Zero Tolerance Die 2023er Rezession in Deutschland

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Power
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

Lol. Parteiprogramm :goodwork:
Stand bei den Ampel Teilnehmern im Parteiprogramm "Wir bauen scheisse - darauf können sie sich verlassen" ?
Parteiprogramme sind nichts weiter als Lügen. Mit denen lassen sich Stimmen bekommen. Was von diesen Vorhaben dann auch in die Wahrheit umgesetzt wird, sieht man ja aktuell.

Das ist das Niveau auf dem du dich unterhalten willst? Parteiprogramm sind alles Lügen?
Gut, dann lassen wir es bleiben

Wenn ich jedesmal einen heben müsste, wenn jemand das Wort "Nebelkerze" oder "Strohmann" in den Raum wirft, wäre ich jetzt hackedicht! 🥴

Höchster Nettozahler in einem Jahr (mit Abstand!) in die EU: Deutschland mit über 30 Mrd. €
Jährliche Militärausgaben (offensichtlich nicht für das eigene) in Höhe von mehr als 50 Mrd., 15 Mrd. Militärhilfe für die Ukraine, werden jetzt nochmal verdoppelt, Deutschland trägt die Kosten des Kriegs zu 50%!
Fast 50 Milliarden für die Flüchtlinge seitens Deutschland in 2023;
dann die ganzen Entwicklungshilfen jedes Jahr (2022 waren es 33,3 Mrd. €), 2019:


Allein eine Milliarde nach Indien und China, wohlgemerkt der Wirtschaftsboomer schlechthin, der uns längst überholt hat, und ein Indien, das Milliarden in die Raumfahrt investiert! :coolface:

Und da sind jetzt noch gar nicht die jährlichen Klimamilliarden dabei, die auch als Unterstützung ins Ausland wandern.

Deutschland ist die Kuh, die bis zum Wirtschaftstot gemolken wird. Rechne diese Zahlungen jährlich auf, rechnen kannst du selbst und das reicht weit zurück. Du kannst dir die Entwicklungshilfen aus den 2010er Jahren anschauen. Interessant auch, dass die Zahlungen seit der Abrissbirne Merkel jährlich immens gestiegen sind und mittlerweile ungefähr doppelt so hoch sind, wie noch vor 10 Jahren.

Also ja, hunderte Milliarden €!

Und noch mehr Nebelkerzen.
Nach deiner eigenen Quelle waren es 2019! ganze 3 Mrd .... keine hunderte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunderte Milliarden € schwere NebelkerzCHEN! :ugly:
Fühl dich frei "Entwicklungshilfen" durch "Auslandsausgaben" zu ersetzen. Auf der Begrifflichkeit rumzureiten zeigt nur, dass du die Tatsachen zu verschleiern versuchst... Moment mal... Ist das nicht ein wunderbares Beispiel für eine "Nebelkerze"? Aber ich kann das Wort nicht ausstehen. Ist genau wie "Whataboutism" ein Scheinargument, um von den Fehlern der Seite abzulenken, für die man in einer Diskussion Partei ergreift.
Also ignorieren wir einfach den Elefanten im Raum! Easypeasy!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja krass schwer was man da machen soll.
So wie jetzt kann es aber auch nicht weiter gehen!

Nur so aus reinem interesse, was würdest du machen wenn die AFD übernehmen sollte?
Sowas wie Auswanden oder schliesst du das aus?
Ist wirklich schwierig.
AFD wähle ich never ever, die haben auch keine Lösungen.

Von allen anderen Parteien bin ich extrem enttäuscht.

Könnte wirklich passieren das ich in Zukunft mit Wahlen erstmal nichts mehr zu tun haben will.

Hätte nie gedacht das jemals zu sagen weil ich viel von wählen halte, aber mittlerweile sagt mir keine Partei mehr zu 😞
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunderte Milliarden € schwere NebelkerzCHEN! :ugly:
Fühl dich frei "Entwicklungshilfen" durch "Auslandsausgaben" zu ersetzen. Auf der Begrifflichkeit rumzureiten zeigt nur, dass du die Tatsachen zu verschleiern versuchst... Moment mal... Ist das nicht ein wunderbares Beispiel für eine "Nebelkerze"? Aber ich kann das Wort nicht ausstehen. Ist genau wie "Whataboutism" ein Scheinargument, um von den Fehlern der Seite abzulenken, für die man in einer Diskussion Partei ergreift.
Also ignorieren wir einfach den Elefanten im Raum! Easypeasy!

