeit nämlich relativ ist). Also würde ein 20 jähriger Astronaut mit 60 Jahren zurück auf die Erde kommen und keinen Menschen mehr kennen, weil auf der Erde über 200 Jahre vergangen wäre. Darüber hinaus gibt es noch viele Theorien die beweisen, dass ein Mensch einen Flug in Lichtgeschwindig unmöglich überleben würde.
 
Leon schrieb:
Einstein hat BEWIESEN (kennst du das Wort? Etwas, was mathematisch uns physkalisch bewiesen wurde ist absolut! Früher hat man Sachen einfach nur BEHAUPTET) das nichts schneller als die Lichtgeschwindigkeit sein kann. Also gehen wir davon aus, dass man tatsächlich ein Gerät baut welches so schnell wie Licht ist (das ist schon mal schwer genug aber möglich).

Ein Mensch, welches zu diesem Planeten fliegt, würde also ganze 40 Jahre brauchen um da hin und zurück zu fliegen. Während des Fluges kann sie keinen Kontakt zu Erde aufnehmen, weil die Übertragung der Schallwellen um ein vielfaches langsamer wäre als die Lichtgeschwindigkeit mit der sich der Raumschiff bewegt. Während dieser 40 Jahre würde auf der Erde ca. 200 jahre vergangen sein, welches sich aus Einsteins Theorie herausleiten lässt (dass Zeit nämlich relativ ist). Also würde ein 20 jähriger Astronaut mit 60 Jahren zurück auf die Erde kommen und keinen Menschen mehr kennen, weil auf der Erde über 200 Jahre vergangen wäre. Darüber hinaus gibt es noch viele Theorien die beweisen, dass ein Mensch einen Flug in Lichtgeschwindig unmöglich überleben würde.

wie bereits erwähnt sind wurmlöcher eine theoretische möglichkeit große entferungen zu überwinden und zwar indem wir den raum krümmen. das reisen per lichtgeschwindigkeit mag nicht möglich sein. es gibt aber vielleicht möglichkeiten, von denen wir noch gar keine ahnung haben.

ich bin fest überzeugt davon, dass die menschen einen weg finden werden.
 
Das Universum zu erforschen mag zwar interessant und nobel sein, aber imo vorallem nutzlos. Wir sind im Universum soviel Wert wie ein Staubkorn. Und mehr werden wir auch niemals sein. Ausser wenn Gott persönlich uns, als seine Liebsten, das Privileg der höheren Existenzebene einräumt. Aka Leben nach dem Tod.
Solange der Mensch abhängig von Ressourcen ist, wird er bis ans Ende seiner Existenz an den Planeten gebunden sein. Wir leben dank dieses Planeten, und sterben auch mit diesem Planeten.
 
Arbiter Elite schrieb:
Das Universum zu erforschen mag zwar interessant und nobel sein, aber imo vorallem nutzlos. Wir sind im Universum soviel Wert wie ein Staubkorn. Und mehr werden wir auch niemals sein. Ausser wenn Gott persönlich uns, als seine Liebsten, das Privileg der höheren Existenzebene einräumt. Aka Leben nach dem Tod.
Solange der Mensch abhängig von Ressourcen ist, wird er bis ans Ende seiner Existenz an den Planeten gebunden sein. Wir leben dank dieses Planeten, und sterben auch mit diesem Planeten.

sorry aber das ist total phantasielos. schon die eroberung des mars könnte dem menschen unglaubliche vorteile bringen. etwa mehr platz oder neue ressourcen. wahrscheinlich führt die erde sogar irgendwann mal kriege gegen den mars, was natürlich kein vorteil im eigentlichen sinne ist... :)

ausserdem: wenn der mensch sinnlos ist, ist es das universum auch. also warum dann überhaupt noch irgendwas wozu?
 
RaideeN schrieb:
man sollte sich aber auf jeden fall , denke ich, von der humanoiden form verabschieden, also zwei beine, zwei augen, etc. . es sei denn, der planet wäre tatsächlich erdähnlich, mit denselben temperaturen, derselben schwerkraft, derselben atmosphäre. aber selbst dann hätte man noch tausende möglichkeiten, wie zum beispiel quallenähnliche glibbermutanten oder glitschige schleimkrötenintelligenzen.
Die Chance das wir irgendwo im Universum erdähnliche Lebewesen finden ist quasi gleich null. Menschenähnliche sowieso. Allein wenn man sich mal durch den Kopf gehen lässt wieviele Zufälle überaupt unsere Existenz ermöglicht haben.... Ne, dass ist schlicht unmöglich. Man siehe sich nur den Mond an. Den brauchen wir ja alle zum Überleben. Was für ein dummer Zufall es jedoch war dass dieser überhaupt entstanden ist, ist schon hammer und imo gar witzig. Und dann gibts noch tausend andere Faktoren.

Also wenn ihr mich fragt gibt es 100pro außerirdisches Leben. Ohne jeglichen Zweifel. Wie in einer Doku mal gesagt wurde: Für jedes Sandkorn auf der Welt gibts im Universum eine Million Sterne - sprich Sonnen. Und wo eine Sonne ist, da können auch Planeten sein. Eine unvorstellbare Zahl. Ne, wir sind ganz sicher nicht das einzige Leben. Ich bezweifle auch dass wir die einzigen intelligenten Lebewesen im Universum sind. Wie diese jedoch aussehen können wir uns wahrscheinlich sowieso nicht ausmalen. Sicher ganz anders als wir es uns vorstellen.

PS: Find die Thematik einfach genial. Ich liebe irgendwie dieses große Unbekannte draußen im Universum. Jedes Mal wenn ich bei klarem Himmel Abends zu den Sternen sehe bekomm ich so ein eigenwilliges Gefühl. Würd am liebsten selber rausfliegen, neue Planten entdeckt und das dunkle Imperium alle machen. :D
Spaß. Natürlich ohne das mit dem Imperium. Wobei die Vorstellung gar nicht mal so abgedroschen sein muss. Wer weiß? Vielleicht führen grade jetzt irgendwo auf der anderen Seite der Galaxis verschiedene Aliens einen ähnlichen Krieg. ;)
 
Leon schrieb:
Einstein hat BEWIESEN (kennst du das Wort? Etwas, was mathematisch uns physkalisch bewiesen wurde ist absolut! Früher hat man Sachen einfach nur BEHAUPTET) das nichts schneller als die Lichtgeschwindigkeit sein kann. Also gehen wir davon aus, dass man tatsächlich ein Gerät baut welches so schnell wie Licht ist (das ist schon mal schwer genug aber möglich).

Ein Mensch, welches zu diesem Planeten fliegt, würde also ganze 40 Jahre brauchen um da hin und zurück zu fliegen. Während des Fluges kann sie keinen Kontakt zu Erde aufnehmen, weil die Übertragung der Schallwellen um ein vielfaches langsamer wäre als die Lichtgeschwindigkeit mit der sich der Raumschiff bewegt. Während dieser 40 Jahre würde auf der Erde ca. 200 jahre vergangen sein, welches sich aus Einsteins Theorie herausleiten lässt (dass Zeit nämlich relativ ist). Also würde ein 20 jähriger Astronaut mit 60 Jahren zurück auf die Erde kommen und keinen Menschen mehr kennen, weil auf der Erde über 200 Jahre vergangen wäre. Darüber hinaus gibt es noch viele Theorien die beweisen, dass ein Mensch einen Flug in Lichtgeschwindig unmöglich überleben würde.
Richtig mit unserem heutigen Wissen ist es nicht möglich und wie oft haben leute etwas angeblich bewiesen, was nachher wieder wiederlegt wurde?

Wie gesagt ziemlich naiv zu glauben, das es unmöglich ist, oder das wir schon die physikalischen grenzen kennen.
 
