Zero Tolerance Die 2023er Rezession in Deutschland

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Power
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

Hab mich heute von Alexa wecken lassen, die spielt zu meiner Belustigung immer die Bild Schlagzeilen ab, da kam dann das und ich musste schmunzeln:



Grünen-Agrarminister Cem Özdemir (58) warnte vor „Leuten von ganz rechts außen“, deren „Umsturzfantasien“ die Demokratie „verrotten“ sehen wollten.

Die Ampel dagegen: schwer genervt! Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) zieht mit einer Video-Rede in den Kampf: „Wut wird gezielt geschürt“. Es seien „Extremisten“, die „jeden Kompromiss verächtlich“ machen, „jede demokratische Debatte vergiften“.

Die Botschaft: Wer uns kritisiert, verhält sich falsch oder ist von Extremisten ferngesteuert.


Diese Haltung ist nah am Absolutismus, findet der Historiker Prof. Andreas Rödder (56, Uni Mainz): „Proteste sind legitim, aber nicht gegen mich – damit stellt der Kanzler die eigene Position über alles und will zugleich darüber urteilen, welcher Widerspruch zulässig ist. Das ist die Attitüde absolutistischer Herrschaft wie bei Ludwig XIV.“


Typische Abwehrreaktion: Alles "rechte" "Extremisten", die "demokratiefeindlich" sind.
(sollten sie von ihrem demokratischen Recht zu demonstrieren Gebrauch machen :ugly:)

Bedenklich was sich aktuell in Deutschland aber auch Europa als ganzes abspielt, ich denke Scholz plus seine Kollegen sind kollektiv rücktrittsreif aber dafür müsste man ja Anstand haben, das ganze wird also noch weiter eskalieren...
 
Neues vom grünen Wirtschaftswunder:

Während sie Konzerne wie Intel mit Milliarden fördert, will die Bundesregierung an der Schnittstelle zwischen Unis und Anwendung fast alle Gelder streichen. Jetzt wenden sich betroffene Wissenschaftler mit einem dramatischen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz: Das sei das „Ende der deutschen Batterieforschung“.
 
Vor lauter Warnung vor "Lohn-Preis-Spirale" haben unsere Politiker und Unternehmen scheinbar vergessen, dass die Bürger/Kunden auch genug Geld haben müssen, um sich Produkte und Leistungen zu kaufen.
Ziemlich linke Einstellung :coolface:

Bin bei dir das der Kapitalismus einfach überhand in der Hinsicht genommen hat. Nur Politik für die Wirtschaft machen und das Volk auf der Strecke lassen führt nicht ins Glück.

Hmm... Dann habe ich wohl niemanden wählbares für mich mehr.
Schau dir mal kleinere Parteien an.
 
Interessiert bei der Ampel auch nicht also wieso sollte man bei der AfD Rücksicht nehmen ?
Weil die Ampel keinerlei Anstalten macht, irgendwas im Sinne der Wähler zu ändern, stattdessen noch weiter mit ihrer realitätsfremden Politik weitermacht, als ob keine Unruhe in der Bevölkerung bestünde.
 
Vor lauter Warnung vor "Lohn-Preis-Spirale" haben unsere Politiker und Unternehmen scheinbar vergessen, dass die Bürger/Kunden auch genug Geld haben müssen, um sich Produkte und Leistungen zu kaufen.
Die gibts leider hier in Österreich allerdings muss man sagen, dass unsere Inflation im Dezember "nur" 5,6% war und wie immer durch die Gastronomie/Tourismus befeuert wird. Ich bin froh, dass mein Gehalt um 9.3% steigt und nächstes Jahr auch wieder fix zumindest die Inflation abgegolten wird. Den Staat wird das auch nicht stören, denn die Arbeitnehmer rutschen immer schneller in höhere Steuerklassen, problematisch wird es allerdings, wenn die Unternehmen abziehen oder zusperren... Ich denke früher oder später wird es zu einem Supergau kommen und damit ein Reset notwendig werden, dieser wird aber EU weit passieren, vielleicht sogar weltweit. Denn auch in China bröckelt langsam die Fassade und in den USA wird mittlerweile alle paar Monate über die Schuldengrenze verhandelt.
 
Naja, niemand hier muss AFD, BSW oder die Grünen wählen. Wer es nicht über sich bringt, seine Stimme der FDP zu geben oder der CDU die verlorenen Jahre nachträgt, wählt einfach irgendeine Kleinstpartei. Anregungen kann man sich dann beim Wahl-o-Maten holen.
 
Ich bin ebenso dafür, die CDU für die Verfehlungen der Merkel-Ära in Haft zu nehmen. Dann können sie die Brandmauer zu links einreißen und mit der neuen Volkspartei BSW koalieren.
 
Cem Özdemir hat mit seinem Hunger Games Vorschlag wohl den Vogel völlig abgeschossen! Bei den ganzen Vorschlägen der Politiker wird einem Angst und Bange! :rofl3: Was haben die über die Feiertage gesoffen?
 
Geschickter Vorschlag von Özdemir um den Zuspruch der Bevölkerung gegenüber den Bauern zu torpedieren....
 
wagenknecht_sahra_gross.jpg

Sie hat meine Stimme


Die BSW ist nichts weiter als ein "Weiter so!" in den entscheidenden Fragen. Amira Mohamed Ali (Mit Wagenknecht Doppelspitze) "will den Kapitalismus überwinden" und ist generell gegen Abschiebungen. "Flüchtlinge sollen dorthin kommen, wo sie hin wollen."
Und mit ihrem "Sozialismus light" zeigt Wagenknecht, dass sie immernoch eine waschechte Kommunistin ist. Einmal Kommunistin, immer Kommunistin.
Ich befürworte Ihre Ansichten zur Flüchtlingspolitik, aber das beißt sich ja offenbar scharf mit ihrer Kollegin in der Spitze. Ihre Ansichten zu den Russlandbeziehungen begrüße ich auch, aber unterm Strich ist das zu mager, besorgniserregend und widersprüchlich , als dass ich die BSW wählen würde.

Ansonsten gillt für dich das gleiche. Es wird nirggendwo was gesparrt/weggenommen weil es auf der anderen Seite für Entwicklungshilfe ausgegeben wird. Das hat miteinander überhaupt nichts zu tun.

Das Geld ist auch gar nicht weg. Es hat jetzt nur jemand anderes 😁
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst, es sind hunderte Milliarden €, die verpulvert werden, Steuergeld deutscher Bürger, das diesen auch zusteht. Die Logik, dass es unabänderlich sei, wie dieses Geld zu verteilen ist, ist vollkommen absurd. Als ob es der Regierung nicht vorzuwerfen sei, dass sie nur an einem Ende spart, aber nicht am anderen... Humbug! Wie man diese Zahlen allen Ernstes auch noch schön reden kann, während Rentner Flaschen sammeln müssen und Bildungsinstitutionen nahezu in sich zusammenfallen. Aber ne, es gibt Kasse A und Kasse B. Daran hat niemand was zu rütteln, das ist einfach so. :coolface:
Tja... Sorry Leute, aber wer auf dem Benimmstuhl sitzt, darf leider nicht aufstehen, die Regel haben wir nicht gemacht. 🤷🏼‍♀️ Das ist einfach so, weil... Baum!
 

Die BSW ist nichts weiter als ein "Weiter so!" in den entscheidenden Fragen. Amira Mohamed Ali (Mit Wagenknecht Doppelspitze) "will den Kapitalismus überwinden" und ist generell gegen Abschiebungen. "Flüchtlinge sollen dorthin kommen, wo sie hin wollen."
Und mit ihrem "Sozialismus light" zeigt Wagenknecht, dass sie immernoch eine waschechte Kommunistin ist. Einmal Kommunistin, immer Kommunistin.
Ich befürworte Ihre Ansichten zur Flüchtlingspolitik, aber das beißt sich ja offenbar scharf mit ihrer Kollegin in der Spitze. Ihre Ansichten zu den Russlandbeziehungen begrüße ich auch, aber unterm Strich ist das zu mager, besorgniserregend und widersprüchlich , als dass ich die BSW wählen würde.



Das Geld ist auch gar nicht weg. Es hat jetzt nur jemand anderes 😁
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst, es sind hunderte Milliarden €, die verpulvert werden, Steuergeld deutscher Bürger, das diesen auch zusteht. Die Logik, dass es unabänderlich sei, wie dieses Geld zu verteilen ist, ist vollkommen absurd. Als ob es der Regierung nicht vorzuwerfen sei, dass sie nur an einem Ende spart, aber nicht am anderen... Humbug! Wie man diese Zahlen allen Ernstes auch noch schön reden kann, während Rentner Flaschen sammeln müssen und Bildungsinstitutionen nahezu in sich zusammenfallen. Aber ne, es gibt Kasse A und Kasse B. Daran hat niemand was zu rütteln, das ist einfach so. :coolface:
Tja... Sorry Leute, aber wer auf dem Benimmstuhl sitzt, darf leider nicht aufstehen, die Regel haben wir nicht gemacht. 🤷🏼‍♀️ Das ist einfach so, weil... Baum!

Das ist ein völlig anderes Thema.
Es ging um deine Falschaussagen zur Entwicklungshilfe.
 
Während in Davos auf anderen Bühnen oder in der Kongresshalle deutlich relevantere Termine mit anderen prominenten Gästen stattfinden, spricht Robert Habeck in einem Raum mit gerade einmal 83 Sitzplätzen. Dort skizziert er nichts weniger als seine eigene Wirtschaftstheorie.
Smith, Mises, Hayek, Eucken, Friedman, Habeck :coolface:
Und auch das Zeitmanagement der WEF-Organisatoren kam fast schon einer Demütigung des deutschen Vizekanzlers gleich. Habecks Panel fand zeitgleich mit dem seiner Parteifreundin Annalena Baerbock statt, die sich ihrerseits im größeren Saal mit den prominenteren Mitpanelisten wiederfand.
Genau mein Humor :ugly:
Mit den von Unternehmern und Managern in Deutschland immer wieder vorgebrachten Klagen über Überregulierung oder mangelnde Rahmenbedingungen für Innovationen hielt er sich nicht lange auf. Stattdessen stellte er sein Wirken in einen größeren Kontext: „Die Wirtschaft wurde lange als neutrale Sphäre betrachtet“, erklärte er. Ihre Akteure wollten von der Politik vor allem eins: in Ruhe gelassen werden. „Damit ist es vorbei“, sagte Habeck. Interessen- und Machtpolitik überlagerten die wirtschaftlichen Beziehungen immer mehr. „Die Idee von Wirtschaft hat sich in den vergangenen zwei Jahren verändert.“ Davon sei die exportorientierte deutsche Wirtschaft ganz besonders betroffen. Dabei habe man sich zu lange auf die Annahme verlassen, dass andere Länder dauerhaft als billige Werkbank dienen könnten. „Mit der Arroganz, dass alles zu unserem Vorteil läuft, ist es jetzt vorbei. Jetzt müssen wir hart arbeiten.“
"wir" :coolface:
 

Lang geht von 2000 Euro Durchschnittsrente aus. Nun …

Gut , Scholz weis ja auch nicht wie der aktuelle Spritpreis ist 😂
Lang hat ungefähr so viel Ahnung von Arbeit wie Callcenter Kevin. :lol2:

 

Lang geht von 2000 Euro Durchschnittsrente aus. Nun …

Gut , Scholz weis ja auch nicht wie der aktuelle Spritpreis ist 😂
der muss ja auch nicht tanken :coolface: Die Grünen mögen ja in einigen Punkten sehr löbliche Ideen haben, doch an der Umsetzung hapert es, bzw. die Technik etc. ist da noch nicht weit genug. Es gibt einfach keine vernünftigen und wirtschaftlichen Alternativen.
 
Wow ok, dann wäre das ne Option für dich.
Schon heftig das eigene Land dann zu verlassen, leider geht es vielen so auf der Welt.
Ist doch vollkommen normal dann das Land zu verlassen. Das haben viele vor wenn die AfD an die Macht kommen sollte. Allein die ganzen linken.

Ich hätte wegen der Ampel auch beinahe das Land verlassen und wenn die AfD genauso verkackt wie die Ampel, dann bin ich wirklich weg aus Deutschland. Werden wir sehen. Ob die AfD besser als die Ampel regiert ist unklar. Ich habe deren Wahlprogramm gelesen. Die sind nicht wirklich anders als die Ampel, gibt viele Parallelen. Daher für mich keine Option bzw "Alternative".
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom