erde zwei entdeckt?

lol kann gerade net aber hier haste ne anleitung :P ;)
Paul_Davies-So_baut_man_eine_Zeitmaschine.jpg


1. Collider:
(Teilchenbeschleuniger). Er erzeugt die notwendige Energiemenge.
2. Imploder:
Er komprimiert und konzentriert die Energie auf einen mikroskopischen Punkt, an dem das Wurmloch erschaffen wird.
3. Inflator:
Er vergrößert das erzeugt Wurmloch auf die benötigte Größe, damit ein Mensch die Maschine überhaupt benutzen kann.
4. Differentiator:
Richtet eine dauerhafte Zeitdifferenz im Wurmloch ein (den sogenannten Zwillingseffekt), damit man in die Zeit reisen kann.
 
--=Kenny=-- schrieb:
lol kann gerade net aber hier haste ne anleitung :P ;)
[removed pic from quote]

1. Collider:
(Teilchenbeschleuniger). Er erzeugt die notwendige Energiemenge.
2. Imploder:
Er komprimiert und konzentriert die Energie auf einen mikroskopischen Punkt, an dem das Wurmloch erschaffen wird.
3. Inflator:
Er vergrößert das erzeugt Wurmloch auf die benötigte Größe, damit ein Mensch die Maschine überhaupt benutzen kann.
4. Differentiator:
Richtet eine dauerhafte Zeitdifferenz im Wurmloch ein (den sogenannten Zwillingseffekt), damit man in die Zeit reisen kann.

Ach das sieht ja gar nicht so schwer aus. ;)

Aber mal im Ernst, ich finde es echt Schade das wir das nicht mehr miterleben können. Ich wüsste gerne wie es dort aussieht.^^
 
Zu weit weg (ca. 100000 Lichtjahre), ein Mensch kann es unmöglich erreichen, das hat die Physik bereits bewiesen.
 
Sylux schrieb:
Im Bericht steht doch circa 20 Lichtjahre. :-?

Sorry haste recht, hatte es irgendwie falsch in Erinnerung. Trotzdem ist es für einen Menschen unmöglich, in Lichtgeschwindigkeit zu reisen, selbst wenn es die Menschen schaffen würden ein Gerät zu entwickeln welches so schnell wäre.
 
Leon schrieb:
Sorry haste recht, hatte es irgendwie falsch in Erinnerung. Trotzdem ist es für einen Menschen unmöglich, in Lichtgeschwindigkeit zu reisen, selbst wenn es die Menschen schaffen würden ein Gerät zu entwickeln welches so schnell wäre.
Dass die Erde rund ist hat man auch für unmöglich gehalten.
 
--=Kenny=-- schrieb:
l
1. Collider:
(Teilchenbeschleuniger). Er erzeugt die notwendige Energiemenge.
2. Imploder:
Er komprimiert und konzentriert die Energie auf einen mikroskopischen Punkt, an dem das Wurmloch erschaffen wird.
3. Inflator:
Er vergrößert das erzeugt Wurmloch auf die benötigte Größe, damit ein Mensch die Maschine überhaupt benutzen kann.
4. Differentiator:
Richtet eine dauerhafte Zeitdifferenz im Wurmloch ein (den sogenannten Zwillingseffekt), damit man in die Zeit reisen kann.

Hm hört sich ja ganz einfach an! Ich schau schonmal bei ebay nach den einzelnen Teilen, kann man bestimmt so zusammenstecken oder? ;)

Ne mal im ernst, falls man so ein Teil wirklich bauen wollen würde, müsste es aber im Weltall passieren oder?
Die Maschine müsste ja unglaublich riesig werden wenn man versuchen will auch nur mindestens einen Menschen dadurch zu schicken...
Die Wurmlöcher die erzeugt werden könnten sind glaub ich nur Nanomilimeter groß oder?
 
wieso im weltall?! die kannste überall hin bauen.

hatte nur mal gelesen, dass wenn man mal wurmlöcher hinbekommen sollte, man VERDAMMT vorsichtig damit umgehen sollte. so kanns auch schnell zu ner kettenreaktion kommen und die ganze erde in dieses loch ziehen...ins nirvana. find diese entwicklung daher etwas krititsch ... oder hat jemand handfeste infos?! ..wiki zählt nicht, da darf jeder spacko posten
 
Hmm naja, wenn ich mir die Berichte so durchlese, dann lese ich ziemlich oft,

"es wird vermutet"
oder so was
"Hinweise auf Wasser oder sogar Leben gibt es von dort bislang aber nicht."

von daher mal abwarten, was dabei überhaupt herauskommt
 
spooky schrieb:
wieso im weltall?! die kannste überall hin bauen.

Ich mein ja nur wegen der größe!
Allein so ein Teilchenbeschleuniger ist größer als ein mittelgroßes Dörflein!
Gibt doch irgendwo hier in D-Land dieses Riesending, ka jetzt wie das Kaff heißt!