Genau, wär hätte vor hundert Jahren etwas von Quantenphysik gewusst?
Schaut man sich das rasante Wachstum an Wissen allein der letzten hundert Jahre an, kann man unmöglich sagen, was morgen für möglich gehalten wird.

Edit: Das Dilemma ist ja, wir wissen, dass es im Universum leben gibt. Den einzigen Beleg dafür stellen wir selber und millionen anderer Lebewesen auf diesem Planeten dar. Daher ist es ganz logisch, nach uns ähnlichem Leben zu suchen. Eine andere Form kennen wir nunmal nicht.
 
Leon schrieb:
Während des Fluges kann sie keinen Kontakt zu Erde aufnehmen, weil die Übertragung der Schallwellen um ein vielfaches langsamer wäre als die Lichtgeschwindigkeit mit der sich der Raumschiff bewegt.

Ich denke nicht, daß Funk Übertragungen per Schallwellen gemacht werden. Nicht im Weltraum und auch nicht auf der Erde selbst. Wäre ja etwas arg langsam und Live Übertragungen auf der Erde wären gar nicht mehr so Live. ;)

Ich weiß aber, was du sagen wolltest.
 
Ich seh schon... am Ende gibts dort Leben, die Menschheit entdeckt einen Weg dorthin zu gelangen und machen dann voll einen auf Dicke Hose wie die Ausserirdischen in unseren Filmen oß.

Ich hoffe Bush hat davon ncoh nichts erfahren...
 
13 tage? cool....dann gibts jeden tag eine fette fete..dann werden jeden tag millionen menschen geburtstag haben..jede menge silvesterpartys und jede menge lohn...köstlich :D
 
Frontliner schrieb:
13 tage? cool....dann gibts jeden tag eine fette fete..dann werden jeden tag millionen menschen geburtstag haben..jede menge silvesterpartys und jede menge lohn...köstlich :D
Lol, den gleichen Gag hat gestern Harald Schmidt mit nem Kalender gebracht. Da gibts dann viele Brückentage...xD
 
Perplex schrieb:
Lol, den gleichen Gag hat gestern Harald Schmidt mit nem Kalender gebracht. Da gibts dann viele Brückentage...xD

du hast meine identität erraten...ich bin harald schmidt..ich gestehe :P
 
Frontliner schrieb:
13 tage? cool....dann gibts jeden tag eine fette fete..dann werden jeden tag millionen menschen geburtstag haben..jede menge silvesterpartys und jede menge lohn...köstlich :D

der perfekte planet für mog! dann hat er wenigstens immer was zu fressen. "oh kein geld mehr, gut das morgen der erste ist... uh, kein geld mehr, gut das morgen der erste ist... oh, ..... "

:D
 
Frontliner schrieb:
du hast meine identität erraten...ich bin harald schmidt..ich gestehe :P
Wenn ichs für möglich halte, dass auf dem Planeten da Leben sein könnte, dann kann ich auch das glauben. :D


Das ist übrigens nicht der erste Planet, den man entdeckt hat, der innerhalb der bewohnbaren Zone seines Sternes liegt. Vor nem Jahr oder so hat man einen Gasriesen gefunden, dessen mögliche Monde auch flüssiges Wasser besitzen könnten. Oh man, wer weiß, was man in naher Zukunft noch so alles zu sehen bekommt^^
 
ich wünschte(i have a dream!) wir wären wenigstens so weit, dass es normalen menschen möglich wäre, die erde mal aus dem weltall heraus zu sehen. ich glaube der anblick ist so überwältigend, dass man die sinnlosigkeit mancher aktionen hier unten begreift. alleine schon die staatenbildung erscheint dann lächerlich.

da hat man diesen wunderschönen, unfassbaren planeten inmitten allen unendlichen nichts und macht sich die hölle heiss, weil man keine zwei kilometer strand an den nachbarn verlieren möchte oder ähnliches. einfach absurd!
 
Zurück
Top Bottom