Hast recht, sind nur 80%![]()
Danke für den Text.
Selbst rund 80% sind verdammt viel. Hätte ich nicht erwartet.
Vielleicht werden aber, gerade weil unser Gehirn auf visuelle Reize besonders geschult ist, Fehler besser "übersehen" bzw. ausgeglichen und im Gehirn sinnvoll "repariert". Keine Ahnung.
Ein Tonspratzer fällt mir schon eher auf, als ein kurzer Framerate-Einbruch. Ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich und eine unendliche (will ja on-Topic bleiben
) Geschichte da auf einen Nenner zu kommen.
! das auge kann man extrem gut verarschen z.B. optische täuschungen oder CGI. unnatürlicher sound z.B. irgendetwas was irgendwo nicht sich so anhört wie in echt, fällt uns sofort auf und ist störend. wir können ein elefant mit computer 1:1 so nachbilden dass es z.b. auf den ersten blick niemanden auffällt. man kann aber ein geräusch oder ton praktisch nicht "nachbilden", es muss immer die originalquelle genommen werden, weil es uns sofort auffalen würde, auch nach einer halben sekunde hinhören.