Aber kann man einem Wurmloch nicht auch einfach den Saft abdrehen wenn es anfängt größer zu werden und andere Dinge aufzusaugen? Dann fällts ja wieder in sich zusammen und verpufft oder so ^^

Oder ist das Ding etwa ein Perpetum Mobílé oder wie die sich selbst mit Energie versorgenden Dinger heißen :-?
 
kann uns scheissegal sein... wir leben unser trauriges leben auf der absterbenden erde und bekriegen uns wegen Öl und Games :lol:
 
Leon schrieb:
Zu weit weg (ca. 100000 Lichtjahre), ein Mensch kann es unmöglich erreichen, das hat die Physik bereits bewiesen.
LOL
die menschliche geschichte sollte dich doch mal langsam eines besseren beleert haben oder?

Früher war das Fliegen unmöglich, dann die schallgeschwindigkeit, dann der weltraumflug usw.

denkt nicht immer so, als wenn die jetztige Menscheit schon alles kenne und sie der maßstab im Universum sei^^
 
Darji schrieb:
LOL
die menschliche geschichte sollte dich doch mal langsam eines besseren beleert haben oder?

Früher war das Fliegen unmöglich, dann die schallgeschwindigkeit, dann der weltraumflug usw.
Schon alleine wegen den großen Distanzen unmöglich bis zu dem Planeten zu kommen -als Mensch- (selbst mit Lichtgeschwindigkeit dauert es 20 Jahre und eine Sonde die 16.21 km/s fliegt bräuchte 340.000 Jahre und Space Shuttles fliegen mit 8.33 km/s, man bräuchte also 680.000 Jahre bis man mit dem Shuttle dort ist)

Wer weiß, wie sich das Ganze in Zukunft entwickelt, aber in den nächsten Jahrzenten wird die Menschheit sich erst einmal dem Mars nähern,
von einem Planeten, der 20 Lichtjahre entfernt ist kannst du noch lange träumen....
 
micro_virus schrieb:
kann uns scheissegal sein... wir leben unser trauriges leben auf der absterbenden erde und bekriegen uns wegen Öl und Games :lol:

ahhh! wie erfrischend ehrlich! :D

sollen diese tollen wissenschaftler mal lieber helfen die erde zu retten als zu träumen! ;)

ODER

was soll denn bitte sehr passieren auf der erde 2? mit sicherheit nicht wirklich was anderes als hier, kriege umwelt-ausbeutung, naja....
 
Captain Smoker schrieb:
Schon alleine wegen den großen Distanzen unmöglich bis zu dem Planeten zu kommen -als Mensch- (selbst mit Lichtgeschwindigkeit dauert es 20 Jahre und eine Sonde die 16.21 km/s fliegt bräuchte 340.000 Jahre und Space Shuttles fliegen mit 8.33 km/s, man bräuchte also 680.000 Jahre bis man mit dem Shuttle dort ist)

Wer weiß, wie sich das Ganze in Zukunft entwickelt, aber in den nächsten Jahrzenten wird die Menschheit sich erst einmal dem Mars nähern,
von einem Planeten, der 20 Lichtjahre entfernt ist kannst du noch lange träumen....
klar wird es noch lange dauern, aber es kan schon eine neue erkenntnis reichen um das unmögliche zu begreifen da ist es einfach zu naiv zu sagen das die Physik es schon bestätigt hätte das es unmöglich sei.
 
um ein wurmloch zu erzeugen braucht man die energie von zig(dutzenden? hunderten? tausenden? ich weiss es nicht!) sonnen! eher unwahrscheinlich also, dass wir das schaffen, nach dem heutigen wissensstand.

bis man die black smoker in der tiefsee gesehen hat, dachte man immer lebensformen könnten nur mit sauerstoff existieren, da unten gibts allerdings mikroben, die sich von schwefel ernähren. dadurch sind völlig andere klimatische umgebungen denkbar, die für uns wahrscheinlich reines gift sind. ich glaube da gäbe es noch einige überraschungen im weltall zu entdecken.

wenn es andere lebensformen da draussen gibt, dann werden sie mit hoher wahrscheinlichkeit auch völlig anders als wir sein. die frage ist auch ob wir diese intelligenzen überhaupt als solche wahrnehmen würden oder könnten. ein großes wesen neigt zum beispiel dazu kleinere intelligenz nicht als solche zu erkennen. oder die sind gasförmig oder leben in einem anderen lichtspektrum oder was weiss der geier.

man sollte sich aber auf jeden fall , denke ich, von der humanoiden form verabschieden, also zwei beine, zwei augen, etc. . es sei denn, der planet wäre tatsächlich erdähnlich, mit denselben temperaturen, derselben schwerkraft, derselben atmosphäre. aber selbst dann hätte man noch tausende möglichkeiten, wie zum beispiel quallenähnliche glibbermutanten oder glitschige schleimkrötenintelligenzen.

mit ziemlicher sicherheit sind die auch nicht auf dem gleichen entwicklungsstand wie wir. mal angenommen, die haben sich nur eine million jahre früher technisch auf die socken gemacht, nicht auszudenken wie weit die dann sind! playstation 3 089 752 14 oder so. wow, was für ne grafik!!! sollten die sich allerdings 200 jahre später entwickelt haben, hätten wir natürlich leichtes spiel! :)

aber wer weiss das schon... ich mit sicherheit nicht! :scan:
 
Zurück
Top Bottom