Zero Tolerance Die 2023er Rezession in Deutschland

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Power
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Politik darf nur thematisiert werden, wenn sie einen direkten Einfluss auf die deutsche Wirtschaft hat. Dieser Einfluss sollte auch im Beitrag ersichtlich werden.

Die war ja auch rein faktisch nicht 100% korrekt - ist aber auch irrelevant, ...

Es war nur nicht für jeden Fall unter jeder Bedingung 100% korrekt, aber im Prinzip hat es eben gestimmt und die Leute nehmen das auch wahr, wenn sie zum Arzt gehen. Die Art und Weise, wie sowas in der Presse abgetan wird, hilft eigentlich immer nur einer Partei. Man empört sich in der Presse künstlich über Aussagen, die im Kern einfach nur die Situation beschreiben.
Ich will jetzt allerdings auf das Thema Flüchtlinge und Zahnärzte nicht groß weiter eingehen, weil offtopic (vermute ich). Es hat sich einfach etabliert, dass bestimmte Sachverhalte komplett tabuisiert werden und die daraus wachsenden Probleme ebenfalls ignoriert werden. Und das alles nur, weil man sich nicht eingestehen möchte, vielleicht mal nicht optimal gehandelt und/oder kommuniziert zu haben. Leider führt das aber dazu, dass die immer gleichen Fehler wiederholt werden, siehe Handelsabkommen mit anderen Ländern. Je mehr ich mich das einlese, desto doller wirds:

Thema Handelsabkommen:
....
Also mal sehen, Update zu oben:
Ostleute: NIE WIEDER
Nordamerika: Igitt, Chlorhühnchen. Die fahren übrigens seit Monaten ein Wirtschaftspaket mit Selbstsubventionen gegen uns.
Südamerika: Oh nee, die lassen sich nicht von uns etwas über Menschenrechte erzählen. Pfui!
Indien: geil, da kaufen wir die Rohstoffen von Ostleuten zum vielfachen Preis
China: mit denen legen wir uns seit Monaten ein, sowohl über die dt. Außerministern, als auch über die dt. Vorsitzende der EU.

Wir haben es drauf! :)

Mit Australien bekommt man es auch nicht auf die Reihe:
 
Wie bereits 84638473 x durchgekaut, würde dieses Verhältnis sich nicht ändern, solange die Gehälter des Durchschnittsjournalisten nicht unrealistisch ansteigen. Man mag nämlich über Gebühren ohne Ende jammern, der einfache 0815-Journo verdient, gesamtgesellschaftlich, heute weitaus schlechter als vor paar Jahrzehnten.

Das bedeutet, dass der Durchschnittsjourno idealistisch veranlagt sein muss. Und Menschen die das sind, sind überwiegend gesamtgesellschaftlich betrachtet eher zu den linken 50% gehörend.

Du wirst also den durchschnittlichen CDU- oder FDP-Wähler eher zwingen müssen, Journalist zu werden, wodurch sich dieses liebliche Verhältnis ergibt.

Ich halte subjektiv aber den Vorschlag, sowas an Wahlverhalten festzumachen füe Quatsch. Man muss nicht Partei X wählen, um hypothetisch das Programm, die Ziele und die Vorzüge einer Gruppierung theoretisch verstehen zu können.

Als Österreicher sind mir Interviews wie das oben auch hochgradig unsympathisch aufgrund des unhöflichen Tons und der generellen Respektlosigkeit aber da gibt es sicher andere Methoden, um stärker zwischen Bericht, Interview und Kommentar unterscheiden zu können.

Das mit den Gehältern mag stimmen, nur sollten wir jetzt nicht so tun als ob auch bestimmte Prominente Haltungsjournalisten dort am Hungertuch nagen.
Leute wie Reschke, Restle, Hayali usw usw verdienen sehr gut
Und auch bei dem Mitarbeiter Fussvolk hab ich Zweifel das die Bezahlung das Problem ist.

Es gibt mittlerweile eine gute Anzahl von deutschsprachigen YouTube Channels, die sicher nicht im Geld schwimmen und sich mit dem News Cycle beschäftigen.
Deren Arbeit steht inhaltlich aber nicht selten über dem was bei den Öffis produziert wird. Ein Boris von Morgenstern ist da zb sehr zu empfehlen


Und klar, guter Journalismus bedeutet abseits der eigenen Meinung möglichst objektiv zu berichten.
Und da gibt es positive Beispiele selbst heutzutage, ein Ingo Zamperoni oder ein Constantin Schreiber wären zu nennen.
Nur leider eine Minderheit


Der Ton dieses Interviews ist seit fast 10 Jahren der Standard wenn mal AfD Leute zu Wort kommen dürfen, ein alter Hut, nur mittlerweile bekommen ihn eben auch andere zu spüren, die nicht mehr zum gleichen Team gezählt werden
 
War bei uns eigentlich nie im Gespräch die Mehrwertsteuer für Medikamente Zu reduzieren?
Eigentlich verwunderlich daß nur drei Staaten in Europa den vollen MwSt Satz auf Medikamente anwenden: Dänemark Bulgarien und Deutschland.
In Frankreich wo die Medikamente ohnehin schon günstiger sind werden nur 2.1% fällig. Und eine Medikamenten Knappheit scheint es dort auch nicht zu geben. Ist deren Gesundheitssystem und die Krankenkassen denn so unterschiedlich zu uns ?
Kaufe seit Jahren Medikamente (freiverkaeuflich bzw. Privatrezept) nur noch dort.
In Frankreich sind Strom, Gas, Medikamente viel günstiger als hier dafür Lebensmittel und Drogerie teurer. Die Steuer ist auch niedriger und das Rentenalter früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei uns eigentlich nie im Gespräch die Mehrwertsteuer für Medikamente Zu reduzieren?
Eigentlich verwunderlich daß nur drei Staaten in Europa den vollen MwSt Satz auf Medikamente anwenden: Dänemark Bulgarien und Deutschland.
In Frankreich wo die Medikamente ohnehin schon günstiger sind werden nur 2.1% fällig. Und eine Medikamenten Knappheit scheint es dort auch nicht zu geben. Ist deren Gesundheitssystem und die Krankenkassen denn so unterschiedlich zu uns ?
Kaufe seit Jahren Medikamente (freiverkaeuflich bzw. Privatrezept) nur noch dort.
In Frankreich sind Strom, Gas, Medikamente viel günstiger als hier dafür Lebensmittel und Drogerie teurer. Die Steuer ist auch niedriger und das Rentenalter früher.

Vielleicht deswegen, weil die Leute sich dort gegen den Staat wehren und nicht von selbsternannten Moralwächtern (siehe z.B. auch Handelsabkommen oben) offtopic einschüchtern lassen. Wir haben bei uns langsam eine komplette Fehlwahrnehmung, siehe hier:
 
Was ein elendiger Schwätzer. Hätte Prediger werden sollen .
Für viele der Krisen ist doch er und seine linken Kumpanen verantwortlich. Unfassbar keinerlei Schamgefühl oder Verantwortungsbewusstsein nur ideologiegetrieben. Wenn er Demokratie ausspricht klingt das doch wie hohn.

Habeck ist Linker?
Linke in der Ampel?
Linke haben 16 Jahre regiert?
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Da hast du recht. Merkel ist maßgeblich dafür verantwortlich wo wir heute hauptsächlich stehen.

Ändert ja nix daran, dass die aktuelle Regierung auch nicht gearde glänzt.

Ja, da hast du sicher auch nicht ganz Unrecht. Auch wen ich gute Gründe für die Problematik der Ampel sehe.

Was mich nur immer wieder erstaunt und zum facepalmen bringt, ist diese überbordende Hysterie wegen den Linken.
Linke kontrollieren die Medien
Linke kontrolieren/sind die Regierung.
Intelektuelle sind Links.
Linke Meinungsdiktatur
Usw usf

Zumindest hat man diesen Eindruck, wen man auf CW und social Media liest.

Dabei haben wir international und vor allen in Deutschland einen extremen Rechtsruck. Die Linke ist extrem schwach und deren Reste haben sich grad selbst zerlegt. Rechte Schwurbler und Meinungsmacher haben hochkonjunktur, sprechen den wütenden Mob nach dem Mund und verdienen sich mit Reichweite dumm und duselig.
In ihrem eingebildete Selbstverändniss, sie würden einen patriotischen Ksmpf als unterdrückte Minderheit gegen die böse Linke Mehrheitsdiktatur führen.

Dabei ist genau das Gegenteil der Fall
 
2023 das Jahr des Rechtsradikalismus.... Lol
Von welchen Rechtsradikalen spricht er? Hamas Symphatisanten, Samidoun, Tausenden Moslems die die Terrorangriffen auf Israel feiern oder dessen Ausloeschung fordern, Islamisten die für ein Kalifat auf unseren Straßen demonstrieren...
Ach nein er spricht vermutlich von der AFD die in den Umfragen einen Höhenflug erleben, weil die Ampel eine Politik an der Mehrheit vorbei macht.
Das wären jedoch ganz einfach zu lösen indem man einfach mal schaut und hinhoert was die Mehrheit der Buerger möchte und was sie nicht möchte. Aber genau da steht ihm ja seine abstruse Ideologie im Weg.
Ganz ehrlich, er wirkt ja immer mehr wie ein Sektenguru.

@ChoosenOne extrem schwach, die Linke ? WTF
Grüne und SPD , also linke Parteien stellen nun mal die Regierung.
 
nein bin einer der blöden und bekomme jedes mal wenn ich die abzüge bei meinem gehalt sehe und wie steuergeld verpulvert wird einen brechreiz


ich dachte ja das mit den 300 millonen für radwege in peru ist nur ein joke :neutral:
Nö leider kein Witz. Das schlimme daran ist aber das an diesen völlig irrsinnigen Förderprogrammen nichts gespart wird und wir weiterhin viel Geld ins Ausland verteilen. Dann aber hier den Bürger mehr belasten und über die Schuldenbremse diskutieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom