Kann mir jemand erklären wo ich im Quellcode vom Exploit C++ finde ?
Für mich sieht es wie nach einem Kernelmodul in C mit ein wenig Assembler aus.
Oder gibt es Kernel Headerfiles in C++ die eingebunden werden ? ...
Bezueglich C++ sprach er vom Hypervisor.
ich frag mich nur warum das auf einmal auf der ps3 (ohne chip oder spezielle anpassung der games) gehen sollte wenns noch nichtmal am pc nen vernünftigen emu gibt (trotz mehr leistung)
Richtig, so einfach ist es eben nicht, denn die PS2, insbesondere ihr Graphics Synthesizer
(GS), war seiner Zeit ein
gutes Stueck voraus. Die Busbandbreite zum 4MB eDRAM des GS
betraegt 2560Bits und die Bandbreite selbst liest sich wie folgt;
Texture buffer bandwidth: 9.6 GB/s
Frame buffer bandwidth: 38.4 GB/s <-- This!
Zum Vergleich, eine GeForce 7800 GTX kommt auf eine Bandbreite von 38.4 GB/s bei einer
Busbandbreite von 256Bits und bei einer Taktung von 1.2GHz. Wann kam die PS2 nochmal
raus?
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Naja und wegen diesen Leistungsdaten gestaltet sich eine 100%ige PS2-Emulation
als recht schwierig. Bis heute gibt es keinen (PC-) PS2-GS-Emulator der die Leistungsfaehigkeit
vom GS uebertrumpft. Mit den aktuellen Graphikkarten sollte dieses aber moegliche seien,
gute Programmierer vorausgesetzt.