Weitblick...Oder wir brauchen weniger Populismus und Polemik und stattdessen mehr Weitblick. Ist natürlich weniger bequem. sich darüber zu beklagen das man nicht alles sagen darf und dann nie zur eigenen Position zu stehen ist natürlich der richtige Weg. Wer sich erst seit 2022 über den Atomausstieg beklagt hat wohl die letzten Jahrzehnte die Politik verschlafen. Die Ampel muss viel ausbaden aus den letzten Jahrzehnten. Ist eine Mammutaufgabe. Das sie dennoch handwerkliche Fehler machen wie Lindner beim Haushalt, der kassiert wurde vom Verfassungsgericht und so mies kommunizieren wie selten eine Regierung, ein schlechtes Bild in der Einigkeit als Koalition abgibt usw. ist jedoch nur die Kirsche auf der Torte. Nur wird aktuell die Kirsche größer geredet als die Torte, was reichlich bizarr ist.
Es ist seit JAHREN bekannt, dass Baunotstand herrscht, Straßen marode sind, Schulen und Krankenhäuser marode, Lehrermangel , Bildungssystem scheisse, Löhne zu niedrig , ÖPNV scheisse usw usw. Seit JAHREN. Und jetzt soll Weitblick die Lösung sein?
Nein. Die Lösung wäre erstmal, das Steuergeld für Deutschland zu nutzen. Die Bürger zahlen Steuern in diesem Land FÜR dieses Land. Nicht für Solaranlagen in Nepal oder Straßen im Senegal.