Was mich mal interessieren würde ist wie viel "Entwicklungshilfe" tatsächlich als solche gedacht ist und wie viel davon eigentlich nur zur Bestechung lokaler Politiker dient um sich Deals für Deutschland bzw hiesige Unternehmen zu sichern. Letzteres würde trotz moralischer Fragwürdigkeit immerhin noch den Zweck verfolgen hier Wohlstand zu schaffen. Beim Ersteren kann man in Anbetracht der aktuellen Lage nur noch den Kopf schütteln.
 
wagenknecht_sahra_gross.jpg

Sie hat meine Stimme
 
Lol. Parteiprogramm :goodwork:
Stand bei den Ampel Teilnehmern im Parteiprogramm "Wir bauen scheisse - darauf können sie sich verlassen" ?
Parteiprogramme sind nichts weiter als Lügen. Mit denen lassen sich Stimmen bekommen. Was von diesen Vorhaben dann auch in die Wahrheit umgesetzt wird, sieht man ja aktuell.
Parteiprogramme sind Grundlage für die Koalitionsverträge also ist deine Aussage sehr fragwürdig.
Auf der Begrifflichkeit rumzureiten zeigt nur, dass du die Tatsachen zu verschleiern versuchst
Nä, auf die Falschheit deiner Worte hinzuweisen ist kein Ablenkungsversuch. Du kannst zwar alles zusammenwerfen aber daraus ergibt sich nicht zwangsläufig ein Argument. Dein Einwand mit Whataboutism zeigt das ebenso. Jemand der sich tatsächlich Whataboutismn bedient hat kein Argument für die aktuelle Diskussion und greift daher darauf zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon ob das 33 oder 100 Milliarden sind, zu den 33 kämen ja noch die Gelder für die EU und andere Programme dazu, kann man aber doch festhalten, das solange genügend Geld vorhanden ist und das in dieser Höhe ins Ausland zu schieben, ich mich hier nicht hinstellen kann um zu sagen, hier ist kein Geld da.
Als allererstes sollten unsere Steuergelder auch in unserem Land genutzt werden und was danach übrig bleibt kann gerne in sinnvolle Entwicklungshilfe gesteckt werden.
 
Unabhängig davon ob das 33 oder 100 Milliarden sind, zu den 33 kämen ja noch die Gelder für die EU und andere Programme dazu, kann man aber doch festhalten, das solange genügend Geld vorhanden ist und das in dieser Höhe ins Ausland zu schieben, ich mich hier nicht hinstellen kann um zu sagen, hier ist kein Geld da.
Als allererstes sollten unsere Steuergelder auch in unserem Land genutzt werden und was danach übrig bleibt kann gerne in sinnvolle Entwicklungshilfe gesteckt werden.
wird denn unser Steuergeld primär für das Volk oder für die Wirtschaft genutzt?
 
Hunderte Milliarden € schwere NebelkerzCHEN! :ugly:
Fühl dich frei "Entwicklungshilfen" durch "Auslandsausgaben" zu ersetzen. Auf der Begrifflichkeit rumzureiten zeigt nur, dass du die Tatsachen zu verschleiern versuchst... Moment mal... Ist das nicht ein wunderbares Beispiel für eine "Nebelkerze"? Aber ich kann das Wort nicht ausstehen. Ist genau wie "Whataboutism" ein Scheinargument, um von den Fehlern der Seite abzulenken, für die man in einer Diskussion Partei ergreift.
Also ignorieren wir einfach den Elefanten im Raum! Easypeasy!

Ich reite nicht auf "Begrifflichkeiten" rum sondern habe eine ganz klare Falschaussage korrigiert.
Das ist im Prinzip genau das Gegenteil einer Nebelkerze.
Eu Mitgliedsbeiträge haben absolut nichts mit Entwicklungshilfe zu tun, genau wie Verteidigungsausgaben.
Dazu hast du die Zahlen wissentlich oder unwissentlich falsch wiedergegeben.
Die Militärhilfe für die Ukraine beträgt nicht 15 Mrd und wird verdoppelt. Auf 15 Mrd bezifferns sich die Ersatzbeschaffungen der BW aufgrund der gelieferten Systeme. DIe Unterstützung der Ukraine belief sich auf 4 Mrd und wird dieses Jahr auf 8 M;rd erhöht

Und nein, es ist auch kein "Scheinargument". Scheinargumente sind zB Behauptungen, wie das Geld in Form von Entwicklungshilfe fürs Radwege im Ausland da ist, die eigene Bevölkerung aber leer ausgeht. Das ist nämlich nicht korrekt.
Hierbei handelt es sich nicht um eine entweder/oder Frage, das man Projekte im Ausland finanziert ODER der eigenen Bevölkerung hilft und im eigenen Land investiert. Selbstverständlich wird BEIDES getan und das eine bedingt das andere in keinster Weise.

Zusammengefasst ist das ein bekanntes und verbreitetes, populistisches wie falsches Klischee.
Fürs Ausland hat man Geld während die eigene Bevölkerung nichts kriegt ist die selbe Kategorie wie das Ausländer hier Jobs und Frauen den EInheimischen wegnehmen würden.

Unabhängig davon ob das 33 oder 100 Milliarden sind, zu den 33 kämen ja noch die Gelder für die EU und andere Programme dazu, kann man aber doch festhalten, das solange genügend Geld vorhanden ist und das in dieser Höhe ins Ausland zu schieben, ich mich hier nicht hinstellen kann um zu sagen, hier ist kein Geld da.
Als allererstes sollten unsere Steuergelder auch in unserem Land genutzt werden und was danach übrig bleibt kann gerne in sinnvolle Entwicklungshilfe gesteckt werden.

Erstmal war die Behauptung es handele sich um hunderte Mrd. Plural.
Dazu gibt es zu den 33 Mrd letztes Jahr natürlich einen Kontext. 33 Mrd war ein absolutes Rekorjahr in der Höhe, da hier die Kosten für die Ukraine Flüchtlinge mit verechnet wurden. Dies ist natürlich nicht repräsentativ für die normale jährliche Entwicklungshilfe, die sich wie gezeigt auf einen niedrigen einstelligen Mrd Betrag beläuft.

Ansonsten gillt für dich das gleiche. Es wird nirggendwo was gesparrt/weggenommen weil es auf der anderen Seite für Entwicklungshilfe ausgegeben wird. Das hat miteinander überhaupt nichts zu tun. Auch ist die Behauptung für die eigene Bevölkerung sei kein Geld da nichts weiter als populistischer Unsinn. Für die eigene Bevölkerung ist sehr viel Geld da, schau dir mal den HAushalt für Soziales und Arbeit an.
Und auch die Jahreszahlen solltest du nicht durcheinanderbrimgen.
Das 2023 sehr viel ausgegeben wurde und 2024 gesparrt werden muß, hat nichts damit zu tun das das Geld weg ist sondern das die Ampel, vornehmlich das Finanzministerium mit Hilfe von Olaf, den Haushalsplan an die Wand gefahren hat.
 
Die Industrieproduktion in EU und Eurozone ist deutlich rückläufig. Aktuell zeigt Eurostat -6,8 % für November. Hier die aktuellen Details.
Die Industrieproduktion in der Eurozone zeigt massive Schwäche. Wie aktuelle Daten von Eurostat zeigen, schrumpfte sie im November im Jahresvergleich deutlich mit -6,8 %, bei Erwartungen von -5,9 %. Im Gesamtschnitt der EU sank die Industrieproduktion um 5,2 %, in Deutschland waren es -4,9 %. Besonders schwach sind die Niederlande mit -10,3 %, Belgien mit -11,6 %, Bulgarien mit -10,9 %, Irland sogar mit -30,4 %. Frankreich zeigt 0,7 % Wachstum, Italien schrumpft um 3,1 %. Im Euroraum sank die Produktion von Investitionsgütern im November 2023 gegenüber November 2022 um 10,3%, von Gebrauchsgütern um 8,0%, von Verbrauchsgütern um 6,9% und von Vorleistungsgütern um 5,2%, während die Produktion von Energie um 0,8% stieg. Die Grafik zeigt anschaulich, wie die Industrieproduktion in den letzten Quartalen zurückgeht.
Stark
 
Ich reite nicht auf "Begrifflichkeiten" rum sondern habe eine ganz klare Falschaussage korrigiert.
Das ist im Prinzip genau das Gegenteil einer Nebelkerze.
Eu Mitgliedsbeiträge haben absolut nichts mit Entwicklungshilfe zu tun, genau wie Verteidigungsausgaben.
Dazu hast du die Zahlen wissentlich oder unwissentlich falsch wiedergegeben.
Die Militärhilfe für die Ukraine beträgt nicht 15 Mrd und wird verdoppelt. Auf 15 Mrd bezifferns sich die Ersatzbeschaffungen der BW aufgrund der gelieferten Systeme. DIe Unterstützung der Ukraine belief sich auf 4 Mrd und wird dieses Jahr auf 8 M;rd erhöht

Und nein, es ist auch kein "Scheinargument". Scheinargumente sind zB Behauptungen, wie das Geld in Form von Entwicklungshilfe fürs Radwege im Ausland da ist, die eigene Bevölkerung aber leer ausgeht. Das ist nämlich nicht korrekt.
Hierbei handelt es sich nicht um eine entweder/oder Frage, das man Projekte im Ausland finanziert ODER der eigenen Bevölkerung hilft und im eigenen Land investiert. Selbstverständlich wird BEIDES getan und das eine bedingt das andere in keinster Weise.

Zusammengefasst ist das ein bekanntes und verbreitetes, populistisches wie falsches Klischee.
Fürs Ausland hat man Geld während die eigene Bevölkerung nichts kriegt ist die selbe Kategorie wie das Ausländer hier Jobs und Frauen den EInheimischen wegnehmen würden.



Erstmal war die Behauptung es handele sich um hunderte Mrd. Plural.
Dazu gibt es zu den 33 Mrd letztes Jahr natürlich einen Kontext. 33 Mrd war ein absolutes Rekorjahr in der Höhe, da hier die Kosten für die Ukraine Flüchtlinge mit verechnet wurden. Dies ist natürlich nicht repräsentativ für die normale jährliche Entwicklungshilfe, die sich wie gezeigt auf einen niedrigen einstelligen Mrd Betrag beläuft.

Ansonsten gillt für dich das gleiche. Es wird nirggendwo was gesparrt/weggenommen weil es auf der anderen Seite für Entwicklungshilfe ausgegeben wird. Das hat miteinander überhaupt nichts zu tun. Auch ist die Behauptung für die eigene Bevölkerung sei kein Geld da nichts weiter als populistischer Unsinn. Für die eigene Bevölkerung ist sehr viel Geld da, schau dir mal den HAushalt für Soziales und Arbeit an.
Und auch die Jahreszahlen solltest du nicht durcheinanderbrimgen.
Das 2023 sehr viel ausgegeben wurde und 2024 gesparrt werden muß, hat nichts damit zu tun das das Geld weg ist sondern das die Ampel, vornehmlich das Finanzministerium mit Hilfe von Olaf, den Haushalsplan an die Wand gefahren hat.
Rente, Gesundheitswesen sind nur zwei Dinge wo am Bürger gespart wird. Da wäre das Geld viel besser aufgehoben.
 
Die will sich Rußland annähern wie kannst du nur??
😉😉
@Steras83

Und wie kannst du nur??
😉😉
Ich tue mir mittlerweile auch schwer darin zu beurteilen ob Russland oder die USA das "größere Übel" sind.
Mögen tue ich beide irgendwie nicht so recht :shakehead:

Wenn ich nur daran denke das wohl bei der nächsten Wohl Mr. Trump wieder kommt... puh
Überall zu viele Männer mit zu kleinem Gemächt in der Politik :shakehead:
 
Aral ist mit rund 2400 Standorten die größte Tankstellenkette in Deutschland. Derzeit gibt es nach Angaben des Bochumer Unternehmens rund 2300 Ladepunkte an rund 300 Aral-Stationen. Bis zum Jahr 2030 strebt das Unternehmen 20.000 Ladepunkte an. Aral setzt dabei ausschließlich auf das so genannte „ultraschnelle Laden“. „Dafür benötigen wir Transformatoren und einen belastbaren Zugang zum Stromnetz. Hier hakt es häufig“, erklärte Bothe der WAZ. „Was die Transformatoren angeht, vergeht von der Beantragung bis zur Baugenehmigung oft mehr als ein Jahr.“

Kann man die nicht einfach per Dieselgenerator betreiben?

Lösung für die Bauernproteste in Sicht


:rofl3:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom