Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Nichts gegen die Youtuber, die wollen schließlich auch nur Geld verdienen. Aber diese ganzen Videos sind wirklich nichts anderes als Horoskop Substitut für junge Männer.

naja man kann sich ja das wesentliche an infos rausziehen und dass die fed die zinsen nicht unendlich erhöhen kann sollte klar sein. ansonsten sehe ich das genauso wie du, ich glaube auch weder dem weltuntergangspropheten noch dem hyper weil einfach niemand weiß was passieren wird. darum geht es aber auch gar nicht. ich stimme halt insofern mit dem typen überein, dass ich auch glaube, dass sich der markt einfach einen grund sucht um abzuverkaufen, da kommt die geschichte mit der fed ganz gelegen.


hab den artikel auch gerade gelesen gehabt und mir gedacht da stimme ich hundert prozent zu :D
 
was haltet ihr davon?
Würde mich mal interessieren.

 
was haltet ihr davon?
Würde mich mal interessieren.


Frank Thelen Fonds. Cathie Wood für arme sozusagen mit höherer TER.

Finds immer kritisch wenn irgendwelche B-Promis ihre eigenen Fonds aufmachen.

Ich halte auch generell nichts von aktiv gemanagten Fonds. Entweder einen "echten" Index via ETF nachbilden oder selber stock picking betreiben. Bei aktiven Fonds gehen deine Renditen primär an die Fondsmanager.
 
Frank Thelen Fonds. Cathie Wood für arme sozusagen mit höherer TER.

Finds immer kritisch wenn irgendwelche B-Promis ihre eigenen Fonds aufmachen.

Ich halte auch generell nichts von aktiv gemanagten Fonds. Entweder einen "echten" Index via ETF nachbilden oder selber stock picking betreiben. Bei aktiven Fonds gehen deine Renditen primär an die Fondsmanager.
Er kommuniziert die Kosten doch offen, von einem Großteil an die Fondmanager kann keine Rede sein.
Davon ab finde ich seine Ausführungen und den Research schon beindruckend.
Und das Thelen ein B Promi ist tut nichts zur Sachen.

Vielleicht hat jemand einen konstruktivem Ansatz?
 
Er kommuniziert die Kosten doch offen, von einem Großteil an die Fondmanager kann keine Rede sein.
Davon ab finde ich seine Ausführungen und den Research schon beindruckend.
Und das Thelen ein B Promi ist tut nichts zur Sachen.

Vielleicht hat jemand einen konstruktivem Ansatz?

naja, nimm dir doch lieber die unternehmen raus von denen du selbst am meisten überzeugt bist und bau dir deinen eigenen etf. wird zwar nicht aktiv gemanagt aber im idealfall solltest du eh unternehmen kaufen die du langfristig halten und nicht ständig neu gewichten oder wieder verkaufen willst. das macht viel rendite kaputt. ein paar gute aktien sind mit drin, ich persönlich finde aber dass es da auch noch bessere handverlesene stocks gibt, ist aber nur meine persönliche meinung. mir fehlt da eine amyris oder curiositystream :coolface: ...

sowas wie teladoc ist aber mittlerweile echt attraktiv.

ginkgo bioworks ist kompletter schwachsinn, nimm stattdessen amyris, die haben so viel umsatz wie ginkgo und 5 andere firmen kombiniert, sind technisch 5-10 jahre voraus und dabei spottbillig während ginkgo zu mondpreisen gehandelt wird obwohl sie nichts außer eine tolle geschichte vorweisen können. umsätze gleich null, gewinne natürlich erst recht nicht.

mercadolibre kann man kaufen wenn man in argentinien investieren will. wäre aber jetzt auch keine aktie wo ich luftsprünge mache.

tesla mittlerweile recht teuer und etwas heiß gelaufen. natürlich riesen potenzial aber auch eine ultra hohe bewertung.

palantir nicht mehr ganz so teuer wie zuvor. bei 25 ps mir aber immer noch zu teuer. sehe da bessere alternativen wie alteryx oder so, die nicht 100% vergleichbar sind aber dafür spottbillig bei ehemals tollem wachstum. haben seit corona etwas geschwächelt.

tencent, baba, baidu usw musst du selber wissen. china aktien halt. teuer sind sie zum großteil nicht mehr.

coinbase klappt wenn krypto klappt.

einige andere firmen müsste ich mir erst im detail angucken.
 
