erde zwei entdeckt?

Phoenix schrieb:
Also, weil Du immer mit dem Lesch kommst, schau' Dir das mal an - wenn Du es nur vom "Meister" persönlich glaubst.... :rolleyes:

http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&g2=1&f=041110.rm

und vielleicht noch das:

http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&f=020721.rm
In den beiden Folgen hat er das mit der Grafitation und derer Auswirkung auf die Elemente auch nicht angesprochen! War jedenfalls nicht das dabei, was ich gemeint habe!
Erstmal schön, dass es hier alle Sendungen als Stream gibt:
http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml

Ich werde in nächster Zeit mal die Folge raussuchen, die ich meine!

Dass sich auf anderen Planeten das Periodensystem komplett anders Verhält und die Naturgesetze ausser Kraft setzt war jedenfalls nicht gemeint! Eher, dass sich die Kompatibilität der einzelnen Elemente durch andere Ladungen, sei es wegen anderer Atmosphäre oder einfach grösserer Masse/Grafitation, ändern kann! Das hat zur Folge, dass andere Molekülverbindungen als auf der Erde vorherrschen!
Zitat von mir:
Junkman schrieb:
Im ausserirdischen Periodensystem muss sich nur ein Atom unterscheiden und schon verhält sich alles anders!
Ein Atom besteht ja nicht nur aus Elektron, Proton und Neutron.....
Merkt man ja an Planeten oder Monden (fällt gerade der Name nicht ein :) ), wo Butan-Gas in der Atmosphäre vorherrscht!

Ist jedenfalls eine interessante Sache.....
 
WaLn schrieb:
Vielleicht stammen die Einzeller von anderen Planeten. Ein Meteorit kracht in einen Planeten auf dem es Leben gibt, Teile des Planeten lösen sich und werden ins Weltall geschleudert. Neue Meteoriten! Mit Leben des Planeten inklusive.
Das kann dann aber nur für ein Sonnensystem gelten. Die Fluchtgeschwindigkeit eines Kometen/Asteroiden kann nie so groß sein, dass er aus dem System geschleudert wird. Und selbst dann braucht es noch Ewigkeiten, bis er zufällig von einem anderen stern angezogen wird.

Außerdem steht am Anfang ja wieder ein Planet. Darum find ichs unlogisch anzunehmen, dass das Leben nicht auf der Erde entstanden sein soll(/könnte), obwohl es hier offensichtlich am erfolgreichsten ist. :P
 
Dass sich auf anderen Planeten das Periodensystem komplett anders Verhält und die Naturgesetze ausser Kraft setzt war jedenfalls nicht gemeint! Eher, dass sich die Kompatibilität der einzelnen Elemente durch andere Ladungen, sei es wegen anderer Atmosphäre oder einfach grösserer Masse/Grafitation, ändern kann! Das hat zur Folge, dass andere Molekülverbindungen als auf der Erde vorherrschen!

Ok, jetzt sind wir auf einem Level! ;)

Zur Lichtgeschwindigkeit!

Wir haben die erst "gemessen" - was eigentlich unsinnig ist, da die Lichtgeschwindigkeit ja mit 299792458 Meter pro Sekunde (im Vakuum) definiert ist. Nun, und in der Luft misst man sie schon ein bisschen langsamer und wenn man einen Glasblock in den Strahlengang reinstellt, dann wird sie noch "langsamer". ;)
Ganz witziges Experiment (wir kamen übrigens auf einen Wert von 292531701 m/s in Luft). ;)
 
Zurück
Top Bottom