Ich finde diese Disruptions-Storyline nachvollziehbar und natürlich auch irgendwo aufregend, ein Blick in die Geschichte zeigt aber, dass da eben viel Schall und Rauch dabei sind. Geht man zurück in die späten 90er war klar, dass das Internet alles disruptieren würde. Die Favoriten waren - neben der deutschen Telekom und mobilcom - ganz viele Werte, die es heute nicht mehr gibt sowie Unternehmen wie Microsoft, Sony, Intel und Cisco. Viele davon haben auch heute - trotz sehr guter Gewinne - ihre alte Bewertung immernoch nicht wiedererlangt und nur die wenigsten haben wirklich Apple, Amazon oder Google gepicked. Wer hat auch um 2000 herum ahnen können, dass Apple mindestens 2 neue Geräteklassen etablieren würde, die das Internet zu jedermann bringen? ;)

Die Videos von Thelen finde ich gut gemacht, kann man gut z.B. beim Kochen nebenbei schauen. Dass Coinbase und Kryptos die Weltherrschaft an sich reißen, werden die Zentralbanken mit ihrem Währungsmonopol und ihren eigenen digitalen Währungen aber zu verhindern wissen. Insofern wäre meine Strategie in dem Bereich eher zu screenen, wo es gute Unternehmen gibt, die als Wachstumswert noch fair bewertet sind diese in mein Spaßportfolio aufzunehmen - kann ja sein, dass man richtigliegt. Dass Tesla und Palantir irgendwas oder irgendwen disruptieren, kann ebenso gut passieren, dass sie dadurch ihren Börsenwert nochmal verzehnfachen, glaube ich eher nicht. Aber vielleicht startet ja hims & hers als Viagra-Onlineshop so richtig durch 🚀
 
Er kommuniziert die Kosten doch offen, von einem Großteil an die Fondmanager kann keine Rede sein.
Davon ab finde ich seine Ausführungen und den Research schon beindruckend.
Und das Thelen ein B Promi ist tut nichts zur Sachen.

Vielleicht hat jemand einen konstruktivem Ansatz?

Was ist daran unkonstruktiv? Meiner Meinung nach solltest du dir selber erst mal ein paar "konstruktive" Fragen zu deinem Anlageverhalten beantworten.

  • Sind die Kosten für dich weniger schlimm weil sie bekannt sind? Sind 1,86% Negativzins p.a. auf deinen Assetkorb für dich akzeptabel?

  • Welche Fonds kommunizieren ihre Kosten nicht? Es ist doch eine gesetzliche Anforderung Dinge wie die TER oder Ausgabeaufschlag u.A. im Factsheet zu kommunizieren. Kannst du deine Aussage, dass andere Fonds die Kosten nicht kommunizieren anhand von Praxisbeispielen belegen?

  • Was genau findest du an dem Research so beeindruckend? Warum überzeugt dich grade sein Ansatz z.B. im vergleich mit anderen aktiven disruptive technology Fonds die grade überall aus dem Boden schießen? Zu welchen Schlüssen bist du gekommen, als du z.B. seine Arbeit mit der von Cathie Wood (ARK Fonds) verglichen hast?

  • Wenn du von den Titeln/Assets im Fonds überzeugt bist, warum kaufst du sie nicht selber nach? Wozu brauchst du einen Fondmanager? Die Top10 kannst du doch einfach nachkaufen.

Aus meiner Sicht ist dieser Fond ein Produkt das in einer Marketingabteilung entstanden ist und ich würde keinen Cent da reininvestieren. Das ist aber nur meine Meinung und letztlich ist jeder für seine Anlageentscheidungen selbst verantwortlich.
 
Danke für Ausführungen Jungs.

Danke für den Tip mit Amyris @Darkeagle
Zu Amyris habe ich folgendes gefunden:


Amyris Aktie Performance​

1 T-0,19 USD-4,02 %
1 W-0,87 USD-16,08 %
1 M-1,55 USD-25,45 %
6 M-10,83 USD-70,46 %
YTD-0,87 USD-16,08 %
1 J-4,19 USD-48,00 %
5 J-7,57 USD-62,52 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom